Marta.S
Hallo Ich bin bis 3januar 2014 in elternzeit und bekomme von l bank Elterngeld und was mir net so passt das ich meine tochter ab einen jahr zur Betreuung geben muss und es ist noch net sicher ob ab januar der kita Platz frei ist vielleicht erst halbe jahr später:-( Aber was soll ich den machen zuhause ohne geld kann ich auch net bleiben also muss ich zur arbeitsamt mich arbeitssuchend melden oder?? Oder gibst noch etwas zur beantragen. Weil tagesmutter ist auch sau teuer ubd für dieses geld lohnt sich net das ist zuviel geld wenn ich vollzeit meine tochter zur tagesmutter geben?! Oh mann ich weis net weiter
Hallo, Arbeitslosengeld eins können Sie nicht bekommen, da Sie dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehen und außerdem noch ein Arbeitgeber haben. Meinen Sie Arbeitslosengeld zwei? Das hängt vom Verdienst des Vaters ab. Liebe Grüße, NB
Sternenschnuppe
Öhm, das Kind hat doch einen Vater, der ist für Euch zuständig. Wenn Du keine Betreuung hast bekommst Du auch kein ALG1. Was hast Du denn vor dem Kind gearbeitet ? Meist wird der Elterneitrag für die Betreuung am Einkommen berechnet. 3. Januar ist nicht mehr weit weg.
mirico11
Hi, im schlimmsten Fall Alg2 und Betreuungsgeld. Ohne Geld stehst du nicht da ! Lg
Mitglied inaktiv
Na das Problem haben wir wohl fast alle - ob es einen paßt oder nicht ist da einerlei. Ich muß auch arbeiten, wenn jetzt auch auf Teilzeit (30 Std die Woche), unser Sohn muß auch zur Tagesmutter. Ist nun einmal so wenn das Geld ansonsten nicht hinhaut. Aber das weiß man auch vorher. Udn das Tagesmuter sauteuer ist, ist so falsch. Bei uns kostet die Tagesmutter (wenn über öffentliche Stellen wie Jugendamt) genauso viel wie die Betreuung in der Krippe/KiTa. Einfach mal beim Jugendamt nachfragen. Ist zudem gestaffelt nach Einkommen und Betreuungsstunden. Arebeitslosengeld bekommst du nur, wen Betreuung gesichert, sonst gibt es, wenn der Papa nicht zahlen kann, nur Wohngeld/hartz4. Und Betreuungsgeld sobald Anspruch besteht, neben Kindergeld.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, ich befinde mich derzeit und für insgesamt 2 Jahre (bis Februar 2026) mit meinem ersten Kind in EZ. Gerne möchten wir auch noch ein zweites Kind. Da ich in meiner ersten Schwangerschaft durch meinen AG direkt ein Beschäftigungsverbot ausgesprochen bekommen habe, gehe ich davon aus dass das bei einer erneuten Schwangerschaft ...
Guten Tag, Ich befinde mich in meiner 2. Schwangerschaft während meiner Elternzeit. Meine Elternzeit endet am 31.01.2025 d.h. Ich müsste am 03.02.2025 arbeiten. Mein Mutterschutz beginnt schon Anfang Mai. Mein Arzt wird mir vermutlich ein bv ausstellen so wie es aussieht. Da ich am 31.01 meinen Termin habe ist die Frage, müsste man das Beschä ...
Hallo Frau Bäder, ich ging 2021 ins Beschäftigungsverbot, ich arbeitete im öffentlichen Dienst in Vollzeit 38.5 Std. Jetzt zum 01.01 wollte ich wieder zum Arbeiten anfangen mit 16 Std. Die 25 Tage Resturlaub aus dem Berufsverbot habe ich jetzt komplett genommen. Ist es rechtens, dass ich den Januar als "16 Std. -Kraft" ausgezahlt bekomme, weil ...
Bin seit 2017 im Unternehmen. Ich habe 2 Kinder bekommen und war insgesamt 4 Jahre weg. Davor war ich Teamassistenz mit einer jährlichen Bonuszahlung (nach erreichen von jährlich neu definierten Zielen) und einem eigenen festen Parkplatz. Jetzt habe ich eine andere Stelle im Unternehmen bekommen in der Arbeitssicherheit. Obwohl gerade meine al ...
Hallo, Seit über 6 Jahren arbeite ich bei einer Genossenschaftsbank. Ich habe laut dem Tarifvertrag das Recht 3 1/2 Jahre Elternzeit zu nehmen. Außerdem möchte ich nach der Elternzeit nur noch 20 Stunden in der Woche arbeiten und nicht mehr Vollzeit. Muss ich einen neuen Arbeitsvertrag unterschreiben oder reicht ein Ergänzungsvertrag?
Hallo, Ich habe folgende Frage: Meine Elternzeit (2 Jahre) endet am 10.8., ich bin erneut schwanger und wäre offiziell ab 17.8. wieder im Mutterschutz. Dazwischen liegt also eine Woche. Bei der Tätigkeit handelt es sich um einen medizinischen Beruf, in der ersten Schwangerschaft war ich im BV. Wie soll ich vorgehen? ...
Hallo, meine Elternzeit endet am 14. Juni. Leider habe ich vergessen die 3 Monate Kündigung vorher einzureichen. Nun habe ich gelesen, dass wenn man nicht da genau zum Ende der in derzeit gekündigt ist auch so geht. Kann ich also zum 15. Juni kündigen? Muss ich meinen Resturlaub in der Kündigung erwähnen? Wann kann ich ihn einfordern? mit freund ...
Hallo, Ich bin seit erster Tag Elternzeit krankgeschrieben. Nach 3 Wochen leht mein Arbeitgeber mein Gehalt zu zahlen. Darf er dass? LG
Mein Elternzeit endet bald. Ich werde dann von meiner Teilzeit in Elternzeit in einen Brücken -Teilzeitvertrag wechseln. Das ist alles schon geklärt und unterschrieben. Nun habe ich unter der Hand erfahren, dass die Firma meinen Bereich bald umstrukturieren möchte und dabei Stellen abbauen will. Ich leite diesen Bereich. Er soll mit einem ander ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin aktuell in Elternzeit- diese endet im Dezember, sodass ich ab 01.01. wieder in TZ arbeiten würde. Nun ist relativ klar das ich gesundheitlich auf unbestimmte Zeit ausfalle. Eine AU habe ich bisher nicht, da nicht notwendig. Ich bekomme bei AU ab 01.01. ja mein TZ Gehalt für 6 Wochen bezahlt und danach KG. Ab ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beschäftigungsverbot/Elterngeld
- Mutterschaftsgeld / Elternzeit / Minijob
- Trotz driftet
- Trotz driftet
- Gehalt im Beschfätigungsverbot
- Anspruch auf Elterngeld bei hoher Abfindung im Kalenderjahr vor der Geburt des Kindes
- Krankmeldung mit Prognose
- Rechte und Pflichten
- Elternzeit
- Zu spät in der Kita Abweisung erlaubt?