Kigakids

Forum Kigakids

Weihnachtskarte für Erzieherin mit Bild vom Kind?

Thema: Weihnachtskarte für Erzieherin mit Bild vom Kind?

Hallo ich möchte nächste Woche eine Kleinigkeit für jede Erzieherin geben zu Weihnachten. Damit sie noch wissen, woher es ist natürlich mit Karte. Hab gerade überlegt (ich druck grad eh Bilder aus für den Kalender für die Omas) ob ich nicht ein Bild von meinem Sohn auf Karton ausdrucke, ich hab ein schönes vom Martinsfest wo er mit der dort gestalteten Laterne drauf ist u. im Hintergrund das Martinsfeuer..... Meint ihr das ist was? Was schreibt ihr so drauf? Ich dachte an so in dem Stiel: vielen Dank für die schönen Monate dieses Jahr hier (er kam erst im August rein), für die vielen mit Liebe gestalteten Basteleien u. Geschenke (er bekam z. B. auch zwischendurch von den Erzieherinnen einen Engel mit Schoko gebastelt, wirklich sehr aufwändig gemacht), für die netten Ausflüge und für die viele Geduld mit der ihr euere Arbeit macht! Dann halt noch frohes Fest..... Wie macht ihr das? viele Grüße

Mitglied inaktiv - 18.12.2008, 14:27



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab sowas nie gemacht und auf die idee ein bild von meinem kind auf karton zu drucken würd ich ehrlich gesagt nie im leben kommen... wir haben immer alle zusammengelegt als eltern und den erzieherinnen ne karte fürs theater gekauft oder nen gutschein für ein essen beim italiener. hab jetzt schon öfter gelesen dass einzel personen den erziehern oder sogar lehrern was extra schenken...ist dat neu?ich kenn das gar nicht und finds auch unpassend... meine kinder sind allerdings auch schon 9 und11 und schon lang raus ausm kiga :-)

Mitglied inaktiv - 18.12.2008, 15:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich mach auch ne Kleinigkeit für die Erzieherinnen zurecht, dabei ist mir aber wichtig, das mein Sohn etwas bastelt, letztes Jahr hatte ich ne Tüte Plätzchen und dann noch ne Karte, die ich mit meinem Sohn gebastelt habe, dieses Jahr wird er auch etwas basteln und dazu hab ich noch ne schöne Kerze. Bei uns sind die Erzieherinnen immer super lieb, da möchte ich mich schon bedanken. Gesammelt wird bei uns leider nix. Lg. Mandy

Mitglied inaktiv - 18.12.2008, 15:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ist doch nett... Aber es würde heißen " mit der Geduld mit der SIE Ihre Arbeit machen." Oder seid ihr per Du??

Mitglied inaktiv - 18.12.2008, 16:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ob es neu ist kann ich nicht beurteilen. Jedenfalls wird in unserem Kiga nicht gesammelt u. einige Eltern schenken wohl auch gar nichts. Ich finds halt schade, Sohn hat heute ein kleines Weihnachtsgeschenk für sich u. eins für uns mit heim gebracht. Und die Erzieherinnen sollen dann gar nichts bekommen? Ist doch traurig zumal es ein christl. Kiga ist. viele Grüße

Mitglied inaktiv - 18.12.2008, 18:33



Antwort auf diesen Beitrag

Ich schenke Lehrern und Kindergärtnerin immer eine Weihnachtskarte mit dem Bild der Kinder. Bis jetzt kam immer positives Echo. Die Kiga-tante ist meine Freundin, da ist es natürlich auch ein anderer Stand. Aber auch die Lehrer freuen sich über persönliche Post! Das war doch schon immer so - zumindest bei uns. Ein echtes Geschenk fände ich übertrieben und gibt es hier auch nicht. Aber ein selbstgemachtes Kerzchen, ein paar Kekse, ein Päckchen Kaffee/Tee...das sind hier so die üblichen Sachen.

Mitglied inaktiv - 18.12.2008, 19:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also wir werden den Erzieherinnen jeweils eine Packung Celebrations schenken. Meine Tochter hat einen Tannenbaum ausgeschnitten, darauf habe ich geschrieben Frohe Weihnachten von xxx. Eine Karte mit Bild würde ich persönlich nicht machen, aber das heißt ja nicht, dass Du es nicht machen solltest, wenn es Dir gefällt. Bei uns wurde vom Elternbeirat ein kleines Allgemeingeschenk für alle Erzieher gemacht, trotzdem schenken wir noch extra etwas. Das machen wir auch in der Schule bei der Klassenlehrerin meiner Tochter so. Ich finde es manchmal schade, wenn sich andere drüber aufregen, dass für ein Geschenk o.ä. gesammelt wird. Okay, wenn man vielleicht wirklich keinen Cent übrig hat, aber bei uns kommt das oft von Müttern, wo ich weiß, dass es denen finanziell nicht schlecht geht (erzählten von Urlaubsreisen, neuem Auto, haben großes Haus usw.). Mich nervt das, wenn man nicht mal 1,-- Euro übrig hat. Deshalb habe ich für mich beschlossen, dass wir halt auch persönlich noch eine Kleinigkeit schenken. Viele Grüße Sabine

Mitglied inaktiv - 18.12.2008, 20:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also ich als Erzieherin würde mich sehr freuen .... Es ist etwas persönliches und ich merke, daß jemand wirklich an mich denkt. Und ich finde es auch gut zum "Aufheben" - ich habe ein Fotoalbum wo ich solche Sachen, wie auch besondere Bilder sammel. So eine Art Tagebuch meiner Arbeit .... Grüße Laraz

Mitglied inaktiv - 18.12.2008, 21:28



Antwort auf diesen Beitrag

Naja,ob das nu mit christlich was zu tun hat ist dahingestellt*g*. Wenn so üblich ist spricht ja nix dagegen(kann man ja auch so halten wie man möchte)-bei uns wärs glaub komisch rübergekommen da wir Eltern wie gesagt immer ein Sammelgeschenk gemacht haben. Foto von den Kids hatten die Erzieher eh immer genug. Ich stell mir grad vor alle meine Patienten würden mir auch Fotos von sich schenken*lol*... Lg Tanja

Mitglied inaktiv - 19.12.2008, 08:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich glaub ich mach das denn mal so.... das Bild vom Martinsumzug möchte ich eig. deshalb weil damals vom Kiga keine gemacht wurden u. die Laternen waren soooo schön fanden alle. Ich erwarte ja nicht dass die Erzieherinnen die aufheben, wenn sie möchten o.k. wenn nicht eben nicht. Aber ich fände es halt persönlicher als ne normale Weihnachtskarte. Soll ja auch so ein bisschen "danke sagen" sein u. da macht man ja z. B. bei Hochzeiten auch ein Bild drauf. @Tathogo: ich glaub nicht dass du das mit Patienten vergleichen kannst, die hast du bestimmt nicht täglich u. mehrere Jahre mehrere Std. um dich rum und kümmerst dich um sie oder? Ich denke Erzieherinnen haben da ein ganz anderes Verhältnis zu "ihren" Kindern. Jedenfalls haben unsere beiden zugegeben dass sie meist heulen wenn der Abschiedsgottesdienst für die Schulanfänger ist....O-Ton von Ihnen:" wir begleiten jeden hier mind 2-3 Jahre ihres noch so jungen Lebens u. sehen sie ein ganzes Stück wachsen, sowohl körperlich als auch geistig etc. u. dann gehen sie weiter..... manchmal ist es als ob man ein eig. Kind verliert" Beim Martinsumzug waren übrigens jede Menge ehem. Kids dabei darunter ein Mädchen das 13 ist u. jedes Jahr kommt! Ich denke das das schon ein Zeichen ist dass es für die Kids nicht nur "eine Aufbewahrungsstätte" war sondern ein prägender Teil ihres Lebens.... viele Grüße

Mitglied inaktiv - 19.12.2008, 15:17



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kleine hat grad heute ihren Kindergarten-Erzieherinnen eine Karte mit einem Foto von ihr gebracht. Sie haben sich so gefreut darüber. Ich findem, das ist einfach etwas persönliches.

Mitglied inaktiv - 19.12.2008, 22:47