Kigakids

Forum Kigakids

Welchen Sport machen eure 6jährigen??

Thema: Welchen Sport machen eure 6jährigen??

Mein Sohn macht seit einem halben Jahr Karate möchte nun aber aufhören Obwohl ich es sehr schade finde, dass er aufhören möchte, denke ich trotzdem, dass es die richtige Entscheidung zur Zeit für ihn ist. Er ist einfach noch nicht soweit für diesen Sport, der im Kopf beginnt. Nun möchte er lieber Fußball spielen. Habe mich bereits erkundigt und er könnte einfach mal mittrainieren und schauen wie es ihm gefällt und dann in die Mannschaft einsteigen. Was für Sport machen eure denn?? LG Anne

Mitglied inaktiv - 26.02.2009, 19:02



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter (6) macht schon länger Ballett. Und jetzt hat sie noch mit Karate angefangen :-) Ich habe allerdings meine Zweifel, dass sie da noch lange mitmacht, es ist sehr anstrengend und die Leiterin ist auch ziemlich streng (lässt immer Straf-Liegestütze und -Situps machen etc.). Einige ihrer Freundinnen machen auch beim Inliner-Kurs mit, vielleicht schliessen wir uns dort an.

Mitglied inaktiv - 26.02.2009, 19:09



Antwort auf diesen Beitrag

ja Strafliegestütze gibts bei uns auch beim Karate....Yannick kann die Techniken die sie bisher gelernt haben auch gut(er hat auch schon ne Medaille gewonnen) aber 1 stunde Training mit der Oberstufe die schon viel weiter sind als die Kleinen schafft ihn ziemlich....er schaltet halt ab und hört dann nicht mehr zu und das ist das Problem. Er hat noch nicht die KOnzentration für Karate....vielleicht versucht er es in zwei Jahren nochmal :-)

Mitglied inaktiv - 26.02.2009, 19:19



Antwort auf diesen Beitrag

sohnemann teakwondoo, ist mittlerweile fast 8 töchterchen,5 bald 6j, kinderturnen, bald teakwondoo, tanzen und die kleinste, mutter kind turnen lg alex

Mitglied inaktiv - 26.02.2009, 19:10



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Große und mein Mittlerer spielen Fußball, haben beide mit 6, bzw. 7 Jahren begonnen. Und alle drei, auch die Kleinste, 5 Jahre, gehen zum Voltigieren.

Mitglied inaktiv - 26.02.2009, 19:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn (5,5 Jahre) geht einmal in der Woche zum Schwimmen und einmal zum Fußball. Viele Grüße Kleiner Löwe

Mitglied inaktiv - 26.02.2009, 19:50



Antwort auf diesen Beitrag

Die Große geht schwimmen, zum Sport und zum Hockey! Die Kleine zum Mu - Ki - Turnen...

Mitglied inaktiv - 26.02.2009, 20:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn (erst 5) geht seit kurzem zum Judo, es gefällt ihm gut und ich hoffe er bleibt dabei, obwohl es ziemlich anstrengend ist. Lg. Mandy

Mitglied inaktiv - 26.02.2009, 20:12



Antwort auf diesen Beitrag

hi, mein großer spielt seit er 6 1/2 ist leidenschaftlich fussball und seit 1/2 jahr geht er zum bodenturnen, der kleine spielt fussball seit er 4 ist und geht leidenschaftlich gern zum bodenturnen. viele grüße antonia

Mitglied inaktiv - 26.02.2009, 20:30



Antwort auf diesen Beitrag

...seit 3 Jahren, mit Leib und Seele...

Mitglied inaktiv - 26.02.2009, 20:38



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 26.02.2009, 23:09



Antwort auf diesen Beitrag

Und? Ist das nun besonders toll, weil elitär oder was soll mir der Smiley sagen?

Mitglied inaktiv - 27.02.2009, 13:28



Antwort auf diesen Beitrag

Muss das sein, dass Du Dir unbekannte Teilnehmer gleich so angehst? Was passt Dir nicht an Hockey? Ist doch ein schönes Spiel, wenn auch mit recht hohem Verletzungsrisiko?

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 07:22



Antwort auf diesen Beitrag

Es war eine FRAGE, denn mir erschien die Wahl des Smileys, als wolle man mitteilen, das Hockey ein besserer Sport als die bisher genannten sei.

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 11:16



Antwort auf diesen Beitrag

dienstags: handball mittwochs: turnen und freitags: fußball dann kommen die tuniere am wochenende u. ab märz wieder die laufrennen, unser sohn ist ein reines powerbündel und liebt sport über alles achja und dann noch zwischendurch entweder donnerstags, samstags oder sonntags schwimmen gehen.

Mitglied inaktiv - 27.02.2009, 06:27



Antwort auf diesen Beitrag

hallo! meine beiden sind im handball und die große fängt jetzt im frühjahr mit dem reiten an. lg katja

Mitglied inaktiv - 27.02.2009, 08:14



Antwort auf diesen Beitrag

Mein 6-jähriger geht 2xWoche zum Fußball und 1x zum Schwimmen. Zusätzlich kommen an manchen Wochenenden Fußballturniere dazu. Fußball liebt er über alles, Schwimmen geht so, er hat Bronze und trainiert für Silber, aber richtig Spaß hat er nicht dran, deswegen gehe ich davon aus dass er bald aufhören wird. Der Kleine, wird nächste Woche 4, geht zum Kinderturnen. Nach den Sommerferien fängt er dann mit Schwimmen an, ich möchte unbedingt dass er, wie sein großer Bruder, früh schwimmen lernt, aus Sicherheitsgründen. LG cristina

Mitglied inaktiv - 27.02.2009, 08:16



Antwort auf diesen Beitrag

Schwimmen finde ich auch gut! Mein Sohn würde das auch gern mal versuchen-wollte ihn für eine Schwimmlernkurs anmelden....muss ich mich mal informieren, ob es Training für so kleine bei uns gibt...

Mitglied inaktiv - 27.02.2009, 09:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ballett seit dem sie 4 J alt ist einmal die Woche Schwimmen privat mit uns am Wochenende alle 2-3 Wochen Judo einmal die Woche.

Mitglied inaktiv - 27.02.2009, 09:50



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist im Sportverein, dort werden verschieden Sportarten für Kinder angeboten. In seiner Altersgruppe (4/5jährige) ist das noch eher breit gefächert mit Turnen, Ballsportgruppe, Schwimmen und Spiel + Bewegung, ab 6 Jahren können die Kinder sich spezialisierter ausprobieren (Judo, Handball, Basketball, Turnen, Leichtatlethik, Schwimmen, Volleyball). Ich finde das sehr praktisch, weil er so viele verschiedene Sportarten kennenlernen kann, auf die er Lust hat und wenn es ihm nicht gefällt, geht er halt in eine andere Gruppe, ich muß aber nicht jedes Mal anmelden, abmelden, unnötige Beiträge zahlen. Ab März geht er auch zum Fußball, allerdings nur, weil es eine neue Bambini-Mannschaft in dem Verein gibt und viele seiner Freunde dorthin gehen. Ich gehe davon aus, daß er nach 3 Mal keine Lust mehr haben wird, Beitrag muß man erst zahlen, wenn die Kinder wirklich dabei bleiben wollen, daher lasse ich ihn hingehen.

Mitglied inaktiv - 27.02.2009, 13:34



Antwort auf diesen Beitrag

Leichtathletik (inzwischen ist er aber schon 7)

Mitglied inaktiv - 27.02.2009, 14:26



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn (fast 6) geht 1x pro Woche zum Reiten (Voltigieren).

Mitglied inaktiv - 27.02.2009, 20:14