Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Bader, bitte entschuldigen sie vorweg dases etwas länger werden wird !! Danke Seit dem meine Tochter neun Monate alt ist,lebe ich vom KV getrennt. Auf sein Handeln, gab es einen Sorgerechtsstreit und im Anschluss die Verhandlungen über den Unterhalt. Für den Kindesunterhalt habe ich mich letztlich an das Jugendamt gewant und eine Beistandschaft gemacht. Mittelerweile ist meine Tochter 5,5 Jahre alt .Bisher hat der KV es permanent geschaft sich vor den Zahlungen an Unterhalt zu drücken, ich glaube er hat mal vier monate gezahlt und dann jegliche Zahlungen wieder eingestellt. Es gibt einen Titel, der vollstreckt werden könnte. Nun ist aber so, dass der KV abstreitet auch nur einen Cent zu haben. Er selber ist gemeldet unter einer Adresse unter welcher er nie gewohnt hat, er lebt stattdessen in einem Ort in einem 180qm Haus, er arbeitet, fährt teure Autos. Nebenbei gründet er ständig neue Firmen in den er nur als Hintermann auftritt und letztlich sogar seine Eltern als Firmeninhaber eintragen lässt. Auf Schreiben vom Jugendamt reagiert er nicht und auch die Bearbeiterin der Beistandschaft scheint ratlos. Letztens wollte sie einen Gerichtsvollzieher zu seiner Meldeadresse schicken. Ich sah dies als völlig sinnlos an,da er dort zwar gemeldet ist, aber ja nicht wohnt. Als weitere alternative sage sie mir, ich könne ihn anzeigen direkt bei der Polizei. Welchen Erfolg hätte eine solche Anzeige und was müsste ich Anzeigen? Und gibt es überhaupt eine Chance und aussicht, dass es jemals Unterhalt zahlt? Ich habe machmal das Gefühl das sämtliche Menschen ihm und der Unterhaltsgeschichte gegenüber Macht und Hilflos sind. Aber das kann es doch nicht sein oder ? Ich meine das ganze verjährt ja nicht oder ? Sehen sie eine Möglichkeit das er endlich offenbart und nachweisen muss, was er hat und was nicht? Er behauptet ja sogar die EV abgegebn zu haben, allerdings dies wiederum in einem anderen Ort, ist es bei der EV nicht aber so, dass man die beim Ortszuständigen GV abgeben muss? Ich würde mich sehr freun, wenn sie mir etwas weiterhelfen könnten und bedanke mich im vorraus. Ich will nur endlich Ruhe und Gewissheit haben. Vielen danke und freundliche Grüße Sandra
Hallo, leider gibt es immer wieder Männer, die mit einem derartigen Verhalten gut fahren, insbesondere, wenn Sie selbstständig sind. Ich wurde hier einen richtig großen Aufriss machen. In Strafrechtlichbelangen wegen Verletzung der Unterhaltspflicht und auch wegen Schwarzarbeit et cetera anzeigen – wenn sie es beweisen können. Warum nicht den Gerichtsvollzieher schicken? Dann muss er an Eides statt versichern, also schwören, dass er gar nichts hat. Wenn er auch hier lügt, begeht er einen Meineid. Vielleicht machen sie es ihm auch zu leicht, wenn sie ihm gar kein Kontra geben. Ich würde auch mal darüber nachdenken, ein Anwalt vor Ort aufzusuchen. Liebe Grüße, NB
Mitglied inaktiv
Anzeige wegen Unterhaltspflichtverletzung und horte an Beweisen was Du bekommen kannst von den Firmen die er so hat. Ordnungsamt vielleicht auch, denn dann ist das ja auch Schwarzarbeit und Steuerbetrug ?! Ich wrdde da das volle Programm fahren, mit allen Mitteln. Hast Du denn Unterhaltsvorschuss beantragt ?
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Bader, wir, das sind mein Mann und ich und mein Sohn erhalten Kinderzuschlag und Wohngeld da wir nicht ausreichend Einkommen haben. Mein Mann hat drei Kinder für die er bisher keinen Unterhalt zahlt, aufgrund wenig Lohn. Ich selbst bin aufgrund von Krankheit derzeit ausgesteuert und falle bald in die Erwerbsminderungsrente. nun s ...
Guten Tag Frau Bader, wenn in einem Fall 307,00 Euro Berufsausbildungsbeihilfe gezahlt wird und das Kind ist unter 18 J., wird dann die BAB hälftig auf den Unterhalt angerechnet, also ähnlich wie bei einer Ausbildungsvergütung? Danke und viele Grüße K.
Hallo Fr. Bader, der KV zahlt keinen Unterhalt und erpresst mich: wenn ich den Unterhalt berechnen oder offiziell einfordern lasse, geht er zum Anwalt, um mehr Umgang, evtl. sogar das Wechselmodell durchzusetzen. Das möchte ich nicht. Mache ich mich strafbar/ irgendwie angreifbar, wenn ich sinngemäß zu ihm sage, dass ich ihm mit dem ...
Hallo Frau Bader, meine Tochter (volljährig) wollte den Unterhalt rückwirkend einklagen von Ihrem Erzeuger. Nun wurde ihr mitgeteilt, dass es nicht möglich sei. Der Erzeuger war bereits in der Schwangerschaft gewalttätig und nach der Geburt noch schlimmer. Er nahm Drogen und war mit dem Baby überfordert (rastet aus beim Schreien). Nac ...
Situation: Gemeinsames ABR, gemeinsames SR. Kind und Mutter mit Partner - Umzug von Berlin nach Brandenburg. Kind darf die Schule in Berlin weiterhin besuchen. Nun werden aber Hort- und Mittagessenkosten fällig. Muss der Vater sich zusätzlich zum Unterhalt nun an den Kosten beteiligen?
Hallo, mein Ex-Partner und ich leben aktuell in Trennung. Mein Ex-Partner ist Doppelstaatler (Deutsch/Thai) und lebt seit der Trennung in Thailand. Zum Hintergrund muss ich sagen, dass wir uns eigentlich immer gut verstehen und auch unsere Trennung so fair und stressfrei wie möglich gestalten. Im März ist nun unser Scheidungstermin (einvernehml ...
Guten Abend Frau Bader, wie verhält es sich mit dem Unterhalt den der Kindesvater zahlt, wenn ich mit einem unserer Kinder zur Mutter Kind Kur fahre und das andere Kind so lange bei ihm lebt? Macht es einen Unterschied ob mein Kind ( mit mir) in eine Reha geht oder wir zwei zur Kur fahren? Ganz lieben Dank für Ihre Zeit und viele Grüße
Sehr geehrte Fau Bader, meine Tochter wurde jetzt 18 Jahre alt und müsste vom Kindsvater den sich geänderten Unterhalt einfordern. Das Jugendamt war schon tätig aber er will diesen Betrag nicht zahlen und hat sich von einem Anwalt beraten lassen. Nun will/muss unsere Tochter einen Antrag auf Beratungshilfe ausfüllen. Da sie noch Schülerin ist u ...
Guten Tag, ich habe eine Frage, und zwar ich bin Mutter einer kleinen Tochter sie ist 2 Jahre. Ich bin zum Teil vom Jobcenter abhängig, nun muss ich Unterhalt beantragen. Aber ehrlich gesagt ich möchte kein Unterhalt beziehungsweise möchte ich nicht dass der Kindesvater Kontakt zu meiner Tochter hat. ich möchte ihn auch nicht angeben dass er d ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Kind wird Ende des Jahres 18. Ich erhalte derzeit UVG, schon mehrere Jahre da der Vater nicht zahlungsfähig ist. Das Kind ist in einer schulischen Ausbildung ohne Vergütung bei der das anfallende Schulgeld, Fahrkarte usw von mir getragen wird. Wir erhalten derzeit UVG, Kigeld und Schülerbafög. Das Kind lebt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beschäftigungsverbot/Elterngeld
- Mutterschaftsgeld / Elternzeit / Minijob
- Trotz driftet
- Trotz driftet
- Gehalt im Beschfätigungsverbot
- Anspruch auf Elterngeld bei hoher Abfindung im Kalenderjahr vor der Geburt des Kindes
- Krankmeldung mit Prognose
- Rechte und Pflichten
- Elternzeit
- Zu spät in der Kita Abweisung erlaubt?