Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Mutterschaftsgeld Zuschuss Minijob

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Mutterschaftsgeld Zuschuss Minijob

Leyla789

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, Ich habe eine vollzeitstelle und einen Nebenjob. Welcher Zuschuss um Mutterschaftsgeld steht mir bei meinem Nebenjob zu ? Wird von meinem Nebenjob Mutterschaftsgeld bezahlt trotz Hauptarbeitgeber ? Ich bekomme zur Zeit von ihm monatlich 440 Euro gezahlt im BV. Danke für Ihre Mühe. Viele Grüße


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, im Minijob bekommen Sie nur den Zuschuss des AG. Der ist bei 440 € so zu berechnen: 440:30=14,66 €- 13 € KK = 1,66 €/Tag Liebe Grüße NB


Behnke

Beitrag melden

Schauen Sie hier: https://www.kbs.de/DE/Service/Mutterschaftsrechner/Mutterschaftsrechner_node.html;jsessionid=3DC9FD6C9A0090355B68210FA2F50E2C Die Summe aus AG-Zuschuss beider AG und dem Mutterschaftsgeld der KK entspricht dem, was Sie vorher hatten. Das Mutterschaftsgeld der KK, wir dabei fiktiv auf die beiden AG aufgeteilt und die Differenz muss von jeweiligem AG als Zuschuss aufgestockt werden. Leider ist dieser Sachverhalt nicht vielen bekannt.


Nelie1113

Beitrag melden

Ich rate Dir auch dringend, den link von Behnke zu beherzigen. Leider stimmt es nicht, was hier im Forum immer wieder geantwortet wird. Man bekommt das gleich Netto wie zuvor aus beiden Jobs. Ich hatte dies bei allen drei Kindern. Leider bin ich hier schon ziemlich übel angegangen worden und es wurde behauptet ich lüge. Ich bin froh, dass ich in meinem Fall gleich einen kompetenten Mitarbeiter meiner KK am Telefon hatte. Ruf bei Deiner KK an und lass Dich wenn nötig mit dem Vorgesetzten verbinden. Es stimmt einfach nicht, dass Dir in diesem Fall (Vollzeit + Minijob) weniger Geld im Mutterschutz zusteht. Liebe Grüße


Leyla789

Beitrag melden

Vielen vielen Dank ! Ich hab mich noch mal ausführlich beraten lassen und ja es stimmt ich bekomme es bis zu den 440 Euro aufgestockt !


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe mich bis einschließlich 03.01.2023 in Elternzeit für unser erstes Kind (*12.05.2020) befunden und während dieser Elternzeit in Teilzeit gearbeitet. Diese Elternzeit habe ich vorzeitig beendet um am 04.01.2023 erneut in Mutterschutz mit anschließender Elternzeit für unser zweites Kind (ET 15.02.2023) zu gehen. Mein ...

Hallo Frau Bader, Ich befinde mich gerade in Elternzeit meines 2 Kindes und glaube, dass mein Arbeitgeber den Zuschuss zum Mutterschaftsgeld falsch berechnet hat. Meine Mutterschutzfrist begann am 08.10.2022 davor war ich in Elternzeit, die eigentlich noch bis November angehalten hätte. Diese Elternzeit meines ersten Kindes habe ich aber vo ...

Guten Tag Frau Bader, ich bin aktuell in Elternzeit und überlege meine Elternzeit bis zum 3. Geburtstag meines Kindes (wäre kommendes Frühjahr) zu verlängern, also voll auszuschöpfen. Arbeiten während der EZ ist aktuell nicht geplant. Meine Frage ist: Aus welchen Gehältern errechnet sich der Zuschuss zum Mutterschaftsgeld, falls ich dieses Ja ...

Guten Tag Frau Bader, mein Arbeitgeber ist der Meinung, dass mir der Zuschuss vom AG zum Mutterschaftsgeld nicht zusteht, weil ich vor dem neuen Mutterschutz nicht gearbeitet habe. Er meint, dass ich mindestens 1-2 Monate vorher gearbeitet haben müsste. Zur Situation: Geburt 1. Kind: 30.05.2022, Elternzeit 2 Jahre (Tot-)Geburt 2. Kind: 17 ...

Hallo Frau Bader, ich habe meine Elternzeit von Kind 1 zum neuen Mutterschutz von Kind 2 vorzeitig beendet. Insgesamt bin ich 18 Wochen im Mutterschutz, da Frühgeburt. Jetzt habe ich mir mal den Zuschuss vom AG angesehen und gemerkt, dass dieser niedriger ist als im Mutterschutz von Kind 1. Mit den 13 € pro Tag von der Krankenkasse und dem Zusch ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich begann begann mein Arbeitsverhältnis am 17.04.2020 nach 3 Jahren Elternzeit wieder. Am 27.07.2020 begann die neue Mutterschutzfrist für Kind Nr. 2. Referenzzeitraum sind ja die letzten 3 abgerechneten Kalendermonate. Das wäre in diesem Fall Juni, Mai und April. Wie ist zu verfahren, da die Beschäftigung ...

Hallo Frau Bader, ich arbeite momentan während meiner elternzeit auf Minijobbasis bei meinem alten AG. Mein neuer Mutterschutz beginnt während meiner elternzeit und ich frage mich, ob ich den Zuschuss zum Mutterschaftsgeld von meinem alten Vertrag (Vollzeit) bekomme oder von meinem Minijob?! Danke für Ihre Hilfe und liebe Grüße

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine Hauptbeschäftigung und einen Nebenjob. In dem Nebenjob verdiene ich weniger als 13 Euro pro Kalendertag.  Nun gibt es Unklarheiten bezüglich dem Zuschuss zum Mutterschaftsgeld. Ich war der Meinung, dass beide Nettoverdienst zusammen gerechnet werden und der Zuschuss dann anteilig unter den Arbeitgebern ...

Hallo, Ich bekomme eigentlich einen Kita-Zuschuss von 300 Euro. Auf der Gehaltsabrechnung während des Mutterschutzes ist dieser aber nicht drauf und ist auch nicht ausgezahlt worden. Ist das richtig? In der Änderung des Vertrages steht 'Frau XY wird ab dem 1.7.23 zusätzlich zum Monatsgehalt ein Arbeitgeberzuschuss für nicht-schulpflichtige Kinder ...

Guten Tag Frau Bader, ich bin erneut schwanger und momentan noch in Elternzeit von Kind 1. Ich würde demnächst die Elternzeit beenden, um in den Mutterschutz von Kind 2 zu gehen. Vor Kind 1 habe ich Vollzeit gearbeitet.  Ich arbeite momentan Teilzeit in Elternzeit und bekomme eine Gehaltserhöhung ab dem 01.04.25 (Beispiel: 4000,00 € brutto b ...