Aktuell

Forum Aktuell

Linker Terror in Leipzig

Thema: Linker Terror in Leipzig

Soko LinX ermittelt wegen versuchten Mordes. Linke Landtagsabgeordnete fordert "Cops raus aus Connewitz". 35 Brandanschläge und 54 Gewalttaten durch Linke allein in Leipzig. Linkextremisten betrachten "Leipzig Connewitz" als ihr Viertel und respektieren keinerlei staatliche Autoritäten mehr. https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/polizist-bei-silvester-ausschreitungen-in-leipzig-schwer-verletzt-16560742.html https://www.tag24.de/nachrichten/leipzig-gewalt-feuer-vandalismus-2019-gab-es-357-linke-straftaten-in-1337304

von SassiStern am 01.01.2020, 15:33



Antwort auf Beitrag von SassiStern

Wow, du kennst doch aus in Leipzig? Nicht? Merkt man.... Ausschreitungen am Kreuz sind nicht neu und natürlich dennoch alles andere als in Ordnung. Aber reißerische Meldungen auf Bildniveau bringen exakt nichts - weder Informationen noch Veränderungen.

von discordia3 am 01.01.2020, 16:10



Antwort auf Beitrag von SassiStern

Kann man nur froh sein, dass man selber nicht in einem dieser Brennpunkte durch einen blöden Zufall lebt, wie auch in Berlin. Die Polizei und Rettungsdienst tun mir einfach nur leid, in solche Gebiete dann reinzumüssen. https://noizz.de/byebyeboller/krasses-video-zeigt-in-neukolln-herrscht-an-silvester-krieg/fn8x8t8?utm_source=fb_onet&utm_medium=social&utm_campaign=share_mobile_top

von Miamo am 01.01.2020, 17:37



Antwort auf Beitrag von Miamo

Das reine Baller-Volumen aus dem Video ist nichts gegen das, was hier bei uns in den letzten Jahren los war. Abzüglich dem Jungmann-Gehabe, weil das Familienväter nicht mehr machen. Gutbürgerliches Viertel übrigens. Das Jungmann-Gehabe habe ich aber auch schon erlebt, unter Jugendlichen auf dem Dorf. Inklusive Spraydosen als Flammenwerfer. Meinem Sohn habe ich schon frühzeitig erklärt, was der Darwin-Award ist. Trotzdem würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen, dass er nie auf dumme Ideen kommt... Dieses Jahr war es hier vergleichsweise ruhig bzw. hielt sich im vernünftigen Rahmen.

von Petra28 am 01.01.2020, 20:08



Antwort auf Beitrag von Petra28

Es geht nicht um die Böller zu Silvester, sondern y um ein generelles und komplexes Problem hier in Leipzig. Connewitz war schon immer etwas ....ja sagen wir mal speziell und wenn man nie vor Ort war, kann man nicht beurteilen ,wie genau die Stimmung dort ist. Ich habe etliche Freunde, die dort wohnen ,wage mich aber nicht mehr allzu oft dorthin

Mitglied inaktiv - 01.01.2020, 22:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bezog mich konkret auf das Video, das Miamo geteilt hat und habe direkt auf ihren/seinen Beitrag geantwortet. Zu Connewitz habe ich keine Meinung - wäre dem nicht so, hätte ich auf den Ursprungsbeitrag geantwortet.

von Petra28 am 01.01.2020, 23:14



Antwort auf Beitrag von Petra28

Oh sorry, ich beziehe mich immer auf die Ausgangsfrage.....trotz Baumstruktur..

Mitglied inaktiv - 01.01.2020, 23:18



Antwort auf Beitrag von Miamo

Nein, oder? Merkt man. Silvesterknallerei nervt überall, Idioten gibt es auch überall, da bildet Neukölln keine Ausnahme. 97% aller Reporter, die über Neukölln schreiben, waren vermutlich nie dort.

von Berlin! am 02.01.2020, 09:34



Antwort auf Beitrag von Berlin!

Also wenn man sich die Bilder von Berlin anschaut, bin ich mal wieder ganz froh, dass ich dort nicht wohnen muss. Idioten gibt’s überall, sicher, aber nicht in dieser Häufung. Warst du mal woanders? Nein, merkt man, da kann man Silvester nämlich schön feiern, ohne solche Szenen.

von Tonic2108 am 02.01.2020, 10:34



Antwort auf Beitrag von Tonic2108

"Warst du mal woanders? Nein, merkt man, da kann man Silvester nämlich schön feiern, ohne solche Szenen." Den zickigen Tonfall ignoriere ich jetzt mal, aber solche "Szenen" gibt es tendenziell immer in Großstädten - in denen man in anderen Ecken trotzdem beschaulich feiern kann. Ich wohne ja nun in einer "mittelgroßen" Großstadt mit 200.000 Einwohnern, und hier gibt's auch Chaoten, die gefährlichen Blödsinn machen, während in unserem Viertel am südlichen Stadtrand völlig tote Hose war. Und ich könnte mir gut vorstellen, dass es in Berliner Vierteln wie Dahlem oder Steglitz genauso ruhig zugeht. Was Connewitz angeht (wo wir übermorgen übrigens eine Ausstellung im Panometer anschauen wollen, das ist andererseits auch ein normales, linksalternatives Viertel mit vielen Spätis und Studierenden), so ist dieses Ereignis ein typisches Beispiel dafür, was passiert, wenn Fronten unversöhnlich aufeinander prallen. Die Linke beklagt sich darüber, dass schon mittags Helikopter über dem Viertel gekreist wären und große Polizeiaufgebote unkoordiniert Gruppen "überrannt" hätten, um ihnen das Feiern zu vermiesen, die Leipziger CDU kritisiert die "Verharmlosungsstrategie" von OB Jung von der SPD und fordert ein Verbot der Partei "Die Linke" durch den Verfassungsschutz. Natürlich ist es furchtbar, was mit dem Beamten passiert ist, aber so eine Eskalation zwischen linksextremen Gruppierungen und Polizei kommt auch nicht aus dem Nichts. Und ich fände es gut, wilde Spekulationen erst mal zu unterlassen und auch den Leipziger CDU- oder Linken-Vertretern nicht nach dem Mund zu reden, weil das ganz offensichtlich verhärtete Fronten und keine objektiven Darstellungen sind.

Mitglied inaktiv - 02.01.2020, 11:02



Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Schätzelein, Berlin ist nicht nur Neukölln. Und selbst in Neukölln gibt es gutbürgerliche Einfamilienhaussiedlungen mit schickem Rasen und Gartenzwergen. Der so oft verschriene Teil neukölln beschränkt sich auf wenige Strassenzüge. Im Gegensatz zu Dir kenne ich neukölln, ich war schon mehrfach dort (auch zu Silvester!!!) und habe überlebt. Wenn Du Silvester gar nicht in Berlin gefeiert hast , dann frage ich mich, wie Du beurteilen willst, wie es hier war? Weil einige Journalisten reisserische Bilder veröffentlicht haben? Okay. Dann hast Du natürlich den vollen Durchblick. weia....

von Berlin! am 02.01.2020, 11:36



Antwort auf diesen Beitrag

.....ich war zu Silvester in Spandau und Steglitz. Okay, kurz auch auf dem weg, der dazwischen liegt, mehr oder weniger quer durch die Stadt. War kaum was los. Zu Mitternacht, ja. Lärm ohne Ende. Aber sonst nix los.

von Berlin! am 02.01.2020, 11:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hier wird so getan als ob die Polizei und Linksextremisten Gruppen auf Augenhöhe wären. Die Polizei hat Recht und Ordnung durchzusetzen und wenn sie sich dafür in Connewitz im öffentlichen Raum bewegen muss dann ist das halt so. Ein Haufen linksextremer (potentieller) Krimineller hat jedenfalls nicht das Recht zu entscheiden wer in Connewitz sein darf und wer nicht. Bisher war es so dass Linksextreme in Leipzig Andersdenkende drangsalieren konnten ohne dass viel passiert ist. Nun hat die Politik das Problem endlich auf dem Schirm und es ist auch endlich eine Soko Linx gegründet wurden, die diesen kriminellen Banden hoffentlich bald das Handwerk legt.

von SassiStern am 02.01.2020, 12:17



Antwort auf diesen Beitrag

Den zickigen Tonfall ignoriere ich jetzt mal... So so, „ Warst du da schon mal? Nein, merkt man.“ habe ich von Berlin! übernommen...zum besseren Verständnis

von Tonic2108 am 02.01.2020, 12:27



Antwort auf diesen Beitrag

Stell dir mal vor es wäre ein rechtsdominiertes Viertel. Ich wette, da würde manche ganz laut nach rigorosem Durchgreifen schreien.

von Tonic2108 am 02.01.2020, 12:29



Antwort auf Beitrag von SassiStern

Das Hauptproblem ist einfach, dass drei im Bundestag vertretene Parteien sehr tief mit dieser Szene verstrickt sind. Und diese Parteien sehr viel Einfluss auf die Medien haben - und auf die Verteilung von Steuergeldern für diverse Projekte.

von Miamo am 02.01.2020, 12:44



Antwort auf Beitrag von Berlin!

Dieses Video plus etliche andere reichen mir, um mir eine Meinung zu bilden, wie dieses Klientel Silvester feiert. Wenn man dort lebt, scheint es durch den Gewöhnungseffekt normal zu sein.

von Miamo am 02.01.2020, 12:47



Antwort auf Beitrag von Miamo

Wurde ja oben schon so ähnlich geschrieben. Linksextreme Krawalle gäbe es in Connewitz immer wieder. Da fragt man sich ob es das besser machen soll? Im Gegenteil wäre es dann doch erst recht an der Zeit dies zu ändern.

von SassiStern am 02.01.2020, 12:49



Antwort auf Beitrag von SassiStern

Vor allem für die "normalen" Menschen, die auch in diesem Viertel leben. Ist bestimmt toll, wenn man sich am nächsten Tag auf die Straße traut und dann in einem nachkriegsähnlichen Szenario steht. Die anständigen Leute dürfen die Scheiße dann wieder wegräumen und ihr Geld für Reparaturen verwenden. In jeder Großstadt gibt es Viertel oder Plätze, wo es so zugeht. Das sind Erfahrungswerte und natürlich wird die Polizei an solchen Brennpunkten eingesetzt, um die Schäden (an Mensch und Eigentum) einzudämmen. Man hört doch oft genug negative Meinungen, wenn das nicht schnell genug geschieht und ein Viertel den Bach runter geht. Polizeipräsenz ist kein Grund, diese Menschen mit Böllern, Raketen und brennenden Einkaufswagen anzugreifen. Da fehlt es schon gewaltig an Hirnmasse und Menschlichkeit.

von Häsle am 02.01.2020, 13:01



Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Wovon reden wir denn jetzt? Vom Silvester in Neukölln oder Connewitz? So oder so: keiner hier hat Gewalt gegen wen auch immer für gut befunden. Ziemlich egal, ob von links, rechts oder oben. Es geht doch eher um die Art und Weise der Darstellung und Meinungsmache.

von Berlin! am 02.01.2020, 13:32



Antwort auf Beitrag von Miamo

das ist jetzt so derart.....äh, mir fällt jetzt kein nettes Wort für "dumm" ein, sorry,.... dass ich gar nicht weiß, was ich dazu noch sagen soll. einige Videos aus vielleicht 3 Strassen (Urheber? Authentizität? Quelle?) und Du weißt, wie "dieses Klientel" (welches denn?) Silvester feiert? Oder gar, wie man in ganz Berlin feiert? Wow. du hast echt den Durchblick. ich glaube, ich kann echt froh sein, dass ich in dieser Hölle ein weiteres jahr Silvester überlebt habe.

von Berlin! am 02.01.2020, 13:37



Antwort auf Beitrag von SassiStern

Du weißt sicher, ich tue es ungern, aber hier muss ich dir leider recht geben. Gewalt gegen Polizisten geht gar nicht. Ich denke, hier muss hart durchgegriffen werden. Dass die Gewalt gerade in Connewitz von Linksautonomen ausgeht, finde ich persönlich allerdings irrelevant. Heißt, ich finde Extremismus jeder Couleur völlig inakzeptabel.

von As am 02.01.2020, 16:16



Antwort auf Beitrag von Miamo

Tiefe Verstrickungen dreier Bundestagsparteien in dieser Szene...naja, das ist eine gewagte Behauptung. Kannst du das belegen?

von As am 02.01.2020, 16:19



Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Auch in Berlin kann man Silvester schön feiern! Berlin ist groß und nicht überall leben Idioten die zu Silvester ihr Wohngebiet zum Kriegsgebiet erklären! Wir wohnen am Stadtrand IN Berlin, da war alles friedlich und schön! Immer wieder toll wie man alle über einen Kamm schert......

von Kater Keks am 02.01.2020, 16:30



Antwort auf Beitrag von As

Da sind wir uns ja tatsächlich mal einig

von SassiStern am 02.01.2020, 16:47



Antwort auf Beitrag von Tonic2108

"Also wenn man sich die Bilder von Berlin anschaut, bin ich mal wieder ganz froh, dass ich dort nicht wohnen muss." "Dort" kann man echt nicht sicher leben, das ist ja nur ein Kuhkaff mit ein paar Hundert durchgeknallten Einwohnern...

Mitglied inaktiv - 02.01.2020, 17:10



Antwort auf Beitrag von Miamo

Guten Tag Miamo, mir tun die Polizisten u. ihre Kolleginnen, sowie die Rettungskräfte auch leid. Viele Grüße u. gute Wünsche für 2020 sendet Ihnen Kerze

von kerze am 02.01.2020, 21:52



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Neukölln hat, geschätzt, mehr als 300.000 Einwohner. Ist also vermutlich größer als die Städte, aus denen viele hier kommen. Was glaubt ihr, dass da 300.000 Chaoten wohnen, die ALLE zu Silvester frei drehen?

von Berlin! am 03.01.2020, 13:14



Antwort auf Beitrag von SassiStern

https://taz.de/Prozesse-gegen-rechte-Hooligans/!5590164/

Mitglied inaktiv - 02.01.2020, 17:15



Antwort auf diesen Beitrag

Gegen alle Formen von Extremismus muss der Rechtsstaat hart durchgreifen. Eine Steilvorlage hier sehen wohl nur Leute die Sympathien für die Linksextremisten in Connewitz hegen, oder?

von SassiStern am 02.01.2020, 17:27



Antwort auf Beitrag von SassiStern

Das war eine Steilvorlage in dem Sinne, mal genau das zu machen, was du reflexartig in ähnlich gestrickten Threads tust! Ich wollte auch mal Sassi spielen.

Mitglied inaktiv - 02.01.2020, 18:49



Antwort auf diesen Beitrag

....Sassi spielen ist leicht. Einfach kurz Gehirn ausschalten.

von Berlin! am 03.01.2020, 13:14



Antwort auf Beitrag von Berlin!

Wie ist denn deine Meinung zu den Terroranschlägen in Leipzig?

von SassiStern am 03.01.2020, 15:40



Antwort auf Beitrag von SassiStern

Das war kein Terroranschlag am Connewitzer Kreuz (nicht der Stadtteil Connewitz), sondern leider nur die wenigen üblichen Vollidioten. Leider jedes Silvester. Es ist in den letzten Jahren aber bereits etwas ruhiger dort geworden. Der Ortsteil Connewitz ist, bis auf das Kreuz, ein ganz normaler Stadtteil. Solche sogenannten Brennpunkte hat sicherlich jede Stadt, egal ob Klein- oder Großstadt.

von sunshine59 am 08.01.2020, 11:47



Antwort auf Beitrag von SassiStern

Chapeau, wieder mal ein langer thread, wo sich das eigentliche Thema schon am Anfang verliert und nur noch mit gegenseitigen Betitelungen vorangetrieben wird... Könnt ihr jetzt gern als sinnlosen Beitrag sehen , macht es aber auch nicht besser

Mitglied inaktiv - 02.01.2020, 22:15



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich es richtig verstanden habe, kommst du ja aus Leipzig oder zumindest aus dem Umland. Wie ist denn deine Meinung? Wir waren vorgestern und gestern in der Südvorstadt, sind allerdings nicht bis zum Connewitzer Kreuz gekommen (wir waren vorgestern am Panometer und gestern in der Karlie), und was ich so als Touri gesehen habe, war ein relativ typisches linksalternativ-studentisch-künstlerisch geprägtes Viertel (ein paar "ranzige" Ecken, ein bisschen Graffiti, aber insgesamt auch touristischer und belebter als der Westen, wo meine Tochter wohnt). Ich hatte jetzt nicht den Eindruck, dass ich durch eine Art "Bronx" laufe, wo ich tagsüber um Leib und Leben fürchten muss. Es war an manchen Ecken nicht "schön", sondern dreckig oder kaputt, aber sonst? Und es war sehr ruhig, ich fand Leipzig insgesamt relativ leer in den letzten drei Tagen, so als ob die Stadt noch nicht richtig aus den Weihnachtsferien aufgewacht wäre...

Mitglied inaktiv - 06.01.2020, 12:21