Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

darf ich während der elternzeit in ein anderes bundesland umziehen?

Frage: darf ich während der elternzeit in ein anderes bundesland umziehen?

yvonne77

Beitrag melden

Hallo, ich habe vor zum 1.2.2014 umzuziehen.Ich bekomme bis zum 19.2.2014 noch Elterngeld.Die letzte Zahlung erhalte ich am 1.2.2014.Ich habe damals bei meinem Arbeitgeber drei Jahre Elternzeit eingereicht.Da ich mich aber jetzt für einen kompletten Neustart mit meinen beiden Kindern entschieden habe,wollte ich jetzt mal in Erfahrung bringen,wie ich mich verhalten muß.Ich muß ja kündigen und habe dann natürlich auch Angst,das mir das Amt den Mietzuschuß streicht.Danke für Ihre Hilfe. LG Yvonne


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, das kann Ihnen keiner verbieten. Das mit dem Mietzuschuss würde ich vorher klären Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich werde ab Dezember 2012 in Elternzeit gehen. Mein Mann hat ab August diesen Jahres eine neue Arbeitsstelle in einem anderes Bundesland gefunden und ich werde dann mit in der Elternzeit mit umziehen. Meine Frage ist nun, wenn ich meinem Arbeitsgeber mitteile, dass ich umziehe, kann er mich dann aus diesem Grund während der E ...

Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage zum folgenden Sachverhalt. Ich befinde mich seit 5 Monaten in Elternzeit, welche ich bei meinem jetzigen Arbeitgeber für 2 Jahre beantragt habe. Meine Eltern und die Eltern von meinem Mann wohnen in einem anderen Bundesland. Wegen einem neuen Job und Hilfe bei der Kindererziehung werden wir nächsten Monat i ...

Hallo, meine Tochter ( 18 Jahre ) ist gerade frisch Mutter geworden.  Sie besucht aktuell  die 10. Klasse, lebt bei mir und möchte ab August eine Ausbildung beginnen. Nun meine Frage:  Muss mein Ex Mann ( der Vater meiner Tochter )  ab jetzt kein Unterhalt mehr zahlen obwohl sie noch nicht ihre Berufsausbildung beendet hat?  Und warum ...

Hallo Frau Bader, Wir (eher mein Lebensgefährte) plant einen Neuanfang in einem anderen Bundesland (gute Jobchance, schöne Umgebung usw.). Wir haben 2 Kinder, ich fühle mich allerdings hier Zuhause und wohl, genau wie die Kinder.  Er allerdings gar nicht und ist immer unzufriedener (ist zugezogen,  kein Anschluss). Sollten wir uns für einen Umz ...

Hallo zusammen, Wir haben folgendes Problem: Ich bin freiwillig gesetzlich versichert. Mein Mann erreicht dieses Jahr such die Grenze und muss sich freiwillig gesetzlich versichern lassen. Nun die Frage: Ist es möglich, dass ich während meinen 12 Monaten Elternzeit keine Beiträge für die KV zahlen muss? Kann ich mich beim Mann Familienversic ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin aktuell in der zweite Elternzeit Jahr (2 in Anspruch genommen) jedoch Elterngeld nur für ein Jahr beantragt. Der Plan war dass wenn der kleine in der Krippe sich eingewöhnt hat die Elternzeit zu beenden und wieder Teilzei zurück zu gehen. Zurzeit geht leider nicht die gewünschte Arbeitzeiten nämlich die die mein So ...

Liebe Frau Bader, mein Mann und ich sind beide berufstätig und haben kürzlich ein Haus gekauft. Vor zwei Monaten kam unser zweites Kind zur Welt, und ich befinde mich aktuell in Elternzeit. Wir zahlen den Höchstsatz für die Kita unserer Tochter, doch inzwischen wird das gesamte Gehalt meines Mannes für den Kredit, Strom, Heizung, Versicherun ...

Hallo, meine 3 jährige Elternzeit endet am 12.05.25. Nun besprechen wir gerade mit meiner Chefin wie ich mein Kind in dem Zeitraum bis August, ( denn da fängt er im Kindergarten an ) unterbringen kann bzgl seiner Betreuung. Sie wollte mit der Steuerberaterin klären ob man den Resturlaub vor meiner Elternzeit noch nutzen kann, damit ich wenigste ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe ein Anliegen, das mir sehr am Herzen liegt. Ich bin vor einiger Zeit, der Liebe wegen, nach Schleswig-Holstein gezogen. Letztes Jahr kam unser Sohn zur Welt. Mein Freund hat wochenweise Früh-, Nacht,- und Spätschicht. Wir haben uns drauf geeinigt, dass mein Kleiner und ich in der Spätschicht immer zu meiner Fam ...

Guten Tag Frau Bader, ich bin Beamtin im Schuldienst und möchte während der Elternzeit innerhalb des Bundeslandes umziehen. Auf Grund der Entfernung von über 100km zum jetzigen Dienstort könnte ich dahin nicht mehr zurück. Ist das Land in dem Fall verpflichtet, mich wohnortnah einzusetzen oder kann das abgelehnt werden? Vielen Dank,  Clau ...