Veronika55
Sehr geehrte Frau Dr. Bader, meine Geschichte ist lang, aber ich versuche es kurz zu erzählen. Mein Sohn ist 3 J. alt. Seit der Geburt erziehe ich ihn allein, mit dem Vater waren wir in einer Fernbeziehung (>500 km). In ersten 3 Jahren kam er kaum. Ich wollte immer, dass er öfter kommt, wir wollten auch zusammenziehen, aber es gab zu viel Streit. Ich war auch beim Jugendamt, ich wollte erreichen , dass der Vater öfter kommt, oder länger bleibt (ich bin inzwischen näher gezogen, der Abstand ist momentan "nur" 400 km). Der Vater hat immer alles abgelehnt. Ich habe Mediator in Anspruch genommen, ohne Erfolg. Das Kind war ca. 2,5 Jahre, als der Vater hat gegen mir ein Gerichtsverfahren eingestellt, und wollte das Kind 100% von mir plötzlich wegnehmen (also Sorgerechtübertragung (wir beide haben Sorgerecht). Er hat das nicht geschafft, aber die ganze Anklagen waren extrem bösartig und primitiv. Er kann sehr überzeugend sein, und ich war eigentlich schockiert, wie ich die Anklage gesehen habe, wo ich als ein Monster gezeichnet wurde. Jetzt kommt er jedes 2 WE (1,5 Tage) und wir halbieren die Ferien, sogar nimmte er das Kind für 10 Tage noch im Juli mit. Ich war nie dagegen, dass er kommt, sogar...wie oben geschrieben, wollte mehr. ABER. Das Kind zeigt, nach längeren Aufenthalten bei seinem Vater (7-10 Tage oder mehr) Trennungsangst, Verhaltensströrung. Er will mich nicht loslassen, ich habe schon erlebt, als ich das Kind angerufen habe (als er dort war), er hat mich in anderem Zimmer gesucht und geweint. Kinderärztin und telefonisch Psychotherapeutin hat das auch bestätigt, wie ich alle Symptomen erzählt habe, dass es so nicht ok ist, aber bis eine Beratung/Behandlung muss ich monatelang warten, d.h. Papier (Befund oder etwas) habe ich keine in meinem Hand. Diese ganze entwickelte sich nach einer Zeit und im letzten Monaten ist schlimmer geworden (das Kind war zweimal länger dort in letzten zwei Monaten). Der Vater sieht jetzt, dass ich weigere davon, dass das Kind länger ohne mich ist, weil einfach, ich sehe, wie diese aufm Kind wirkt, und ich muss fast immer noch 2-3 Tage krank schreiben, bis das Kind sein Balance nochmal findet (psyhosomatische Symptomen, er ist extrem anhänglich (ich darf nicht mehr das Zimmer verlassen, er beginnt sofort zu schreien etc.), und der Vater will jetzt immer mehr und länger das Kind zu ihm bringen. Wir machen eine Beratung, mit kaum Erolg, der Berater ist sehr inkompetent nach meiner Meinung. Ich kenne den Vater, und er war sehr böse, dass ich mit dem Kind eine Mutter-Kind-Kur mache, und deswegen entfällt eine 1,5 tägige Umgang.. (ich habe ihm alternative Datum empfohlen, ohen Erfolg). ich bin fast sicher, dass er nochmal gegen mir ein Gerichtsverfahren einreichen wird. Was mache ich, wenn ich gerade in Mutter-Kind -Kur bin, und kommt einen Brief vom Gericht , worüber ich dann nichts weiß? Wie kann ich das Gericht überzeugen, dass ich überhaupt nicht will das Kind vom Vater trennen, warum würde ich das wollen, aber als Mutter, ich bin verantwortlich, und wenn dem Kind nicht gut geht, und er ist 3, und er versteht nicht, wohin ich verschwinde für 7....10 Tage und er kann das nicht bearbeiten, was soll ich machen? Weiterhin lassen , dass er das Kind für längere Zeiten nimmt, damit er micht nicht angreift? Ich bin schon gesundheitlich kaputt gemacht mit dem viel Stress. Vielen Lieben Dank.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe eine Frage zu den Partnerschaftsbonusmonaten. Ich beziehe aktuell Elterngeld Plus bis 30.04.20, danach wollten wir gern die 4 Partnerschaftsbonusmonate beantragen, wir arbeiten beide selbstständig und können uns das auch gut einteilen, so dass das mit der erforderlichen Arbeitszeit auch passt. Jetzt habe ich aber eine Mutter-Kind Ku ...
Guten Morgen. Ich würde gerne eine Mutter kind kur beantragen bevor der schulwechsel meiner tochter ansteht in die 5.klasse. Jetzt ist das Problem das bei uns jemand gekündigt hat und ich jeden Mittwoch alleine an der Arbeit bin. Die frage wäre darf mein Chef mir die Kur verweigert aufgrund personalmangel?
Ich strebe an, zeitnah eine Mutter Kind kur zu machen. Jetzt frage ich mich, wie es sich während dieser 3 Wochen mit dem Umgang verhält. Momentan hat der KV das Kind 2 mal die Woche. Meist sind die Kurorte ja doch einige Kilometer vom Wohnort entfernt und ich stelle es mir nicht so einfach vor, diesen dann umzusetzen. Wie handhabt man dies? Ich wür ...
Guten Tag! Ich lebe in Trennung und habe eine Mutter-Kind-Kur bewilligt bekommen, die Kinder (7 und 9 Jahre) werden ebenfalls behandelt. Der ursprüngliche Kurtermin musste coronabedingt ausfallen, möglicher Ersatztermin war zunächst nur im November. KV war grundsätzlich informiert und einverstanden und wusste zudem, dass ich auf der Wartelis ...
Guten Tag Frau Bäder, Seit September 23 gibt es einen neuen Beschluss der z. A. auch den Ferienumgang des KV regelt und zwar jeweils eine Woche in den Herbst, Frühjahr und Sommerferien. Kurz bevor der Beschluss kam, habe ich eine Mutter-Kind-Kur bewilligt bekommen, die in die Frühjarsferien fällt. Der Kindesvater besteht jedoch auf seine W ...
Hallo, ich bin zum 15.12.23 arbeitslos. Zum 16.2.24 beginnt meine MMK. Beim heutigen Termin beim Arbeitsamt wurde mir mitgeteilt,dass das Amt für diese 3 Wochen nicht zuständig sei, sondern die KK in Form eines Übergangsgeldes.Ich sei in der Zeit abwesend und nicht vermittelbar, man würde mich auf pausieren setzen. Laut meiner Recherche be ...
Sehr geehrte Frau Bader, für die nächsten Sommerferien wurde mir eine Mutter-Kind-Kur genehmigt. Alle Kinder sind Therapiekinder. Mein Ex-Mann und ich teilen uns die Ferien hinsichtlich der Kinderbetreuung. Da eine Kur ja der Gesunderhaltung dient und somit nicht mit einem Urlaub vergleichbar ist, möchte ich nach der Kur auch gern ein pa ...
Guten Tag, meine Tochter 9 Jahre und ich fahren zur Mutter Kind Kur. Ich bin alleinerziehend. Wird der KindesVater über die Kur informiert wo diese statt findet etc per Post? Die Einwilligung hat er über die Anwältin gegeben. Hat seit 2018 keinen Kontakt zu meiner Tochter. Will aber ungern das er per Post nochmal informiert wird wo wir sind u ...
Guten Tag Frau Bader, Meine Ex-Frau hat mir im zwei Zeiler mitgeteilt, dass Ihr für April eine dreiwöchige Kur mitgeteilt wurde. Auf nachfragen warum und weshalb - kam keine Reaktion. Ich hatte auch um eine Kopie gebeten. Unsere grosse Tochter 8 Jahre ist schulpflichtig und die kleine 3,5J. im Kindergarten. Ich weiss bis heute keine Gründe ...
"Darf" ich als Arbeitnehmer kurzfristige Termine einer Mutter-Kind-Kur annehmen? Was "muss" ich dem Arbeitgeber mitteilen? "Krank" dürfte ich mich vermutlich nicht melden, oder? Ich brauche dringend eine Mutter-Kind-Kur, habe aber gerade eine neue Stelle angetreten. Da stehe ich natürlich sehr weit hinten, wenn es um Wünsche geht, freie Wochen ...
Die letzten 10 Beiträge
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- Rückfragen zur nachträglichen Beantragung der Partnermonate beim Elterngeld
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- KITA Vertrag gekürzt
- Beschäftigungsverbot nach Elternzeit, Gehalt?
- Angeblich permanenter Läusebefall in Kita
- Termine FA - Freistellung
- Mutterschaftszuschuss bei TZ in EZ - Einfluss von Gehaltserhöhungen
- Funktionszulage einen Monat vor Mutterschutz gestrichen