Kigakids

Forum Kigakids

Gibt es eine Seite, wo man gegen die Streiks protestieren kann????

Thema: Gibt es eine Seite, wo man gegen die Streiks protestieren kann????

Dann würde ich mich da gerne eintragen - auch wenn wir in Hessen erstmal aussen vor sind. Warum die Erzieherinnen bei uns streiken, weiß ich auch echt nicht. Maltes Gruppe: 16 Kinder auf 2 Erzieherinnen. Sind doch wohl Traumverhältnisse, oder nicht???

Mitglied inaktiv - 29.05.2009, 07:01



Antwort auf diesen Beitrag

Es geht den Erzieherinnen nicht um große Gruppen, so wie in den Schulen, wo große Klasse ein Problem sind und keine neuen Lehrer eingestellt werdn. Es geht ihnen um die Gesundheitsthematik, dass anerkannt wird, dass auf Dauer Kinder tragen, auf kleinen Stühlen sitzen etc. zu Gesundheitsschäden führen. Was ja auch stimmt und nachgewiesen ist.

Mitglied inaktiv - 29.05.2009, 07:32



Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe schon, dass es gesundheitliche Probleme mit sich bringt, wenn mann über viele Jahre (evtl. bis zur Rente) ständig kleine Kinder betreut (incl. heben etc.), aber die Erzieherinnen müssen doch nicht auf kleinen Stühlen sitzen, warum können sie nicht auf großen Stühlen sitzen - das verstehe ich nicht. V. G.

Mitglied inaktiv - 29.05.2009, 08:23



Antwort auf diesen Beitrag

In der Tat, es geht nicht um zu große Gruppen.. Dafür gibt es Personalschlüssel, die an sich schon in Ordnung sind. Aber es geht zum Beispiel darum, dass in Etat für die Gruppen und Einrichtung der Zimmer kein Geld miteingerechnet ist, um Rückenfreundliche Stühle für Erzieherinnen zu bekommen.. Das ist nur ein Beispiel.. Erzieherinnen sitzen meist mit auf den Kleinen Stühlen, dabei gibt es ja auch zum Beispiel die Tripp Trapp Variante mit großem Tisch, für Kinder und Erzieherinnen praktisch.. das ist aber nur ein Punkt aus dem ganzen Ding.

Mitglied inaktiv - 29.05.2009, 08:24



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns bekommt man zum Beispiel nur die anpassbaren Stühle, wenn man vom Arzt ein Attest hat, dass man große Rückenprobleme hat, dann bekommt der Kindergarten von der Krankenkasse einen Stuhl, ähnlich einem Schreibtischstuhl, mit dem man auch an kleinen Tischen sitzen kann. der ist dann aber nur für die eine Erzieherin, die in aufgrund ihrer Probleme bewilligt bekommen hat.. Und das ist einigermaßen schwierig den zu bekommen.. Ansonsten paßt man ja mit einem großen Stuhl nicht an die kleinen Tische, und dann muß ja erstmal das Geld da sein, um große Stühle und passende Tische und so weiter zu kaufen..

Mitglied inaktiv - 29.05.2009, 08:26



Antwort auf diesen Beitrag

dem verhältnis kinder - erzieher????????????? GEW und VERDI fordern mehr gehalt was ich auch berechtigt finde !!!! wenn sich 2 erzieherinnen auf 37 kinder aufteilen müssen finde ich das schon krass. erzieherinnen müssen erstaunliches leisten ich merke das jeden tag in der kita ! für mich wäre dieser beruf nicht. ich finde sie machen es richtig wir müssen uns viel zu viel gefallen lassen von diesem staat. hauptsache opel bekommt seine milliarden unterstützung vom staat !! tz

Mitglied inaktiv - 29.05.2009, 10:39



Antwort auf diesen Beitrag

Also es gibt 2 Dinge die von Verdi und GEW gefordert werden.. Erstmal eine andere Regelung der Gehaltsstufen, mehr Gehalt, und auch beibehalten der Gehaltsstufe, also Anerkennung der Berufsjahre, bei einem Wechsel... Und auf der anderen Seite einen Gesundheitstarifvertrag, der den Umgang mit der Lautstärke, der Rückenschonung, dem vielen Tragen der Kinder und so weiter berücksichtigt... Es sind viele Punkte, für die gestreikt wird.. Hier wird das oft nur sehr einseitig beleuchtet.. Wobei ich ganz klar, die Eltern verstehe und Verdi mit den unendlichen Streiks nicht unbedingt unterstütze, aber auch keine echte andere Möglichkeit sehe, Vertragsforderungen durchzusetzen.. Schwierige Sache.. Aber als Erzieherin seh ich schon, dass sich wirklich einiges ändern muß.. Wie man das ändern kann, ist eine andere Frage..

Mitglied inaktiv - 29.05.2009, 10:49



Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich an ihren Verantwortungen denke, würde ich normal finden, dass sie mehr monatlich bekommen!!!!!!!!!!!! das mit der Stühle ist nur 1 Punkt. bei uns sind nur kleine und Banken. der einzige grosse Stuhl ist im Arbeitszimmer, da wo kein Knirps rein darf.es vermeidet Klettereien usw...wir sind in privaten Trägerschaft und damit nicht vom Streik betroffen, aber ich würde es unterstützen und wäre durchaus bereit mehr zu zahlen (Grundgebühre sind 75 eueo, insgesamt ca 100-105)monatlich für einen ganzen Platz

Mitglied inaktiv - 29.05.2009, 13:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Hofi2! Also 2 Erzieherinnen auf 16 Kinder ist wirklich toll aber leider nicht überall Realität! Bei uns sind es in der Krippe 3 für 20 und im Kiga 20 ERzieherinnen für 30 Kinder! Im Hort ist es noch schlimmer! Da passt eine Erzieherin auf 25 Kinder auf und muss z.B. auch mit dieser Horde Kinder Hausaufgaben machen! Es geht den Erzieherinnen nicht nur um das Geld sondern auch um mehr Gesundheitsschutz und eine bessere Anerkennung ihrer Arbeit in der Gesellschaft. Könntest du dir vorstellen bei so wenig Geld und Anerkennung und so hohen körperlichen und seelischen Belastungen zu arbeiten? Ich finde es ist ok, dass sie sich endlich wehren und sich für ihre Rechte einsetzen. Ich habe gestern beim MDR Info einen Bericht über Gesundheitszirkel in Kitas gehört. Ich finde das ist ein prima Ansatz um diesen Problemen etwas entgegenzuwirken! www.segel.priges.de Ich drücke den Erzieherinnen auf jeden fall die Daumen, dass es endlich vorangeht, denn gesunde Erzieherinnen sind der Grundstein für eine gute Betreungs- und bildungsqualität in deutschen Kitas! Ich hoffe die Politik kapiert das auch endlich. LG Grade.

Mitglied inaktiv - 29.05.2009, 11:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ist mir auch klar, daß diese Verhältnisse nicht überall der Fall sind. Warum allerdings UNSERE KiTa streikt, verstehe ich in dem Punkt nicht. Beim Verdienst kann ich nicht mitreden, da ich nicht weiß, was eine Erzieherin verdient. Der Punkt mit den Stühlen kann ich nachvollziehen - sehe aber nicht, wie das gelöst werden sollte (Kosten gehen ja ins unermeßliche - müßten wir Eltern wieder mit den Gebühren tragen). Ich finde nur, daß es langsam mal gut sein müßte und man sich mal ohne Streiks annähern könnte. Aber VERDI wird das bis zum letzten durchkämpfen - ohne Rücksicht auf die Kinder und deren berufstätigen Eltern. Ich will auch keine Erzieherin angreifen, die ohne Zweifel einen hart Job haben! Aber wenn ich mit Erzieherinnen spreche, dann wissen selbst die nicht, wie ihre Forderungen in der Realität umgesetzt werden könnten...

Mitglied inaktiv - 29.05.2009, 12:42



Antwort auf diesen Beitrag

Lösungen sind manchmal so einfach! Und ja es kostet Geld, wenn eine Kita z.B. neue Stühle kaufen müßte aber es zahlt sich langfristig aus! Weißt du wie teuer es für den Arbeitgeber erst wird wenn Mitarbeiter wegen Krankheit ausfallen? Gerade Rückenerkrankungen sind nicht von heute auf morgen heilbar. Wenn überhaupt. Mit Reha etc. kommt man da schnell auf einige tausend Euro. Neue Stühle würden weniger kosten. Sieh es doch mal von der Seite! Außerdem hat der Arbeitgeber gegenüber seinen Angestellten eine Fürsorgepflicht und muss für gesunde Arbeitsbedingungen sorgen. Einen Feuerwehrmann würde man auch nicht ohne Schutzkleidung zu einem Brand schicken!! Genau dafür kämpfen die Erzieherinnen. Gesunde Erzieherinnen sind nunmal Voraussetzung für eine gute Betreuungs- und Bildungsqualität! LG Grade.

Mitglied inaktiv - 29.05.2009, 12:57