3er_ae
Hallo Biggi, Meine Kleine (7 Monate) schreit regelmäßig so sehr, dass wir sie kaum beruhigt bekommen. Sie macht sich dann ganz steif oder alles zappelt. Mit ihr sprechen, singen, wiegen, herumgehen oder Fliegergriff nützen nix. Es geht nur mit der Flasche. Meist kommt es, wenn sie müde ist. Sie schläft deshalb quasi immer und immer nur mit der Flasche ein. Bzw. sie hält sie im Schraubgriff fest, trinkt sie aus und dreht sich dann um und schläft. Das ist am Tag so, abends und leider auch mehrmals in der Nacht. Wie kriege ich sie beruhigt ohne Flasche? Und wie kann sie einschlafen ohne Flasche und dann auch nachts ohne wieder in den Schlaf finden? Vielen Dank für deine Hilfe! Liebe Grüße, Anne
Kristina Wrede
Liebe Anne, Stillt deine Maus denn auch noch? Habt ihr es schon einmal mit dem Schnuller statt der Flasche probiert? Es ist natürlich kaum möglich, von hier aus zu sagen, was mit ihr los ist, wenn sie so schreit. Spontan kommt mir "Reizüberflutung" in den Sinn. Wenn das machbar ist, kannst du ja mal probieren, euren Alltag etwas ruhiger zu gestalten, und sie etwas früher als üblich zum Schlafen vorzubereiten. Ich würde dir auch empfehlen, Stillgruppentreffen zu besuchen. Dort findest du Frauen, die vielleicht schon ganz ähnliche Situationen gemeistert haben, ohne dass es gleich hieß "Das liegt ja ganz klar am Stillen" oder ähnlich. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Du wirst vermutlich nicht von heute auf morgen eure Situation komplett verändern können, doch Schritt für Schritt kann es klappen. Wo schläft deine Maus denn? Oft machen Mütter die Erfahrung, dass die Kleinen besser schlafen, je näher sie bei Mama liegen dürfen. Ich weiß, es klingt leichter als gesagt: Am wichtigsten ist, dass ihr Eltern gelassen bleibt und euch nicht auf die Palme bringen lasst, wenn eure Maus so unruhig ist. Sie benötigt Hilfe dabei, runterzufahren. Für sich selbst hat sie als Lösung die Flasche gefunden - was ja an sich eine super Leistung ist. Wenn die Flasche für euch keine Option ist, braucht es eine Alternative, die nur mit viel Geduld und Ausprobieren gefunden werden kann. Ich weiß, das ist jetzt keine konkrete Anleitung zur Verbesserung, sondern nur Impulse. Trotzdem bringen sie euch hoffentlich weiter!! Lieben Gruß, Kristina
Ähnliche Fragen
Hallo, Mein Sohn ist jetzt 10 Monate alt. Seit Anfang an bekommt er die Flasche, da das Stillen nicht geklappt hat. Er war noch nie der gute Trinker und hat zuletzt maximal 150-170 ml pro Mahlzeit getrunken. Wir hatten bisher einen guten Rhythmus, er hat vor dem zu Bett gehen eine gute Nacht Flasche bekommen ( ca. 100 ml) und hat dann zwischen ...
Hallo, unsere kleine Lili kam nun vor 11 Tagen zur Welt und hatte leider einen schwierigen Start ins Leben. Sie musste die ersten vier Tage auf der Intensivstation verbringen, sodass ich sie leider nicht stillen konnte. Ich habe so viel Zeit wie möglich bei ihr verbracht, sie auf die Brust gelegt etc. Nun sind wir einige Tage daheim und versu ...
Hallo :) ich stille meine 5 1/2 Monate alte Tochter voll. Wir versuchen seit ein paar Wochen ihr die Flasche mit Muttermilch zu geben. Jedoch ist das Problem, dass sie nur auf dem Sauger herumkaut. Ich habe schon einige Sachen probiert, wie verschiedene Sauger, Sauger erwärmt, nur an die Lippen gehalten, aus dem Zimmer gegangen usw. Aber sie k ...
Liebe Biggi, da ich ab April wieder in Vollzeit zur Uni muss, muss unsere dann 12 Monate alte Tochter (jetzt 8M) abgestillt sein. Meine Gedanken kreisen schon seit langem und ich denke mit Grauen an diese Zeit des Abstillens. Sie akzeptiert weder Flasche noch Schnuller. Da sie auch das Füttern quasi gar nicht akzeptiert, sondern alles selber mach ...
Liebes Team, ich habe ein wirkliches Problem: medikamentenbedingt ist es leider notwendig, daß ich möglichst schnell abstille. Mein Problem: mein Sohn (9 Monate) weigert sich, die Flasche zu nehmen, trinkt keine Pre oder aufgetaute Muttermilch und nimmt auch kein Wasser /Tee im Becher, Tasse, Löffel an. Auch mit der Spritze haben wir es schon ...
Hallo, mein Sohn ist 17 Monate alt. Wurde anfangs gestillt und zugefüttert und wurde dann aufgrund einer logopädischen Diagnose auf die Flasche (Lansinoh auf Empfehlung) umgestellt, nachdem Stillberatung, Logopädie etc. kein Erfolg brachte. Mit dee Pre Nahrung hat das dann prima geklappt und wir haben nur ab und an (Beruhigung und Einschlafen) ...
Hallo :) meine kleine Tochter trinkt seit gut 2 Wochen an der Brust nicht mehr. Dafür an der Flasche mittlerweile recht gut. Wurde voll gestillt. Wir hatten bisher immer das Problem, dass sie nicht genug zugenommen hat und wir dann über eine Sonde in den Mund beim Stillen zugefüttert haben. Eine gute Trinkerin war sie noch nie, hat immer ewig ge ...
Hallo, mein Sohn ist nun knapp 1 Jahr und er nimmt weder Flasche (außer Wasser) noch Schnuller Er wird also ausschließlich gestillt. Seit längerem stillen wir nur noch Mittags und Abends zum einschlafen und natürlich Nachts (3-4x). Nun möchte ich ihn gern langsam anfangen abzustillen und frage mich, ob ich ihm den Schnuller noch angewöhnen soll, ...
Hallo Frau Welter, Mein Sohn ist 5,5 Monate alt und wird voll gestillt. Wir haben seit kurzem mit Brei angefangen, das liebt er komplett! Wir möchten nun aber auch die Flasche einführen, damit ich Mal länger als 1h weg sein kann. Er verweigerte die Flasche aber komplett. Wir haben frische und aufgetaute Muttermilch und sogar 1x pre probiert. ...
Hallo, Meine Tochter ist in der 35+0 geboren. Sie wird am Donnerstag drei Wochen alt. Sie hatte auch einen sehr schweren Start mit Neugeborenen Sepsis, Beatmung und Fütterung mit einer Magensonde. Seit dem 6. Juli sind wir aber zu Hause und sie entwickelt sich sehr gut. Ich pumpe zur Zeit meine Milch ab und füttere sie mit der Flasche. Ich habe g ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken