Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Nach der Elternezit kurzfristig vor Geburt des 2. Kindes Vollzeit arbeiten?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Nach der Elternezit kurzfristig vor Geburt des 2. Kindes Vollzeit arbeiten?

roselady79

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, Ich habe ein Sohn der im Oktober 3 Jahre alt wird. Elternzeit habe ich auch 3 Jahre beantragt und bin z.z. 16 Stunden in der Woche Teilzeit bei meinem Arbeitgeber beschäftigt. Nun bin ich schwanger mit dem 2 Kind. ET ist der 18.01.16. hier meine Frage: Kann ich bis zum Mutterschutz des 2. Kindes beantragen, Vollzeit zu arbeiten. 1. damit mein alter Vertrag bestehen bleibt und 2. kriege ich doch dann das volle Gehalt in dem Mutterschutz und 3. Kann mir der Arbeitgeber das verneinen, kurzzeitig voll zu arbeiten. Vielen Dank für Ihre Antwort :-)


desireekk

Beitrag melden

Hallo, wenn Du ET am 18.1. hast, dann geht Anfang Dez. Dein Mutterschutz los, richtig? Nach Ende der EZ für das erste Kind, also am 3. Geburtstag dieses ersten Kindes MUSST Du sogar wieder zu den Konditionen des ursprünglichen Vollzeitvertrages in der Arbeit auftauchen. Diesen Vertrag erfüllst Du (in VZ) bis zum Beginn des MuSchu und bekommst auch ganz normales VZ-Gehalt. Und wenn das nur 3 Tage wären könnte der AG nichts dagegen machen. Er kann Dich höchstens "bezahlt freistellen", dir also dein Gehalt zahlen, aber gleichzeitig sagen, dass Du nicht kommen brauchst. Kommt ab und zu mal vor. Hilft das? Gruss Désirée


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine enkelin lebt jetzt seit einem monat bei uns und gestern haben wir erst eine Vollmacht bekommen das sie für unbestimmte zeit bei uns lebt. Daher die frage könnte meine frau oder ich noch Elternzeit beantragen weil die kleine erst 10 monate alt ist und wir erst ab einen jahr ein grippen platz bekommen. Mfg

Sehr geehrte Frau Bader! Wir haben heute (04.04.2019) ein Schreiben mit der Ankündigung zur Beitragserhöhung ab 01.05.2019 bekommen. In der Kindergartenordnung steht dazu folgende Formulierung: Die Anpassungen (des Beitrages) werden frühestens zu Beginn des zweiten Monats wirksam, der auf die schriftliche Benachrichtigung der Eltern folgt. Ist ...

Hallo Frau Bader! Wir haben ein großes Problem! Und zwar wurde uns diese Woche unser schon fest zugesagter Krippenplatz für meinen 13 Monate alten Sohn abgesagt. Die KiTa leidet unter starkem Personalmangel und fährt jetzt nur noch im Notbetrieb. Mein Platz wäre ab September gewesen, da ich dann wieder 30 Stunden arbeiten gehen muss und au ...

Hallo, Ich befinde mich grad in Elternzeit. Mein Arbeitgeber hat mich nun gefragt ob ich in der nächsten Woche einmalig 3 Stunden arbeiten kommen könnte. Für mich kein Problem aber ich frage mich wie es mit dem Versicherungsschutz ist? Liebe Grüsse

Hallo Frau Bader, ich bin aktuell in der 17. Woche schwanger und habe das folgende Anliegen: Bereits seit über einem Jahr ist bekannt, dass mein Arbeitgeber in ein anderes Gebäude in dieser Stadt umziehen möchte. Nun gestaltet es sich wohl so, dass das Gebäude nun doch nicht rechtzeitig fertig wird und wir dort nicht einziehen können. Stattdess ...

Hallo Frau Bader, meine Tochter ist am 24.10.2019 auf die Welt gekommen. Ich habe keine Elternzeit 7 Wochen nach Geburt eingereicht und bin Vollzeit am 02.01.2020 nach dem Mutterschutz arbeiten gegangen. Kann ich trotzdem als Mutter 2 Monate Elternzeit ab dem 23.April 2020 beantragen? Oder habe ich jetzt den Anspruch auf Elternzeit ve ...

Hallo. Aktuell befinde ich mich noch bis Dezember 2020 in Elternzeit. Da ich wieder schwanger bin und die Geburt des 2. Kindes im April wäre, würde ich nur 2 Monate arbeiten. Muss mich mein AG dann wieder Vollzeit einstellen? Oder kann ich auch Teilzeit? Lg

Sehr geehrte Frau Bader Vor meiner ersten Schwangerschaft war ich Vollzeit arbeiten kam dann direkt ins bv. Anschließend hatte ich 14 Monate elternzeit in der Zeit fand ein Träger Wechsel statt. Ich habe einen Festvertrag beim neuen Träger ohne Probezeit. Nun war ich zwei Monate Vollzeit arbeiten und bin wieder schwanger und ins bv geschickt word ...

Hallo, unsere Kita plant die Betreuungszeit zu kürzen und das schon im September. Ein offizielles Schreiben gab es dazu noch nicht, soll aber diesen Monat noch raus gehen. Ist das rechtens? Können wir Eltern etwas dagegen unternehmen? Es ist für einige eine Katastrophe, da sich über die Sommerferien weder ein neuer Platz finden lässt noch a ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nach der Geburt meines ersten Kindes 2 Jahre elternzeit genommen, diese endet Anfang März. Jetzt bin ich aber wieder schwanger, der Mutterschutz beginnt erst Anfang Mai. In der Zwischenzeit, so war die Absprache mit der Personalabteilung, sollte ich ins betriebliche beschäftigungsverbot gehen. Dieses wird für jede Schwan ...