OktoberMama2019
Hallo, ich bin ab morgen in der 17 ssw und leide seit der 6 ssw an Erbrechen und Starke Übelkeit. Ich kann nicht aus dem Haus. Einkaufen ist für mich Horror ( ich muss dauernd brechen) und schlafen fällt mir auch schwer da ich beim Aufwachen/Aufstehen IMMER brechen muss. Mein Frauenarzt hat mir zweimal versucht was zu verschreiben (Arzneimittel wie Zäpfchen und Saft gegen Erbrechen)aber ich hab nichts vertragen. Ich hab alles ausprobiert von Globolis zu Zitronen zu Ingwer, nix... Jetzt bin ich über 6 Wochen krank geschrieben unter anderem wg dem Erbrechen, wegen Bauchkrämpfe und ich habe in letzter Zeit öfters braunen Ausfluss (altes Blut/ kein Geschlechtsverkehr). Mein Frauenarzt weiß nicht woher die Blutungen kommen aber ich soll mich schonen. Jetzt bei der letzten Krankschreibung hat mein Arbeitgeber (Bankangestellte)mich darauf hingewiesen ich soll doch beim Arzt Beschäftigungsverbot beantragen. Gesagt getan. Mein Frauenarzt ist jedoch der Meinung das ein Beschäftigungsverbot nur der AG ausstellen kann. Meine Krankenkasse sagt aber auch das macht der Frauenarzt. Der Frauenarzt stellt sich aber quer. Die Krankenkasse hat sich zur Verfügung gestellt es ihm zu erklären aber er bleibt dabei das sich was geändert hat und ein Beschäftigungsverbot stellt ausschließlich der AG aus Punkt. Ich bin verzweifelt. Ist es vom Arzt richtig? Entschuldigung für den langen Text.
Hallo, 1. Zunächst einmal werden wir bei einer Schwangeren, die unter anhaltender Übelkeit; gegebenenfalls in der Kombination mit Erbrechen leidet unter der die ambulanten Maßnahmen zu keinerlei Erfolg führen werden, immer in der Klinik zur stationären Behandlung vorstellen. Die Erfahrung zeigt einfach, dass dort die Möglichkeiten mit viel mehr Erfolg begleitet sind. 2. grundsätzlich ist es sowohl dem Arbeitgeber als auch der Frauenärztin/Frauenarzt möglich, ein individuelles Beschäftigungsverbot auszustellen. Jedoch brauchen wir an dieser Stelle gar nicht darüber reden, denn mit der genannten Symptomatik und Erkrankung fehlt dafür die Rechtsgrundlage und als Angestellte in der Bank gehe ich einmal davon aus, dass dort nicht zwingend Rahmenbedingungen vorliegen, die von vornherein gegen die Vorgaben im Mutterschutzgesetz verstoßen würden. Weiteres dazu können Sie über unsere Rechtsanwältin, Frau Bader erfragen. Herzliche Grüße VB
Kasi88
Ja das ist richtig, der Arbeitgeber stellt es in der Regel aus, aber auch nur wenn sie dir keinen Arbeitsplatz anbieten, der den Mutterschutzrichtlinien entspricht... das trifft bei dir eher weniger zu denke ich auf der Bank... Erbrechen oder andere schwangerschaftsbedingte Beschwerden sind ein Fall für eine AU... da handelt der Arzt richtig... wenn es geprüft werden würde, hätte es keinen Bestand...
Felica
Du bist nicht arbeitsfähig, also nur AU. Für das BV ist eben die Voraussetzung das du soweit fit bist das du arbeiten kannst, aber nicht darfst weil die Arbeit selbst die Symptome soweit verschlimmern das du oder das Kind gefährdet wären. Bei Übelkeit also wenn du Köchin bist, dein Arbeitsplatz dem Mutterschutz entspricht, du dich aber wegen des Geruchs dort nur am übergeben bist. In dem falle muss der Arzt das BV aussprechen. Der AG dagegen ist am Zuge wenn der Arbeitsplatz schon vo sich aus nicht mit dem Mutterschutz vereinbar ist, sprich du Akkord arbeiten musst, Tiefseetaucherin bist oder LKW-Fahrerin und es auch keine Ersatzarbeit für dich gibt. Bei Bankangestellte dürfte die Arbeit als solches kein Thema spielen und für die Übelkeit spielt es wohl auch keine Rolle. Sobald zudem wegen Blutungen bettlägrigkeit angesagt ist, ist jedes BV so wie so nicht weil bettlägrig bist du arbeitsunfähig, also AU und diese hebelt jedes BV aus. Leider ja, Arzt und AG scheinen beide im Recht. Meine Erfahrungen mit der KK ist leider auch die, das man selten wen Kompetenten am Telefon hat oder vor Ort. Die welche Ahnung haben sitzen in der Zentrale und prüfen. Mir wollte man bei der KK auch weiß machen das ich mir ein BV holen soll und das es für das EG keine Rolle spielt ob ich eine normale AU habe oder eine aufgrund schwangerschaftsproblemen. So viel also zum Thema die wissen da Bescheid.
Mitglied inaktiv
Du bist nicht in der Lage zu arbeiten, also arbeitsunfähig. Dass es dir so schlecht geht, liegt nicht an der Arbeit, daher scheidet das BV als Möglichkeit aus. Das musst du wohl so akzeptieren.
Ähnliche Fragen
Meine Frauenärztin möchte mir ein komplettes beschäftigungsverbot geben aufgrund meiner Psyche. Bin vorbelastet mit Ängste, panikattacke und Depressionen. Erfährt mein Arbeitgeber von den Gründen ? Bzw auf dem Schreiben vom gyn steht da ein Grund drauf? Habe kein Interesse von meinen Kollegen zerrissen zu werden aufgrund meiner ...
Meine Frauenärztin möchte mir ein komplettes beschäftigungsverbot geben aufgrund meiner Psyche. Bin vorbelastet mit Ängste, panikattacke und Depressionen. Erfährt mein Arbeitgeber von den Gründen ? Bzw auf dem Schreiben vom gyn steht da ein Grund drauf? Habe kein Interesse von meinen Kollegen zerrissen zu werden aufgrund meiner ...
Guten Tag , Ich bin aktuell in der 18 ssw . Vor meinem ersten Sohn hatte ich bereit 4 Fehlgeburten. Ohne Diagnose wurde mir in der 5 SS dann gesagt ich soll Heparin spritzen und dann bekam ich mit einer spät Diagnostizierten SS-Diabetis meinen Sohn . Jetzt bin ich wieder schwanger . Vorher habe ich als MfA gearbeitet. Jetzt arbeite ich aber in ...
Guten Tag, ich arbeite an einer Grundschule und darf laut Arbeitgeber wieder arbeiten. Laut Betriebsarzt nicht, da in der Schule keine Liege/ruheplatz und möglichkeit gibt. Ich werde 39 und habe bereits ein Sohn( 3 Jahre alt). In der Schwangerschaft habe ich in der 24. Woche Wehen bekommen und musste 5 Tage im Krankenhaus verbringe(Zervixins ...
Hallo, ich arbeite im Büro 5 Tage jeweils 4 Stunden. Ich bin 43 Jahre alt und in der SSW8. Hatte vor 2 Jahren eine LWS OP (S5/S1). Erstens werde ich von meinem Arbeitgeber gemobbt und zweitens durch die OP habe ich richtig Rückenschmerzen beim Sitzen. Ich habe bereits 5 Schwangerschaften und Geburten gehabt. Solche Probleme wie jetzt hatte ich noc ...
Hallo Vielen Dank für IHre Zeit. Ich brauche eine zweite Meinung. Ich hatte/habe eine Fehlgeburt und weiß nicht, ob ich gerade richtig vorgehe. Am 21.01.2025 wurde eine Fehlgeburt festgestellt. Ich hatte an dem Tag minimale Schmierblutungen und bin zum Arzt gefahren. Dort wurde dann kein Herzschlag mehr festgestellt. Rechnerisch war ich i ...
Hallo Dr. Med. Karle, Ich Habe in den letzten 2 Jahren 5 Fehlgeburten gehabt und befinde mich gerade in einer Kiwu Behandlung. Ich arbeite an einer sehr stressigen Position in einem Krankenhaus ohne pflegerische Tätigkeiten, mit Schichtdienst.. Daher die Frage ob mir ein Beschäftigungsverbot zustehen würde bei meiner Geschichte? Wie ist da die ...
Erstmal vielen Dank für Ihre wertvolle Arbeit hier, die mir schon beim mitlesen so viele Fragen während der Schwangerschaften beantwortet hat! Ich bin zur Zeit mit dem 2. Kind in der 25. Woche schwanger und der nächste Vorsorgetermin ist noch was hin, deswegen wollte ich sie folgendes fragen, was mich schon sehr beschäftigt: Ich habe einen H ...
Hallo, ich bin aktuell in der 11. SSW und hatte meinen ersten Frauenarzt Termin. Ich nehme aktuell 4 cariban Tabletten und muss mich dennoch mehrmals am Tag übergeben. Das Sitzen am Schreibtisch löst bei mir bauchkrampfe/ Unterleibschmerzen aus, was zur Folge hat, dass ich mich noch mehr übergeben muss. Ebenfalls leider ich unter psychischen Druck ...
Guten Tag, Meine erste Schwangerschaft war für mich psychisch sehr belastend. Ich litt unter Hyperemesis gravidarum. Ich konnte kaum Flüssigkeit zu mir nehmen und musste alle paar Tage Infusionen bekommen. Da ich im medizinischen Bereich arbeite, konnte ich mir diese oft selbst legen, aber manchmal war mein Zustand so schlecht, dass ich ins Kr ...