TITUMY1987
Guten Tag, mein Freund und ich haben uns getrennt. Um nun Hilfe aus der Familie zu haben würde ich gerne wieder in meine Heimatstadt ziehen. Darf ich das wenn ich in Elternzeit bin? Was erzähle ich meinem Arbeitgeber? Muss ich normal kündigen? Wenn ja zu wann? Ich bedanke mich schon mal im Voraus. LG
Hallom, würde ich einfach machen und erst zum Ende der EZ kündigen Liebe Grüße NB
NotYours
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Richtig - gar nichts. ;) Natürlich kannst du umziehen, vorausgesetzt du hast das alleine ABR für dein Kind. Sonst kann höchstens dein Ex sagen, du kannst gehen, aber das Kind bleibt da. Und wenn du umgezogen bist, nicht vergessen allen wichtigen Stellen deine neue Adresse mitzuteilen. (AG, Bank, Krankenkasse, Elterngeldstelle, Kindergeldstelle,....) Und solange du in Elternzeit bist, würde ich mir erst ein Kopf zwecks Kündigung machen, wenn du deinen Umzug geschafft hast und alles so läuft, wie es sollte. ;) Dein AG rechnet eh nicht vor Ende der Elternzeit mit dir, also kannst dir doch auch dementsprechend Zeit lassen. ;)
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe vor zum 1.2.2014 umzuziehen.Ich bekomme bis zum 19.2.2014 noch Elterngeld.Die letzte Zahlung erhalte ich am 1.2.2014.Ich habe damals bei meinem Arbeitgeber drei Jahre Elternzeit eingereicht.Da ich mich aber jetzt für einen kompletten Neustart mit meinen beiden Kindern entschieden habe,wollte ich jetzt mal in Erfahrung bringen,wie i ...
Hallo Fau Bader, mein Mann und ich haben ein Kleinkind und erwarten nun Drillinge. Da mein Mann flexibel von zu Hause aus arbeitet und wir mit den 3 Kleinen doch gut Unterstützung gebrauchen könnten, würden wir gerne für meine 2 Jahre Elternzeit in die Nähe meiner Eltern ziehen. Diese wohnen jedoch in einem anderen Bundesland, rund 600 km entfern ...
Kann ich während der Elternzeit nach Ausland umziehen. Ich bekomme keinnen Eltengeld hab Elternzeit noch 10monate und mache jezt umzug nach Ausland aber noch in EU. Musi ich meine Elternzeit enden? Hab unbefristet arbeitsvertrag wenn ich meinen wohnort endere nach Ausland muss ich da auch kundigung gleich machen uder kann ich warten bis ich die ...
Sehr geehrte Frau Bader, ist es in der Elternzeit erlaubt umzuziehen? Ich überlege in der Elternzeit zurück in meine Heimat zu ziehen. Darf mein Arbeitgeber, wenn ich Elternzeit von 2 (bis zum 2. Geburtstag) auf 3 Jahre verlängern möchte ablehnen? Ab welchem Datum startet der 2 Jährige Bindungszeitraum für die Elternzeit? Schon einmal ...
Sehr geehrte Frau Bader, Danke vorab für Ihre Rückmeldung auf meine letzte Frage. Nach einigem am recherchieren kam die Idee, dass ich meine Elternzeit vorzeitig beende. Ich selbst bin schwer erkrankt und nicht arbeitsfähig auf unbestimmte Zeit. Wäre das die ehrlichere Variante meinem AG gegenüber anstatt mich nach der vereinbarten TZ in Elt ...
Hallo, Mein Mann und ich planen mit unseren 3 Kindern für 2 Jahre ins Ausland (außerhalb der EU) zu gehen. Wir würden für die Zeit beide jeweils 2 Jahre Elternzeit nehmen (aber kein Elterngeld mehr beziehen) und unsere aktuellen Arbeitgeber um die Erlaubnis bitten, in der Zeit für einen anderen Arbeitgeber arbeiten zu dürfen. Wenn die Arbeitgeb ...
Sehr geehrte Frau Bader, besteht die Möglichkeit, die Rechnungen als Selbstständige erst nach der Elternzeit zu stellen? Was kommt als Leistungszeitraum auf die Rechnung? Muss ich meine Arbeit als Selbstständige (Max. 1 Stunde am Tag) trotzdem bei der Elterngeldstelle melden? Vielen Dank im Voraus.
Guten Tag Frau Bader, Ich bin aktuell mit meinem zweiten Kind schwanger und der voraussichtliche ET ist Ende Januar 2026. Aktuell bin ich noch bis zum 12.09.2025 in Elternzeit von meinem ersten Kind, welches am 13.09.2023 geboren wurde. Derzeit arbeite ich bei meinem Arbeitgeber 20 Stunden die Woche Teilzeit in Elternzeit und am 13.09.202 ...
Hallo! Ich war vom 27.6.24 bis zum 26.06.25 in Elternzeit und war vorher im Beschäftigungsverbot. Am 27.06.25 beginnt nun mein erster offizieller Arbeitstag und nehme aber gerade meinen Resturlaub. Ich habe am 29.05.25 das letzte mal eine Auszahlung der Elterngeldstelle bekommen und müsste am 27. Juni wieder Gehalt vom Arbeitgeber bekommen. ...
Hallo! Ich war vom 27.6.24 bis zum 26.06.25 in Elternzeit und war vorher im Beschäftigungsverbot. Am 27.06.25 beginnt nun mein erster offizieller Arbeitstag und nehme aber gerade meinen Resturlaub. Ich habe am 29.05.25 das letzte mal eine Auszahlung der Elterngeldstelle bekommen und müsste am 27. Juni wieder Gehalt vom Arbeitgeber bekommen. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Zu spät in der Kita Abweisung erlaubt?
- Änderung des Arbeitsvertrags nach Verkündung von Schwangerschaft
- Lügen
- Kindergartenausflüge
- Geruchsbelästigung durch Cannabis
- Fahrtkosten
- Darf meine Schwester ihr Baby behalten obwohl ihre anderen Kinder bei Pflegeeltern leben
- Anspruch auf volles Urlaubsgeld während des Mutterschutzes
- Bekomme ich wieder vollen Gehalt nach Beendigung der Elternzeit?
- Bekomme ich wieder vollen Gehalt nach Beendigung der Elternzeit?