Aktuell

Forum Aktuell

Und keiner regt sich über Brigitte Nielsen auf?

Thema: Und keiner regt sich über Brigitte Nielsen auf?

wo wir grade bei Klatsch und Tratsch sind... und im Baby-Forum....

von Bookworm am 29.05.2018, 13:24



Antwort auf Beitrag von Bookworm

aufregen? nein..ich weiß nur , das ich nciht mit ihr tauschen möchte gerade

Mitglied inaktiv - 29.05.2018, 13:34



Antwort auf Beitrag von Bookworm

Ich könnte es mir nicht mehr vorstellen. Trini

von Trini am 29.05.2018, 13:39



Antwort auf Beitrag von Bookworm

Naja, aufregen weniger, aber man wundert sich. Das war aber damals bei Gianna Nannini auch der Fall. Ist halt nicht alltäglich, mit 54 nochmal Mutter zu werden. Jetzt kann sie sagen "Was geht los da rein"

Mitglied inaktiv - 29.05.2018, 14:04



Antwort auf diesen Beitrag

Beim letzten Gyn-Besuch haben wir, also der Doc und ich, über das Thema späte Schwangerschaften gesprochen. 52 Jahre war seine älteste Patientin, alles ohne "Nachhelfen" und es ging gut aus.

Mitglied inaktiv - 29.05.2018, 14:31



Antwort auf Beitrag von Bookworm

Aufregen tu ich mich nicht, ist ja Ihre Entscheidung. Für mich selber ist die Vorstellung, mit 67 Jahren als Rentnerin noch einen pubertierenden 13-jährigen Teenager an der Backe zu haben nicht so wirklich erstrebenswert....

Mitglied inaktiv - 29.05.2018, 14:36



Antwort auf diesen Beitrag

Muß sie selber wissen. Ich will in dem Alter und in meinem jetzigen)kein Kind mehr bekommen wollen

von bea+Michelle am 29.05.2018, 14:43



Antwort auf Beitrag von Bookworm

ich finde es ganz schlimm! wobei ich den wunsch nach einem mädchen schon nachvollziehen kann. ich hätte nach einem buben schon hingeworfen.

Mitglied inaktiv - 29.05.2018, 16:23



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich als Jungsmama habe durch die in meinem Umfeld so rumschwirrenden Töchter in allen Altersklassen nie so einen besonderen Wunsch nach einem Mädchennachzügler entwickelt. Die empfinde ich nämlich zumeist als megaanstrengend, zickig, dauerquatschend und sie machen ihre Eltern im Teeniealter zunehmend wahnsinnig. Ergo hätte ich eher nach einem Mädchen schon genug gehabt,,,,,

Mitglied inaktiv - 29.05.2018, 17:45



Antwort auf diesen Beitrag

ja, sie machen einen wahnsinnig und im nächsten leben kriege ich gar keine kinder mehr. nur das wissen darum wie weiber ticken, weil ich selbst eins bin, läßt mich meinen kinderwahnsinn überhaupt ertragen. ich mag halt keine kleinen jungs. große bedingt

Mitglied inaktiv - 29.05.2018, 18:14



Antwort auf diesen Beitrag

Bislang habe ich mit meinem Mädchen keine mädchentypische Erfahrungen gemacht. (Natürlich ist sie auch mal zickig, wer ist das nicht, aber wirklich alles sehr im Rahmen.) Die Pubertät ist sehr harmlos verlaufen. Und ich denke, mit 18 ist das Schlimmste jetzt überstanden.

von Jayjay am 29.05.2018, 20:06



Antwort auf Beitrag von Jayjay

mit kind1 hatte ich das auch. kind2 lehrt mich das fürchten

Mitglied inaktiv - 30.05.2018, 08:15



Antwort auf Beitrag von Bookworm

Ich kenne eine Frau, die mit 53 ungeplant noch einmal ein Baby bekommen hat. Das Nesthäkchen wurde vor lauter Liebe von ihren erwachsenen Geschwistern auf Händen getragen . Wenn Frau Nielsen fit ist, warum nicht?

von Pebbie am 29.05.2018, 16:34



Antwort auf Beitrag von Pebbie

Ich reg mich auch nicht auf :-), wollte aber nicht tauschen. Immerhin hat sie schon 4 Kinder und weiß was auf sie zukommt. Sie macht insgesamt einen recht lockeren Eindruck und in diesen Gehaltsklassen kann man ja sicherlich auch auf Hilfen im haushalt/garten und/oder bei der Kindererziehung zurückgreifen, falls einem dann in 15 Jahren das Leben mit dem Teenie zu anstrengend wird.

von Bookworm am 29.05.2018, 17:23



Antwort auf Beitrag von Bookworm

Nee, ich hab mich nur gewundert. Ich bin schon eine "alte Mutter", aber wenn ich so alt bin wie Brigitte Nielssen, will meine Tochter den Führerschein machen. Ein Baby könnte ich mir schon jetzt nicht mehr vorstellen. Ansonsten ist mir das relativ wurscht, was B. N. macht.

von Oktaevlein am 29.05.2018, 19:21



Antwort auf Beitrag von Bookworm

Warum aufregen? Es ist ihr Leben und sie muss damit klar kommen. Für mich wäre das nichts

von kati1976 am 29.05.2018, 20:06



Antwort auf Beitrag von kati1976

Echt ... die ist erst 54? Sieht ja wesentlich älter aus. Aber... wenn es geplant war... dann wünsche ich ihr natürlich alles Gute. Ich möchte es aber für mich nicht mehr...

von ak am 29.05.2018, 20:43



Antwort auf Beitrag von Bookworm

Warum soll ich mich aufregen? Ist doch nicht meine Baustelle, und ich muss das Baby auch nicht betreuen im Bedarfsfall oder so. Ich kann mir allerdings für mich nicht vorstellen, in über 10 Jahren noch ein 5. Kind bekommen zu wollen. Das würde doch anstrengend...

von Leena am 29.05.2018, 20:53



Antwort auf Beitrag von Bookworm

Ich bin im selben Alter wie Frau Nielsen, habe einen Schlaganfall hinter mir und sehe am weiteren Horizont meine Rente... Sie tut mir leid, vor allem hat sie ihr Leben nicht so wirklich der Gesundheit gewidmet in den zurückliegenden Jahren. Sie ist in der Tat nicht unbedingt eine Junggebliebene aufgrund ihres Lebenswandels, auch wenn sie nach Maske und bearbeiteten Fotos noch ganz gut aussieht). Und sie wird 70 sein, wenn das Kind in die Pubertät kommt (meine Eltern sind zwischen Mitte und Ende 70 und topfit, aber einen Teenager jetzt noch daheim haben? Nö). Hoffentlich lässt ihr junger Ehemann sie nicht im Stich. Er kann sie dann pflegen und gleichzeitig das Kind samstagsabends von der Party abholen, wenn Mama dann mal ein paar Minuten daheim allein gelassen werden kann... Überspitzt - ich weiß! Nee, das ist irgendwie nicht so gut. Finde ICH, aber das muss nicht jeder so finden.

Mitglied inaktiv - 29.05.2018, 22:56



Antwort auf Beitrag von Bookworm

Nein, sie ist 54 und ihr Mann 39 Jahre. Wäre es anders herum, würde kein Hahn danach Krähen. Das Foto fand ich wunderschön. Ich wünsche ihr eine tolle Schwangerschaft und viel Freude mit dem Baby.

von Jana287 am 30.05.2018, 07:33



Antwort auf Beitrag von Bookworm

Wenn ich mich über solche Nichtigkeiten aufregen würde, wäre mein Leben ganz schön stressig. Ich möchte mich nicht im fortgeschrittenen Alter noch mal mit einem Pubertisten rumärgern (auch wenn der jetzige völlig im Rahmen pubertiert). Wenn sie das will, warum nicht. Es ist für den weiblichen Körper nicht gut, wenn die Wechseljahre rückgängig gemacht werden, die hat man (leider) nicht ohne Grund. PS: Ich habe gerade Wikipedia besucht, weil ich so gar nichts über die Dame weiß. Lustig, dass sie heiraten wollte, obwohl sie noch verheiratet war. Steht man dann im Standesamt und sagt: "Holy shit, ich BIN ja noch verheiratet, das habe ich völlig vergessen!" ganz doof kann sie nicht sein, wenn sie mehrere Sprachen spricht.

Mitglied inaktiv - 30.05.2018, 09:03



Antwort auf diesen Beitrag

War sie denn schon in den Wechseljahren? Meine Kollegin, gleiches Alter, könnte auch noch Kinder bekommen - die Natur hat da offenbar Spielraum gelassen...

von Petra28 am 30.05.2018, 10:38



Antwort auf Beitrag von Petra28

War nur eine Nebenbemerkung, woher soll ich wissen ob sie schon/noch/noch nicht/nicht mehr drin ist? Leider steht dazu nix bei Wiki!

Mitglied inaktiv - 30.05.2018, 10:57



Antwort auf Beitrag von Bookworm

Mir total egal! Es gab ne Phase, da dachte ich, ich hab NIE meine Ruhe. Die ist überwunden, gibt nix Besseres als größere Kinder zu haben, die man auch mal alleine lassen kann, oder alleine gelassen werden wollen, weil man sie nervt, oder anders rum. Nee, ich freu mich so früh Kinder bekommen zu haben und jetzt genügend Zeit für mich und meine Belange zu genießen. Eine Schwangerschaft wäre jetzt mein Untergang, rein nervlich!

Mitglied inaktiv - 30.05.2018, 10:47



Antwort auf Beitrag von Bookworm

Ich habe mal irgendwo ein Interview gelesen, in dem sie über ihren Kinderwunsch sprach und dort sagte sie, sie wolle nicht nachhelfen. Ob das jetzt stimmt oder nicht, weiß ich nicht. Aber meine Mutter kam erst mit 55 in die Wechseljahre- es kann also tatsächlich natürlich entstanden sein. Das fände ich dann völlig ok, auch wenn ich das selber nicht bräuchte. Nachhelfen in dem Alter finde ich nicht so gut, weil das für den Körper dann eine Belastung ist, die nicht mehr vorgesehen ist; zudem geht ja in den Wechseljahren meist nur noch eine Eizellenspende. Aber das Kind wird es sicher gut haben und der Vater ist noch jung. Umgekehrt mit älterem Mann würde doch kein Hahn danach krähen.

von 3wildehühner am 30.05.2018, 16:21



Antwort auf Beitrag von Bookworm

Waren die Clooneys nicht im selben Alter, nur umgekehrt?! Ich persönlich finde es in Ordnung, sie haben die finanziellen Mittel das Kind groß zu ziehen und scheinen sich wirklich zu lieben.

von Connor903 am 30.05.2018, 21:32



Antwort auf Beitrag von Connor903

Ich denk nur immer wenn ich sowas lese das ich mir sowas nicht für mich vorstellen könnte. Ich bin 43 und mach mir schon Gedanken, das es für ein zweites Kind vielleicht schon zu spät sein könnte, obwohl ich gern noch ein zweites hätte. Meine Tochter wird bald 5. Meine Cousine ist genauso alt wie ich und bekommt nächsten Monat ihr erstes Kind. Sie freut sich sehr das es noch geklappt hat nachdem sie vor 3 Jahren eine Fehlgeburt hatte. Freue mich ebenfalls sehr für sie.

Mitglied inaktiv - 31.05.2018, 14:58



Antwort auf diesen Beitrag

Achja ich vergaß zu erwähnen das es sogar bei meiner Cousine Gerede in der Verwandschaft gab, weil sie mit 43 ihr erstes Kind bekommen wird. Echt traurig finde ich!

Mitglied inaktiv - 31.05.2018, 15:02



Antwort auf Beitrag von Bookworm

Ich rege mich darüber auch nicht auf - kann es mir aber für mich nicht vorstellen. 54 finde ich jetzt für ein Baby nicht erstrebenswert, aber auch nicht tragisch. Liebe Grüße, Gold-Locke

von Gold-Locke am 31.05.2018, 17:32