Kigakids

Forum Kigakids

schuhe mit klett...und selber anziehen im kiga...

Thema: schuhe mit klett...und selber anziehen im kiga...

huhu ;) unsere neu-kiga-maus braucht bald neue schuhe (und der winter steht ja auch schon so gut wie vor der tür). wenn sie will ;) kann sie sich ihre schuhe selber anziehen. bisher eben sandalen oder kletthalbschuhe. und im kiga muß sie das eh selber machen. nun meine frage: kauft ihr euren kurzen "nur" klettschuhe? also jetzt nur für´n kiga, meine ich? denke nicht das die erzieherinnen da helfen würden. die denken sich dann best. auch, warum die eltern keine einfacherer anzuziehenden schuhe kaufen. was ja auch ok ist! aber achtet ihr denn auch drauf?? lg, nina ;)

Mitglied inaktiv - 31.08.2007, 19:15



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns im Kiga (Montessori) sollen wir die Kinder so anziehen, dass sie sich selbst an- und ausziehen können. also musste ich auch vor kurzem los Klettschuhe kaufen und bis sie die Schleife noch nicht kann (übt schon fleißig) werde ich wohl klett- oder reißverschlussschuhe kaufen müssen. Frag doch mal im Kiga nach, ob sie auch helfen würden. LG

Mitglied inaktiv - 31.08.2007, 19:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ganz ehrlich, ich bin froh und glücklich wenn ich gute Schuhe für mein Kind (Gr. 25) finde, die gut passen, die sind überwiegend mit Schnürsenkeln (gerade bei den teureren Anbietern). Bei den Sandaletten hatte er Klettverschlüsse, das war schon einfacher für ihn, aber mir ist wichtiger das die Schuhe gut passen. Die Erzieherinnen machen die Schuhe auch zu, Schleife binden können die meisten ja eh erst nach dem 5 Geb. Lg. Mandy Lg. Mandy

Mitglied inaktiv - 31.08.2007, 19:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich kenne keine Erzieherin, die nicht beim Anziehen hilft. Dazu gehört natürlich auch das Schuhe binden. Ich kenne es so, das die Schnürsenkel ganz locker gezogen werden (macht meist auch die Erzieherin oder die Eltern beim Ausziehen), die KInder selber den Fuß in den Schuh stecken und die Schleife von einer Erzieherin gemacht wird. Habe in drei Kiga´s gearbeitet, dann kenne ich einige durch die Ausbildung und den, in den mein Sohn jetzt geht. So wird es in allen gemacht. Nur Klettschuhe kaufen- darauf wäre ich nie gekommen. LG Becky

Mitglied inaktiv - 31.08.2007, 19:53



Antwort auf diesen Beitrag

nein, ich achte mehr darauf, dass die schuhe wirklich rundum gut sind. Im sommer waren sandalen natürlich leicht anzuziehen, aber jetzt im übergang hat meine dreijährige auch schnürschuhe an. bislang gab es keine probleme damit, auch keine bösen worte. aber falls die erzieherinnen bei dir das anders sehen, würde ich vermutlich vorsichtiger sein. lg, carolin

Mitglied inaktiv - 31.08.2007, 20:34



Antwort auf diesen Beitrag

Also mein Sohn hat sowohl Schuhe mit Klett als auch welche mit Schnürsenkeln. Da helfen die Erzieher natürlich beim Anziehen! LG platschi

Mitglied inaktiv - 31.08.2007, 20:38



Antwort auf diesen Beitrag

danke euch schonmal jetzt für eure vielen und schnellen antworten! viell. kommen ja noch ein paar dazu... aber recht habt ihr, muß am montag mal im kiga fragen. hab nämlich vor kurzem ein paar sehr schöne schnürschuhe gesehen ;) schönen abend noch ;)

Mitglied inaktiv - 31.08.2007, 20:38



Antwort auf diesen Beitrag

Also meine Tochter hat mit knapp zwei Jahren zu mir gesagt, daß ich versprechen muß ihr nur noch Schuhe mit Klettverschluß zu kaufen, weil sie es so liebt Schuhe anzuziehen. Bis jetzt (sie ist jetzt vier) haben wir es immer geschafft Schuhe (und es waren seitdem eine Menge...) mit Kletteverschluß zu kaufen die auch gut sitzen. Liebe Grüße (aus) Bremen

Mitglied inaktiv - 31.08.2007, 21:32



Antwort auf diesen Beitrag

ihr schreibt alle, das die schuhe auch gut passen/sitzen müssen. na das ist ja schon klar. aber wie ich finde, total unabhängig ob zum schnüren oder mit klett... oder hab ich da nun was total falsch verstanden?? ;) würde mich mal interressieren... nina ;)

Mitglied inaktiv - 31.08.2007, 21:45



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten beides, Klett und Schnürschuhe. Ich gucke eher drauf, dass der Schuh passt und meiner Tochter gefällt. Die Erzieher helfen immer mit, das ist kein Problem. Im letzten Winter hatten wir übrigends Stiefelchen, wo sie nur reinschlüpfen musste, das war praktisch. LG Berit

Mitglied inaktiv - 31.08.2007, 21:35



Antwort auf diesen Beitrag

alles andere kriegt er selber nicht hin und die erzieher können nicht auf alles achten.

Mitglied inaktiv - 01.09.2007, 11:26



Antwort auf diesen Beitrag

Für den KIGA hatten wir bisher auch nur Schuhe mit Klettverschluss - natürlich würden die Erz. auch helfen, aber wieso es komlizeirter machen wenns auch einfach geht ;-)? Ich meine, das hält ja auch auf, wenn sie z.B. rausgehen und alle hätten nur Schnürschuhe an...! Und unser Sohn mag es eben auch gern, wenn er etwas selbst machen kann und Schleife binden klappt noch nicht (er ist 3einhalb). Ich finde es übrigens auch zu Hause praktisch - wenn wir rausgehen, kann sich der GRosse komplett anziehen incl. SChuhe, und ich kann den Kleinen (16 Mon.) anziehen.

Mitglied inaktiv - 01.09.2007, 11:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kaufe Schuhe die meiner Tochter gefallen. Da kommt es hin und wieder auch mal vor, daß diese Schnürsenkel haben.

Mitglied inaktiv - 01.09.2007, 11:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin Erziehrin und habe noch nicht einmal gedacht, dass Eltern ihren Kindern nur Schuhe mit Klettverschluss zu kaufen haben... Wenn ich jetzt so drüber nachdenk... Von 20 Kindern haben bestimmt 15 Klettverschluss. Bei sandalen ist es meist auch Klettverschluss, nur selten mit einer Schnalle an der Seite (die echt fummelig sein können!). Kauf die Schuhe, die du für richtig hälst.

Mitglied inaktiv - 01.09.2007, 12:46



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, im Moment gibt es noch klett :) Mein Sohn ist 3,5. Ich denke, später wird umgestiegen.

Mitglied inaktiv - 01.09.2007, 21:59