Frage:
Guten Tag!
Ich habe eine Frage zu o.g. Thema. Unsere Tochter (4 Wochen) leidet an Blähungen/Bauchweh.
Deshalb hat meine Hebamme empfohlen, von Stillbeginn zu Stillbeginn mind. 2 Std vergehen zu lassen, damit sich der MagenDarmBereich zwischendurch immer wieder beruhigen kann.
Nach dem Stillen gebe ich ihr Gripe Water, das mir meine Hebamme gegen Blähungen empfohlen hat, es ist auf pflanzlicher Basis und scheint zu helfen, ein wenig zumindest.
Nun meine Frage: Meine Tochter möchte ab und an öfter gestillt werden, schläft auch mal nach 5 Min ein an der Brust, hat aber nach 30 Minuten, wenn sie wieder wach ist, richtig Hunger.
Laut meiner Hebamme müsste ich hier "konsequent" bleiben - meine Logik und mein Herz sagen natürlich etwas anderes.
Meine Brüste scheinen ständig voll zu sein - und irgendwie habe ich den Eindruck, das Angebot ist größer als die Nachfrage.
Was würden Sie mir empfehlen? Und gbt es ein Zeichen, das mir sagt, JETZT will Dein Kind gestillt werden und JETZT braucht es körperliche Zuwendung?
Vielen Dank für eine Antwort und beste Grüße,
Judith
von Judith33 am 24.06.2008, 14:24 Uhr

Antwort auf:
Stillen nach Bedarf trotz Blähungen?
Liebe Judith,
Mutter Natur wusste genau, warum sie uns Frauen mit einem Mutterinstinkt ausgestattet hat. Dein Herz sagt dir das Richtige! Deine Hebamme meint es gut, doch es gibt keinerlei Belege dafür, dass der Magen tatsächlich "Ruhephasen" bräuchte. Warum wären denn sonst Babys so ausgelegt, dass sie in den ersten Wochen schier ununterbrochen an der Brust sein wollen?
Angebot und Nachfrage können sich auch nur dann optimal aufeinander einstellen, wenn ein Baby tatsächlich nach Bedarf angelegt wird. Alles andere führt nur zu Schwierigkeiten!
Ein Neugeborenes (und das sind Babys im Alter deiner Kleinen...) wollen im Schnitt 8 bis 12 Mal in 24 Stunden an die Brust, und ihnen einen speziellen Rhythmus anzuerziehen gelingt nur selten und ist obendrein gar nicht gut. Ein Baby weiß, was es braucht. Darum ist Stillen nach Bedarf, also immer dann, wenn das Kind es möchte, das Beste.
Unruhige Phasen im Leben eines Neugeborenen sind nicht zwangsläufig Blähungen, auch wenn immer wieder davon gesprochen wird. Medizinisch lässt sich das kaum diagnostizieren, und gerade in den ersten drei Lebensmonaten sind Babys, meist in den Abendstunden, besonders unruhig.
Muttermilch ist innerhalb von 60 bis 90 Minuten verdaut und der Organismus eines Babys ist auf häufige Mahlzeiten eingestellt. Dabei ist es nun nicht unbedingt immer so, dass ein Kind zügig zwanzig Minuten trinkt und sich dann nach drei Stunden das nächste Mal rührt, sondern es kommt immer wieder zu Stillepisoden, die so ablaufen: das Kind trinkt eine kurze Weile, hört auf, döst vielleicht sogar weg und beginnt erneut kurz zu trinken usw. Dieses Clusterfeeding und ist absolut normal für kleine Babys und vor allem am späten Nachmittag und abend kommt es verstärkt zu solchen Cluster Phasen.
Rein wissenschaftlich gesehen ist es so, dass ein Baby durch das immer wieder kurz mal Stillen die Prolaktinausschüttung der Mutteranregt und so dafür sorgt, das die Milchbildung angeregt wird und genügend Milch gebildet wird. Solange noch zuviel Milch verfügbar ist, sorgt das öftere, kurze Trinken dafür, dass es keinen Milchstau in Mamas Busen gibt. Du siehst, es hat wirklich alles seinen Sinn!
Die La Leche League Schweiz gibt eine Elternzeitschrift heraus, den WirbelWind (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Kundenmagazin von Jako-O), das in der Nummer 2-07 das Thema Koliken behandelt (Titel "So ein K(r)ampf"). Vielleicht könnte dieses Heft für dich interessant sein? Du kannst es bestellen bei der La Leche Liga unter www.lalecheliga.de/shop
Ich hoffe, meine Informationen helfen dir, zuversichtlich auf deine eigene innere Stimme zu hören.
Lieben Gruß,
Kristina
von Kristina Wrede, Stillberaterin am 24.06.2008
Antwort auf:
Stillen nach Bedarf trotz Blähungen?
Vielen lieben Dank für die schnelle und kompetente Hilfe!
von Judith33 am 25.06.2008

Ähnliche Fragen rund ums Stillen an Biggi Welter und Kristina Wrede
Stillen nach Bedarf mit 19 Monaten?
Hallo Kristina, ich hab mal ein paar Fragen an Dich: Mein Sohn ist bereits 19 Monate alt und wird immer noch nach Bedarf gestillt. Oft ist es wohl bei ihm ein Auftanken von Geborgenheit, Sicherheit etc. aber ab und zu, so wie heute abend, da lässt er das Abendbrot ...
von Jenny33 29.05.2008
Stichwort: Stillen Bedarf
Stillen nach Bedarf bei 10 Monatigem Baby (gerne an alle)
Liebe Kristina, an mir nagen z.Z. so die Zweifel. Mein Daniel ist gestern 10 Monate alt geworden. Er entwickelt sich prima, ist fröhlich und ausgeglichen, ißt mittlerweile auch ganz gut. Er wird nach Bedarf gestillt, auch Nachts, d.h. teilweise alle 2 stunden, nach dem ...
von stöpsellein 11.03.2008
Stichwort: Stillen Bedarf
Blähungen durch zu häufiges stillen?
Hallo, ich hatte gestern mit meiner Tochter (4 Wochen alt) die U3, bis auf eine empfindliche Haut und einen Blähbauch ist alle ok. Bei ihre Geburt wog sie 3275g, war 52 cm gross und ihr Kopfumfang betrug 34,5 cm. Jetzt wiegt sie 4420 g, ist 55 cm gross und hat einen ...
von KiarasMum08 13.06.2008
stillen und blähungen
Hallo, hoffe, ich bin hier richtig. Meine Tochter ist jetzt 7 Wochen alt und wir haben noch keinen richtigen Rhythmus gefunden. Nachts schläft sie erst gegen 2:00 - 02:30h ein und hat von abend an (ca. 21:00h) blähungen und krämpfe. Ich versuche sie dann, mit öfteren ...
von katja27 17.04.2008
stillen / blähungen / unruhe
hallo, mit dem stillen an sich haben wir keine probleme, milch ist genug da und trinken kann unsere tochter - 7 wochen - auch gut. probleme ist folgendes: sobald ich sie anlege, trinkt sie nur kurz und fängt dann an sich zu winden, zu strampeln und zu drücken. natürlich ...
von SmileyUser 16.04.2008
Zufüttern und stinkende Blähungen
Liebe Frau Welter, unser zweiter Sohn ist mittlerweile 16 Tage alt, und ich stille zum ersten Mal, da es bei unserem ersten Sohn aufgrund von massiven Trinkproblemen nicht geklappt hat. Während das Stillen in den ersten Tagen problemlos klappte, schien es, dass unser Sohn ...
von Elouis 15.04.2008
Blähungen/ Stuhlgang - Posting von gestern
Liebe Frau Heindel, vielen Dank für Ihre Antwort ! Mein Sohn trinkt unterschiedlich lange, am längsten und ruhigsten in der Nacht, ich denke es sind dann ca. 15 min wobei er manchmal noch ein bisschen an der 2.Brust trinken möchte, dann aber nur noch wenige Minuten. Das ...
von boehnchen29 12.03.2008
Blähungen/Stuhlgang
Liebe Frau Heindel, mein Sohn ist 4 Wochen jung und wird voll gestillt. Leider plagt er sich zeitweise mit starken Blähungen und der Stuhlgang kommt mir auch zeitw. komisch vor, er ist grün und sieht aus wie Pesto, wirkt ziemlich trocken. Auch für den Stuhlgang muss er sich ...
von boehnchen29 11.03.2008