Kigakids

Forum Kigakids

Tier...

Thema: Tier...

Wir würden gern ein Tier anschaffen und würden gerne mal wissen welche Haustiere ihr so habt... Die Kinder sind 5 und 4 Jahre sowie knapp 2,5 Monate alt. lg Jeannette

Mitglied inaktiv - 03.02.2009, 23:07



Antwort auf diesen Beitrag

Gar keines - ich hätte zwar gerne einen Hund, aber meine sind erst 5 und 3 Jahre als und ich arbeite als Tagesmutter, daher habe ich den Wunsch für die nächsten Jahre eingemottet

Mitglied inaktiv - 03.02.2009, 23:12



Antwort auf diesen Beitrag

die muss man nicht knuddeln, wenn sie nach ein paar Wochen "uninteressant" geworden sind. Oder eine Katze oder einen Hund. Sei dir bewusst, dass es DEIN Tier ist und nicht das der Kinder, bzw. dass DU damit die Arbeit haben wirst und die Kinder nach wenigen Wochen evtl das Interesse verloren haben werden. Ich empfehle ein unabhaengiges Tier, das alleine aufs "Klo" kann, nicht gassi gehen muss: eine Katze vielleicht, die sich auch mal wehren kann, bevor sie totgeliebt wird. Und auch hier: lieber eine ausm Tierheim oder vom Tierschutz als ein Kaetzchen, dass noch nicht stubenrein ist. LG

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 01:32



Antwort auf diesen Beitrag

Moin, wir haben auch kein Haustier und sind gerade am überlegen. Aber ein Hase/Meerschweinchen zum spielen - NEIN, gekuschelt wird vielleicht fünf minuten dann wird es doch eher uninteressant. Und dafür das es dann nur im Käfig vor sich hindümpelt... Katze mag mein Mann nicht, würd ich wenn dann auch nur eine aus dem Tierheim nehmen. Hund, da hab ja dann ich "fast" die alleinige Arbeit mit und das möchte ich nicht. Ausserdem fahren wir häufig in Urlaub - und wohin dann mit den lieben Tierchen? LG LeoLöwe

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 08:34



Antwort auf diesen Beitrag

...zu zwei Kindern...Mädchen fast 6, Junge 2,5 jahre alt... ; )

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 20:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Töchte sind 4 und 11 Jahre alt. Wir haben zwei Wellensittiche, zwei Meerschweinchen und zwei Zwergkaninichen. Die "Streicheltiere" haben wir seit ein paar Jahren, aber ich habe sie nicht für meine Tochter angeschafft, sondern genauso für mich. Ich hatte schon als Jugendliche Meerschweinchen und Kaninchen und habe genauso Interesse daran. Die Tiere werden von meinen Töchtern und mir gemeinsam versorgt, Stallreinigung übernehme ich gerne. Die Wellensittiche gehören meiner großen Tochter. Aber sie ist auch alt genug und hat genügend Verantwortungsbewußtsein. Die beiden haben wir seit ca. 1 Jahr. Wichtig ist halt, das man bei Stalltieren überlegt, ob man ausreichend Platz hat. Unsere Streicheltiere überwintern im Holzhaus im Garten und im Sommer sind sie im Freilauf. Und das du dir die Tiere genauso wünscht, denn wenn die Kinder das Interesse verlieren sollten, dann musst du dich drum kümmern. Sie dann einfach wieder loszuwerden, ist den Tieren gegenüber nicht fair. Was macht ihr, wenn ihr im Urlaub seit? Habt ihr dafür eine Lösung? Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 08:41



Antwort auf diesen Beitrag

Als unser Kleiner geboren wurde (06) hatten wir: -einen Schäferhund -einen Kater -ein Zwergkaninchen -und einen Wellensittich gab keinerlei Probleme. Nun kommt im Juli Zwerg Nummer 2 und Mittlerweile haben wir: - immernoch den Schäferhund - 4 ! Katzen - und immernoch den Wellensittich Allerdings muss ich mich meinen Vorrednerinnen anschließen,das Haustiere 1.kein "Spielzeug" oder Beschäftigung für Kinder sind,2.DU die Arbeit hast und 3. muss es ein Tier sein das allen in der Familie liegt. Eine Katze hat Krallen die sie auch einsetzt wenn ihr etwas nicht passt und kann nicht so erzogen werden wie ein Hund, ein Hund muss regelmässig gassi gehen und erzogen werden (bist also zeitlich gebunden),Kaninchen,Meerschweinchen und Co müssen regelmäßig sauber gemacht werden und knabbern viel an wenn Du pech hast,ein Hamster ist Nachtaktiv und hat eine Lebenserwartung von ca.3 Jahren......usw.usw. Überlegt Euch zusammen was für ein Tier zu Euch passt (die Kosten nicht vergessen,denn auch Tiere können krank werden und Tierärzte sind nicht billig) und danns schaut mal. Evtl.lasst Ihr Euch in einer Zoohandlung beraten... Viel Erfolg Nicole

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 09:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also wir hatten schon den Hund bevor unser Sohn zur Welt kam. Er ist 05 Geboren und die beiden verstanden sich auf anhieb super. Jetzt haben wei noch zwei Aquarien mit Fischen auch um die kümmert er sich mit Papa gerne. Aber unser Hund muss mit ihn schon viel aushalten mit Schmusen und so.... Aber bereuht haben wir nichts... LG Jobär

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 10:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jeannette, vorweg: Ich antworte Dir noch per PN auf das andere Thema, aber derzeit ist es etwas eng, auch wegen der bekannten KiGa-Problematik. Zu den Haustieren: Wir haben 2 Katzen, die allerdings schon da waren als meine Tochter auf die Welt kam. Für uns sind sie die richtigen Tiere, da sie nicht "Gassi-Gehen" müssen, während eines Urlaubs von Nachbarn in der eigenen Wohnung versorgt werden können, man mit ihnen kuscheln und spielen kann, aber sie auch eigenständig sind und ihren eigenen Kopf haben. Und, meine Tochter kann auch bei der Versorgung mithelfen - Näpfe auswaschen, Futter geben etc. Es kommt halt darauf an, was ihr möchtet: Ein Tier zum Kuscheln? Ein Tier mit dem auch regelmäßig rausgeht? Ein Tier das sich frei im Haus bewegen darf oder eines im Käfig? Ein Tier, dem man etwas beibringen kann, z.B. Wellensittich? Zudem solltet ihr auch z.B. Eure Urlaube mit berücksichtigen. Einen Hund kann man nicht immer mitnehmen und dann müsste er in eine Tierpension oder ggf. zu einem Freund. Was passiert mit dem Hund tagsüber, wenn Du in z.B. 3 Jahren wieder arbeiten solltest? Tiere im Käfig oder auch Katzen lassen sich während Abwesenheitszeiten gut im eigenen Heim versorgen, z.B. Katzen, Vögel. Käfigtiere kann man auch zu Freunden bringen. Falls Ihr Euch für Katzen entscheiden solltet, kann ich Euch nur zu einer Perser oder einem Perser-Mischling raten, denn die sind extremst kinderfreundlich und bis die mal die Krallen ausfahren dauert es ewig. Habe ich in 5 1/2 Jahren gegenüber meiner Tochter noch nicht erlebt. Zudem sind Langhaarkatzen pflegefreundlicher. Man muss sie nur 1x die Woche kämmen und sie verlieren ihre Haare in Aufhebefreundlichen Büscheln und nicht jedes Haar einzeln wie Kurzhaarkatzen. Vielleicht helfen Dir ja die Anregungen. Lg Charty

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 10:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jeannette, wir haben 3 Kaninchen in einem Außengehege im Garten. Sauber machen muss ich, beim Füttern helfen die Kids (5 und 7) an und zu - im Sommer mehr. Geknuddelt werde sie auch, Gassi geführt auch. Es gibt aber auch Tage, da denken die beiden überhaupt nicht an die Tiere. Letztendlich bleibt die Arbeit an mir hängen. Trotzdem ist es schön mit anzusehen, wie die Kinder im Sommer mit den Kaninchen im Garten spielen. LG Heike

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 10:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also wir hatten noch bevor unser Sohn da war, 4 Katzen. 4 super liebe Tiere...! Anfangs hatten die richtig Angst vor kleinen Kindern, selbst vor dem Baby. Der Kater, der am Meisten auf mich fixiert war, hat mich sogar eine Woche lang nicht mehr beachtet. Dennoch ist alles gut gegangen und heute spielt mein Sohn sogar mit denen. Find es sehr schön, wenn Kinder mit Tieren aufwachsen. Zu einer Katze muß ich aber dazu sagen, dass es sehr eigene Tiere sein können. Ich hab extrem viel Glück, mein schlagen, beißen und kratzen nicht, selbst wenn man sie ärgert nicht. Da kommt es nur mal im Spiel vor, wenn sie was fangen wollen. Daher solltet Ihr darauf achten, dass WENN Ihr Euch für eine Katze entscheidet, es ein Tier sein sollte, was Kinder bereits kennt und diese auch mag oder eben ein noch sehr junges Tier, was sich dann daran gewöhnen kann, dass nun mal immer "Unruhe" im Haus herrscht. Wobei man dann immer noch Möglichkeiten bieten sollte, wo das Tier immer seine Ruhe hat. Bei uns sind es die Schränke, wo die Kater sich zurück drauf ziehen können.

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 12:01



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns wird das auch erst ab 7-8 ein thema, und dann wahrscheinlich richtung meerschweinchen..... lg katja

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 16:03