Kigakids

Forum Kigakids

Sorgen wegen Kigabeitrag!

Thema: Sorgen wegen Kigabeitrag!

Hallo alle zusammen, und zwar ist es so,dass wir zur Zeit noch 44 Euro Kigabeitrag zu zahlen haben. Da mein Mann aber letztes Jahr eine einmalige Sonderzahlung bekam (quasi ein 13.Gehalt) sieht es so aus,als ob wir dann ab diesem Jahr wohl einen höheren Beitrag von 73!! Euro zu zahlen haben werden. (Schwarz auf weiss haben wir es allerdings noch nicht) Wir haben nicht monatlich mehr als sonst,aber diese Sonderzahlung fliesst auch in das Jahresgehalt ein,und hat uns das wohl eingebracht. Wie läuft das ab? Kommt das Jugendamt dann im Sommer auf uns zu und wird das überprüfen?Werden die dann den Beitrag für das 2.Kiga Jahr neu berechnen? 73 Euro nur für Kiga bis 12:30. Und Lea ist erst 3 geworden! Wer soll das denn bitte schön bezahlen? Dem Kiga Platz will ich ihr nicht nehmen,nein,das geht nicht wirklich. Müsst Ihr auch soviel zahlen? Wir wohnen in NRW. Viele Grüsse von Katja2003

Mitglied inaktiv - 03.02.2007, 17:18



Antwort auf diesen Beitrag

liebe katja sehe ich das richtig: du beschwerst dich über 73 euro/monat kiga-beitrag für einen halben tag???!! das findest du "viel"??? vielleicht stellst du dir mal vor, wie es wäre, deine tochter in einen kiga zu schicken, der keinerlei heizung hat, keine sanitären anlagen, keine erzieherinnen, keine leitung, keine verwaltung, keine putzkräfte, keinen garten oder spielgeräte, kein spiel- oder bastelzeug. schäm dich!! tststs!!! paula

Mitglied inaktiv - 03.02.2007, 17:25



Antwort auf diesen Beitrag

Schäm Du Dich für Deinen Beitrag ts ts ts und nochmal ts

Mitglied inaktiv - 03.02.2007, 17:38



Antwort auf diesen Beitrag

hier zahlen wir 60euro im monat7-14uhr(rheinlandpfalz)in ludwigsburg zahlten wir 84 euro

Mitglied inaktiv - 03.02.2007, 18:54



Antwort auf diesen Beitrag

Wir zahlen momentan hier in München 195,- Euro pro Monat für einen 5-6-Stunden-Platz, inkl. Spielgeld und Mittagessen. Find ich heftig, aber der KiGa ist toll, also muss es irgendwie gehen. Gruß Anja

Mitglied inaktiv - 03.02.2007, 17:41



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, aber wir zahlen 343 Euro, da kann ich Deine Sorgen auch nicht so ganz nachvollziehen. Es ist nun mal so, dass das Jahresbrutto zur Berechnung der Kitakostenbeteiligung herangezogen wird. Da zählt eine Sonderzahlung auch dazu. LG platschi

Mitglied inaktiv - 03.02.2007, 19:21



Antwort auf diesen Beitrag

wir zahlen in BaWü in der nähe von hockenheim 80 eur im monat für den platz von 730 bis 1400 länge rhat der kiga net offen plus essensgeld 15 eur im monat jeden tag ein warmes mittagessen... lg Nadine

Mitglied inaktiv - 03.02.2007, 19:42



Antwort auf diesen Beitrag

Wir bezahlen 92Euro plus 33Euro für mittagessen für einen Frühplatz Öffnungszeit bis 13.30 Uhr in Karlsruhe

Mitglied inaktiv - 04.02.2007, 05:40



Antwort auf diesen Beitrag

Wir zahlen von 14-17 Uhr 3 Tage die Woche...52,-€. 5 Tage a 3 Stunden kosten uns im 2 Jahr 63,-€ und 4 Stunden für 5 Tage von 8-12 Uhr dann 93,-€! Krippe kostet bei uns knapp 150,-€ im Monat! LG Mandy

Mitglied inaktiv - 04.02.2007, 15:51



Antwort auf diesen Beitrag

also wir bezahlen in ba-wü generell 75 euro pro monat kiga-beitrag. von 7.30 uhr bis 12.30 uhr!! und 2 mal nachmittags von 14 bis 17 uhr!! mici

Mitglied inaktiv - 03.02.2007, 21:11



Antwort auf diesen Beitrag

wir zahlen 80€/Monat für 4 Stunden am Tag, bei uns geht es nach Stunden und nicht nach dem Gehalt. vG Antje

Mitglied inaktiv - 03.02.2007, 21:54



Antwort auf diesen Beitrag

Sieh es möglichst positiv, Euer Beitrag ist in der Tat selbst mit 73 Euro noch recht gering. Ich kann aber verstehen, dass es für Euch finanziell eben eine Umstellung bedeutet mit der Ihr Euch erst arrangieren müsst, aber wenn es um die Kinder geht tut man es ja gerne. LG

Mitglied inaktiv - 03.02.2007, 22:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben ca. € 80,00 bezahlt für die Zeit von 7:30 - 12:30 und zweimal die Woche von 13:45-16:15 Uhr (ohne Essen natürlich). Ich denke, ihr könnt zufrieden sein. Ach ja, wir kommen auch aus Baden Württemberg. Gruß Sylva

Mitglied inaktiv - 04.02.2007, 08:19



Antwort auf diesen Beitrag

... 73 Euro nicht beschweren :-). lg Andrea

Mitglied inaktiv - 04.02.2007, 10:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde das ehrlich gesagt auch nicht zu viel. Wir zahlen 193Euro für den vollplatz unserer Tochter (8.00Uhr-15.00Uhr)auch wenn wir die zeit nicht immer nutzen.

Mitglied inaktiv - 04.02.2007, 11:56



Antwort auf diesen Beitrag

o.t.

Mitglied inaktiv - 04.02.2007, 12:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nochmal, bei uns kommen noch 10 € Getränkegeld dazu. Der Platz ist ohne Essen. Ganztags würde er 192€ plus 63€ Essensgeld kosten. Ab März brauchen wir den Ganztagsplatz. LG Meli

Mitglied inaktiv - 06.02.2007, 10:16



Antwort auf diesen Beitrag

:-))

Mitglied inaktiv - 04.02.2007, 13:56



Antwort auf diesen Beitrag

Wir leben in Berlin/Brandenburg und zahlen 42€ an Betreuung. (ohne Essen) Die meisten meinen jetzt, "man ist das wenig..", nur ist mein mann auch alleinverdiener und ich bin nur arbeitssuchend gemeldet und bekommen keinen € vom amt. Werden auch bald höher eingestuft (ca. ab Mai/Juni), da mein Mann dann seinen neuen Firmenwagen bekommt. Der kostet uns im Monat zwar mehr und ist auf seinem Festen Brutto mit draufgeschlafen, aber Netto haben wir auch deswegen nicht mehr, aber der Beitrag für den Kiga müssen wir trotzdem "teurer" bezahlen. Find ich auch nicht so klasse...müssen wir durch, da seine Firma leider zu Volvo gewechselt ist und da die Modelle teurer sind (auch das Normale, was mein mann nehmen soll) und dabei kann der VW, den wir jetzt haben viel, viel mehr..

Mitglied inaktiv - 04.02.2007, 14:54



Antwort auf diesen Beitrag

wir zahlen hier von 7:30 - 14 Uhr (oder auch bis 13 uhr, oder ab 8 oder ab 9, also mindestens von 9 bis 13 Uhr muss das kind dann da sein) stolze 191,-€ !!! PLUS 52,-€ Essensgeld!!!

Mitglied inaktiv - 05.02.2007, 09:18



Antwort auf diesen Beitrag

Das geht ja noch. Wir zahlen für nen Halbtagsplatz 104,66 € OHNE Essen. Ganztags wären es knapp 160,- €

Mitglied inaktiv - 05.02.2007, 20:15



Antwort auf diesen Beitrag

Entweder Ihr habt wirklich zu wenig, und du solltest eine Übernahme der Kosten vom Jungendamt beeintragen oder es ist langsame Zeit, dass du selber ein wenig an Geld verdienst. Wir zahlen übrigens 190€ pro Monat für ein Ganztagsplatz + Kaffe Geld und Frühstücksgeld 8 € im Monat.

Mitglied inaktiv - 05.02.2007, 16:06



Antwort auf diesen Beitrag

wir bezahlen für Paul 75euro+Ess und Trinkgeld, ergibt ca 105Euro ganztag.Rike bezahlt 95 euro+ essund Trinkgeld bis 2,6Jahre, dann auch 75. im Moment geht sie von 8bis 11!!! ABER der Kindegarten hier ist SUPER. sie haben eine Menge an Aktivitäten und KEIN Kind langweilt sich, die Erzieherinnen sind teils sogar Grundschullehrerinnen, wie es damals hier war.die Kinder haben ein Super Angebot: Sprache, Musik, Sport.Jeden Tag etwas anderes. wir waren sehr positiv überrascht, wenn man bedenkt, dass wir auf dem Land wohnen und das Dorf hat ca 900Einwohner!

Mitglied inaktiv - 05.02.2007, 17:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katja! Also bei uns in BW war es noch extremer. Als wir beide Vollzeit arbeiten gingen (ging nicht anders) da sollten wir 144,- EUR zahlen, auch nur von 7.30 h- 13.30 h. Das war schon viel, dann merkten sie daß es falsch berechnet wurde und es waren dann nur 107,- im Monat. Jetzt haben wir ein zweites Kind und auch nur ein Einkommen und zahlen auch 44,- EUR. Allerdings: Mußt Du denn immer angeben was ihr verdient? Bei uns ist das meist zu Anfang des Jahres oder wie bei uns, wenn sich was verändert hat. Auch zählt hier der aktuelle Stand und nicht das Gehalt, das letztes Jahr verdient wurde. Ich würde mir also erst mal keine Gedanken machen, wenn sie was wollen, dann melden die sich schon. LG Astrosternle

Mitglied inaktiv - 05.02.2007, 21:19