Aktuell

Forum Aktuell

Loriot

Thema: Loriot

Hi! Ich wollte mal wissen, ob es Menschen gibt, die Loriot nicht lustig finden. Wohlgemerkt, nur die Menschen, die schon einiges von Loriot gesehen haben, nicht die Teenies unter uns, die sich unter L. nix vorstellen koennen... Gruss Claudi

Mitglied inaktiv - 06.05.2008, 21:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hier!!! Ich mag den Humor nicht, kann dem nichts abgewinnen... Mein Humor ist Mario Barth LG Heike

Mitglied inaktiv - 06.05.2008, 21:45



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich finde loriot GENIAL! noch heute sind seine sketche zeitlos und unglaublich witzig. früher konnte ich damit auch nix anfangen, hab mir mal ein interview mit ihm angesehen und einfach auch die beweggründe für seine sketche besser verstanden. mario barth ist okay, manchmal aber zu prollig und zu platt. claudi

Mitglied inaktiv - 06.05.2008, 21:46



Antwort auf diesen Beitrag

das ist ZU göttlich.... Barth: Ganz ulkig, aber nach ner WEile langweilig, und vor allem, ZU prollig, Gerüstbauermäßig. LG Ilona

Mitglied inaktiv - 06.05.2008, 21:48



Antwort auf diesen Beitrag

Wow, LoveMum, es gibt sie also tatsaechlich, diese Menschen. Sag jetzt noch, Du magst keine Pizza und ich falle ganz vom Glauben ab! Kenne Mario Barth nicht. Lieben Gruss Claudi

Mitglied inaktiv - 06.05.2008, 21:49



Antwort auf diesen Beitrag

Aber Loriot ist mir einfach zu dröge und altbacken...immer schon. Das Einzige, was ich ein bißchen witzig fand war dieser Film...wiehießdernoch...wo er in Rente geht und Evelyn Hamann voll auf den Sender geht

Mitglied inaktiv - 06.05.2008, 21:53



Antwort auf diesen Beitrag

....

Mitglied inaktiv - 06.05.2008, 21:54



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir isses umgekehrt: ich liebe Loriots Humor und finde den Mario Barth zum Weglaufen. Plump und ohne jeden Hintersinn: das ist Mario Barth. Wie Frauen sich die Haare waschen... gröl, johl, jaul, auf der Bühne hin- und hergerenne, ey und boah.

Mitglied inaktiv - 06.05.2008, 22:05



Antwort auf diesen Beitrag

Der typische Spruch in dem Film, nachdem der Sohn nach der Ketchupflasche verlangt: " Es macht keinen Spaß für euch zu kochen?" Einfach klasse! WER von uns hat diesen Satz noch nicht gesagt ??? O.k. Loriot muß/kann nicht jeder verstehen!

Mitglied inaktiv - 07.05.2008, 09:06



Antwort auf diesen Beitrag

damit kann ich nicht dienen. denn das schlimme ist, seine personen finde ich in meinem umfeld immer wieder. (charakter) das ist so herrlich komisch. mein mann und ich lieben loriot. lg schnuffelente

Mitglied inaktiv - 06.05.2008, 21:49



Antwort auf diesen Beitrag

Oh Mann, das Bild haengt schief, das ist auch einer meiner Lieblingssketche!!! Warum? Wahrscheinlich, weil mich auch jedes schief gehaengte Bild WAHNSINNIG macht und ich in fast jedem Wartezimmer schon die Bilder begradigt habe. Egal wo, es muss alles gerade an der Wand haengen. Ich kann nicht anders!!!!

Mitglied inaktiv - 06.05.2008, 21:52



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde diese Tollpatischigkeit von dem ältlichen Herrn, der doch eigentlich nur korrekt sein will, einfach herrlich. Und vor allem unGLAUBliche Dinge, die sich ereignen in diesem kleinen Raum. Ich habe das bisher nur einmal gesehen, aber ist als einer der besten Sketche bei mir haften geblieben. LG Ilona

Mitglied inaktiv - 06.05.2008, 21:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich mag sowohl Loriot wie auch Mario Barth Aber ich lache sowieso gerne.... Liebe Grüße Sylvia

Mitglied inaktiv - 06.05.2008, 22:00



Antwort auf diesen Beitrag

das wort renate!! sagt schon alles..... auf der fortbildung sitzt genauso eine renate neben mir

Mitglied inaktiv - 06.05.2008, 22:03



Antwort auf diesen Beitrag

Mit Ihnen trink ich am liebsten, Du alte Schnecke. Oder sowas. Wisst ihr, welchen Sketch ich meine? Scheisse, ich hab seit '90 Loriotsehnsucht. Immer, wenn ich in DTL zu Besuch bin, leihe ich mir die Sketche aber aus. Die Filme hab ich uebrigens noch nie gesehen.

Mitglied inaktiv - 06.05.2008, 22:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ach nehmen sie doch das Zitronenbällchen vom Kosakenzipfel --------------------------------------------------------------- "Ich brauch ein Geschenk für meinen Enkel" Ist es ein Mädchen oder ein Junge"? "Woher soll ich das wissen" Wie heisst es denn?" "Dicky" ------------------------------------------------------------ Es bläst und saugt der Heinzelmann, wo Mutti sonst nur blasen kann..." "Weißwein, orginal verkorkst von Hahnemann und Söhne...." ............................................................. Ich liebe ihn Johanna (Mario Barth kenn ich nicht. Ich kenne Hans Barth. Das ist unser Elektriker )

Mitglied inaktiv - 06.05.2008, 22:11



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ja, brauchst es mir nur zu sagen. Fahr am Samstag wahrscheinlich schon zum Mediamarkt liebe Grüße johanna meine Mail hast?

Mitglied inaktiv - 06.05.2008, 22:14



Antwort auf diesen Beitrag

Danke, danke, danke, danke, danke, danke, danke, danke, danke, danke, danke, danke, danke, danke, danke, danke, danke, danke, danke, danke, danke, danke, danke, danke, danke, danke, danke, danke, danke, danke, danke, danke, danke, danke, danke, danke, danke, danke, danke, danke, danke!!!

Mitglied inaktiv - 06.05.2008, 22:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Jo! Eben nicht, das waere doch auch viel zu einfach, wenn alle das gleiche System haetten. Danke fuers Angebot! Gruss Claudi

Mitglied inaktiv - 06.05.2008, 22:26



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry - aber Herr von Bülow nimmt es ja schließlich auch immer sehr genau!

Mitglied inaktiv - 06.05.2008, 23:02



Antwort auf diesen Beitrag

Und bei uns ein running gag zuHause ist: "Erst willst du lesen gehen, dann wieder nicht..." LG, alex

Mitglied inaktiv - 06.05.2008, 23:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ich liiiiiebe Loriot! ich bin mit aufgewachsen und finde seine Sketche heute noch zum schreien. Einige meiner Lieblingszenen sind das "geschenkte Klavier", die Nudel-im-Gesicht-Szene und die Cartoon Szene mit Herr Meyer... und Herr .... in der Badewanne. Mehr fällt mir spontan nicht ein.

Mitglied inaktiv - 06.05.2008, 22:09



Antwort auf diesen Beitrag

so krass, den namen merk ich mir. so ein krampf *gg* claudi

Mitglied inaktiv - 06.05.2008, 22:12



Antwort auf diesen Beitrag

Daß hier einige MARIO BARTH nicht kennen!!!!!!!!!!!!!! DAS gibt es in der heutigen Zeit doch GAR nicht!!!!! LG Heike

Mitglied inaktiv - 06.05.2008, 22:16



Antwort auf diesen Beitrag

Einen Schlipth!

Mitglied inaktiv - 06.05.2008, 22:16



Antwort auf diesen Beitrag

"Sagen Sie jetzt nichts." Einfach genial, mein Lieblingssketch. Oder "Familie Hoppenstedt feiert Weihnachten" - Jedes Jahr der Knaller zum Fest! Mario Barth gefällt mir nicht. Kann da nicht wirklich mitlachen. Zu flach und alles irgedwie schon mal dagewesen.

Mitglied inaktiv - 06.05.2008, 22:14



Antwort auf diesen Beitrag

... ist das mit den "Herren im Bad" (oder so aehnlich): "Die Ente bleibt draussen!" Das haengt bei uns im Bad und ich muss jedesmal wieder schmunzeln, wenn ich es ansehe. LG tinkerbell02

Mitglied inaktiv - 06.05.2008, 22:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, eines der unerreicht-genialsten Loriot-Gedichte ist "Advent", das er mit süßlich-ruhiger Stimme vorträgt. Ich lache jedes Mal Tränen. Läßt sich leicht googlen. LG Fiammetta

Mitglied inaktiv - 06.05.2008, 22:54



Antwort auf diesen Beitrag

Ich liebe Loriot. Mein Liebstes: Evelyn Hamann als Ansagerin der Serie: North Cothelstone Hall. http://www.brigittewiechmann.de/kalender/nov/12nov.html Und natürlich Papa ante Portas. Herrlich !!!! Seit diesem Film hoffe ich, dass mein Mann ein Hobby findet, das er auch später noch ausüben kann (zur Zeit spielt er Fußball, hat aber auch noch ca. 25 Jahre zur Rente....). Ich mag diesen Mario Barth Humor auch nicht so gern. Bin wohl zu norddeutsch dazu. Etwas subtiler finde ich besser. Ditsche, Stenkelfeld (NDR2 und dann suchen). Britischer Humor zum Teil (John Cleese, Faulty Towers; Monty Python (MInistry of silly walks, Spanish Inquisiton etc.) Little Britain). Aber zum Glück lässt sich über Humor genauso wenig streiten wie über Geschmack !!! Moin moin aus HH Susu

Mitglied inaktiv - 06.05.2008, 23:18



Antwort auf diesen Beitrag

Susu, wir sind auf einer Wellenlänge Little Britain ist doch genial (ja, ich weiß *nuschelnd*) Ich liebe Andy und ... den anderen und kennst du auch den UmpaLumpa? "Ja, hallo, Martin, hier ist Lindaaaa... hmmm, wie soll ich ihn dir beschreiben?" Schon beim drandenken grins ich mir hier wieder einen LG, alex (mail vergessen, kommt morgen)

Mitglied inaktiv - 06.05.2008, 23:55



Antwort auf diesen Beitrag

der Schlämmer-Horst natürlich ! Der ist auch herrlich. Auch das Buch: ich bin dann mal weg. Warum auch immer er so lustig ist. Weiß ich auch nicht. Die Handgelenkstasche ? Aber HaPe ist klasse. Und auch total empfehlenswert: ein Mann, ein Fjord - das Hörbuch von HaPE. Ich fands lustig ! Bestellungen von Sylt werden bis kurz vor der Abreise (am 18.5.) angenommen. Wenn wir allerdings richtig Platz im Auto einplanen müssen, sag lieber vorher Bescheid! Susu geht jetzt ins Bett ! Nächtle !

Mitglied inaktiv - 07.05.2008, 00:07



Antwort auf diesen Beitrag

....der Herr mit der langen, fettigen Haarsträhne, welche er geschickt von der linken Seite über die Glatze bis zur Rechten herübergekämmt hat! Aber ist halt schon lang her! Wenn´s irgendwo läuft bitte melden. Danke

Mitglied inaktiv - 07.05.2008, 09:15



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.youtube.com/watch?v=u3T234SeL54 http://www.youtube.com/watch?v=9Tn0E5fjeV0&feature=related und weiteres von ihm

Mitglied inaktiv - 07.05.2008, 09:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Claudia, ich reihe mich hier auch ein in die Reihe der glühenden Loriot-Verehrerinnen. Ich finde, Loriot schafft es wie kein zweiter, die Komik des deutschen Spießertums zu karikieren. Mein persönlicher Lieblingssketch (kenne den Titel leider nicht) ist der, wo sich der Chef nach jahrelanger, platonischer Zusammenarbeit ein Herz fasst und versucht, seine Sekretärin zu verführen. Welchem deutschen Komiker sonst gelingt es, dass sich Leute bei den Worten "Auslegeware" oder "Sitzgarnitur" vor Lachen brüllend auf ebendiesen kringeln? Niemandem, und genau das ist das Geniale an Loriot. Mario Barth ist mir auch zu prollig, obwohl ich durchaus auch "flachere" Komik zu schätzen weiß - ich kann z. B. mit Michael Mittermaier, Bully und Dirk Bach durchaus etwas anfangen... GAR NICHT mag ich dagegen Thomas Hermanns mit seinem aufgesetzt tuntigen Getue, Ingo Appelt oder Maddin... LG Nicole

Mitglied inaktiv - 07.05.2008, 08:57



Antwort auf diesen Beitrag

Die heutigen oft selbsternannten "Komiker" machen doch meist nur Witze auf Kosten Anderer und die häufig unter der Gürtellinie. Nennt man das etwa Komik? Wenn ich z.B. den dämlichen Pocher sehe, wird mir schlecht - da schalte ich SOFORT um.

Mitglied inaktiv - 07.05.2008, 08:59



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 07.05.2008, 09:14