ADHS und ADS

Forum ADHS und ADS

Wie waren eure Kids im frühen Kleinkindalter ?

Thema: Wie waren eure Kids im frühen Kleinkindalter ?

Hallo zusammen, ich hab grade erst gesehen, dass es eine separate Gruppe gibt für ADS/ADHS und würde mich über Austausch freuen. Mir geht es darum- wie waren eure Kids im frühen Kleinkindalter? Habt ihr da schon etwas ‚bemerkt‘? Wir machen uns ziemlich Gedanken wegen unserem kleinen Kerlchen, der 19 Monate ist. Er ist einfach ständig außer Rand und Band, hat einen extremen Bewegungsdrang und einen sehr starken Willen. Er lässt sich nur selten tragen, mag wenig Körperkontakt. Grenzen sind für ihn auch total schwer.. wobei ich das gar nicht mal so auffällig finde, weil er es vermutlich noch gar nicht richtig versteht. Bei Nein wird er richtig zornig, er wirft Sachen die Treppen runter und grinst dabei.. sich mit ihm fertig zu machen ist überhaupt nicht möglich, weil er sich keine Sekunde alleine beschäftigen kann. Er schreit und mekkert dann sofort, Spielzeug findet er immer nur für kurze Zeit interessant und ist eigentlich nur in Bewegung. Es gibt überhaupt keine Ruheinseln für ihn.. er legt sich nie mal hin und ruht. Im Kinderwagen kann er schon für längere Zeit entspannt sitzen. Essen geht meistens auch nur kurz bevor er unruhig wird und raus will.. manchmal schaffen wir es, ihn dann noch für kurze Zeit mit einem Buch zu beschäftigen .. Wir gehen sehr viel mit ihm raus, aber auch draußen ‚verharrt‘ er in nichts. Manchmal läuft er wie ein aufgescheuchtes Huhn. Er will für 3 m aufs Puky-Rad, dann für 2 m wieder selber laufen und dann wieder aufs Rad. Spielplatz und mit Sandspielen? Eher selten.. Meine Schwiegermutter hat mal erzählt, dass mein Mann früher auch sehr aktiv war; heute ist er total ruhig. Mein Bruder war früher auch sehr aktiv, inzwischen ist auch er deutlich ruhiger, ist aber auch schon 35:D Ich frage mich, ist dieses Verhalten noch im Rahmen, kann es einfach in dieser Altersspanne zu so einem extremen Bewegungsdrang und Unruhe kommen oder deutet es vielleicht schon auf ADHS hin und wir können/sollten irgendwas tun? Lg

von Beany1692 am 31.07.2023, 22:26



Antwort auf Beitrag von Beany1692

Mein ADHS-Kind war recht pflegeleicht im Baby- und Kleinkind-Alter. Mein ADS-Kind war da schon anstrengender als Baby, hat schlechter geschlafen, war unruhiger. VG D

von desireekk am 02.08.2023, 14:13



Antwort auf Beitrag von Beany1692

Mein Kind war genauso aufgeweckt wie deins. Wir haben schon früh ADHS vermutet. Mein Tipp, da ADHS erst mit 5-6 Jahren diagnostiziert wird: Lies dich in die entsprechende Literatur ein und versuche dein Kind schon jetzt so zu fördern, wie es dort für ADHS-Kinder empfohlen wird. Das schadet deinem Kind nicht, aber du kannst so schon jetzt etwas für seine Entwicklung tun. Natürlich ohne ihm jetzt schon irgendein „Label“ aufzudrücken. Vielleicht ist es ja nur eine wilde Phase Liebe Grüße Dezemberbaby

von Dezemberbaby2012 am 02.08.2023, 21:47



Antwort auf Beitrag von Beany1692

Hallo, mein Sohn (ADHS und ASS) war ein ausgeglichenes Kleinkind, sofern er nicht überreizt war. Das er überreizt ist, ging und geht auch immer noch schnell. Aber wenn wir alleine zuhause waren oder unsere Aktivitäten nicht zu lange waren, war er sehr entspannt. Er war trotz eindeutiger Diagnose nie der ADHSler der über Tische und Bänke ging, ist zwar impulsiv, aber nicht aggressiv. Er konnte sich auch immer gut selber beschäftigen. Das können aber die wenigsten Kleinkinder und ist erstmal nicht ungewöhnlich. Ich hab in dem Alter keine der beiden Diagnosen erwartet… Vielleicht ist es nur eine Phase… Du hast ja schon gute Tipps erhalten, sonst hilft nur abwarten. Alles Gute Aeonflux

von aeonflux am 03.08.2023, 08:54



Antwort auf Beitrag von Beany1692

Meiner war genauso wie du schreibst und ist auch heute mit 11 noch ein Energiebündel. Er hat kein ADHS, ist aber sehr intelligent und braucht deswegen ständig Input - Beschäftigung und VIEL Sport. Nimm ihn wie er ist (auch wenn anstrengend ) …nicht jeder/jede, der in keine Schublade passt, hat gleich irgendwas…

von armadilla am 11.08.2023, 15:09



Antwort auf Beitrag von Beany1692

Manche Kinder brauchen sehr viel Bewegung. Das passt nicht so gut in unser Leben und daher werden sie viel zu oft gebremst. Mein Ältester brauchte bis zum Alter von ca. 7 Jahren enorm viel Bewegung, wenn er die nicht bekam war er sehr anstrengend. Alleine beschäftigen konnte er sich auch nicht. Ab dem Alter von ca. 4,5 ging das dann plötzlich hervorragend. Er ist inzwischen groß und es gab nie auch nur den geringsten Verdacht auf ADHS. Plant Euren Tag so, dass Euer Sohn herausgefordert wird und sich austoben kann. Macht Euch auf die Suche nach Aktivitäten, die ihn anstrengen, ihn aber auch soweit interessieren, dass er sie eine Weile durchhält. Eine sehr niedrige Konzentrationsspanne ist aber für Kleinkinder tatsächlich im Rahmen des normalen. Grenzen setzen durch Verbote ist für Kleinkinder allgemein eher unpassend. Ihr Forscherdrang zwingt sie oft dazu, es dann erst recht auszuprobieren und zu schauen, ob sich die negative Reaktion wiederholt. In solchen Momenten ist es besser, ihn aus der Situation zu nehmen und sein Interesse sanft auf etwas anderes zu lenken.

von Linda761 am 15.08.2023, 14:04