Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wie entscheidet das Gericht bei Trennung?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Wie entscheidet das Gericht bei Trennung?

JuLesMama

Beitrag melden

Hallo, Ich bin mir unsicher, in welche Richtung es mit der Ehe zwischen meinem Mann und mir geht. Er hat ab und zu das Problem, dass er zu viel trinkt und dann aggressiv und ausfallend wird. Sollte ich mich trennen und scheiden lassen, wird sicherlich das Gericht über das Sorgerecht für beide Töchter (20 und 2 Monate) entscheiden, da wir keine Einigung finden werden. Er hat mir schon damit gedroht, mir sie weg zu nehmen... Wie entscheidet das Gericht? Bleiben die Kinder bei mir oder ihm? Haben die Alkoholaussetzer Einfluss auf so eine Entscheidung? Vielen Dank für Ihre Antwort


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, die Kinder bleiben bei demjenigen, bei dem sie jetzt den Lebensmittelpunkt haben. Liebe Grüße NB


Felica

Beitrag melden

Warum sollte es Änderungen beim Sorgerecht geben? Das ist in den wenigsten Fällen Thema. Den sorgerechtsberechtigt seit ihr weiterhin beide. Was evtl geklärt werden muss ist das Aufenthaltsbestimmungsrecht. Und das auch nur dann wenn ihr euch nicht einig seit. Wegen Alkohol verliert man übrigens kein Sorgerecht. Selbst Umgangsrecht dürfte schwierig werden. Wie aber ein Richter am Ende entscheidet wird dir niemand sicher sagen können.


Julienmami

Beitrag melden

Da muss ich die leider wiedersprechen Felica. Ein Gericht entscheidet immer nach dem Wohl des Kindes!!! Alkoholmissbrauch und auch aggressives Verhalten kann als Kindeswohlgefährdung betrachtet werden und somit würde der Vater wenn er sich nicht in den Griff bekommt das Sorgerecht und auch das Aufenthaltsbestimmungsrecht sowie das Umgangsrecht verlieren!!! Das weiß ich deswegen so gut weil ich selber erst so einen Fall im Bekanntenkreis hatte. Ist der Vater nicht in der Lage sich um seine Kinder zu kümmern da er lieber Alkohol trinkt und Dann auch noch aggressiv wird,wird kein Richter der Welt die Kinder zu ihm schicken da dies für die Kinder viel zu gefährlich wäre. Ich kann dir nur empfehlen euch Hilfe zu suchen,mit deinem Mann zu sprechen sich in einen Entzug zu begeben oder eine antiaggressinostherapie zu machen bzw eine andere Therapie. Auch wenn er nur ab und zu und das liegt im Auge des Betrachters Alkohol trinkt so scheint er doch ein tiefliegendes Problem zu haben. Vlt fühlt er sich von dir vernachlässigt oder ist überfordert mit euren beiden Kindern. Es stellt sich halt die Frage wann hat der Alkoholkonsum angefangen und wann begann die Aggression? Ich würde ihn klar und deutlich WENN ER NÜCHTERN IST!!!! Die Pistole auf die Brust setzen,klar und deutlich sagen das du das so nicht mehr kannst und du von ihm verlangst das er sich ändert ansonsten bist du eben mit den Kindern weg!!! Vlt kommt er dann zum Nachdenken! Gib ihm dafür zum Beispiel 4 Wochen Zeit! Aber klar und deutlich du hast Verantwortung für deine Kinder und kannst nicht riskieren das es irgendwann eskaliert(je nachdem wie sich sein aggressives Verhalten äußert) aber ich kenne einige Männer die unter Alkoholeinfluss sogar gewalttätig werden und ich würde nie riskieren das ein Mann meine Kinder oder auch mich anfassen würde dann würde ich lieber die Notbremse ziehen und gehen auch wenn es schwer fällt.Davon Mal abgesehen das Kinder nicht blöd sind,sie bekommen mehr mit als man denkt auch das es zwischen dir und deinem Mann Probleme gibt,oftmals ist es dann so daß wenn die Kinder älter sind,die Kinder dann denken es liegt an ihnen,sie fühlen sich nicht geliebt usw und das wiederum wirkt sich negativ auf die Entwicklung des Kindes aus. Ich hoffe du triffst die richtige Entscheidung. Alles gute wünsche ich dir. LG Julienmami


Felica

Beitrag melden

Das war dann die Ausnahme und der Mann miss schon einschlägig wegen Gewalt, nocht wegen Alkohol, polizeilich bekannt sein. Danach klingen die Schilderungen hier aber nicht. Alkohol alleine ist jedenfalls kein Grund das ihm das Sorgerecht entzogen wird.


Felica

Beitrag melden

Übrigens, nicht jeder Trinker ist gewalttätig.


WonderWoman

Beitrag melden

keiner kann im voraus sagen, wie ein richter entscheidet. wenn das ginge, könnte man sich das ganze gerichtsverfahren ja sparen. der richter entscheidet aufgrund der ihm vorliegenden informationen. deswegen wäre es interessant, ob die alkoholausfälle wirklich körperlich sind oder nur verbal, und ob das irgendwie dokumentiert ist. hast du schon mal die polizei gerufen? gibt es zeugen? wie oft kommt das vor? ab und zu klingt ja nicht nach ständig und agressiv kann man auch so oder so interpretieren. kein richter wird das sr entziehen, wenn jemand drei bis vier mal im jahr alkoholisiert seine frau als schlampe bezeichnet. wenn er dich und die kinder aber unter alkohol wöchentlich grün und blau schlägt, würde ich dir durchaus chancen zugestehen. und dazwischen liegt ein weites feld. für das angedrohte wegnehmen ist das sr aber egal. er kann das abr beantragen und dann entscheidet ein gericht. ein rat: nicht ausziehen! die kinder darfst du nicht mitnehmen ohne seine erlaubnis (er auch nicht, wenn er auszieht) und wenn du alleine ausziehst erleichterst du ihm den antrag auf abr. nimm dir einen anwalt und lass dich beraten. der kann deine individuellen chancen einschätzen und dir auch besser raten was du tun kannst. und wenn du angst hast muss er das erstmal gar nicht wissen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Ich habe gehört dass wenn einem Kind was passiert und zum Beispiel im Koma liegt,Nicht die Eltern entscheiden dürfen was nun passiert und gemacht werden soll. Sondern die Ärzte bzw der Staat. Das heißt wir bräuchten für unsereigenes Kind eine Vorsorgevollmacht? Damit wir Entscheidungen treffen dürfen? Wo und wie muss ich sowas beantragen? ...

Guten Abend Frau Bader, ich habe mich Mitte Oktober letzten Jahres von meinem Mann getrennt. Wir haben gemeinsam einen Termin bei einer Anwältin wahrgenommen, um offene Fragen zu klären. Die Anwältin setzte daraufhin eine Absichtserklärung auf (ich weiß, keine weitere rechtliche Relevanz), in der wir das Wechselmodell (Kinder 9 und 11 Jahre alt) ...

Guten Tag, folgender Fall: Eheleute, 2 kleine Kinder, Vater Vollzeit berufstätig, Mutter Teilzeit mit 20h leben in einem Haus zur Miete, dass der Opa der Kinder ( also der Vater der Mutter) der Familie vermietet. Im Mietvertrag stehen beide drin. Es wird auch eine "normale" Miete bezahlt, kein Familienbonus. Eheleute trennen sich - er will ...

Hallo Frau Bader, ich würde mal gerne wissen, wie es sich mit dem gemeinsamen Haus verhält bei Trennung. Sollten mein Mann und ich uns trennen, müssen wir dann zwingend das gemeinsame Haus (eingebrachtes Eigenkapital war 50:50; abbezahlen tun wir zu gleichen Teilen) verkaufen? Oder hätte ich aufgrund der Kinder (5 und 1) ein Recht drauf in dem H ...

Guten Tag Frau Bader, ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir zu meiner bevorstehenden Trennung ein paar Fragen beantworten könnten. Zunächst kurz zu meiner Situation: wir sind verheiratet, geteiltes Sorgerecht für den knapp 3 Jahre alten Sohn. Mein Mann ist Choleriker, er droht gerne mal, dass es Schläge gibt, macht mich und meinen Sohn beinah ...

Guten Tag Frau Bader, ich stehe kurz vor der Trennung, mein Mann weiß noch nichts davon und ich bin mir unsicher, wie ich in einigen Dingen reagieren soll. Wir haben gemeinsames Sorgerecht für unser knapp 3 jähriges Kind (bislang komplett von mir betreut). Am September startet der Kindergarten und ich beende meine Elternzeit. Ich möchte m ...

Ich bin mit meinem Mann verheiratet und im 4. Monat schwanger. Da die Ehe immer schwieriger wird und ich mir eine Zukunft mit Kind mit ihm nicht mehr vorstellen kann, ist meine Frage: Ist das Aufenthaltsbestimmungsrecht bei mir, wenn ich vor Geburt des Kindes aus der gemeinsamen Wohnung ausziehe? Ich möchte, dass er weiter als Vater für sein Kind ...

Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage! Wenn ich mich von meinem Ehemann trenne und 48 km in meine Heimat ziehen möchte mit meiner 4 Monate alten Tochter. Geht das? Falls er sich querstellen würde und wie vor Gericht müssten. Wie wären meine Chancen, dass ich die kleine behalten könnte und wegziehen dürfte? Ich habe 3 Jahre Elternzeit. Wenn er ...

Wer zahlt die Kita Kosten bei Trennung? Beide Eltern oder nur das Elternteil bei dem das Kind lebt (bei der Mutter) was ist wenn die Mutter nach der Trennung Allg2 bezieht der Mann jedoch arbeiten geht und verdient?Wird das Geld dann komplett auf dem Vater geschoben oder nur die Hälfte oder müssen beide nichts zahlen wenn die Frau Sozialleistung be ...

Hallo Frau Bader,da ich überlege mich zu trennen und mit dem Kind in eine Wohnung zu ziehen, habe ich folgende Frage.Wir sind verheiratet,das Haus ist in 1 Monat abbezahlt.Paartherapie hilft nicht,Vater depressiv,ich möchte es dem Kind weiterhin ersparen das mitmachen zu müssen.Ich arbeite 15 Std,habe einen Festvertrag über 24 Std. Wo bekomme ic ...