Mitglied inaktiv
Hallo ich habe eine bezüglich zu "Flaschenkindern": ich habe einen Sohn der 1 Woche alt ist. Nun habe ich davor nicht richtig nachgedacht und habe im Kh abgestillt. Jetzt ist das so das der kleine mann nicht richtig ohne flasche einschlafen will. Nichts gehts mehr ohne Flasche er schiebt alle halbe stunde "hunger" ob das wirklich so ist weis ich nicht genau da es in sehr sehr kurzen abständen ist. Ich kann ihn nichtmal im arm halten und nach einer gewissen zeit ins bett stecken ohne das er gleich wieder anfangen würde die brust zu suchen b.z.w die Flasche. Laut der Kinderärztin ist es nikotin entzug das er so unruig ist und ich solle doch mal einen 2 Stunden rytmus versuchen (leichter gesagt als getan). Und laut Hebamme soll ich ihm einfach die flasche geben.. nur das ich letztens ein sehr unschönes erlebniss hatte. Da er durch die flasche viel luft zieht und dann auch einschläft kann ich ihn kaum aufstoßen lassen.Also kahm wirklich alles wieder oben herraus und das spielchen fieng von vorne an. Meine Tochter hat ungefair das gleiche gehabt bis sie durch überreizungen einen "8 stunden am stück brüll-tag " hingelegt hatte da ich mir sehr hilflos vor kahm und man mich immer glauben lassen hat ich wäre eine schlechte mutter. also schob ich panik und bin zur schrei-therapie die mir erstmal sagten durch das ständige hin und her d.h.: schnuller-flasche-windeln-wieder schnuller-wieder flasche- rummtragen-in den maxicosi usw. usw. jetzt möchte ich das nicht schonwieder erleben und möchte mich davor eig. " retten".. ich bitte hier um rat ob ich ihm die brust zur beruigung immernoch anbieten kann zumindest nach der flasche vieleicht bekomme ich dann einen 2 stunden rytmus rein. vielen lieben dank für die antwort
Liebe Ladyblackshape, Ihr Baby braucht keinen Rhythmus, Ihr Baby ist auf Entzug und braucht Hilfe! Sie können Ihr Baby immer und jederzeit anlegen, denn so kann es sich beruhigen. So kleine Babys wollen im Schnitt zwischen acht und zwölf Mal innerhalb von 24 Stunden gestillt werden. Im Schnitt heißt, es gibt Babys die seltener nach der Brust verlangen (eher wenige Babys) und es gibt Babys, die häufiger an die Brust wollen (die Mehrzahl). Nun ist es jedoch nicht so, dass ein Kind zügig zwanzig Minuten trinkt und sich dann nach drei Stunden das nächste Mal rührt, sondern es kommt immer wieder zu Stillepisoden, die so ablaufen: das Kind trinkt eine kurze Weile, hört auf, döst vielleicht sogar weg und beginnt erneut kurz zu trinken usw. Dieses Verhalten heißt Clusterfeeding und ist absolut normal für kleine Babys (und keinesfalls ein Einschlafproblem). Besonders gehäuft treten diese Stillepisoden am Nachmittag und Abend auf, wie überhaupt die Abstände zwischen den Stillzeiten im Verlauf des Tages immer kürzer werden. Dazu kommt, dass in bestimmten Alterstufen Wachstumsschübe zu erwarten sind, in denen die Baby manchmal schier ununterbrochen an die Brust wollen. Dazu kommt: Menschenbabys sind Traglinge, die den Kontakt zur Mutter brauchen. Es ist von der Natur nicht vorgesehen, dass sie alleine sind und auch nicht, dass sie alleine schlafen. Das widerspricht dem Bild vom süß in der Wiege schlummernden Baby, das fast alle Frauen (zumindest beim ersten Baby) haben. Es ist daher nicht verwunderlich, wenn Ihr Kind nicht pausenlos schlafen will und ständigen Körperkontakt sucht. Wenn Sie Pre-Milch geben, können Sie diese nach Bedarf geben und wenn Ihr Baby spuckt, ist das nicht weiter schlimm. Bitte fragen Sie doch auch einmal im Nachbarforum bei einem Kinderarzt nach, wie Sie Ihrem Kind den Entzug erleichtern können. LLLiebe Grüße, Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi! Suche für genannte PLZ eine Stillberaterin, kannst Du mir eine Adresse benennen ??? Meine Tochter nimmt im Durchschnitt nur 120 g die Woche zu, ist aber nicht unzufrieden und scheint satt, die Kindferärztin meint ich solle zufüttern, ich denke aber ich habe ausreichend Milch. Ist meine Tochter "Trinkfaul" soll ich ihr abgepumpte Mil ...
Liebe Biggi, mein Zwerg wird am Sonntag 1 Jahr & ich kann einfach nicht mehr stillen. Ich habe keine einzige Nacht durchgeschlafen seit dem Zwerg. Das Problem ich habe das Einschlafstillen gelöst und trage ihn in den Schlaf, aber er stillt in der Nacht trotzdem alle 1-2h .. Wie gehe ich das Thema abstillen am besten an? Was gebe ich ihm, wenn e ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 12 Wochen alt und ich stille voll. Damit ich das Haus ohne schlechtes Gewissen ab und zu mal verlassen kann, möchte ich etwas Muttermilch abpumpen. Hierzu habe ich zwei Fragen: Ich würde maximal 50ml am Tag (2-3x Woche) abpumpen, um die Milchproduktion nicht zu steigern. Ist das so in Ordnung oder ist das be ...
Guten Tag Frau Welter, meine Tochter ist vor kurzem 1 Jahr geworden & wir überwiegend noch gestillt, da sie nicht wirklich jo. Tisch mit essen möchte oder Brei möchte. Allerdings beißt sie sich seit 2-3 Wochen immer fest beim stillen, deswegen bin ich jetzt an dem Punkt wo ich gerne auf Flasche umstellen möchte bis sie richtig isst & ich mich ...
Hallo :) ich stille meine 5 1/2 Monate alte Tochter voll. Wir versuchen seit ein paar Wochen ihr die Flasche mit Muttermilch zu geben. Jedoch ist das Problem, dass sie nur auf dem Sauger herumkaut. Ich habe schon einige Sachen probiert, wie verschiedene Sauger, Sauger erwärmt, nur an die Lippen gehalten, aus dem Zimmer gegangen usw. Aber sie k ...
Liebe Biggi, da ich ab April wieder in Vollzeit zur Uni muss, muss unsere dann 12 Monate alte Tochter (jetzt 8M) abgestillt sein. Meine Gedanken kreisen schon seit langem und ich denke mit Grauen an diese Zeit des Abstillens. Sie akzeptiert weder Flasche noch Schnuller. Da sie auch das Füttern quasi gar nicht akzeptiert, sondern alles selber mach ...
Liebes Team, ich habe ein wirkliches Problem: medikamentenbedingt ist es leider notwendig, daß ich möglichst schnell abstille. Mein Problem: mein Sohn (9 Monate) weigert sich, die Flasche zu nehmen, trinkt keine Pre oder aufgetaute Muttermilch und nimmt auch kein Wasser /Tee im Becher, Tasse, Löffel an. Auch mit der Spritze haben wir es schon ...
Hallo, mein Sohn ist 17 Monate alt. Wurde anfangs gestillt und zugefüttert und wurde dann aufgrund einer logopädischen Diagnose auf die Flasche (Lansinoh auf Empfehlung) umgestellt, nachdem Stillberatung, Logopädie etc. kein Erfolg brachte. Mit dee Pre Nahrung hat das dann prima geklappt und wir haben nur ab und an (Beruhigung und Einschlafen) ...
Hallo :) meine kleine Tochter trinkt seit gut 2 Wochen an der Brust nicht mehr. Dafür an der Flasche mittlerweile recht gut. Wurde voll gestillt. Wir hatten bisher immer das Problem, dass sie nicht genug zugenommen hat und wir dann über eine Sonde in den Mund beim Stillen zugefüttert haben. Eine gute Trinkerin war sie noch nie, hat immer ewig ge ...
Hallo, mein Sohn ist nun knapp 1 Jahr und er nimmt weder Flasche (außer Wasser) noch Schnuller Er wird also ausschließlich gestillt. Seit längerem stillen wir nur noch Mittags und Abends zum einschlafen und natürlich Nachts (3-4x). Nun möchte ich ihn gern langsam anfangen abzustillen und frage mich, ob ich ihm den Schnuller noch angewöhnen soll, ...