melaniew.1986
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe am 02.06.2016 meinen neuen Arbeitsvertrag für einen Minijob im Verkauf unterzeichnet! Am 03.06.2016 habe ich unerwartet einen positiven Schwangerschaftstest in der Hand gehalten. Da es sich bei dem Minijob um einen Job handelt, bei dem ich auch schwer heben muss - BIerkästen usw. Ist meine Frage, habe ich auch hier einen Kündigungsschutz oder kann der AG mich direkt entlassen und mir vorwerfen ich hätte schon vor der Vertragsunterzeichnung von der Schwangerschaft gewusst. ICh hab auch ein halbes Jahr Probezeit und der Vertrag ist ein Jahr befristet! LG melanie
Hallo, kündigen kann in der Arbeitgeber nicht und den Vertrag auch nicht einseitig aufheben. Je nach Tätigkeit können Sie ein Beschäftigungsverbot erhalten bzw. er kann Sie umsetzen. Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Unterschrieben ist unterschrieben. Der AG kann Dich ja vielleicht auch so einsetzen, dass Du nicht schwer heben musst. Spreche mit ihm sobald die Schwangerschaft vom Arzt bestätigt ist. Wann Du Zuhause einen Test gemacht hast weiß ja keiner und ist auch völlig egal. Selbst wenn Du schon schwanger gewesen wärest , wäre es rechtlich irrelevant. Verkauf ist kein Job der immer im BV endet, Du willst ja arbeiten. Das eine Jahr ist Dir sicher. Die Verlängerung eher nicht. Alle Gute.
melaniew.1986
vielen dank für ihre Antwort! Das Problem ist, dass wir grundsätzlich unterbesetzt sind... und meine aufgaben nicht reduziert werden können... ich muss innerhalb von 4 stunden kassieren, bierkästen ausfüllen, pfand bearbeiten, auf leitern rum klettern ware aufzufüllen den kompletten laden fegen und mit ner riesigen putzmaschine putzen! ich hoffe meine FA kann mir am dienstag weiter helfen
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader! Ich habe einen Vertrag bis 04/09 und möchte gerne wissen was passieren würde wenn ich in der Zeit schwanger würde. Sprich: läuft der Vertrag einfach aus oder auf Grund des Kündigungsschutzes muss ich nach der Elternzeit wieder eingestellt werden? Vielen Dank Mama 1976
Hallo, ich habe einen befristeten 2-Jahres-Vertrag im öffentlichen Dienst, welcher zum 30.09.2009 ausläuft. Da ich Mitte Mai Geburtstermin habe, befürchte ich nun, wenn ich meinem Arbeitgeber die Schwangerschaft mitteile, dass dieser Vertrag dann nicht weiter verlängert wird. Oder habe ich einen speziellen Kündigungsschutz? Wie sieht das dann im ...
Zunächst einmal herzlichen Dank für Ihre Antwort auf meine vorherige Frage, die mir bereits sehr weiter geholfen hat. Noch einmal ergänzend die folgende Frage: Der laufende befristete Vertrag endet zum 31.12.08. Der der neue (auf 4 Jahre befristete) Vertrag ab dem 01.01.09 beim gleichen Arbeitgeber (Sachgrund, exakt die gleiche Tätigkeit) w ...
Hallo Frau Bader, ich arbeite am Flughafen in der Gepäckermittlung seit September diesen Jahres in Hamburg. Mein Vertrag ist befristet für ein Jahr geregelt. Im Vertrag steht nichts über eine Schwangerschaft oder derartiges. Hab ich einen Kündigungsschutz auch in der Probezeit? Und hab ich ein Recht auf Elternzeit? Worauf muss ich bei ...
Guten Abend, ich habe eine Frage zu befristeten Arbeitsverträgen. Theoretisch habe ich ja in der Elternzeit Kündigungsschutz, nur wie ist das, wenn der Vertrag in dieser Zeit ausläuft? Bei mir sieht es so aus, dass er 8 Monate nach ET ausläuft. Jetzt bin ich am hin und her überlegen, ob ich an der Elternzeit Abstriche machen muss, um meinen Job z ...
Guten Tag Frau Bader, derzeit befinde ich mich noch in Elternzeit, mein Kind ist 17 Monate alt und ich möchte es erst im September in eine Fremdbetreuung geben. Mein Arbeitgeber hat mich jetzt aufgrund personeller Engpässe gefragt, ob ich bei freier Zeiteinteilung ein paar Stunden pro Woche arbeiten könnte. Mehr als 5 Stunden würde ich nicht sc ...
Meine Frau arbeitet als Integrationshilfe an einer Schule. Sie ist befristet angestellt da der Betrieb die Stelle an die Förderung der I-Hilfe seitens des Jugendamts gebunden hat. Nun hat Sie frühzeitig ihrem Arbeitgeber bescheid gegeben dass sie schwanger ist. Darauf hin hat dieser direkt in die wege geleitet, dass der Vertrag wenige Wochen vor d ...
Guten Tag Frau Bader, uns wurde der heute der Kitavertrag zum Ende der Krippenzeit gekündigt. Berufen hat man sich auf folgenden Absatz in der Satzung: "Kündigung durch Träger: Ein Kind kann vom weiteren Besuch der Kindertageseinrichtung ausgeschlossen werden, wenn: 4. das Kind auf Grund schwerer Verhaltensstörungen sich oder andere gefährd ...
Bitte um das BGH Urteil, das ein Kindergarten Kündigungsperre in den Sommermonaten hat. Dies ist zulässig, warum? Bitte um kurze Erläuterung
Hallo Frau Bader Hier kurz meine Situation: Ich bin mit meinem zweiten Kind in der 7Ssw (noch kein mutterpass) und noch in der Elternzeit. Nun steht mit meinem derzeitigen Arbeitgeber ein Vertragsgespräch an da ich meine Elternzeit eher beenden möchte um wieder Gehalt zu bekommen. Zu meinen Fragen: - Ist es rechtens einen Vertrag a ...
Die letzten 10 Beiträge
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit
- Rückkehr aus EZ Änderungsvertrag
- Auskunft über Urlaub
- Kinder- Umgangstage bei Sporttraining
- Schwangerschaft neuer Vertrag
- Beschäftigungsverbot/Elterngeld
- Mutterschaftsgeld / Elternzeit / Minijob