Aktuell

Forum Aktuell

Roaming Gebühren - woran kann es liegen?

Thema: Roaming Gebühren - woran kann es liegen?

Ich habe eine Frage an euer Schwarmwissen da ich selbst nicht drauf komme: Meine Tochter hat eine AldiTalk Prepaidkarte. Wir waren am Wochenende in der Schweiz. Da die Schweiz nicht EU ist habe ich bereits vorher Datenroaming ausgeschaltet und Mobile Daten ebenfalls. Also weit vorher, bestimmt 100 Km noch in Deutschland. Trotzdem kam nach wenigen Stunden in der Schweiz eine SMS ihr Guthaben sei leer. Sie hatte ca. 15 EUR noch drauf. Sie hat sicher nicht telefoniert, wurde nicht angerufen, mobile Daten und Datenroaming aus. Sie hat das Handy für Spotify genutzt, Songs von Listen gehört die auf dem Gerät schon länger sind. Ich möchte gerne drauf kommen wie und wodurch diese Kosten entstanden sind - es beunruhigt mich deshalb weil meines und das von meinem Mann auf Kredit laufen und wir immer sicher waren wenn Mobile Daten und Datenroaming aus sind können keine Kosten entstehen, wir würden das ja auch erst mit der nächsten Rechnung merken.. Wo ist unser Fehler?

von lilly1211 am 16.07.2018, 10:08



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Vielleicht hat die Tochter doch mal kurz heimlich gesurft? Oder hat "dringend" mit ner Freundin quatschen müssen?

von LeRoHe am 16.07.2018, 10:17



Antwort auf Beitrag von LeRoHe

Also bei Whattsapp online war sie nicht, das könnte ich ja sehen. Ich hatte ihr das wirklich so erklärt dass es offline bleiben muss bis wir im Hotel sind. Ich muss dazu sagen dass ihr das Thema nicht neu ist, sie hatte das Handy auch in Dubai mit und da ist das ja das gleiche Thema, auch auf Kreuzfahrtschiffen ist das so. Ich bin recht sicher dass sie offline war. Also dass sie mobile Daten aus und Datenroaming aus hatte. Ich habe das selbst am Rasthof zu eingestellt.

von lilly1211 am 16.07.2018, 10:24



Antwort auf Beitrag von LeRoHe

ich bin bei sowas auch überängstlich und schalte den Flugmodus dann immer ein dagmar

von Ellert am 16.07.2018, 10:25



Antwort auf Beitrag von Ellert

Ne kann ich nicht. Da hätte man vorher so nen online Account anmelden müssen. Ich werde das heute Abend erst machen könne, man braucht das Handy dazu, die senden eine SMS mit Pin. Ob man dann rückwirkend die Daten einsehen kann weiß ich nicht. Und selbst wenn - dann weiß ich ja noch immer nicht wie ich es hätte vermeiden können.

von lilly1211 am 16.07.2018, 10:28



Antwort auf Beitrag von lilly1211

die SIM-Karte raus zu nehmen, so lange Du nicht weißt woher das kommt.

von Pebbie am 16.07.2018, 10:54



Antwort auf Beitrag von lilly1211

... google einmal nach Geister-Roaming, vielleicht eine Erklärung bei euch. Jedenfalls könnt ihr dagegen Einspruch erheben.

von Alexa1978 am 16.07.2018, 10:55



Antwort auf Beitrag von Alexa1978

... und seid vor allem froh, dass es sich "nur" um ein Wertkarten-Guthaben handelt.

von Alexa1978 am 16.07.2018, 10:57



Antwort auf Beitrag von Alexa1978

... und seid vor allem froh, dass es sich "nur" um ein Wertkarten-Guthaben handelt.

von Alexa1978 am 16.07.2018, 10:57



Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Na das weiß ich ja gerade noch gar nicht ob es sich nur um die Wertkarte handelt. Wie gesagt unsere sind auf Kredit.

von lilly1211 am 16.07.2018, 11:05



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Dann würde ich vermuten, es lag an Spotify. Möglicherweise hat sich Spotify mit dem Internet verbunden, ohne dass deine Tochter das bewusst wollte?

von kanja am 16.07.2018, 11:37



Antwort auf Beitrag von kanja

Geht das denn? Trotz oben in der Leiste mobile Daten aus? Und Roaming aus? Gibt es einen Weg dass man mit Spotify das umgeht und online geht?

von lilly1211 am 16.07.2018, 11:41



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Keine Ahnung, das wäre jetzt meine Vermutung gewesen. Du musst wohl mit AldiTalk Kontakt aufnehmen und dir sagen lassen, woran es lag.

von kanja am 16.07.2018, 12:50



Antwort auf Beitrag von kanja

Keine Ahnung ob ein Zusammenhang besteht, aber bei der Tochter einer Bekannten war es anders herum. In Korea kann man unbelagt Filme runterladen, in D bekannterweise nicht. Sie ist zum Studieren von Korea nach D gezogen und hat sich vorher nochmal schön alles mögliche herunter geladen und als offline Datei gespeichert. Dann den Rechner runter gefahren, zum Flughafen und nach Deutschland gezogen, dort den Rechner gestartet ... und seither sind sie im Rechtsstreit mit einer deutschen Anwaltskanzlei, die sich durch Jagd auf Raubkopierer finanziert. Die Erklärung der Techniker war: obwohl alle Lade-Vorgänge für den User augenscheinlich abgeschlossen sind und eventuell sogar das Programm geschlossen wurde, senden die meisten Apps noch Mini- Datenpakete zum Abschluss des Vorgangs aus dem Arbeitsspeicher hinterher. Also in diesem Fall keine Filmstückchen, sondern irgendeinen minimalen Datenaustausch... das reichte. Ich kann mir gut vorstellen dass dasselbe auch mit den mobilen Versionen passiert, der Vorgang beschränkt sich ja nicht nur auf Film-Apps...

von Korya am 16.07.2018, 12:58



Antwort auf Beitrag von Korya

Sehr interessant das mit den Filmen! Ich finde das recht unheimlich alles....irgendwann bekomme ich vielleicht mal eine Rechnung über ein paar Tausender weil ich mich in Sicherheit wähnte mit Datenroaming aus.

von lilly1211 am 16.07.2018, 14:03



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Wenn sie spotify (oder andere Programme) genutzt hat, die normalerweise eine I-Net-Verbindung herstellen, wird bei aufrufen der App gefragt, ob zB die Funktion Mobile Daten aktiviert werden soll 8um den Service voll nutzen zu können). Vielleicht hat sie einfach auf "ja" geklickt, ohne zu wissen, daß sie damit Roaming wieder aktiviert? Andere Möglichkeit: wo hat sie die Musikdateien gespeichert? Auf der SIM-Karte, Handy-Speicher, Cloud oder auf Spotify selber? Je nach dem wo, hat sie beim hören eben automatisch auch wieder das I-Net aktiviert. Siehe oben: sie hört die Musik über die App und hat beim öffnen dieser vermutlich das Roamimg wieder aktiviert. Geister-Roaming geht nur, wenn sie ein LTE-fähiges Handy hat und in sich bei eingeschaltetem LTE im W-Lan-Bereich zB des Hotels usw oder eines anderen Handy-Nutzers aufgehalten hat. Also das wäre nur eine Option, wenn ihr Handy LTE-fähig ist, es nicht ausgeschaltet war (dann surft man langsamer) und sie gleichzeitig im Einzugsgebiet eines W-Lans war (zB eurem Handy?).

von cube am 16.07.2018, 13:40



Antwort auf Beitrag von cube

Ne dann scheidet das Geisterdings aus. Ich muss das heute Abend mal genauer checken mit dem Spotifiy offline hören. Ich mache das auch öfter, nicht dass ich da auch mal was "falsch" mache. Dachte immer genau dafür seien die gespeicherten Listen da, eben zum hören ohne Internet und ohne Daten zu verbrauchen. Ich muss mich näher befassen.

von lilly1211 am 16.07.2018, 14:06



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Falls Du die Lösung findest, wäre ich sehr interessiert. Meine Tochter hatte das in Kanada. Insgesamt über 40 € einfach weg. Die tauchen auch nicht in der Kostenübersicht oder den Einzelverbindungsnachweisen auf. Fehlen aber beim Guthaben. Aldi Talk hilft da nicht im Geringsten. Auf Beschwerdemails und -anrufe kommt nur die lapidare Antwort, dass ich in die Kostenübersicht gucken soll. Die Mitarbeiter sind nicht in der Lage oder nicht Willens das Problem, das in der Kostenübersicht nichts steht aber das Guthaben trotzdem fehlt, zu verstehen.

von kevome* am 16.07.2018, 15:22



Antwort auf Beitrag von kevome*

Ich dachte immer da kann man alles erkennen, bei meinem handy seh ich immer wann und wie lange er sich einloggt wo natürlich nicht nur dass dagmar

von Ellert am 16.07.2018, 16:54



Antwort auf Beitrag von Ellert

Normalerweise sieht man das auch so. Telefonate oder bewusstes Einschalten des Internets werden auch in der Kostenübersicht angezeigt. Aber es ist eben auch einfach Guthaben verschwunden. Tochter hat 20€ Guthaben, landet in Toronto. Handy ist immer noch auf Flugmodus und Roaming aus. Guthaben weg. Ich lade von zu Hause wieder 15 € auf, wir telefonieren für 5€, sie schaltet mobile Daten für WhatsApp ein 1€. Das sind die Daten die angezeigt werden und auch überschlagsweise dem Roamingtarif in Ländergruppe 3 entsprechen. Das komplette Guthaben ist trotzdem wieder weg. Ohne jede Anzeige, wofür die restlichen Euros drauf gegangen sind.

von kevome* am 16.07.2018, 19:20



Antwort auf Beitrag von kevome*

Was passiert wenn man dem wiederspricht ? Bei Vodafone hattenw ir sowas mal, da konnte man wiedersprchen und die mussten nachweisen was warum abgebucht wurde dagmar

von Ellert am 16.07.2018, 19:36



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Kann dir da leider nicht helfen, aber vielleicht als Tipp... Wir sind alle bei Congstar und da können wir sowohl in der Schweiz als auch in UK unser Datenvolumen nutzen.

von einafets am 16.07.2018, 22:22



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Aufklärung: Im Online Tool kann ich nachsehen dass zu zwei bestimmten Uhrzeiten jeweils etwas unter 20 MB verbraucht wurden, und noch zwei mal einzelne MB. Meine Tochter schwört sie hätte nichts an den offline oder nicht Roaming Einstellungen geändert. Das Spotify habe ich ausgiebig getestet: Ich bin offline, mobile Daten und Wifi aus. Und konnte trotzdem alle ihre Kisten hören ohne dass ich "heimlich" verbunden wurde oder aufgefordert irgendwo eine Verbindung herzustellen. Ein Anruf bei Aldi Talk ergab genau gar nichts: Die Dame sagte nur immer wieder ich wäre da und dann in der Schweiz online gewesen. Wenn ich sie nach genauen Aktionen frage das dürfe nicht gesagt werden. Nur zahlen darf ich es. Dass ich sicher bin nicht online gewesen zu sein interessiert nicht, Guthaben weg ist weg. Da das zum ersten Mal vorgekommen ist trotz mehrmaliger See- und Auslandsreisen werde ich das jetzt auf sich beruhen lassen. Wenn das bei unserem nächsten Urlaub wieder passiert sind wir weg von Aldi.

von lilly1211 am 18.07.2018, 08:34



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Wenn ich sie nach genauen Aktionen frage das dürfe nicht gesagt werden. Nur zahlen darf ich es. +++ ich würde dem Widersprechen und dann muss sie es erklären mit der Androhung der sofortigen Kündigung. Zu den Zeiten die sie nannte, hast Du da irgendwelche Ideen wo Ihr da wart ? dagmar

von Ellert am 20.07.2018, 23:55