Aktuell

Forum Aktuell

Mal ne blöde Frage zu UV-Kleidungsstücken ...

Thema: Mal ne blöde Frage zu UV-Kleidungsstücken ...

Hallo, ihr Lieben, mein Mann weiß zwar alles und meistens besser - ich liebe ihn trotzdem oder gerade deswegen - , aber nichts desto trotz wollte ich mal schnell nachfragen. Es gibt doch Bade- und Sonnenkleidung, die mit UV-Schutz beworben wird und meist auch aus speziellem Stoff hergestellt wird. Hält die denn überhaupt was sie verspricht oder würde ganz stinknormale Kleidung genau den selben Effekt erzielen? Ich hätte da nämlich ein wirklich verdammt süßes Sonnenhutschnittmuster für alle Kinderköpfe meiner Familie gefunden ... Und nein, selbst, wenn wir gerade noch gekaufte UV-Sonnenhüte haben, setze ich die kleinen Biester nicht ohne zusätzlichen Sonnenschutz in die pralle Sonne ... würden die ja auch nie und nimmer still sitzen bleiben ohne mir die Hölle heiß zu machen. ;-) Liebe Grüße aus dem GERADE ruhigen und dunklen Paris, Isi.

von isi1980 am 30.05.2018, 23:13



Antwort auf Beitrag von isi1980

Hallo nach Paris, Es gibt wohl verschiedene Arten, wie UV Kleidung hergestellt wird. Das Eine ist eine andere Webart, das Andere ist Beschichtung mit Titanoxid. Was genau besser ist, weiß ich nicht, aber innerhalb der UV Kleidung gibt es wohl.starke qualitative Unterschiede. Will heißen, offenbar ist UV Kleidung dann wirklich (oft) sinnvoller als normale Kleidung. Welche wohl besonders gut sein soll, ist Kleidung mit dem Vermerk "UV Standard 801" Keine Ahnung, wie gut das ist, weil ich ohnehin versuche die Zwerge generell vor direkter Sonne zu schützen. Sie sind auch noch nicht aktiv genug, um wirklich praktische Erfahrungen zu haben. Aber vielleicht hilft es dir trotzdem ein bisschen. Schöne Grüsse aus dem ebenfalls dunklen Berlin.

von Tiffy_78 am 31.05.2018, 03:11



Antwort auf Beitrag von isi1980

Ellert und ich sind recht weiss und werden schnell rot. Ich habe zum Schnorcheln udn für Ellert am Meer solche Anzüge, da wird nichts rot, nur das was drüber rausschaut trotz 50er Sonnencreme. Was ich meine sind aber shirts und shorts, Badeanzugartiger Stoff einen Hut daraus habe ich noch nie gesehen. Normaler auch dunkler Stoff lässt dennoch die Sonne durch,d as schützt nicht so wie der spezielle dagmar

von Ellert am 31.05.2018, 06:41



Antwort auf Beitrag von isi1980

wir haben für uns und unseren Sohn auch UV-Schutzkleidung, für uns die Shirts und Hüte und für unseren Sohn Shorts , langärmelige Shirts und . Hilft ungemein wenn wir zu Hause am Meer in derUSA sind. Benutzen aber trotz allem noch Sonnenschutzcrme mit UV 100 ( keine Ahnung ob es die hier überhaupt gibt). Da sind wir für einige Zeit ganz gut geschützt. Hier im Freibad zieht er nur die UV Kleidung an und hatte noch nie einen Sonnenbrand, sind da aber auch eher unempfindlich und auch nie um die Mittagszeit in der Sonne, egal wo.

von Marielue am 31.05.2018, 12:10



Antwort auf Beitrag von Marielue

100er habe ich noch nie gesehen dagmar

von Ellert am 31.05.2018, 20:53



Antwort auf Beitrag von Ellert

gibt es hier auch nicht, wir haben es von der USA , und wir benutzen das gerne, auch ab und zu im Hochsommer hier, aber meistens wenn wir in Florida sind die ersten Wochen, dann benutzen wir 75 gibt es hier aber glaube ich auch nicht.

von Marielue am 01.06.2018, 12:50



Antwort auf Beitrag von isi1980

Bei normalen Umgang mit Sonne (Mittagssonne meiden, Schatten, Sonnencreme ...) schützt auch Alltagskleidung ausreichend. Wir selbst tragen UV-Kleidung aber auch bei Wasser- und Strandaktivitäten. Ich finde das Material VIEL angenehmer auf der Haut. Bei Hitze kühlt es und bei Wind wärmt es. Gehört für mich zur Standardausrüstung im Sommer.

von Alexa1978 am 31.05.2018, 12:46



Antwort auf Beitrag von isi1980

... euch allen für die Antworten. Dann näh ich doch wohl lieber ... tjaaa ... hmmm ... eine Patchwork-Decke. Liebe Grüße aus dem - schon wieder dunklen - Paris, Isi.

von isi1980 am 31.05.2018, 22:06