Aktuell

Forum Aktuell

Betreuung für 13jähriges Kind (hier:Re-entry Tachykardie)

Thema: Betreuung für 13jähriges Kind (hier:Re-entry Tachykardie)

Wegen Verdachts auf Re-entry Tachykardie muss meine 13jährige Tochter in Bremen, wo wir nicht wohnen, einen Herzkatheter mit möglicher Ablation bekommen. Wie sieht das in so einem Fall mit Betreuung aus? M. Wissens gibt es nur Pflegetage für Kinder bis 12 Jahre. Übernimmt denn die Krankenkasse z. B. die Übernachtung der Mutter etc? Wer hatte schon mal eine ähnliche Situation? Danke.

von Pauline2 am 27.08.2013, 09:44



Antwort auf Beitrag von Pauline2

Setz dich vielleicht mal mit diesem Verein in Verbindung: http://www.jemah.de/cms/index.php?option=com_frontpage&Itemid=1 Soweit ich weiß haben die im Nord Westen ein ganz gut ausgebautes Netzwerk und können dir Tipps geben. Viel Erfolg!

Mitglied inaktiv - 27.08.2013, 10:11



Antwort auf Beitrag von Pauline2

Frag mal bei der Kasse nach. Bei schwerer Erkrankung des Kindes und enger Bindung zum Elternteil zum Beispiel übernimmt die Kasse die Kosten der (dann medizinisch indizierten) Mitaufnahme der Mutter /Begleitperson. Also mal bei Kasse und Klinik nachfragen. LG

von vomGlückgefunden am 27.08.2013, 11:41



Antwort auf Beitrag von Pauline2

die Tochter meiner Nachbarin wurde von einem Spezialisten in München operiert, das ist eine Tagesfahrt weit weg. Die Mutter wurde im Krankenhaus kostenlos mit aufgenommen, das Mädchen war 17 Jahre alt. Es war eine SkolioseOP und die Mutter hat die Krankenschwestern deutlich entlastet. Ich denke, eine kostenlose Aufnahme ist da absolut gerechtfertigt. Die Mutter hat das mit dem Krankenhaus selber ausgehandelt.

Mitglied inaktiv - 27.08.2013, 11:49



Antwort auf diesen Beitrag

siehe google ob da eines ist.

von SiJoJoFrAl am 27.08.2013, 12:42



Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Hallo, als mein sohn sich den arm gebrochen hatte und noch nachts operiert worden ist, bin ich gleich mit aufgenommen worden. Er ist 13. ich bekam ein eigenes bett und die kk hat die kosten übernommen. Wären komplikationen gewesen , hätte ich noch längerdort schlafen können. Allerdings habe ich die freien tage im kh überüberstunden und urlaub mit ag abgerechnet. Das übernahm die kk natürlich nicht. Ansonsten informier dich doch über die ronald mcdonald häuser. LgEla

von 5hen am 27.08.2013, 16:40