Aktuell

Forum Aktuell

bettnässen - was meint ihr dazu?

Thema: bettnässen - was meint ihr dazu?

Hey, aus aktuellen anlass habe ich gerade mit jemanden gesprochen der auch ein bettnässerkind (10 jahr) kennt. und da wurde mir erzählt das sie auch schon alles probiert hätten: spray, tabletten, klingelzeugs akupunktur usw. und das ergebniss bei allen ausprobierten sachen war: ein paar wochen trocken und dann ist wieder alles von vorne losgegangen:-( so nun meine frage an euch: was denkt ihr woran es liegen kann das solche neuen sachen immer nur ein paar wochen gut gehen, und nicht so bleiben? bin mal gespannt auf antworten.... lg

Mitglied inaktiv - 20.08.2008, 13:12



Antwort auf diesen Beitrag

hmmm...ich würde das Kind dann mal einen Arzt vorstellen oder ist dies schon abgeklärt das es nichts medzinisches ist? Dann weiß ich auch, vielleicht hat dein kind zuviel stress oder so.

Mitglied inaktiv - 20.08.2008, 13:14



Antwort auf diesen Beitrag

ich würde einen kinderpsychologen aufsuchen psychologisch kann bettnässen ein symptom für liebesentzug sein. kann. grüße, snuggles

Mitglied inaktiv - 20.08.2008, 13:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hey, das kind befindet sich beim psychologen und es wurde medizinisch abgeklärt. immerhin bekommt man den spray vom urologen:-) @snuggles: was meinst du mit: "symptom für liebesentzug" das er einnässt weil er liebesentzug von mir bekommt oder.... *amschlauchsteh* lg

Mitglied inaktiv - 20.08.2008, 13:29



Antwort auf diesen Beitrag

neeein, um himmels willen, ich wusste, dass es blöd formuliert war. habe das damals in meiner ausbildung zur kinderkrankenschwester in psycho mal gelernt. heisst aber nicht, dass man dem kind nicht ausreichend liebe zukommen lässt, sondern, dass das kind es vielleicht so empfinden kann. kurz: meist ist eine psycholog. ursache, und laut studien ist liebesentzug (so wird es halt genannt) das häufigste symptom. grüße und sorry für die blöden formulierungen, snuggles

Mitglied inaktiv - 20.08.2008, 13:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Snuggles, in den allerallerseltensten Fällen hat Bettnässen eine psychische Ursache. Es wird Zeit, dass wir alle mit diesen Ammenmärchen aufräumen. Lies mal hier: www.initiative-trockene-nacht.de

Mitglied inaktiv - 20.08.2008, 22:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ich möchte mal aus erfahrung sprechen..... ich hatte damals auch dieses ganze gedöns von Kilingelhose bis Harnröhren erweiterun,Tabletten,vor dem Bett nichts mehr trinken dürfen ect..... es hielt wie du schon sagtest NIE länger an wie zwei wochen.....warum ich weiss es nicht,es war keine absicht (bei mir) es war sau peinlich denn man konnte ja niergens über nachten von Klassenfahrten mal abgesehen....... mit 12jahren wurde es weniger ca. ein bis zweimal die woche...... mit 14 jahren,nach meinem ersten Geschlechtsverkehr war es vorbei.....warum ich habe null ahnung aber ess passierte bis heute NIE wieder.............. niemand wuste damals was man mir noch einflössen konnte womit man mir drohen ode mich bestechen sollte oder oder oder für mich war damals ganz schlimm das jeder mich beschimpfte ich würde das extra maxhen um zu provozieren um aufmerksam zu bekommen oder der gleichen und das hat mir sehr weh getan denn ich wusste selber nicht wartum das passiert.....

Mitglied inaktiv - 20.08.2008, 13:40



Antwort auf diesen Beitrag

im endeffekt hat eine ganz einfache methode geholfen: ihre mutter hat sie nachts geweckt, damit sie aufs clo geht. nach 3 wochen ist sie regelmäßig von alleine aufgewacht und bettnässen war vorbei. ich denke, daß nicht immer psychische ursachen der grund sein müssen. die verwandte von mir hat schlichtweg zu tief gepennt, hat "vergessen", aufzustehen usw. claudi

Mitglied inaktiv - 20.08.2008, 15:15



Antwort auf diesen Beitrag

Bevor man mehr oder weniger wahllos die verschiedenen Möglichkeiten ausprobiert und sich dann wundert, dass und was alles nicht (langfristig) klappt, MUSS man zuerst nach der Ursache forschen lassen. Sehr viele Kinder trinken falsch (tagsüber viel zuwenig und abends dann viel), andere haben eine hyperaktive Blase, wieder andere haben eine zu kleine Blase, einige haben eine Aufwachstörung - man denkt, sie schlafen zu tief, das stimmt aber nicht, sie wachen einfach nicht auf ... und wieder andere haben eine Entwicklungsverzögerung. Im einen Fall hilft die Klingelhose (oder -matratze), im anderen ein Medikament (das sog. Desmopressin-Spray wird nicht mehr für Bettnässen verordnet), oder das Trinkverhalten muss umgestellt werden oder oder oder. Wenn die falsche Therapie begonnen wird, kann sie nicht langfristig helfen !!! Das liegt dann aber nicht an der Therapie sondern daran, dass es die FALSCHE Therapie war. Ausserdem muss das Desmporessin (was früher als Spray gegeben worden ist) notwendig, um optimal und langfristig zu wirken, nach einem besonderen Schema abgesetzt werden (sonst ist in der Tat die Rückfallquote deutlich zu hoch) .... Du siehst: an erster Stelle steht ein GUTER ERFAHRENER Arzt, der anständig Ursachenforschung betreibt und dann die passende Therapie empfiehlt. Hier findest du mehr Infos www.initiative-trockene-nacht.de

Mitglied inaktiv - 20.08.2008, 22:47



Antwort auf diesen Beitrag

nicht immer wissen Ärzte was los ist und nicht immer gibt es ein Mittelchen gegen das Bettnässen,nicht immer ist es die Psyche und es ist nicht bei jedem das selbe..... ich kenne viele (mich einbezogen) wo es meist bis zum anfang der Pupertät einfach aufhörte..... mann kann immer schön von Arzt zu Arzt rennen aber das das nachher auf die Osyche des Kindes viel mehr einwirkt wissen viele nicht aber hauptsache man hat mal alles ausprobiert..... und diese Klingelhosen ......davon bin ich nie wach geworden sondern nur meine Mutter die ein Stockwerk tiefer schlief und mich wecken musste......

Mitglied inaktiv - 21.08.2008, 06:54