Aktuell

Forum Aktuell

männer sind nicht monogam

Thema: männer sind nicht monogam

wenn ihr das meint- glaubt ihr noch an den klapperstorch.

Mitglied inaktiv - 04.01.2008, 07:02



Antwort auf diesen Beitrag

mit deiner verallgemeinerung, das ein grossteil, der wohl eher karakterlosen typen nicht monogam leben kann ;o) hast du wohl recht, die meisten frauen teilen die liebe ihrer männer, mit den kindern Aber monschi du scheinst echt arg gestörte typen kennenzulernen, also ich hab absolut nichts gegen deine vorlieben und lebensart, aber das du echt glaubst das jeder ehering träger fremdgeher ist, das zeigt dich als etwas vertrauensgestört und beziehungsgeschädigt, evtl traut sich ein treuer typ deshalb garnicht erst an dich heran? gibt auch nette kerle, die es nicht nötig haben, um ihrer männlichkeit willen die gattin zu bescheissen, so einen wirst auch du mal finden,da wett ich drauf ich gehöre zwar auch eher zur spezies die glaubt das ganz wenige das fremdgehn virus nicht intus haben, aber dies ist eine karakter und erziehungssache der werten *männer* und nicht der qualitäten der frauen , wäre ja noch schöner ;o) Lg Tina

Mitglied inaktiv - 04.01.2008, 08:28



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, ich finde es eher taurig, dass frau immer noch nicht in der Lage ist, dieses einfach als Tatsache zu akzeptieren, ohne es als charakterlos zu bewerten. Warum gehen wir davon aus, dass die weibliche Sicht der Dinge die "gute" und die männliche die "schlechte" ist? Männer sind anders, Frauen auch...... na und???????????????? Liebe Grüße Karo

Mitglied inaktiv - 04.01.2008, 08:47



Antwort auf diesen Beitrag

... und grundsätzlich sind ALLE Menschen bisexuell auf dieser Welt!!!

Mitglied inaktiv - 04.01.2008, 08:50



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 04.01.2008, 09:14



Antwort auf diesen Beitrag

Von einer Tatsache zu sprechen, finde ich äußerst übertrieben. Klar, viele Männer (UND Frauen!) leben nicht monogam. Aber: Viele Männer (UND Frauen!) tun es eben doch.

Mitglied inaktiv - 04.01.2008, 09:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ich liebe es, wenn so richtig schon pauschal über "die Männer" und "die Frauen" gesprochen wird, grummel... Ja, es gibt Männer, die würden gerne polygam leben. Es gibt Männer, die leben das aus, und es gibt Männer, die verkneifen sich das lieber aus Rücksicht auf die Gefühle ihrer Partnerin, aus Angst vor potentiellen Konsequenzen, aus religiöser Überzeugung oder was auch immer. Ebenso bei Frauen... Und ja, es gibt Männer, die sind monogam. Die sind tatsächlich glücklich mit ihrer eigenen Partnerin und wollen gar keine andere, eben weil das dann ja nicht die Frau ist, um die es ihnen wirklich geht. Ebenso bei Frauen... Und, nebenbei bemerkt - es soll sogar Menschen geben, die gar nicht "-gam" sind, sondern asexuell. Manche aus religöser Überzeugung, oder aus Angst vor dem, was in ihnen stecken könnte, oder weil sie "nicht Mitglied eines Clubs werden wollen, der Leute wie sie als Mitglieder aufnimmt" (spricht - jemand, der mit ihnen zusammen sein wollte, müsste schon einen ziemlichen Dachschaden haben, oder so ähnlich) oder was auch immer... Es soll tatsächlich sogar Männer geben, die mal an etwas anderes als Sex denken...

Mitglied inaktiv - 04.01.2008, 09:34



Antwort auf diesen Beitrag

...zu behaupten, ICH betrüge NIE und mein mann mich auch NIE. vorhin erst gelesen, entlockt mir doch tatsächlich ein lachen!!

Mitglied inaktiv - 04.01.2008, 09:43



Antwort auf diesen Beitrag

Sicher, niemand kann für sich selbst die Hand für alle Eventualitäten ins Feuer legen, und für den Partner erst recht nicht. Um mal nur von mir zu reden - in der Beziehung zum Kindsvater meines ältesten Nachwuchses, die ja oft genug nicht so richtig rosig war, habe ich einmal (intensiv) fremd geküsst, und deswegen schon ein schlechtes Gewissen gehabt, komischerweise nicht ihm gegenüber, sondern mir gegenüber... Jetzt in der Beziehung - nun ja, es gibt jemanden, mit dem ich mal zusammen war, jetzt sind wir beide anderweitig verheiratet, aber sehr gut befreundet, und da kam schon mal ein Angebot - ich will aber nicht darauf eingehen, weil ich weiß, ich würde meinen Partner damit sehr verletzen, und seine Gefühle sind mir (derzeit auf jeden Fall) wichtiger als irgendein Sex nebenbei... so gut könnte das gar nicht sein, als dass es mir das (derzeit) wert wäre. Und ich denke schon, mein Partner denkt umgekehrt entsprechend, auch wenn ich da naiv sein mag... Nach meiner privaten langjährigen Erfahrung würde ich mal die grobe Schätzung aufmachen, dass von 10 gebundenen Männern 9 Männer "verführbar" sind und 8 davon die Gelegenheit letztlich nutzen würden, wenn sie die Gewissheit hätten, die Partnerin würde nicht durch irgendeinen blöden Zufall davon erfahren, und ohne diese "Gewissheit" wären es auch weniger als die o.g. 80%. So gesehen denke ich schon, dass rund 10 % der Männer "wirklich" treu sind und weitere 10 % "ziemlich" treu, also immerhin 20% der Männer eben nicht aktiv "polygam"... Wobei das wirklich schon "Sonder-Situationen" waren und wir da meist beruflich bedingt mit überwiegend männlichen, verheirateten Kollegen über einen längeren Zeitraum auf Dienstreise und fern von daheim, da haben dann einige auch Gelegenheiten bekommen, die sie zu Hause nicht gehabt hätten... Klar, wer fremdgehen will, tut das auch, aber wer nicht fremdgehen will, dem fällt das vielleicht leichter, wenn er nicht fern der Heimat und der Ehefrau und dafür umgeben von vielen jungen Frauen und hinreichend Bier, Partys etc. ist.

Mitglied inaktiv - 04.01.2008, 10:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich kann von mir 100 %ig behaupten, dass ich meinen Mann NIE betrügen würde. Zumindest nie nur wegen Lust an der Sache. Wenn unsere Beziehung zerbrochen wäre (was hoffentlich nie geschieht) und ich jemanden anderen lieben würde dann vielleicht, aber dann hat es auch Konsequenzen für die Beziehung (Trennung), aber einfach nur um mal Abwechslung zu haben - definitiv NEIN. Und das aus mehreren Gründen, 1. finde ich echt abstoßend mit jemanden zu schlafen und dann seinen Partner ins Gesicht zu sehen und zu tun als wäre nichts passiert (könnte ich nicht) 2. hätte ich viel zu viel Angst krank zu werden 3. ist bei mir Sex mit Liebe eine Einheit, Sex geht nicht wenn ich jemanden nicht richtig liebe - denkt was ihr wollte, aber das ist so bei mir LG Traude

Mitglied inaktiv - 04.01.2008, 10:22



Antwort auf diesen Beitrag

mein posting ist nur unter deinem, weil es gepaßt hat, ich widerspreche dir nicht, du bringst es gut rum, vor allem deine einschätzung der potentiellen fremdgeher oder nichtfremdgeher!

Mitglied inaktiv - 04.01.2008, 10:31



Antwort auf diesen Beitrag

und was ist, wenn du dich verliebst??? ich weiß, dann machst du erst schluß, bevor du mit nem anderen schläfst, aber ist das dann nicht auch schon "im herzen" fremdgegangen???

Mitglied inaktiv - 04.01.2008, 10:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hoffe, dass ich mit meinem Mann glücklich bleibe und solange das passt verliebt man sich auch nicht... Was ich meinte war, dass diese Seitensprünge so wie sie hier beschrieben werden - eben One Night Stands - die für manche "normal" scheinen - für mich/uns nicht in Frage kommen würden. Eben das es Sex ohne jemanden aufrichtig zu lieben bei MIR nicht geben würde und dafür kann ich auch meine Hand ins Feuer legen. Ich denke wenn man seinem Partner aufrichtig liebt und ihm vertraut wäre ein Seitensprung so verletzend, dass er zumindest für uns unverzeihlich wäre. Und ich verstehe nicht, dass wirklich jemand seinen Partner (den er liebt) teilen würde - wieso macht das jemand??? Weil ihm ev. keine andere Wahl bleibt? Dann passt ev. die Liebe auf der anderen Seite nicht... Liebe Grüße Traude

Mitglied inaktiv - 04.01.2008, 10:52



Antwort auf diesen Beitrag

ich kann nichts von ons finden.... ich finde es nur vermessen, zu sagen, ich werde NIE das oder jenes bis ans ende meines lebens zu tun...dabei glaube ich dir, daß du das glaubst, aber wissen?? kann man es nicht. ich kann auch nicht sagen, ich werde NIE bei rot über die straße fahren, irgendwann passiert es vielleicht doch?? auch wenn ich dann erst 80 bin...???

Mitglied inaktiv - 04.01.2008, 11:05



Antwort auf diesen Beitrag

Jaja... Können wir uns drauf einigen, dass Männer (und Frauen) zumindest meistens Reihen-Monogam sind? Also immer schön eine(n) nach dem/der anderen?

Mitglied inaktiv - 04.01.2008, 17:24



Antwort auf diesen Beitrag

die klapperstörchin....

Mitglied inaktiv - 04.01.2008, 09:05



Antwort auf diesen Beitrag

wie nennt man denn sonst die karakter eigenschaften eines menschen (!), der die frau/mann, der er liebe und treue, bis das er tod sie scheidet geschworen hat, und diese dann betrügt`? =Bescheisst =Belügt =Demütigt =uswuswuswusw? und ich spreche von den daueraffärern Lg

Mitglied inaktiv - 04.01.2008, 09:17



Antwort auf diesen Beitrag

noch......*unk*

Mitglied inaktiv - 04.01.2008, 09:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das betrügen ist doch nur notwendig, weil wir "monogam" als den Sollzustand und als positiv bewerten und alles andere als abweichend und schlecht bewerten. Ich möchte nicht den Eindruck erwecken, dass ich Fremdgehen und Betrug als gut empfinde, aber ich glaube, dass der betroffene Partner oft Mitverantwortung trägt, weil er/sie falsche Erwartungen hat und diese dem anderen aufzwingt. Ich plädiere lediglich dafür, das anderssein des Partner mehr zu berücksichtigen und nicht immer zu erwarten, dass er/sie unseren Vorstellungen entsprechen muss und genau unsere Wertvorstellungen teilt. Die offene Ehe ist sicher nicht die Lösung aller Probleme, aber ich denke wenn wir alle unsere grundsätzlichen Erwartungen an eine Partnerschaft mal überprüfen würden und fähig zu individuellen Vereinbarungen werden, dann ist Lug und Betrug nicht mehr nötig. Liebe Grüße Karo

Mitglied inaktiv - 04.01.2008, 09:34



Antwort auf diesen Beitrag

du hast recht wenn beide partner damit einverstanden sind und eine offene ehe führen aber nicht wenn einer der partner, seinen hintern für die treue des anderen ins feuer legen würde, und ihn sich verbrennen würde lg

Mitglied inaktiv - 04.01.2008, 09:39



Antwort auf diesen Beitrag

wie dich gibt die kein Problem damit haben einen verheirateten Mann zu .......... wird es natürlich auch immer Männer geben die fremd geben und andersrum genau so. Sagen kann niemand er würde es nicht tun, aber wenn wir bzw du mal ehrlich bist legst du es schon drauf an.

Mitglied inaktiv - 04.01.2008, 09:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Was soll das Gerede, natürlich gibt es auch treue Männer und Frauen, meine Eltern sind seit 53 Jahren verheiratet und das nicht, weil sie niemanden abbekommen hätten und sind sich immer treu. Wir sind fast 13 Jahre zusammen und ich denke mal das mein Mann auch immer treu war/ist, wenn nicht, würde ich schneller die Kurve machen bevor er sich umdrehen kann, dass könnt ihr mir glauben. Ich finde es echt unglaublich, dass manche in der heutigen Zeit mit den heutigen Krankheiten etc. noch solche Vorstellungen von Beziehungen haben... LG Traude

Mitglied inaktiv - 04.01.2008, 09:55



Antwort auf diesen Beitrag

und eine Ehefrau/Ehemann nicht mit irgendwelchen Krankheiten ansteckt....und nicht so egoistisch ist, sein Teil dort und mal dort reinzu*** sollte man es verkraften.....denke ich, dass egal Frau oder Mann nicht monogam lebt. Ausserdem sollte man sich auch vorher absprechen und nicht heimlich... Ich bisher keinen getroffen, incl. mir, der bis dato monogam war.... annika

Mitglied inaktiv - 04.01.2008, 10:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Du findest wirklich, dass man es gegenseitig "verkraften" sollte betrogen zu werden?!?! Nur der Gedanke dass mein Mann eine andere Frau berührt löst bei mir so einen Ekel aus, dass ich ihn nie wieder anfassen könnte. Sorry, aber da fehlt mir das Verständnis. Wie kann man jemanden den man aufrichtig liebt freiwillig mit jemanden anderen teilen wollten/sollen??? Neee, kann ich mir absolut nicht vorstellen. Und wie schon in meinem Posting oben gesagt, Sex ohne Liebe kann ich mir sowieso nicht vorstellen. Da liegen echt Welten zwischen uns, stelle ich gerade fest. LG Traude

Mitglied inaktiv - 04.01.2008, 10:25



Antwort auf diesen Beitrag

Mini, nur weil deine Eltern seit 53 Jahren verheiratet sind, bedeutet das nicht unbedingt, dass die beiden nicht auch einschlägige Erfahrung gemacht haben. Diese totalitäre Einstellung, wenn man liebt kann man(n) (Frau) sich nicht in jemanden anderen verlieben. Je länger eine Patnerschaft dauert, desto eingefahrener wird eine Beziehung, aber auch stabiler. Es ist jederzeit möglich, dass Erinnerungen und ein Bedürfnis nach den Schmetterlingen auftaucht, und mehr oder weniger nachgegeben wird. Die pauschale Aussage, ich/er würden nie, oder dann wär die Beziehung kaputt erscheint mir ziemlich naiv und unerfahren. Würdest du wirklich deinen Mann sofort ins Nirvana schicken? Definierst sich eine Beziehung nur über Treue? Natürlich ist es sehr verletzend, und jeder sollte sich über den Einsatz im Klaren sein, bevor er die Hormone walten lässt. Verantwortlich für den Todesstoß der Beziehung sind aber beide Partner. Wobei ich damit natürlich nicht ausschließe, das eine Beziehung mit einem notorischen Fremdgänger nur für die wenigsten erträglich ist.

Mitglied inaktiv - 04.01.2008, 12:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Die Diskussion wird nicht viel bringen. Ich denke, dass man sich sehr wohl auch Jahrzehnte treu sein kann und auch, dass es Männer und Frauen gibt, die sich ein Leben lang treu bleiben. Und das nicht weil sie so häßlich sind, sondern weil sie sich lieben und den anderen auf so eine Art und Weise NIE verletzen würden! Ja, vielleicht bin ich naiv, aber ich bin mit meinem Mann fast 13 Jahre zusammen (seit wir 18 sind) und kann durchaus sagen, dass ich denke er ist treu. Und wenn sich mal was andere rausstellen sollte, ja dann verlasse ich ihn. Einfach, weil ich ihn nichtmehr ins Gesicht sehen könnte, mich nichtmehr angreifen lassen könnte und vertrauen schon sowieso nicht. LG Traude

Mitglied inaktiv - 04.01.2008, 12:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hat meiner Meinung weiterhin nichts mit Naivität zu tun. Im Gegenteil, diese anderen Pauschalierungen, man könne nicht nie nie sagen, wären genauso kurzgedacht! Für andere könnte/würde ich sowas nicht anhand einer Beziehungsdauer sagen. Bei mir war es schon immer so, daß ich treu war und nichtmal daran dachte woanders hinzuhoppen. Ich weiß was ich will und was ich nicht will! Am Anfang einer Beziehung mache ich meinem Partner auch klar, daß Fremdgehen selbst nach 30 Jahren für mich ein klares beziehungsaus bedeutet. Wer das für sich selber anders sieht und so leben möchte, der soll. Aber ich habe ganz klare Prinzipien... und bin weiß Gott NICHT naiv oder unerfahren....

Mitglied inaktiv - 04.01.2008, 12:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab auch mal gedacht, dass Treue eine Definition von Liebe ist. Mit den Jahren bin ich allerdings eines Besseren belehrt worden. Ich pflichte daher Annika insofern bei, als dass die Nutzung von Kondomen bei Seitensprüngen unerlässlich ist. Dass es den AKT des Fremdgehens nicht unbedingt legitimiert, sollte dennoch klar sein. Daher sagt Annika ja auch, man solle mit offenen Karten spielen. Ich halte es nicht mehr für "Betrug" im klassischen Sinne, solange man einander sagt, was man selber von Treue hält und wie man damit umgeht. Wenn man dann dabei Kondome nutzt, dann ist das für mich ein wesentlich größerer Beweis für Respekt (und vielleicht auch Liebe), als wenn jemand mich belügt um mich vor schlechten Nachrichten und Sorge zu schützen. Apropos monogame Männer: ich kannte bislang auch noch keinen, bis ich meinen kennenlernte. Der ist durch und durch monogam. Dennoch: ich schließe nicht aus, dass sich daran eines schönen Tages mal was ändern könnte. Daher werde ich das Thema auch weiterhin mit ihm diskutieren, denn Offenheit und Ehrlichkeit sind mir persönlich NOCH wichtiger als sexuelle Treue.

Mitglied inaktiv - 04.01.2008, 12:43



Antwort auf diesen Beitrag

Nich "Nie" zu sagen schließt doch niemals aus, dass es trotzdem nie statt gefunden hat. Allerdings schließst die zukünftige Festlegung etwas NIE zu tun, jede andere Option gänzlich aus. Dinge nicht im Vorraus festzulegen als naiv zu bezeichnen sollte wohl eher als verbale Retourkutsche gesehen werden. Ansonsten, glaube ich, haben wir unterschiedliche Definitionen was den Begriff "Naiv" angeht.

Mitglied inaktiv - 04.01.2008, 12:54



Antwort auf diesen Beitrag

Du hast recht, wir werden keine Diskussionbasis finden. Natürlich ist Jahrzehntelange Treue möglich, nur kann man das nicht im vorraus wissen. Ebenso habe ich nie behauptet, dass Treue etwas mit dem Aussehen zu tun hat. Solange die Aussage "naive Sichtweise" (bezieht sich auf einen Punkt) gleich mit "du bist naiv" (bezieht sich auf die Person) verweselt wird, werden wir immer die Sachlichkeit einer Diskussion verlieren. Ansonsten sehe keine Widerspruch meiner Aussage in deiner 13jährigen bisher treuen Beziehung

Mitglied inaktiv - 04.01.2008, 13:05



Antwort auf diesen Beitrag

...liegt ja wohl auch ein büßschen am Partner ;o) LG Andee

Mitglied inaktiv - 04.01.2008, 10:44



Antwort auf diesen Beitrag

Ich meine meinem Mann sehr gut zu kennen und bisher war er monogam. Wenn von vorneherein klar wäre, dass ALLE Männer eh fremdgehen, könnten wir Hochzeiten künftig sein lassen und die Ehe an sich einfach abschaffen. Nee Monschischi, es sind nicht alle so, wie Du sie kennst. Gehmal in die Welt und such etwas genauer.

Mitglied inaktiv - 04.01.2008, 11:43



Antwort auf diesen Beitrag

Ich meine meinem Mann sehr gut zu kennen und bisher war er monogam. Wenn von vorneherein klar wäre, dass ALLE Männer eh fremdgehen, könnten wir Hochzeiten künftig sein lassen und die Ehe an sich einfach abschaffen. Nee Monschischi, es sind nicht alle so, wie Du sie kennst. Gehmal in die Welt und such etwas genauer.

Mitglied inaktiv - 04.01.2008, 11:43



Antwort auf diesen Beitrag

Ganz ehrlich, Du solltest Dir mal einen guten Fachmann suchen was Deine Beziehungsunfähigkeit angeht. Ich denke, dass Deine Affairen doch ihre Spuren hinterlassen. Ich könnte selbst nicht mehr an Treue glauben wenn ich live mitbekommen würde wie leicht es ist einen verheirateten Mann zu bekommen... Aber das Problem liegt nicht daran, dass Männer nicht monogam wären. Es liegt vielmehr daran, dass viel zu wenig für die Ehe getan wird. Eine Ehe bedeutet immer Arbeit! Es ist nicht damit getan zusammenzuleben. Es reicht auch nicht ein paar Kinder zu zeugen, ein Haus zu bauen ect...Nein, eine Ehe muss gepflegt werden. Ist dies nicht der Fall, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich Frau/Mann sich jemanden anderes zuwenden, einfach gegeben Und ich denke desto mehr Frauen sagen, dass es ja eine Tatsache sei, dass Mann nicht treu sein KANN umso mehr Argumente haben die Männer für ihre Seitensprünge. Sie können es sich also ruhig leicht machen...ist ja normal...sind ja Männer... Eine Ehe ist eine Entscheidung für ein Leben mit Jemanden! Aber das entspricht scheinbar nicht mehr der Zeit... Sara

Mitglied inaktiv - 04.01.2008, 11:46



Antwort auf diesen Beitrag

LG

Mitglied inaktiv - 04.01.2008, 12:12



Antwort auf diesen Beitrag

ich bin ein bisschen erstaunt über diesen Thread. So weit ich gelesen habe, schreibt Monschischi, sie glaube nicht daran, dass Männer nicht monogam sind. Geantwortet wird, als hätte sie geschrieben die glaube Männer seien nicht monogam. oder lese ICH heute nicht richtig?

Mitglied inaktiv - 04.01.2008, 12:25



Antwort auf diesen Beitrag

so schrieb sie oben. brille???

Mitglied inaktiv - 04.01.2008, 12:30



Antwort auf diesen Beitrag

und im Text: wenn ihr das meint- glaubt ihr noch an den klapperstorch. damit distanziert sie sich von der Aussage. Sie meint wir alle würden glauben, dass Männer nicht monogam sind. Oder ich kapier das gar nicht.....*grübel*

Mitglied inaktiv - 04.01.2008, 12:42



Antwort auf diesen Beitrag

ich brauche einen neuen kopf. aber wir wissen doch, was monschi gemeint hat oder????

Mitglied inaktiv - 04.01.2008, 12:45



Antwort auf diesen Beitrag

Das würde aber nicht zu ihrer Lebensweise passen, wenn sie das sooo denken wüde. Sie hat sich somit falsch ausgedrückt.

Mitglied inaktiv - 04.01.2008, 13:01



Antwort auf diesen Beitrag

Es kommt in diesem falle auf die Satzzeichen an. Bzw auf die Betonung. Und die kann man halt hier schwer wiedergeben. Und wie vallie schon meinte, wir wissen aber schon, wie sie es gemeint hatte, oder?

Mitglied inaktiv - 04.01.2008, 18:36



Antwort auf diesen Beitrag

Dann glaube ich halt an den Klapperstorch!

Mitglied inaktiv - 04.01.2008, 12:22