Aktuell

Forum Aktuell

Eben in den Nachrichten:Hamsterkäufe! Ihr auch?

Thema: Eben in den Nachrichten:Hamsterkäufe! Ihr auch?

Also ich war normal einkaufen heute...Man hat ja auch immer was im Haus so das man nicht jeden Tag muss und wir werden auch bis Dienstag nicht hungern. Aber die im Tv kaufte 5 Päckchen Salz!!! Muss ich doch nochmal Shoppen heute? Sandy

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 20:02



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht will sie ja bei diesem Schmuddelwetter Bastelarbeiten mit Salzteig machen ? *duckundwegrenn*

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 20:04



Antwort auf diesen Beitrag

diese dämliche panikmache geht mir so auf den sender. die tun gerade so, als ob ab morgen für 6 monate das öffentliche leben still steht ("the day after tomorrow" läßt grüßen...!) ich hoffe so sehr, dass es noch ein paar vernünftigte leute gibt, die sich nicht mit nudeln & co. eindecken, die bis 2340 reichen. claudia

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 20:04



Antwort auf diesen Beitrag

Männe sollte nach der Arbeit noch ein paar Sachen mitbringen vom L... Er sagt: Nie wieder! Vorletzter Einkaufswagen, Fleischtheke so gut wie leer, keine Eier, keine Milch, kaum Aufschnitt. Lange Schlangen vor der Kasse. War wohl schlimmer als vor Weihnachten. Ob das so sein muss? Oder sind zufällig alle Kühlschränke so leer wie meiner heute?

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 20:09



Antwort auf diesen Beitrag

nach weihnachten gleich noch mal so ein bombengeschäft, ist doch klasse... claudia

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 20:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ich war grad beim Edeka weil ich Waschpullver vergessen hatte heute morgen, ich hätt mich schlapp lachen können, es gab keine Milch mehr, weder frisch noch haltbar, kein Brot mehr, kein Toast mehr, keine Aufbackbrötchen und Speisesalz war auch ausverkauft. Ich habe heute mittag ganz normal fürs Wochenende eingekauft, so dass ich bis einschliesslich Dienstag nicht mehr muss (mache ich aber immer so). Die Kassiererin meinte, die Leute kaufen, als wären sie die nächsten sechs Wochen von der Aussenwelt abgeschnitten. LG Anja

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 20:13



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn die alle mal in die TK-Truhe und die Küchenschränke schauen würden, könnnten sie beim Eingeschneitsein das Zeug essen, dass sie sonst im Laufe der Zeit entsorgen würden, weil es abgelaufen ist. Sollte es im Sauerland so schneien, dass wir nicht mehr durch den Schnee stapfen und Nahrung besorgen können, melde ich mich nochmal. Optimistisch verbleibt Fredda

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 20:14



Antwort auf diesen Beitrag

genau das hab ich mir auch gedacht. bei mir ist ein kleiner edeka in der nähe, fußmarsch 3 minuten. wenn ich den nicht mehr erreiche, dann backe ich mein brot halt selbst. wenn ich keinen strom mehr hab, dann gibts halt kalte küche, im wahrsten sinn des wortes... und so schafft man es auch, diese laaaaaaaangen 2 tage durchzustehen *gg* claudia

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 20:15



Antwort auf diesen Beitrag

...ich habe noch ziemliche Reste vom Weihnachtsbacken (Mehl, Nüsse, Oblaten, Kokos, Schokolade, alte Butter). Wir würden dann eben 5 Wochen Plätzchen essen; wenn hier Doomday ist. Währenddessen kann man ja die ganzen bescheuerten Roland-Emmerich-Filme schauen. Grusel all inclusive.

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 20:22



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 20:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich war seit Montag nicht mehr Einkaufen u. werde es frühestens am Dienstag wieder tun..... Verhungern u. verdursten werden wir nicht, höchstens wenn der Strom ausfällt müssen wir bibbern o. uns bei den Schwiegis einladen, die haben ausser der Heizung noch einen Kachelofen.... Die Läden werden wohl kaum zu machen wegen Schnee nur ist halt nicht so gut hinzukommen, aber unser Penny ist nur 5 min zu Fuß von uns entfernt.... Klar wer in der Pampa wohnt ohne Laden vor Ort sollte halt ein bisschen mehr daheim haben, aber diese Leute haben das dann doch eh meistens.... viele Grüße

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 20:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wohne auch zu Fuss fünf Minuten vom Edeka entfernt und kann da notfalls mit Rucksack hinstapfen aber was soll ich da, die Leute haben den Laden ja heute schon leer gekauft :-)

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 20:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hab eher das Gefühl das so unsere Wirtschaft angekurbelt werden soll. Laß mal was Panik machen dann wird schon gekauft... Ich hab genauso gekauft wie immer,ansonsten wird halt was Diät gemacht... LG Tina

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 20:21



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, aber kurbelt das die Wirtschaft wirklich an ? Man wirft die Nahrungsmittel ja nicht weg wenn der Schnee doch nicht so schlimm wird, man verbraucht sie ja trotzdem und kauft dann eben später erst wieder Milch und Brot etc. ?? Die Salzhersteller freuen sich sicherlich aber der Rest ? Ich kann es mir nicht vorstellen. LG Anja

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 20:24



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben ganz normal eingekauft. Ok, ein wenig mehr Aufschnitt und Käse. Das liegt aber an meinen Kindern die derzeit essen wie die Raupen. Ich wohn hier recht günstig 10 Minuten zu Fuß zu Netto, Penny und Rewe und zu NP sind es 3 Minuten. ich glaube ich werde bis Montag nicht verhungern. Hab das WE mit Essen ausgeplant und für Montag und Dienstag liegt auch noch was im Gefrierschrank.

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 20:24



Antwort auf diesen Beitrag

Bin der Hamster in Person! Keller, Dachboden und zwei Kühlschränke sind voll. Das ist aber relativ normal bei mir, da ich immer nach Angeboten schaue und dann zu schlage. Wir sind aber auch zu fünft, davon zwei Allergiker (mit Spezialprodukten, die sehr teuer sind, daher nur im Angebot leistbar). Ich denke mit unseren Vorräten könnten wir locker zwei Wochen auskommen, nur Salz haben wir nicht soviel. Keine Panik alles wird gut!!!! Bei uns in Chemnitz/Umgebung ist bisher nicht allzu viel zu bemerken. Es schneit (ca 3-5 cm), es ist etwas windig, aber ansonsten alles okay. Grüße und alles Gute an alle!!! Ela

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 20:27



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich Hamstereinkaufen würde, dann garantiert kein Salz... Nachrichten wohl auf RTL oder wie?!

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 20:25



Antwort auf diesen Beitrag

doch auch Salz Meine Oma hat sich mit Mehl, Zucker und Salz eingedeckt.... Is aber ganz gut wenn sie das hat da kann ich sowas immer abholen wenn ich es wieder brauche

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 20:26



Antwort auf diesen Beitrag

weil Streusalz knapp ist , hab ich bei Rewe gerad gesehn jemand 10 Pakete

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 20:28



Antwort auf diesen Beitrag

Jep, die Leute haben das Salz zum streuen gekauft weil Streusalz hier im Kreis komplett ausverkauft ist seit Tagen ! Lg Anja

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 20:31



Antwort auf diesen Beitrag

Seid furchtlos. Notfalls fliegen die Albrechtbrüder mit Rosinenbombern übers Land, um ihre Discountware direkt beim Kunden abzuwerfen. Metzgersgattin Schlecker wird ihr Herz, ihre verminten Mauertore und die Portokassa öffnen und heissen Tee ausschenken. Ich hab da gar keine Angst. Not gebiert Helden, sagt man...

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 20:32



Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren um 18 Uhr bei Aldi und es gab kein Obst,keine Milch,kein Brot ,kaum Joghurt und Aufschnitt. Die Leute denken bestimmt,dass wir wieder eine Schneekatastrophe wie 1978 bekommen Finde es sehr übertrieben

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 20:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe viel mehr eingekauft als sonst Freitags! Das liegt aber nur daran, dass ich mal einen Samstag nicht gehen will. Wir gehen immer an beiden Tagen! Aber im Prinzip ist es nicht mehr! Ich denke nicht, dass es so schlimm wird, dass man nicht mehr raus kann!

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 20:46



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe ganz normal eingtekauft! Soltte ich wirlkich noch etwas vergessen haben kann ich morgen früh zum supernarkt gehen! Was sollen denn die armen Verkäuferinnen und Verkäufer morgen tun? Oder all die anderen die arbeten müssen? *mitdemkopfschüttel* LG aus dem verschneiten aber nicht eingeschneiten Ostwestfalen Nanni

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 21:19



Antwort auf diesen Beitrag

ot

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 21:06



Antwort auf diesen Beitrag

zumindest heute Mittag noch nicht als ich 10 Eier im Supermarkt kaufte. Selbst wenn wir für eine Woche einschneien haben wir genug zu essen im Haus (blöd nur wäre, wenn eine Woche der Strom ausfiele, Tiefkühlpizza kalt oder aufgetaut bäääääääääääääääh) und das Getränk kommt im Zweifelsfalle aus dem Wasserkran, den Teebeuteln und dem Kaffepulver. Liebe Grüße Ebba *kann weder die Panikmache durch die Presse verstehen noch die Leute die darauf anspringen*

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 21:26



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns in den Läden war es gar nicht voll. Edeka war normal besuht und Aldi sogar ziemlich leer. Von allem war auch noch genug da!

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 21:29



Antwort auf diesen Beitrag

/cit/ Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe rät, sich mit Lebensmitteln einzudecken. Jede unnötige Autofahrt solle vermieden werden. Ausreichend Trinkwasser, ein Medikamentenvorrat und Kerzen sollten im Haus sein, /cit/ Weiß das Bundesamt nicht, dass das Trinkwasser in D-land aus dem Kran kommt oder rechnen die tatsächlich damit, dass die Rohre platzen? Dann sollte man sich vielleicht einfach die Badewanne volllaufen lassen :-). Und notfalls kill ich unseren Weinvorrat. Medikamente kann man natürlich auch ganz prima auf Vorrat kaufen. Ich weiß ja schon heute, dass ich übermorgen eine Prellung haben werde, Halsschmerzen oder Pickel am Po. Sitzen da wirklich nur lauter weltfremde Idioten? fragt sich Ebba

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 21:37



Antwort auf diesen Beitrag

Auf der Seite sind auch ein paar Lacher beim Lesen garantiert: http://forum.spiegel.de/showthread.php?t=10681&page=9 Mein Göga wird mir bei eintretender Katastrophe keine Hilfe sein. Ich hab ihm grade im Flur die neuesten Warnungen/Ratschläge auf sponline zugerufen: Blizzard, Stromausfall, Badewanne volllaufen lassen, Kerzen, Batterien fürs Radio. Sein einziger Kommentar: Häää?

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 22:39



Antwort auf diesen Beitrag

naja......ICH hab heut schon fürs WE eingekauft! da muss ich morgen NIX mehr kaufen lg, Andrea ps. im Saarland, gibt es IMMER noch KEINEN Schnee :-))))

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 22:28



Antwort auf diesen Beitrag

l

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 22:31



Antwort auf diesen Beitrag

hhmmm wenn ich das so lese lohn es sich ja gar nicht einkaufen zu fahren. Normalerweise fahren Männe und ich Samstags morgens direkt einkaufen, bringen frische Brötchen mit und dann beginnt das WE. Na da bin ich mal gespannt wie die Regale gleich aussehen. lg

Mitglied inaktiv - 09.01.2010, 07:26