Aktuell

Forum Aktuell

medizinische Frage - Tauchen mit vernarbten Trommelfellen

Thema: medizinische Frage - Tauchen mit vernarbten Trommelfellen

Mein Sohn (15) hätte die Möglichkeit, bei einem Feriencamp an einem Schnuppertauchkurs mitzumachen. Klar, hat er Lust. Aber er hat durch unzählige MOEs und Paukenröhrchen-OPs im Kleinkindalter ziemlich vernarbte, wenig elastische Trommelfelle. Wir müssen demnächst eh noch zum Arzt, da werde ich natürlich auch fragen. Aber vielleicht hat ja hier jemand Ahnung, ob das ein definitiver Ausschlussgrund ist und wie tief Jugendliche bei solchen Schnupperkursen denn überhaupt tauchen. (so mal 1, 2 Meter macht ihm eh nichts - aber der Druckausgleich bei tieferem Tauchen funktioniert halt nicht wirklich). Hm, wo ich das jetzt so geschrieben haben, wird mir klar, dass ich ihn wohl enttäuschen muss. Oder habt ihr evtl. andere Erfahrungen?

von like am 04.07.2012, 14:35



Antwort auf Beitrag von like

Hallo, Kids dürfen bis zu 10 m tief tauchen, bei jedem Meter wo es abwärts geht wird empfohlen Druckausgleich zu machen. Wenn er aber schon ab einem Meter keinen Drucksusgleich machen kann und ist von diesem Sport abzuraten. Der HNO-Arzt hat ein spezielles Gerät um den Druckausgleich zu testen. Vielleicht geht ihr nochmal hin... Lg

von Bloodymary308 am 04.07.2012, 14:45



Antwort auf Beitrag von Bloodymary308

Hab mich vertan, beim Schnuppertauchen geht man i.d.r nicht tiefer als 3 m. Bei dieser Tiefe kann man problemlos auftauchen ohne eine Dekostopp zu machen. Nur bei der Tauchscheinprüfung bei Kids geht man 10m tief.

von Bloodymary308 am 04.07.2012, 14:49



Antwort auf Beitrag von Bloodymary308

ich kann dir dazu nicht viel sagen. nur dass es sehr sinnvoll ist dass das kind bei einem spezialisierten arzt eine tauchtauglichkeitsprüfung machen sollte. mein sohn (12) wollte auch, in der regel geht das erst ab 14. der taucharzt hat ihn untauglich befunden, da er in der jüngeren kindheit 2 pneumonien hatte und dadurch die lunge noch nicht 100% regeneriert ist. das beeinträchtigt ihn im normalen leben nicht, aber beim tauchen kann das gefährlich werden. mit ohrenzeugs sollte man auch sehr vorsichtig sein. von daher, zum arzt und de 50 euros löhnen (zumindest hat uns das der nicht vorhandene spaß gekostet)

Mitglied inaktiv - 04.07.2012, 14:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte als Kind ebenso ständige Mittelohrvereiterungen, eine OP und nun ein stark vernarbtes Trommelfell (mit geringer Hörschädigung). Vor 3 Jahren wollte ich einen Schwimmschein machen um beruflich mit den Kids baden gehen zu dürfen. Leider wurde mir das, aufgrund des o.g. Problems schon verwehrt. Zum einen darf ich, wenn möglich. generell kein Wasser in das betroffene Ohr bekommen und tauchen schon gar nicht! Muß ja, bei deinem Sohn nicht das gleiche sein. Heute ist die Medizin fortgeschrittener als vor 22 Jahren, aber ein Arzt, mir evt. Tests solltest du aufsuchen!!! P.S. solche Stöpsel fürs Ohr, machen dann kein Sinn, weil damit Tauchen verboten ist- weil kein Druckausgleich möglich. Wollte ich nur hinterherschicken, weil ich es versuchen wollte und diese Info dazu bekam. LG

von Trommelwirbel am 04.07.2012, 15:47



Antwort auf Beitrag von Trommelwirbel

HNO macht also Sinn - evtl. besteht ja eine Chance für ihn.

von like am 04.07.2012, 16:10



Antwort auf Beitrag von like

wie sieht es bei ihm aus mit dem Druckausgleich im Flieger? Kann er den problemlos? Ich darf ebenfalls nicht tauchen, habe leider das Problem, schon nach einem Meter keinen Druckausgleich machen zu können (im Flieger ist es jedesmal nur mit EarPlanes zu ertragen, sowas gibts allerdings fürs Tauchen nicht...)

von Holzkohle am 04.07.2012, 16:22



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

wegen unseres Hundes, der immer mit muss, sind wir schon lange nicht mehr geflogen. Das letzte mal vor 8 Jahren, glaube ich. Das war kein Problem. Seilbahn in den Bergen spürt er immer mehr als wir in den Ohren.

von like am 04.07.2012, 16:43



Antwort auf Beitrag von like

Hallo, meine Tochter ist 6 und hat das gleiche Problem mit den Trommelfellen wie Dein Sohn. Bei ihr sagte die HNO schon, dass sie nie "richtig" tauchen dürfe. Dafür wäre das Trommelfell durch die vielen Vernarbungen zu dünn und empfindlich. Normales Tauchen im Schwimmbecken (Ring holen, etc.) ist aber ok. Grüße Andrea

Mitglied inaktiv - 04.07.2012, 18:25



Antwort auf diesen Beitrag

Seilbahn, Fahrstuhl, Tunnel bei der U-Bahn - hier ebenfalls. Viele Hoffnungen würde ich mir nicht machen :(((( aber ich wünsche Euch viel Glück

von Holzkohle am 04.07.2012, 20:48