Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Baby 11 Monate - Eventuell abstillen. Bekommt mein Baby dann noch genug Milch?

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Baby 11 Monate - Eventuell abstillen. Bekommt mein Baby dann noch genug Milch?

Nina448

Beitrag melden

Hallo Frau Welter, ich habe eine Frage. Meine Tochter (wird am 05.01.2014 11 Monate) wird noch einmal Abends so gegen 23 Uhr gestillt. Morgens und Abends (vorm schlafen gehen) habe ich es ihr immer wieder angeboten, aber da wollte sie nicht mehr trinken seit ca. 1,5 Monaten. Ich habe es immer wieder probiert, aber sie hat sich immer weggedreht oder in die Brustwarze gebissen. Da habe ich es dann irgendwann sein lassen. Jetzt ist mein "Problem" seit ein paar Tagen das sie glaub ich durchschlafen würde (was sich ja jede Mutter wünscht). Ich habe aber Angst, dass sie so zu wenig Milch bekommt, also nehme ich sie aus dem Bett, wenn sie im Bett rumruschelt und stille sie dann. Ich glaube sie würde aber auch ohne stillen wieder in den Schlaf finden. Eigentlich wollte ich stillen bis sie dann Kuhmilch trinken kann, bis ein Jahr oder so. Aber momentan geht es mir auch gesundheitlich nicht so gut. Schleppe seit über einem Monat eine Halsentzündung und Bronchitis mit mir rum, die schon zweimal mit Penicillin (stillfreundlich) behandelt wurde. Hab sämtliche stillfreundlichen Hausmittelchen ausprobiert, aber es wird nicht besser. Zusätzlich habe ich durch die viele Husterei schlimme Rippenschmerzen (Rippenfellentzündung wurde schon ausgeschlossen). Der Arzt meinte es sind Verspannungen am Rücken, die auch nach vorne ziehen und die Schmerzen verursachen. Ich bin jedenfalls sehr ausgelaugt und somit wäre ich dem abstillen auch nicht abgeneigt, obwohl ich es immer sehr schön fand. Leider trinkt unsre Maus keine PreMilch, habe schon alle Sorten Sauger, Flaschen und Becher durch (wollte vor ein paar Wochen schon mal abstillen wegen einer bevorstehenden Operation, die aber aufgrund der Halsentzündung abgesagt wurde...und abstillen da auch nicht funktionierte). Sie bekommt morgens ein Stück Brot mit Butter oder etwas Frischkäse und ein Stück Banane oder Gurke. Vormittags etwas Obstbrei. Mittags Glässchen (manchmal ist da auch Milch drin) oder Selbstgekochtes (das auch ab und an mit Sahne, Milch oder Käse verfeinert ist). Nachmittags Obstbrei oder ein Eierweck, Zwieback oder ein Keks. Abends ca. 20-25gr Grießbrei mit Wasser angerührt und 2-3 Löffeln PreMilch (bei mehr verweigert sie) und etwas Kürbisbrei dazu. Danach noch eine 1/2 Scheibe Brot mit Butter oder etwas Streichwurst. Trinken tut sie am Tag ca. 300-450 ml Wasser mit etwas Saft oder Kräutertee (ungesüsst). Wenn ich sie jetzt nicht mehr stillen würde, wie kann ich die Milch "ersetzen"? Vielen lieben Dank vorab! Nina448


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Nina448, da dein Kind ja sowieso schon Milch bekommt (Butter, Käse), kannst Du auch langsam versuchen, pure Kuhmilch anzubieten. Generell wird empfohlen, dass mit Kuhmilch und Kuhmilchprodukten gewartet wird, bis das Kind ein Jahr alt ist, es gibt aber auch Meinungen, die sagen, dass es ab zehn Monaten schon kein Problem sei, Milchprodukte einzuführen. Nach dem ersten Geburtstag benötigt ein Kind etwa 350 ml Milch (oder etwas mehr als einen kleinen Joghurt) und 20 g Käse, um seinen Milchbedarf zu decken. Das heißt, dass ein Kind keineswegs zwingend Milch trinken muss und es ist sogar möglich, dass sich der Mensch nach dem Abstillen ganz milchfrei ernährt. Der Mensch ist ja ohnehin das einzige Säugelebewesen, das nach dem Abstillen noch weiter Milch einer anderen Art auf seinem Speiseplan stehen hat und auch beim Menschen gibt es eine ganze Reihe von Kulturen, die milchfrei und dennoch gesund leben. Notwendig ist die Milch auch wenn das in unserer Kultur oft nicht geglaubt wird nicht. Es gibt eine ganze Menge an kalziumreichen Nahrungsmitteln, mit denen sich der Kalziumbedarf decken lässt. Eine Tasse (227 g) gekochter Chinakohl ist eine alternative Möglichkeit zur Kalziumversorgung und bietet 86 % des Kalziumgehaltes einer Tasse (240 ml) Milch. Eine halbe Tasse (113 g) Sesamkörner die zu Backwaren und Pfannkuchenteig hinzugefügt oder über Salat oder Getreide gestreut werden können enthält doppelt so viel Kalzium wie eine Tasse (240 ml) Milch. Weitere Kalziumlieferanten sind Melasse, mit Kalzium angereicherter Tofu, Spinat, Broccoli, Zwiebelkraut, Winterkohl, Leber, Mandeln und Paranüsse sowie Dosensardinen und Lachs (die allerdings beide mitsamt der weichen Gräten gegessen werden). LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi, ich mal wieder! Meine Tochter ist jetzt 7,5 Monate alt und ich habe begonnen abzustillen. Zuerst gab ich ihr eine flasche, dann den busen. seid ca 4 tagen ersetzte ich das stillen abends und mittags per flasche. die sorge die ich habe, ist das sie nicht immer 180 ml trinkt, sondern mal 100 mal 80 mal 130 mal 150ml. ich mache mir sor ...

Hallo Biggi! vielen dank fuer deine antwort. ich habe vor ca 4 wochen angefangen abzustillen -genau wie du es mir beschrieben hattest...erst busen - dan flasche. als ich sie dann soweit hatte das sie ca 150ml getrunken hatte,habe ich die erste stillmahlzeit ersetzt. dann habe ich mit der 2 mahlzeit angefangen...nur eben seid 4 tagen will sie n ...

Hallo. Nach einer schwierigen Phase zwischen dem 2. und 6. LM mit Pumpen und zufüttern wegen "defektem" Spendereflex klappte das Stillen in letzter Zeit ganz gut (immer 2-stündig). Ich habe letzte Woche begonnen, meinen Sohn abzustillen. Er ist 10 Monate alt und ich möchte bis Ende des 13.LM abgestillt haben. Ich biete ihm die Brust nicht meh ...

Hallo, mein Sohn ist bald ein Jahr alt und ich bin einfach k.o. vom Stillen und möchte gerne abstillen. Bis jetzt bekommt er nach dem Abendbrei noch eine Stillmahlzeit, nachts kommt er mehrmals (alle 2-3 Stunden, alle versuche, ihm Wasser anzubieten, sind bislang gescheitert), das letzte Mal bekommt er dann morgens meist gegen 7 eine Stillmahlzei ...

Liebe Biggi Welter,  Mein Sohn ist 8 Monate alt und ich würde gerne abstillen. Er ist sehr neugierig und das Stillen ist oft ein Kampf, da er sich furchtbar ablenken lässt und es belastet mich mittlerweile sehr. Er isst sehr gerne Brei, nimmt pre, aber ausschließlich aus einer Schnabeltasse.  Ein normaler Tag sieht so aus:  Gegen Morgen c ...

Liebe Biggi, unser Kind ist 16 Monate alt und wurde bis jetzt immer nach Bedarf gestillt. Das Kind nutzt das Stillen vor allem zum einschlafen und stillt fast nur noch Abends/ Nachts und beim Mittagsschlaf.  Nun ist es so, dass das nächtliche Stillen mich sehr belastet, da das Kind Nachts in einer normalen Nacht fast jede Stunde aufwacht und ...

Hallo Frau Welter, meine Tochter ist nun 20 Monate alt und so allmählich möchte ich nicht weiter stillen, zumal sie kommendes Jahr ab Januar in die Krippe kommt und ich da Probleme auf uns zukommen sehe.  Ich habe zunächst voll gestillt, dann Beikosteinführung und Stillen. Sie mochte nie sich do richtig satt essen, Brust war ihr stets lieber. ...

Liebe Biggi,  vor zwei Wochen habe ich stufenweise und langsam abgestillt. Zunächst am Tag, dann in der Nacht.  Meine Tochter (22 Monate) isst seit dem ständig und sehr viele kleine Portionen über den Tag verteilt. Gegen Abend versuche ich, dass sie etwas mehr isst, um wirklich gesättigt in die Nacht zu gehen. Am Anfang wollte sie sobald wir i ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist 8,5 Monate alt. Bis er 4,5 Monate alt war, hat er super geschlafen. Seitdem ist der Schlaf sehr schlecht geworden und er wird nachts alle 40 Minuten wach und verlangt die Brust zum weiterschlafen. Alles andere akzeptiert er nicht und schreit solange, bis er gestillt wird (auch keinen Schnuller). Mittlerweile schläf ...

Unsere Tochter ist 13,5 Monate alt und wird mehr gestillt denn je. Vor einem Urlaub im Mai wollte sie tagsüber nicht mehr an die Brust, seit diesem Urlaub trinkt sie wieder rund um die Uhr.  Sie fordert das Stillen wehement ein. Nachts wacht sie seit 6 Monaten stündlich auf und weint, bis ich sie stille. Von meiner Frau lässt sie sich überh ...