Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Was kann ich bei Trennung/ Scheidung an Unterstützung bekommen

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Was kann ich bei Trennung/ Scheidung an Unterstützung bekommen

KerstinL

Beitrag melden

Hallo Frau Bader,da ich überlege mich zu trennen und mit dem Kind in eine Wohnung zu ziehen, habe ich folgende Frage.Wir sind verheiratet,das Haus ist in 1 Monat abbezahlt.Paartherapie hilft nicht,Vater depressiv,ich möchte es dem Kind weiterhin ersparen das mitmachen zu müssen.Ich arbeite 15 Std,habe einen Festvertrag über 24 Std. Wo bekomme ich Hilfe,es geht nicht mehr und ich wollte mich gern erkundigen.Das Haus gehört auf dem Papier zu 20% mir,aber ich habe auch 13 Jahre anteilig den Kredit abbezahlt. Die Hauptsumme wurde aber von seinen Eltern geschenkt,da waren wir noch nicht verheiratet. Würde das Haus zwingend neu geschätzt oder kann man sich komplett außergerichtlich einigen? DANKE,VIELE GRÜßE k.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, bei einer Trennung sind so viele verschiedene Aspekte zu berücksichtigen, dass Sie eine Beratung vor Ort brauchen. Wichtig ist zunächst einmal Unterhalt und Umgang. Bezüglich des Hauses können Sie sich einigen, wie Sie es möchten. Wichtig ist, dass es notariell aufgenommen wird. Liebe Grüße NB


Lena_1922

Beitrag melden

Hallo Kerstin, erst mal steht dem Kind Unterhalt zu und wahrscheinlich dir auch. Gibt es einen Ehevertrag? Das Haus braucht einen Wert - da kann man sich auch einigen - ggfls. wirklich unabhängig schätzen lassen. Du brauchst auf jeden Fall einen Anwalt und das würde ich jetzt angehen um keine Fehler im Trennungszeitraum zu machen. Bei Geld hört die Freundschaft meistens auf.


User-1736455377

Beitrag melden

Defintiv einen eigenen! Anwalt nehmen. Insbesondere wegen des Hauses. Darüber hat eurer Kind natürlich Anspruch auf Unterhalt und du auf Trennungsunterhalt ggf (inAbhängigkeit davon, wieviel nach Kindesunterhalt und sonstigen Abzügen bei deinem Mann dann noch übrig ist). Natürlich kann man sich auch privat einigen - aber: bei den Paaren die wir kennen, hat dieser Versuch genau wg. Geld dann nicht geklappt oder sich extrem lange hingezogen.Und dann hatte man hinterher dennoch immer das Gefühl, irgendwie über den Tisch gezogen worden zu sein. Da kamen dann solche Vereinbarungen wie x behält das Haus, dafür wird aber y weniger an irgendetwas anderem gezahlt etc - nur, um dann doch noch wieder feilschen zu wollen, weil einem einfiel, dass Summe x ja die Eltern nur A geschenkt haben usw. Wie schon geschrieben wurde: bei Geld hört ganz schnell die Freundschaft und alle guten Absichten auf.


KerstinL

Beitrag melden

Dankeschön für Eure ausführlichen Antworten. Lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich weiß nicht ob ich hier so richtig bin, hoffe aber mir kann geholen werden. Es ist so ich habe mit meinem Freund ein 2 Jahre und 4 Monate alten Sohn. Bin damals zu ihm gezogen als ich schwanger war. Habe 2 Jahre Elternzeit genommen und das Elterngeld auf ein Jahr. Februar dieses Jahr habe ich auf ein weiteres Jahr verlängert also noch d ...

Hallo, ich hätte jz im Sommer meine Ausbildung begonnen. Mein Freund arbeitet, aber das Geld reicht nicht aus um alles (Erstausstattung,etc.) zu finanzieren. Was für Gelder stehen uns zu und welche Unterstützung kann man bekommen?

Wer zahlt die Kita Kosten bei Trennung? Beide Eltern oder nur das Elternteil bei dem das Kind lebt (bei der Mutter) was ist wenn die Mutter nach der Trennung Allg2 bezieht der Mann jedoch arbeiten geht und verdient?Wird das Geld dann komplett auf dem Vater geschoben oder nur die Hälfte oder müssen beide nichts zahlen wenn die Frau Sozialleistung be ...

Hallo, Ich bin mir unsicher, in welche Richtung es mit der Ehe zwischen meinem Mann und mir geht. Er hat ab und zu das Problem, dass er zu viel trinkt und dann aggressiv und ausfallend wird. Sollte ich mich trennen und scheiden lassen, wird sicherlich das Gericht über das Sorgerecht für beide Töchter (20 und 2 Monate) entscheiden, da wir kein ...

Guten Tag, im Mai endet meine einjährige Elternzeit. Eine Rückkehr an meinen Arbeitsplatz bzw. eine Verlängerung der Elternzeit kommt nicht in Frage. Ich habe keinen Betreuungsplatz für mein Baby gefunden, ich bin alleinerziehend erhalte vom Kindesvater aber Unterhalt. Nun stellt sich Frage, wie es finanziell für weitergeht. Ich habe mich ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin in der EZ (2.Jahr) und habe ich zum Beginn des 2. Jahr Arbeitslosigkeit (ALG I) erhalten. Seit Mitte Februar bin leider arbeitsunfähig und Agentur für Arbeit hat mir einen Aufhebungsbescheid zur Leistung geschickt. Und sie wurden mir mitgeteilt, dass ich ab 7. Woche einen Anspruch auf Krankengeld habe. Zuerst h ...

Ich habe das Basiselterngeld gewählt und dies endet nun im August. Ich beginne aber erst ab Oktober wieder zu arbeiten, da meine Tochter erst Ende August in die Eingewöhnung der Krippe kann. Da mein Mann eher durchschnittlich verdient, brauchen wir das Geld und es machte keinen Sinn das Elterngeld zu splitten. Kann ich irgendwelche Gelder beantra ...

Hallo ihr lieben, Bin letztes Jahr im August mutter von zwillingen geworden. Zwei süße Jungs:-) einer der Jungs hat ein seltenes komplex das nennt sich OIES. Im Oktober läuft meine Elternzeit aus und würde gern verlängern weil ich mich um meinen Sohn kümmern möchte aber es gibt keinerlei finanzielle Unterstützung trotzt das er behindert ist. Auße ...

Hallo, unser Sohn ist 3½ Jahre alt. Er geht in den Kindergarten und das klappt alles super. Mein Mann und ich arbeiten beide. Er hat zwei Schichten und ich arbeite nur vormittags. Omas und Opas haben wir keine in der Nähe für das Kind und jetzt haben wir öfter das Problem, dass wir außerhalb der Kindergartenzeit jemanden für die Betreuung brauchen ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin noch bis Oktober in Elternzeit. Wir haben 3 Kinder (7, 3, 1). Der Große kommt jetzt gleich in die Schule. Ich bin den ganzen Tag beschäftigt mit Hausarbeit und den Kindern. Wir wohnen in unserem eigenen Haus mit Garten und noch einen Hund. Mir wird ehrlich gesagt etwas unheimlich, wenn ich daran denke wieder arb ...