Kleine2018
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin in der 20. SSW. Leider wurden bei mir B-Streptokokken in der Scheide festgestellt. Mein Frauenarzt meinte, die Streptokokken werden jetzt nicht behandelt, man müsse den PH-Wert regelmäßig kontrollieren, um die Streptokokken in Schach zu halten und ein Aufsteigen der Bakterien zu verhindern. Nun nehme ich dies sehr ernst, da mir bewusst ist, was passiert, wenn ich in den nächsten Wochen einen Blasensprung hätte. Ich habe mir diese PH-Streifen gekauft und Vagisan Milchsäure-Kapseln. Diese führe ich momentan täglich in die Scheide ein. Nun meine Frage: Der PH-Wert ist momentan immer bei 4,0. Kann es sein, dass dieser nur so gut ist, wegen den Milchsäure-Kapseln? Könnte es sein, dass der PH-Test durch die zugeführten Milchsäure-Kapseln verfälscht ist und der "richtige" PH-Wert eigentlich viel schlechter ist? Würde es in Ihren Augen Sinn machen, die Dosis zu erhöhen und morgens und abends jeweils eine Kapsel einzuführen? Ich benutze zum Einführen immer Einmalhandschuhe, da ich (noch) etwas längere Nägel habe. Hier spricht nichts dagegen, oder? Die Handschuhe sind allerdings nicht steril. Vielen Dank für Ihre Hilfe. Viele Grüße aus München
Da Streptokokken nach Behandlung häufig wiederkehren, beschränkt man sich auf die Gabe von Antibiotika unter der Geburt, um eine kindliche Infektion zu verhindern. Ohne die vaginale Gabe von Milchsäure wäre der pH-Wert vermutlich weniger sauer. Wenn Sie pH-Werte um 4,0 messen, bedeutet dies, dass die Ansäuerung durch Vagisan erfolgreich ist. Da es sich bei der Scheide nicht um ein steriles Organ handelt, benötigen Sie auch keine sterilen Handschuhe zum Einführen. Geschlechtsverkehr erfolgt ja i. A. auch nicht unter sterilen Bedingungen.
Ähnliche Fragen
guten tag habe nochmal eine frage nehme täglich vagisan und vagiflor im wechsel zur Vorbeugung wegen früheren Infektionen nun bin ich in der 36 Woche kann ich die Zäpfchen einfach weiter nehmen oder ist es besser diese vor der Geburt abzusetzen? kann es dem Kind schaden wenn ich kurz vor der Geburt noch eines genommen habe? oder wenn der Muttermund ...
Hallo Herr Paulus, ich habe heute zwei komplett verschiedene Fragen. 1. Sertralin Könnte dies bei Bedarf, auch in der Frühschwangerschaft eingenommen werden? 2. Milchsäure oder Milchsäurebakterien: Ich hab immer wieder mit dem Scheiden- Ph -Wert Probleme und soll vorsorglich was einnehmen. Was ist besser geeignet, Milchsäure- oder Milc ...
Hallo Dr. Paulus, bei mir wurde eine bakterielle Vaginose diagnostiziert und mir wurden zwei verschiedene Zäpfchen empfohlen. Fluomizin oder Vagisan Sept Povidon-Ion. Ich habe ein brennendes Gefühl in der Scheide und bin auch nicht schwanger. Nun bin ich verzweifelt, mit welchem Zäpfchen ich meine Behandlung beginnen soll. Es wäre sehr nett, wen ...
Guten Tag, Ich bin in der 6. Schwangerschaftswoche und muss täglich 400 mg Famenita vaginal nehmen, diese nehme ich abends. Nun hatte ich das Gefühl, dass dadurch eine Reizung stattgefunden hat, weshalb ich tagsüber Milchsäurezäpfchen von Lactofem verwendet habe. Da diese in der Schwangerschaft erlaubt sind, habe ich mir keine Gedanken ge ...
Guten Abend, Kann ich während einer Antibiotika Einnahme schon milchsäurebakterien Zäpfchen vaginal und Darmbakterien oral einnehmen, oder wirkt das Antibiotikum dann weniger oder nicht am richtigen Ort, weil es so viel zutun hat?
Hallo Herr Dr. Paulus, aufgrund eines leicht unangenehmen Geruchs im Intimbereich ging ich zu meiner FA, welche einen normalen pH-Wert und keine Auffälligkeiten im Abstrich feststellte. Dennoch sagte Sie, ich könne mich sicherheitshalber einer einwöchigen Milchsäurekur in Form von Vaginalzäpfchen unterziehen, was ich auch tat. (noch tue) ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ist etwas schlechtes für das Baby zu befürchten, wenn in der SS versehentlich das Präparat Vagisan Biotin-Lacto doppelt eingenommen wird? Vielen Dank schonmal!
Guten Tag, Bei mir wurde bei der Schwangerschaftstestsfeststellung bei 6+1 eine Bakterielle Vaginose diagnostiziert. Der Arzt hat mit zur lokalen Anwendung Vagisan Sept 5-6 Tage 1x täglich verschrieben. Ich habe es gestern angewandt und heute gelesen, dass dieses Medikament in der Schwangerschaft sehr gefährlich ist. Auch in den Sk2 Leitlinien ...
Guten Tag, Bei mir wurde bei der Schwangerschaftstestsfeststellung bei 6+1 eine Bakterielle Vaginose diagnostiziert. Der Arzt hat mit zur lokalen Anwendung Vagisan Sept 5-6 Tage 1x täglich verschrieben. Ich habe es gestern angewandt und heute gelesen, dass dieses Medikament in der Schwangerschaft sehr gefährlich ist. Auch in den Sk2 Leitlinien ...
Guten Tag, Bei mir wurde bei der Schwangerschaftstestsfeststellung bei 6+1 eine Bakterielle Vaginose diagnostiziert. Der Arzt hat mit zur lokalen Anwendung Vagisan Sept 5-6 Tage 1x täglich verschrieben. Ich habe es gestern angewandt und heute gelesen, dass dieses Medikament in der Schwangerschaft sehr gefährlich ist. Auch in den Sk2 Leitlinien ...