wiewunderbar
Hallo, ich habe 2 Fragen zu meinem Baby. Meine Kleine ist jetzt 9 1/2 Wochen alt und wird ausschließlich gestillt. Sie schläft seit ca. 1 1/2 Wochen durch. Sie schläft um 22 Uhr ein, wacht um 6 Uhr auf und hat dann bis 22 Uhr einen 2-stündlichen Stillrhythmus. Ich freue mich zwar darüber, aber ich habe mal gelesen, dass das Durchschlafen bei kleinen Babys auch nachteilig sein kann, u.a. wegen einem erhöhten Risiko des plötzlichen Kindstodes. Stimmt das? (Sie schläft bei uns im Familienbett) Meine 2. Frage: In den ersten Wochen war meine Brust schon sehr, sehr voll, wenn die Kleine mal nachts 4 Stunden nichts getrunken hat. Jetzt, wo sie durchschläft, ist meine Brust nach 8 Stunden morgens zwar voller als sonst, aber nicht so, dass sie überläuft. Kann sich die Milchmenge tageszeitabhängig einspielen oder reduziert sich meine Milchmenge durch die langen Stillpausen nachts? Sollte ich sie vielleicht wecken? Ich bin eigentlich der Überzeugung gewesen, dass das Kind selber entscheidet, wie viel es braucht. Oder? Vielen Dank schon mal wiewunderbar
Liebe wiewunderbar, hmm, das ist eine sehr schwierige Frage. Es ist tatsächlich so, dass der Tiefschlaf ein gewisses Risiko birgt, in Kombination mit einer Unreife des Nervensystems. Wie es bei einem konkreten Baby, im Einzelfall, darum bestellt ist, kann ich natürlich nicht von hier aus bewerten. Andererseits: Wir können ja nun nicht alle die Schlafphasen unserer Kleinen kontrollieren... Tatsache ist jedoch, dass sich auch hier Mutter Natur etwas Kluges hat einfallen lassen: Untersuchungen (McKenna, Flemming/Blair) haben gezeigt, dass die Körpertemperatur von mit der Mutter zusammen schlafenden Kindern niedriger ist, als die von alleine schlafenden, und dass die Mütter, die mit ihren Baby zusammen schlafen auch im Schlaf immer wieder die Temperatur und die Lage ihrer Babys überprüften und die Lage der Bettdecke korrigierten. Weitere Zahlen: 1997 starben in Amerika 2705 Babys am plötzlichen Kindstod (SIDS), weit mehr als die 515 Säuglinge, die über den Zeitraum von 8 Jahren in den Betten ihrer Eltern starben. Die meisten SIDS Babys starben, während sie allein schliefen. Eine Serie von Untersuchungen, durchgeführt von James J. McKenna, Anthropologe an der Notre Dame Universität, weist darauf hin: "'Einsamkeit' kann in Verbindung mit Defiziten des Säuglings das SIDS Risiko erhöhen". Vermutlich tritt SIDS auf, wenn das Baby in einen solch tiefen Schlaf sinkt, dass es aufhört zu atmen; sobald es jedoch den Herzschlag und das Atmen der Mutter in der Nähe spürt, startet das Atmungssystem des Babys erneut. Nicht ohne Grund schlafen 90% der Eltern in der Welt mit ihren Kindern. "Wenn du ein Baby hast," sagt McKenna, "schlaf nahe bei ihm." James McKenna, Leiter der Mother-Baby Behavioral Sleep Laboratory an der Universität von Notre Dame, USA, nennt die nachts allein schlafenden Babys "ein sehr neues kulturelles Experiment" und hinterfragt, ob diese Praktiken gut für Babys sind. Mehrere seiner Studien liefern den Beweis dafür, dass beim Zusammenschlafen von Mutter und Kind, das Atmen und die Bewegungen der Mutter beim Baby die Atmung und Aufwachmuster anregen. McKenna vermutet, dass dieses bei einigen anfälligen Babys dem SIDS (Sudden Infant Death Syndrom) vorzubeugen hilft (McKenna & Mosco 1993; McKenna 1990; McKenna 1986). Stillen, unabhängig von den Schlafpraktiken, ist ebenfalls ein Faktor, der das Risiko minimiert (Mitchell 1992). Ich hoffe, dass diese Informationen dich beruhigen! Es ist kein Zeichen von zu wenig Milch, wenn deine Brüste wieder weich und vielleicht sogar wieder kleiner werden. Im Gegenteil, es ist vollkommen normal, dass die anfängliche Fülle und das pralle Gespanntsein der Brust nachlässt, die ist ein Zeichen, dass sich die Stillbeziehung gut eingespielt hat. So lange dein Kind ausreichend gedeiht, besteht absolut kein Grund zur Sorge :-). Ein voll ausgetragenes, gesundes und gut gedeihendes Kind kann schlafen, so lange es will. In der Regel weiß das Baby selbst am besten, was es wann braucht, gleich ob es sich dabei um Nahrung oder Schlaf handelt. Die einzige Ausnahme wäre ein schlecht zunehmendes Baby. Diese Kinder müssen unter Umständen von der Mutter geweckt und zu häufigerem Stillen angeregt werden. Genieß deine ruhigen Nächte so lange sie andauern, es kann schnell wieder anders werden. LLLiebe Grüße Biggi
wiewunderbar
Vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort!
Ähnliche Fragen
Guten Abend, weil das Stillen nicht mehr so gut geklappt hat, hat mein Sohn vermehrt die Flasche bekommen. Es sind aktuell 2-3 Mahlzeiten von 8, die er mit der Flasche bekommt. Mit dem Stillen klappt es nun wieder gut und ich würde nun gern versuchen wieder voll zu stillen. Ich habe aber den Eindruck, dass die Milchmenge sich inzwischen reduzie ...
Hallo Mein Sohn ist 4 Wochen alt. Ich möchte gerne abpumpen damit der Papa mal einspringen kann. Dabei fällt Mir immer auf, dass aus meiner linken brust mach 15 min. Ca 30 ml da sind aus der rechte. Aber 100 ml Ist so ein Unterschied normal. Ich habe die Madela symphony. Die Handpumpe habe ich auch da ist es genauso. Ist das normal? Mei ...
Hallo Biggi, ich stille meine Tochter jetzt seit genau 2 Monaten und 1 Woche. Jedoch hatten wir leider direkt nach der Geburt Schwierigkeiten mit dem Stillen. Meine Tochter kam per Kaiserschnitt zur Welt und hat in den ersten Lebenstagen hat sie 13% vom Gewicht verloren. Daher musste ich sie zufüttern (mit Brusternährungsset). Sie war allgemein ...
Liebe Biggi, ich hatte bisher gut und genug Milch für mein Baby, sodass er immer zufrieden war. Kurz bevor er 3 Monate alt wurde, habe ich wegen meinem Alltag nicht genug angelegt. Ich hatte einen Milchstau. Seitdem hat sich meine Milch extrem verringert, trotz regelmäßigem Pumpen hat es sich nicht gebessert. Hinzu kommt, dass mein Bab ...
Liebe Biggi, ich brauche dringend Input in Sachen Stillen, v.a. zur Steigerung der Milchmenge, und entschuldige mich vorab, daß ich etwas weiter ausholen muß, um nichts eventuell Relevantes zu vergessen. Meine Tochter und ich hatten in Sachen Stillen einen holprigen Start und ich bin nie zum Vollstillen gekommen (im Krankenhaus war Streß pur, ...
Liebe Biggie Seit 5.5 monaten wird meine tochter voll gestillt. Eigentlich sind wir ein gutes Team geworden und in Ruhe im dunkeln Zimmer klappt das Stillen super. Nun hat sie seit ca. 2 monaten die angewohmheit super viel zu trinken über 1-2 wochen. Dann plötzlich fangen die fasten-tage an. Ohne das etwas anders wäre... sie trinkt eifach ...
Hallo, Ich habe am 24.6.24 per Kaiserschnitt entbunden. Das stillen klappte auf anhieb super. Wenn ich die linke Brust gestillt habe, lief aus der rechten Brust Milch und andersherum. Auch Nachts hatte ich ohne zu stillen einen Regen Milchfluss. Leider ging es mir nach ein paar Tagen immer schlechter und letztendlich wurde ich mit einer sc ...
Liebe Biggi, ich hoffe sehr, dass du uns einen Rat für unser Problem geben kannst. Bei unserem Sohn (7M) wurde bei der U5 eine abfallende Gewichtszunahme festgestellt. Er hat sich bislang immer auf der 50er Perzentile bewegt und liegt jetzt etwas über der 10er Perzentile (mit 68cm und 7kg). Da ich immer sehr häufig (tags- und auch nachts) ge ...
Guten Tag, ich musste meine kleine Maus von vornherein zufüttern, da meine Milch erst eine Weile gebraucht hat. Jetzt habe ich allerdings das Problem (Baby 3 Monate alt), dass ich morgens sehr viel Milch habe und mittags und abends die Milchmenge immer weniger wird. Daher muss ich mein Baby weiterhin zufüttern. Ich habe schon alles mögliche pro ...
Guten Morgen, meine Tochter ist jetzt fast 7 Monate alt und wird noch gestillt. Ich habe bisher nur eine Mahlzeit eingeführt, die aber auch nicht so gut angenommen wird. Vorgestern hatte ich extrem viel Milch, so dass der Milchfluss so stark war, dass meine Kleine die Milch 2x schwallartig ausgespuckt hatte. Die anschließende Nacht war all ...