Aktuell

Forum Aktuell

med. frage - infektion nach katzenbiss

Thema: med. frage - infektion nach katzenbiss

mein blöder kater hat mich do nachmittag in die Hand gebissen, handrücken, nähe gelenk, Hand schwoll an und rötete sich, Arzt verschrieb fr morgen ab - clindamycin - jetzt breitet sich die röte immer noch langsam über den arm aus - wann sollte das aufhören und insgesamt besser werden? worauf sollte ich achten? danke ...

von Silke11 am 15.06.2013, 16:24



Antwort auf Beitrag von Silke11

naja ich würde es im krankenhaus kontrollieren lassen, wenn es sich ausbreitet, muss ja auch ordentlich weh tun. lg shelpy

von Shelpy am 15.06.2013, 16:33



Antwort auf Beitrag von Silke11

katzen übertragen bei einem biss für menschen zum teil echt gefährliche keime. mich hat meine katze in den finger gebissen als wir beim tierarzt waren.trotz sofortiger wundversorgung durch die ärztin hatte ich innerhalb weniger stunden eine ganz üble versuchte wunde kurz vor einer blutvergiftung. tat höllisch weh,schwoll an,wurde rot und wanderte auch. musste dann in die notaufnahme wo mir der finger aufgeschnitten wurde (lecker was da schon alles zu tage kam) gespült,genäht,tetanus und AB. also warte nicht zu lange ...geh lieber in die klinik

Mitglied inaktiv - 15.06.2013, 16:53



Antwort auf Beitrag von Silke11

Ja, Katzen- und Hundebisse sind so ziemlich das infektiöseste was es gibt. Wenn die Wunde oder der Bereich anfängt zu pochen dann droht eine richtige Blutvergiftung! Also warte nicht zu lange und geh lieber einmal zuviel ins KH!

von binesonnenschein am 15.06.2013, 17:04



Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Hätten auch schon Pat stationär, ist nicht mit zu spaßen. Menschenbisse sind aber auch fies.

von sternenfee75 am 15.06.2013, 21:07



Antwort auf Beitrag von sternenfee75

Meine Katze hat mich vor Jahren auch gebissen und hab eine irre dicke Hand bekommen. Hatte Glück, dass mein damaliger Chef Arzt war und mich sofort verarztet hat. Ab zum Doc.

von Seansmama am 15.06.2013, 21:09



Antwort auf Beitrag von Silke11

Natürlich die Bissstelle beobachten. Auf Lymphknotenschwellungen achten, dann liegt eine Infektion mit Bartonella henslae nah (kann man übrigens auch testen). http://de.wikipedia.org/wiki/Katzenkratzkrankheit

von Pamo am 15.06.2013, 22:12



Antwort auf Beitrag von Pamo

meine Katze biss mich auch mal weil er die Pfote eingeklempt hatte an der Katzenklappe, und ich Ihn befreien wollte das an einem Sonntag, ich ging auch zum Notdienst. Ich bekam eine Tetanusspritze und der Biss wurde ausgespühlt. mit Steristrip geklebt. dauerte 1 Tag bis die Wunde sichtlich heilte.. ich würde nochmals zum Arzt gehen. NG

von nugginuggi am 16.06.2013, 13:15



Antwort auf Beitrag von Silke11

heute war`s dann wieder gut, nur die Bissstelle selbst ist noch geschwollen (und möglicherweise nekrotisch).

von Silke11 am 16.06.2013, 18:29