Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wenn keine Verlängerung, dann Kündigung?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Wenn keine Verlängerung, dann Kündigung?

MrsPebbels

Beitrag melden

Liebe Frau Bader, Ich bin derzeit noch in Elternzeit, die ich 1 Jahr lang beantragt habe. Mit meinem AG habe ich ausgemacht ab 1.11.17 wieder arbeiten zu kommen. Nun ist es so, dass mein Freund und der Vater des Kindes 2016 abgeschoben wurde und ich nun nicht mehr länger alleine mit Kind in DE bleiben möchte. Ab 2/18 ist die Einreisesperre vorbei. Dann würden wir gemeinsam nach DE wenn alles klappt. Sollte mein AG meine Bitte die Elternzeit zu verlängern ablehnen, kann ich dann ganz normal kündigen, wenn ich diesen Monat noch ein Gespräch suche? LG und vielen Dank.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, da Sie weniger als 2 Jahre benatragt haben gibt es keinen Anspruch auf Verlängerung Liebe Grüße NB


luvi

Beitrag melden

Hallo, Was anderes: Kann der Vater des Kindes nicht jetzt schon die Familienzusammenführung beantragen. Das Recht des Kindes auf Zusammenleben mit dem Vater ist ja in der Regel sehr gewichtig. Habt ihr euch da schon erkundigt? Luvi


MrsPebbels

Beitrag melden

Danke für deine Idee. Wir haben einen Anwalt genommen und er sagte das es an der Sperre an sich nichts ändern würde.. LG


luvi

Beitrag melden

Hallo, Es gibt ein gutes Forum für ausländerrechtliche Themen. info4alien.de Lies dich da Mal rein. Ich hab bis jetzt immer sehr kompetente Antworten bekommen. Es antworten u.a. auch Mitarbeiter von Botschaft, Ausländerbehörde, Flüchtlingshilfe. Viel Glück Luvi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Bader, Ich wuerde mich freuen, wenn Sie mir folgende Informationen geben koennten: 1. Frage: Mein EU endet in der 3. Sept. Woche. Anschliessend habe ich 2.5 Wochen Resturlaub. Ich hatte ein Jahr EU beantragt und wuerde gerne um 1-2 Jahre verlaengern. Welche Frist muss ich dann anhalten? Sollte mein AG die Verlängerung nicht ...

Guten Tag Frau Bader, liebe Muttis & Vatis! Ich brauche dringend Ihren bzw. Euren Rat. Ich habe im Oktober 2002 meine Tochter entbunden. Habe rechtzeitig bei meinem AG einen Antrag auf Elternzeit für 1 Jahr gestellt. Gleichzeitig habe ich ihm angekündigt, dass ich ob Oktober 2003 nur noch Teilzeit arbeiten möchte. Vor 2 Wochen bekam ich d ...

Ich habe 2 Jahre EZ bei meinem rbeitgeber beantragt diese würde im Sep. 2006 auslaufen. Ich möchte gern noch Landeserziehunsgeld beantragen und wollte meinen Arbeitgeber um Verlängerung bitten, doch nun wurde ich gekündigt weil meine Firma PLeite ging. Kann ich nun bevor ich mich nach den 2Jahren arbeitslos melde das Landeserziehungsgeld in Anspr ...

Einen schönen guten Morgen, Ich bin bis Ende September noch in Elternzeit, danach habe ich bereits einen neuen Vertrag in Teilzeit. Jetzt gibt es aber in unserer Firma eine große Umstrukturierungsaktion mit Kündigungen. Kann meine Firma mich jetzt Kündigungen? Könnte ich jetzt noch schnell das dritte Elternjahr beantragen und wäre dann geschützt ...

Hallo Frau Bader, Ich habe im Januar 2016 entbunden, habe 1 Jahr Elternzeit genommen, ich würde gerne verlängern und habe dies auch meinem AG schriftlich mitgeteilt bzw. beantragt, Grund ( fehlende Betreuungsmöglichkeiten), mein AG hat dies nun abgelehnt, und als Hinweis am Rande, mir mitgeteilt das ja im Haus eine Kindertagesstätte wäre und dor ...

Hallo Frau Bader, Mein Kind wurde im September 2015 geboren. Ich habe bei meinem Arbeitgeber Elternzeit für die Dauer von 2 Jahren beantragt. Im 2. Jahr der Elternzeit habe ich bei diesem Arbeitgeber einen Minijob angenommen (vertraglich ist dieser bis zum Ende der Elternzeit befristet.) Ich möchte nun a) diesen Minijob kündigen und b) meine ...

Hallo Frau Bader, was muss in das formale Anschreiben an den AG rein, wenn ich die Elternzeit von zwei auf drei Jahre verlängern will und es aber schon für beide Seiten klar ist, dass ich nach der EZ nicht wiederkomme? Muss ich dann in dem Schreiben schon meinen Kündigungswunsch äußern oder reicht es, wenn ich das später mache? In den meisten ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich versuche mal, den Sachverhalt und meine Fragen so verständlich wie möglich zu formulieren. Von September 2016 bis September 2017 war ich in Elternzeit zu Hause. Dann Wiedereinstieg in Vollzeit (38h/Woche) von September 2017 bis Januar 2018. Seit Februar 2018 bis heute - vertraglich geregelt bis Ende Januar 2019 i ...

Hallo Frau Bader, mein Antrag auf Verlängerung der Elternzeit nach 12 Monaten wurde abgelehnt da meine Stelle gestrichen wird und ich im Anschluss der Elternzeit meine Kündigung erhalten soll. Ist das ein rechtmäßiger Grund zur Ablehung? Vielen Dank und beste Grüße

Hallo,  kurz zu meiner Situation: Ich habe im September 22 ein Kind bekommen und 2 Jahre Elternzeit eingereicht.  Betrieb hat circa 11 Mitarbeiter (schwankt) Für meine Vertretung wurde jemand (bessere Ausbildung in dem Bereich) eingestellt, der nach meiner Elternzeit andere Sachen in der Firma übernehmen sollte Seit über einem Jahr ver ...