Aktuell

Forum Aktuell

Facebook

Thema: Facebook

Ich bin bei FB und eigentlich poste ich nicht besonders viel und nie sende Spielanfragen (weil mich das auch immer nervt). Jetzt musste ich feststellen, dass von meinen 114 Freunden 3 Freunde, von denen ich eine Anfrage (und nicht umgekehrt) bekommen habe, mir eingeschränkte Rechte zugewiesen habe (u.a. meine zukünftige Schwiegertochter). Bei einem ist es ok, denn es ist ein Kollege von mir, aber ansonsten frage ich mich schon, was das soll. Ich überlege, ob ich die beiden lösche, oder auch deren Rechte einschränke. Wie geht Ihr damit um? Ich finde, dass ich ja eigentlich nur Freunschaftsanfragen versende oder bestätige, wenn ich damit einverstanden bin, dass derjenige meine Sachen lesen darf, oder? LG, nurit

von Nurit am 08.01.2012, 15:38



Antwort auf Beitrag von Nurit

Öhm... wieso echauffierst du dich darüber? Bleibt doch jedem selbst überlassen, wem er was einräumt? Ich wüsste nicht mal, was ich bei anderen für "eingeschränkte Rechte" habe oder nicht. Probleme gibt's...

von Morla72 am 08.01.2012, 15:44



Antwort auf Beitrag von Nurit

Naja, so gut das Verhältnis zur zukünftigen SM sein mag, ich würde meine so ich eine hätte auch nicht bei FB haben wollen. Ausserdem, wie sieht man des das einer einem die "Rechte" eingeschränkt hat? DAs hab ich bei 90 % meiner "Freunde" getan!

von bobfahrer am 08.01.2012, 15:46



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Mein Leben findet dort nicht statt, also ich schreibe nicht alles rein und Leute hab ich drin, die ich wirklich mag und alle kenne, dass alles ist überschaubar und ich kann überall reinschauen, notfalls kann ich aber auch ohne FB überleben ; ))) Meine SM würd ich da nicht drin haben wollen, garnicht gut, um allen Ärger vorzubeugen, sperren und Du hast ganz viel Spass, Du kannst es Ihr ja erklären!

von Seansmama am 08.01.2012, 15:55



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Morla: ich habe sicher auch noch andere Probleme, aber nichts was ich hier mit Menschen wie Dir besprechen würde. @bobfahrer: ja, kann ich verstehen, aber wieso schickt sie mir dann eine Freundschaftsanfrage? Um die Freundesliste zahlenmäßig aufzupimpen? Ich nehme grundsätzlich nur Freundschaftsanfragen an, wenn ich es ok finde, dass diejenigen meinen Kram auch sehen. Ich finde es merkwürdig, wenn man 90% seiner Freunde so einschränkt, dass sie nicht lesen können, was man postet. Warum hat man diese FReunde dann erst eingeladen?

von Nurit am 08.01.2012, 16:02



Antwort auf Beitrag von Nurit

Das ist beruhigend, ehrlich. Zum zweiten Teil: nur weil DU das so handhabst, müssen andere das doch nicht so machen? Ich verstehe immer noch nicht, wieso dich das so beschäftigt...?

von Morla72 am 08.01.2012, 16:06



Antwort auf Beitrag von Morla72

Wahrscheinlich ärgert es mich nur, weil sie munter meinen Kram mitliest, also diese Gegenseitigkeit nicht da ist. Ich habe meine Privateinstellungen sehr hoch ; sie könnte also null lesen, wenn sie mir nicht eine Freundschaftsanfrage gesendet hätte, die ich ehrlichen Herzens bestätigt habe, also sehe ich das so wie Vertrauen gegen Vertrauen ... Ich kann es nicht besonders gut ausdrücken.

von Nurit am 08.01.2012, 16:24



Antwort auf Beitrag von Nurit

naja, facebook ist doch eigentlich schon viel mehr zur "den kenne ich auch" plattform als "du bist mein freund" plattform geworden.... würdest du deiner zukünftigen schwiegertochter alles auf die nase binden? ich hab da auch leute die nicht alles sehen was ich schreibe. wie zum beispiel ehemalige arbeitskollegen, die nicht alles wissen müssen.... lg

von yellow_sky am 08.01.2012, 15:59



Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Ok, wenn Du das so siehst, ist es ja etwas anderes... Bei mir ist es echt so, dass ich nicht alle Freundschaftsanfragen beantworte, sondern nur die, die mitlesen können.

von Nurit am 08.01.2012, 16:05



Antwort auf Beitrag von Nurit

interessiert man sich für deren kram bei FB? oder soll sie deinen kram lesen? meine schwiegermutter hat mich mittlerweile schon zweimal angetickert, ich ignoriere es jedesmal. ich habe aber auch keine 114 freunde, denn nicht so viele menschen halte ICH für spannend genug um deren kram zu folgen, ich bin im moment (nach fast zwei jahren FB) bei unter 30 freunden. und auch nicht alles "freunde" im RL, sondern einfach menschen die ich gerne lese. und ich habe auch schon leute von meiner freundeliste entfernt, heimlich still und leise. nimm es nicht zu ernst.

von DecafLofat am 08.01.2012, 16:14



Antwort auf Beitrag von DecafLofat

meine tatatur hakt, e und s spinnen manchmal, sorry.

von DecafLofat am 08.01.2012, 16:18



Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ja, stimmt schon. Ich bemühe mich.

von Nurit am 08.01.2012, 16:26



Antwort auf Beitrag von Nurit

Genau das ist bei vielen der Grund. Ansonsten würden sie sicher nicht auf 528 Freunde kommen. Ich halte es wie du mit den Freundschaftsanfragen. Ich beschränke auch mein Konto nicht für Freunde, da ich eh fast nichts poste. Ich bin aber nicht böse, wenn andere das tun. Manche breiten ja wirklich ihr Leben dort aus und das muss ich dann ehrlich gesagt auch nicht alles gelesen haben, wenn ich Freund Nr. 528 bin.

von like am 08.01.2012, 17:04



Antwort auf Beitrag von Nurit

Einstellungen unterschiedlich machen kann? Ich bin nicht auf Facebook, aber ich würde mit meinen engsten Freunden alles teilen, mit manchen anderen Verwandten, Kollegen oder so aber eben nur Ausgewähltes. Das heißt aber nicht, dass ich sie deswegen nicht in meiner Kontaktliste haben wollen würde. Bei google+ ist das glaub ich sogar noch schicker, da kann man gleich von Anfang an verschiedene "Freundeskreise" anlegen und denen unterschiedliche Sachen freigeben. Ich find's gut - ich zeig auch außerhalb des Internets nicht allen meinen Freunden die gleichen Fotos und erzähl jedem das Gleiche. LG sun

von sun1024 am 08.01.2012, 21:56



Antwort auf Beitrag von Nurit

Wieso nimmt man das so wichtig ?

von montpelle am 08.01.2012, 16:47



Antwort auf Beitrag von montpelle

1.weil ich meine Tage bekomme 2. weil es Familie ist

von Nurit am 08.01.2012, 17:09



Antwort auf Beitrag von Nurit

von Jamu am 08.01.2012, 17:13



Antwort auf Beitrag von Jamu

Hätte ich vielleicht gleich sagen sollen...

von Nurit am 08.01.2012, 17:23



Antwort auf Beitrag von Nurit

Wie sehe ich denn, dass ich für jemanden "nur" eine eingeschränkte "freundin" bin? Dachte das könnte man gar nicht sehen? Finde das sehr interessant, klär mich mal bitte auf. Danke F.

von franziska1958 am 08.01.2012, 18:17



Antwort auf Beitrag von franziska1958

Wenn Du beispielsweise Fotos ansehen willst und da kommt dann stattdessen dieser Hinweis: Entschuldigung, hier ist kein Inhalt zum Anschauen verfügbar. Wie man Einschränkungen vergibt: Freundesliste aufrufen, neben dem Namen auf den Button *Freunde* klicken und dann *Eingeschränkt* anklicken... LG, nurit

von Nurit am 08.01.2012, 18:28



Antwort auf Beitrag von franziska1958

Wenn Du beispielsweise Fotos ansehen willst und da kommt dann stattdessen dieser Hinweis: Entschuldigung, hier ist kein Inhalt zum Anschauen verfügbar. Wie man Einschränkungen vergibt: Freundesliste aufrufen, neben dem Namen auf den Button *Freunde* klicken und dann *Eingeschränkt* anklicken... LG, nurit

von Nurit am 08.01.2012, 18:28



Antwort auf Beitrag von Nurit

...ich hätt noch 3. angefügt. 3. dafür nicht cuv (i.d.F.: charakterlich unterversorgt).

von Nikas am 08.01.2012, 19:07



Antwort auf Beitrag von Nurit

In einem neuen Kulturmagazin, das dieses Jahr auf Arte laufen soll, lief unter anderem ein (Spaß)beitrag, dass Facebook im Jahr 2032 vom FBI konfisziert wird - inklusive aller Daten, versteht sich. Und Zuckerberg soll als steinreicher Kunstmagnat die komplette Kunstkollektion des Louvre aufkaufen... Fand ich eine witzige Vorstellung... LG Nicole

Mitglied inaktiv - 09.01.2012, 11:29