Kigakids

Forum Kigakids

Probleme mit der Putzfrau im Kiga / Kindertoiletten

Thema: Probleme mit der Putzfrau im Kiga / Kindertoiletten

Hallo, mal eine Frage. Bei uns im kirchlichen Kiga gibt es eine Putzfrau die für 3 Stunden bezahlt wird. Das Kiga-Team ist seit längerem mit der Frau unzufrieden, da waren vielleicht auch einige zwischenmenschliche Sachen zusätztlich. Andererseits ist mir halt jetzt schon 2x aufgefallen, das die Kiga-Kinder-Toiletten (4 für Mädchen, 4 für Jungs) nicht sauber sind. Da waren "kaka"-Reste vorne aussen am Porzellan, und am Sitzring waren mal 2 Tage lang die "kaka"-Reste drauf zu sehen. Meiner Meinung nach geht das ja GARNICHT! Ich meine, wenn da mal Staubflusen unter den Schuhablagen sind oder so, naja, von mir aus. Ich weiss auch nicht ob 3 Stunden angemessen sind für: 3 Gruppenräume, 1 Küche, 1 Waschraum mit 8 Kindertoiletten und 2 große Waschbecken mit so Waschstrahlern dran, ein großer Flur, 1 Büro, 1 kleiner Gruppenraum, 1 Erwachsenen-Toilette mit 2 WC s und 1 Turnraum. Daher, wenn die Fusseln mal irgendwo noch sind, was solls. Aber die Toiletten????? Mein Problem ist, was mach ich um das Problem zu beheben. 1. Kiga-Leitung: Kennt das Problem, hat sich selbst schon seit 2 Jahren bei der Pfarrerin (Dienstherrin) beschwert ohne ERfolg. 2. Pfarrerin als Dienstherrin: Wurde vor 2 Wochen im Gespräch mit Elternbeirat angesprochen und hat versprochen mit einer unabhängigen Person mal früh vor Kommen der Kinder einen Rundgang zu machen. Ist aber immer noch nichts passiert. 3. Elternbeirat: Bin ich selber, ich will ja unserem Kiga nicht schaden, aber ich will das es sauber ist! 4. Gesundheitsamt? Hm, großer Wirbel, schlecht für den Kiga. Vielleicht habt Ihr einen guten Rat. Vielen dank. Marion Bin ganz frustiert weil ich in der Sitzung vor 2 Wochen deutlich gesagt (und im Protokoll geschrieben habe) das das nicht in ordnung ist.

Mitglied inaktiv - 06.10.2009, 12:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, tja, ich denke, jetzt heißt es: dranbleiben!!! Hatte die Pfarrerin im Moment viel zu tun oder warum wurde der Rundgang noch nicht gemacht? Es ist sicher der 1. Weg erst mal SIE darauf anszusprechen. Eigentlich müßte auch ein Gespräch mit der Putzfrau selber erfolgen! Wenn sie VOR den Auseinandersetzungen besser sauber gemacht hat, dann liegt das Problem auf der Hand. Wenn sie GENERELL nicht gut sauber macht, bleibt wohl nur die Kündigung. Es gibt mit Sicherheit genug Menschen, die diesem Beruf gewissenhafter gegenüberstehen. Das Gesundheitsamt ist für mich immer der letzte Schritt. Was hat man davon? In Restaurants mag das was bringen. Aber in einer Kita? Kannst ja mal berichten wie es weitergeht. LG Jenny

Mitglied inaktiv - 06.10.2009, 13:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich arbeite selbst im Kiga als Reinigungsfrau und es ist auch ein kirchlicher Kiga. Ich arbeite jeden Tag 2-3 Stunden je nach Bedarf manchmal auch länger. Meine Tochter ist auch in diesem Kiga.Wir haben 4 Gruppenräume,1 Personal WC ein Büro,Schlafraum und Turnraum jeweils 2 Toiletten mit 4 bzw 8 Kabinen und die jeweiligen Kinderküchen plus die Küche des Personals. LG, Miri

Mitglied inaktiv - 06.10.2009, 13:40



Antwort auf diesen Beitrag

Findest Du die Zeit dann also angemessen? Ich will die Putzfrau nicht ärgern und da gab es ja schon mal Ärger, aber die WC s müssen doch sauber sein, oder? LG Marion

Mitglied inaktiv - 06.10.2009, 19:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also 3 Stunden die Woche ist zu wenig und gerade die Toiletten sind laut Plan täglich gründlich zu reinigen. Bei mir sind die Stunden vorgeschrieben das heisst jeden Tag 2-3 Stunden bei Bedarf auch länger. Ich würde mal bei kirchlichen Träger nachfragen und meine Bedenken äussern in der Hoffnung das es hilft und es etwas geändert wird. LG, Miri

Mitglied inaktiv - 06.10.2009, 19:34



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch sagen ... ihr müsst jetzt hartnäckig dran bleiben und immer wieder die Pfarrerin drauf ansprechen. Manche Leute müssen mehrmals "getreten" werden. Was ich aber nicht verstehe, sehen denn die Erz. nicht die Stellen an den WC's? Denn es ist nunmal das ne Reinigungskraft nicht immer da ist und es vorkommt das die Kinder die Toilette beschmutzen. Da muß doch auch mal nen Erz. schnell nen Tuch oder ähnliches in die Hand nehmen. Oder??? LG judomaja

Mitglied inaktiv - 06.10.2009, 19:00



Antwort auf diesen Beitrag

....sind etwas frustiert. Sie haben schon seit 2 Jahren Probleme mit der Putzfrau. Sie sehen die Stellen wohl schon, aber...naja ich weiss immer nicht ob sie die Putzfrau testen wollen. Fakt ist, die Verschmutzungen sind auch nach 2 Tagen noch da. Fakt ist leider, das die Kinder die WC s trotzdem benützen müssen. Ich wäre ja auch für so Sagrotantücher oder so, das man halt mal drüber wischt. Schwierig. LG MArion

Mitglied inaktiv - 06.10.2009, 19:27