Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Ernährung und langsam Abstillen?

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Ernährung und langsam Abstillen?

mehr.anna

Beitrag melden

Liebe Biggi Seit mein Sohn 3.5 Monate alt ist, arbeite ich wieder Teilzeit (in der Schweiz dauert der Mutterschutz nicht länger). Ich habe stets bei der Arbeit abgepumpt und das Muttermilch-Fläschen geben hat auch wunderbar funktioniert. Mein Kleiner ist nun unterdessen 10 Monate alt, hat mit 7 Monaten mit Beikost begonnen und ich stille nach wie vor (möchte auch gerne bis zum ersten Geburtstag). Nun merke ich jedoch, dass ich langsam aber sicher tagsüber nicht mehr stillen möchte, jedenfalls wenn er nicht bei mir ist. Das Abpumpen und die verlorene Arbeitszeit kostet mich täglich so viel Zeit, so dass ich praktisch keine Pause mehr machen kann - es stimmt einfach nicht mehr für mich. Ich bin aber irgendwie verloren, wie ich weiter vorgehen kann. Seine Ernährung sieht momentan so aus: Morgens zwischen 6&7 Stillen Vormittags Stillen (wenn er im der Kita ist, nimmt er nichts bis zum Mittag) Mittags selbstgekochter Brei mit div. Gemüse, neuerdings auch Linsen oder Fleisch (in der Kita zusätzlich mittags ein Schoppen mit Muttermilch ca. 200ml) Nachmittags GOB Abends Einschlafstillen (wenn er aus der Kita kommt schon davor eine Stillmahlzeit). Nachts 1-2 x Stillen Sollte wir mehr Mahlzeiten anbieten? (Am Abend mag er keinen Milch-Getreidebrei). Soll ich die (Vor-)Mittagsstillmahlzeit mit Pulvermilch ersetzen? Mein Ziel ist es nur noch morgens und abends zu stillen. Die Nachtmahlzeiten bleiben übrigens immer regelmässiger aus, wenn er mehr isst tagsüber. Es sind viele offene Fragen, ich freue mich auch über eine teilweise Beantwortung sehr und möchte dir ganz ganz herzlich für dein Engagement danken! Seit der Geburt wurden mir schon viele Fragen über diese Seite beantwortet, ohne dass ich sie selbst hätte stellen müssen! Herzlich Anna


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Anna, im Moment würde ich diese Stillmahlzeiten noch mit einer Flasche ersetzen, Dein Kind ist noch zu jung für alleinige Beikost. Du kannst dann ganz gemütlich noch in der Früh und am Abend stillen. Achte anfangs gut auf Deine Brust und pumpe noch ab, wenn die Brust spannt! LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi, nach langer, problemloser Stillzeit habe ich jetzt doch mal wieder eine Frage an dich: Marlene (bald 15 Monate) wird bisher noch 3x pro Tag gestillt. Wir haben in den letzten Monaten ein paar Abstillversuche gemacht, aber bald wieder aufgegeben, sie war wohl noch nicht soweit (und ich auch nicht!). Jetzt probiere ich gerade, die ...

Hallo Biggi! Dank deiner guten Tipps stille ich meinen Sohn mit 16 Monaten immer noch, doch jetzt hab ich immer mehr das Gefühl, dass auch ich mal wieder was für mich tun muß und das heißt leider abstillen! Unser Sohn wird täglich zweimal gestillt , also mittags und abends vor dem Einschlafen und des nächtens je nach Form und Bedürfnis( öfter z.B ...

Hallo Biggy, dein Forum ist einfach super, du hast mir schon mehrmals weitergeholfen und meine Maus ist mittlerweile 8 Monate alt, wurde 6 Monate vollgestillt und nach erfolgreicher Einführung von Beikost schaut ihr Speiseplan so aus: ca. 7.30 Uhr Stillen ca. 10 Uhr kleines Fläschen 100 ml Prenahrung ca. 11.30 Uhr Mittagessen - 150-170 g Gläsc ...

Hallo Biggi, mein Sohn ist jetzt fast 9 Monate alt. Ich habe schon vor ca. 3 Monaten mit der Beikost angefangen. Erst mittags mit Gemüsegläschen und dann abends mit einem Milchbrei und dann so nachmittags mit Früchte aus dem Glas und mittlerweile mit einer zerdrückten Banane. Ich versuche jetzt, dass er vormittags auch mal nen Milchbrei isst. D ...

Meine Tocher ist jetzt fast einjährig, ich habe nach 6 Monaten mit Beikost angefangen allerdings schwankte das immer, zwischendurch gab es fast ein ganzes Glas Gemüse und Fleischbrei mittags dann nachmittags Obst, den Abendbrei mit Getreide Hat sie anfangs allerdings nur ohne Milch gegessen und seit mehreren Monaten jetzt gar nicht mehr. Sie verwe ...

Hallo Biggi, mir hatte bei der Frage schon B. Neumann ganz tolle Tipps gegeben. Beim Thema stillen sollte ich aber noch mal dich fragen, das hat sie mir geraten. Hier ist meine Frage: Unser Sohn ist nun 9,5 Monate alt. Plötzlich wird er richtig wütend beim Breiessen, das hat er bis jetzt eigentlich total toll gemacht. Ich habe vor einigen Tagen ...

Hallo Frau Welter, meine Tochter ist nun 20 Monate alt und so allmählich möchte ich nicht weiter stillen, zumal sie kommendes Jahr ab Januar in die Krippe kommt und ich da Probleme auf uns zukommen sehe.  Ich habe zunächst voll gestillt, dann Beikosteinführung und Stillen. Sie mochte nie sich do richtig satt essen, Brust war ihr stets lieber. ...

Liebe Biggi,  vor zwei Wochen habe ich stufenweise und langsam abgestillt. Zunächst am Tag, dann in der Nacht.  Meine Tochter (22 Monate) isst seit dem ständig und sehr viele kleine Portionen über den Tag verteilt. Gegen Abend versuche ich, dass sie etwas mehr isst, um wirklich gesättigt in die Nacht zu gehen. Am Anfang wollte sie sobald wir i ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist 8,5 Monate alt. Bis er 4,5 Monate alt war, hat er super geschlafen. Seitdem ist der Schlaf sehr schlecht geworden und er wird nachts alle 40 Minuten wach und verlangt die Brust zum weiterschlafen. Alles andere akzeptiert er nicht und schreit solange, bis er gestillt wird (auch keinen Schnuller). Mittlerweile schläf ...

Unsere Tochter ist 13,5 Monate alt und wird mehr gestillt denn je. Vor einem Urlaub im Mai wollte sie tagsüber nicht mehr an die Brust, seit diesem Urlaub trinkt sie wieder rund um die Uhr.  Sie fordert das Stillen wehement ein. Nachts wacht sie seit 6 Monaten stündlich auf und weint, bis ich sie stille. Von meiner Frau lässt sie sich überh ...