Kigakids

Forum Kigakids

Playdates- bin genervt

Thema: Playdates- bin genervt

Hallo, bin sehr genervt von solchen Unzuverlässigkeiten. Ich meine hier nicht Absagen wg Krankheit oder so. Beispiele: - Kind A ist mit meinem Sohn befreundet. ( 4 beide) Die Mutter fragt, ob wir uns mal verabreden können . Samstag 15.00 Picknick auf dem Spielplatz. Viertel vor 3 ( wir waren schon auf dem Weg) eine Nachricht: Sind gerade nach Hause gekommen, sind in ca 20 Minuten da. Ok. Halbe Stunde später, nix. angerufen, keiner nimmt ab. Am nächsten Tag: wir haben es nicht geschafft. Kind B möchte sich verabreden. Ich lade sie ein für 15.00 bei uns. Mutter sagt zu. Gestern Vormittag folgende Nachricht: Wir sind jetzt spontan mit Mutter XY mit ihren beiden Kindern verabredet. Können die nicht auch mit zu euch? Äh, nein! Meine 3, Kind B und die beiden anderen? 6 Kinder sind mir zuviel, zumal mein Sohn mit den Kindern von XY nix zu tun hat ( passt altersmässig 0, Mutter ist mit XY befreundet.) So oder so ähnlich läuft das oft hier und ich bin genervt. Ich meine, ich sage zu oder ab. Wenn dann eine andere Einladung kommt, sagt man doch , dass man da nicht kann…. Mich nervt‘s. Meine Große verabredet sich allein und der kleinste ist erst 1,5. Geht hier um die typische Kiga Zeit. So kenne ich das nicht . Scheint hier gerade Mode zu sein…

von Milchkaffee14 am 21.09.2023, 15:52



Antwort auf Beitrag von Milchkaffee14

Hallo, kenne ich (zum Glück) auch nicht so und würde mich ebenfalls sehr nerven! Blöd ist, dass die Leidtragenden ja (auch) die Kinder sind. Sonst könnte man einfach sagen: keine Treffen mehr mit Familie xy.

von Bohne2 am 21.09.2023, 16:27



Antwort auf Beitrag von Bohne2

Eben, bei meiner Großen war so etwas die Ausnahme im Kiga. Und wenn es nur um mich persönlich ginge; dann würde man solche Kontakte nicht weiter verfolgen… Aber beim besten Freund des 4-jährigen…? Ist irgendwie wohl gerade in Mode hier.

von Milchkaffee14 am 21.09.2023, 20:10



Antwort auf Beitrag von Milchkaffee14

Es wird leider nicht besser…. Mit meinem 8 jährigen in der Schule ist es super anstrengend. Heutzutage suchen sich die Eltern die Freunde ihrer Kinder aus- nicht die Kinder. Passt man nicht ins Schema hat die Freundschaft keine Chance…..

von Muffin2020 am 25.09.2023, 08:29



Antwort auf Beitrag von Milchkaffee14

Hallo, ich kenne das zum Glück überhaupt nicht, wir sind bisher noch nie grundlos versetzt worden. Vermutlich geht es ja auch bei euch nur um ein, zwei Familien, die so sind. Das ist sicher auch bei euch im Umfeld ansonsten nicht unbedingt die Regel. Du solltest aber trotzdem ruhig Konsequenzen ziehen. Ich würde mit der Familie des besten Freundes keine festen Verabredungen mehrere Tage im Voraus treffen. Ich würde sagen: „Wir sind wahrscheinlich heute Nachmittag zu Hause, kommt einfach vorbei, wenn ihr Zeit habt.“ Oder: „Seid ihr nachher zu Hause? Dann bringe ich X kurz rüber, und die Zwei können spielen.“ Oder du rufst kurz an, ob sie gleich Zeit haben. Ich würde mich nicht mehr an anderen Orten mit ihnen verabreden, und auch nicht mehr zu festen Uhrzeiten, sondern es eher locker und spontan gestalten. Wenn von deren Seite Interesse am Spielen mit deinem Sohn besteht, wird es auch so klappen. Wenn nicht, kann man es auf Dauer eh nicht erzwingen. Und ich würde unbedingt fördern, dass dein Sohn noch mehr Freundschaften aufbaut, damit er nicht so abhängig von dem Jungen und dessen Mutter ist. Ich habe das eine Zeitlang auch verstärkt gemacht, habe andere Mütter angesprochen, deren Sohn sich auch ganz gut mit meinem verstand. Und gesagt, dass mein Sohn gern mal mit ihrem Sohn spielen würde nachmittags. Es sind ja in dem Alter vor allem wir Mütter, die Verabredungen und Freundschaften stark mitsteuern. LG

von Astrid am 27.09.2023, 08:39



Antwort auf Beitrag von Milchkaffee14

Hallo, also das, was Du da so mitteilst und (be)schreibst - UI - das wäre ja das Richtige für mich - Achtung Ironie ;-) ! Also NEEE, das würde ich ja überhaupt nicht mitmachen und mit solchen Leuten hätte ich mich ja nur genau einmal - also das erste und das letzte Mal getroffen! Und solche Leute*Mütter würden ja niemals nicht meine Bekannte - geschweige denn - Freundinnen werden - nein, nein, nein, niemals nicht!!!!! Denn Unpünktlichkeit und Unzuverlässigkeit kann ich ja sowas von überhaupt nicht ausstehen und hasse dies wie die Pest! Ehrlich! Das würde mich auch total nerven - genau wie Dich. Und solche Mütter sind ja auch überhaupt keine Vorbilder für ihre Kinder, denn die leben ihrem Nachwuchs ja diese absoluten Untugenden und Ungezogenheiten direkt vor. Von daher mein Tipp: Trenne Dich von denen, unternimm nichts mehr mit denen, verabrede Dich nicht mehr mit denen, sondern suche Dir vernünftige Bekannte und Freundinnen und umgib Dich stattdessen mit denen. Denn das hat dann auch Hand und Fuß - und mit solch unzuverlässigen und unpünktlichen Weibern (sorry für diesen Ausdruck, aber ist doch auch wahr!) kannst Du doch keinen Blumenpott gewinnen. Und was soll DAS denn: "Kind B möchte sich verabreden. Ich lade sie ein für 15.00 bei uns. Mutter sagt zu. Gestern Vormittag folgende Nachricht: Wir sind jetzt spontan mit Mutter XY mit ihren beiden Kindern verabredet." Echt unglaublich! Und außerdem: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Ist schon immer so gewesen und sollte auch so bleiben. "Können die nicht auch mit zu euch? Äh, nein!" GENAU, denn da hätte ich nämlich auch nein gesagt! Hätte gesagt, dass wir SO NICHT gewettet hätten und dass das SO NICHT vereinbart war. Da hätte ICH nämlich mal DIE auflaufen lassen und das ganze abgeblasen! Gut, für die Kinder ist das natürlich überhaupt nicht schön - alles andere als das - und leider sind da sie die (Mit)leidtragenden, aber ich sehe auch nicht ein, dass man dann als Mutter*Erwachsene mit sich Schlitten fahren lassen sollte. Ich bin doch nicht anderer Leute Hampelmann und Dummchen. Nö, so (auch) nicht. Bin zwar sehr gutmütig und gastfreundlich, aber ausnutzen ließe und lasse ich mich nun auch nicht! Kenne so etwas - ähnlich geartet - auch. Ist zwar schon sehr lange her und ich war schon volljährig, aber seinerzeit gerade im Urlaub auf Besuch bei meinen Eltern. Da haben wir - meine Mutter und ich - auch eine uns bekannte Familie eingeladen - und da die Einladung schon ca. 2 Wochen oder so vorher stattfand, hat meine Mutter dann nochmal einen Tag vorher angerufen, dass der Besuch auch klargeht. Und dann die Bekannte darauf, dass morgen ja "eigentlich" "mit ihrem Nachwuchs schwimmen gehen will." Und darauf meine Mutter: "Also DAS könnt Ihr nicht bringen, denn meine Tochter freut sich schon so!!!!!" (Dafür 1:0 für meine Mutter ). Das Telefonat habe ich zwar nicht mitbekommen, aber meine Mutter hat mir davon berichtet. Und sie kamen dann auch tatsächlich zu uns, aber das Verhältnis war dann hernach nicht mehr sehr gut. Und deren Besuch selbst war auch nicht so prall und ideal, denn man hat einfach gemerkt, dass die praktisch nur quasi mehr oder weniger "gezwungenermaßen" zu uns kamen. Und dann nicht viel später ist dieser Kontakt zu eben dieser Familie auch komplett eingeschlafen. Fand ich einesteils schon schade, da sie ansonsten ja wirklich in Ordnung und sympathisch waren und wir sie auch schon ein paar Jahre kannten und uns auch regelmäßig getroffen haben, aber andernteils braucht man solch eine Unzuverlässigkeit und Enttäuschung auch nicht. Und dass dann jemand nur mit viel Überredungskunst und "Gebettel" kommt, muss auch nicht sein. Und auch hier gilt - wer zuerst kommt, mahlt zuerst - und wenn ich halt zuerst einen Besuch zugesagt habe, dann gehe ich nicht schwimmen - auch wenn das Schwimmen noch so schön ist - Schluss, Punkt, aus die Maus! Nein, dann hat man halt ein oder ein paar Bekannte weniger, aber dafür dann sehr zuverlässige, pünktliche und gewissenhafte Bekannte*Freunde*innen. Meine Meinung. Denn alles andere macht nämlich überhaupt keinen Sinn.

von kaempferin am 28.09.2023, 15:45



Antwort auf Beitrag von kaempferin

Puh, danke erst mal. Dieses komische, unzuverlässige Verhalten wird nämlich als oberlocker hingestellt und wer das nicht mitmacht, ist spiessig…Manche sind da regelrecht unverschämt. Der Kiga ist recht klein und es sind echt nur eine Handvoll Kinder in seinem Alter. Aber ich hab keinen Bock mehr auf solche Unzuverlässigkeiten. Ich werd mir eure Ratschläge zu Herzen nehmen und es eher locker sehen. Wenn nicht, dann nicht. Bei meiner Großen war so etwas die Ausnahme.

von Milchkaffee14 am 28.09.2023, 17:28



Antwort auf Beitrag von Milchkaffee14

Auch Dir danke, dass Du Dich noch (zurück)gemeldet hast. Kommt ja leider auch nicht immer vor. "Dieses komische, unzuverlässige Verhalten wird nämlich als oberlocker hingestellt... " OH NEIN - auch das noch. Und aber nein, das ist überhaupt nicht "oberlocker" (was ist DAS denn schon wieder für ein Wort*für eine Bezeichnung?!?!), sondern schon super rücksichtslos und gemein. "...und wer das nicht mitmacht, ist spießig..." Na, da bin ich dann doch sehr gerne und viel lieber "spießig"(?????). Denn das ist für mich überhaupt nicht spießig, sondern einfach gute Kinderstube und gutes Benehmen, was heutzutage leider vielmals überhaupt nicht mehr vorhanden ist. "Manche sind da regelrecht unverschämt." Eben. Und ganz genau. Wahre Werte werden leider nicht mehr gelebt und mit solch einem unsäglichen; ja; schon verwerflichen; Benehmen ist man einfach ein grottenschlechtes Vorbild für die Kinder*den eigenen Nachwuchs. "Aber ich hab keinen Bock mehr auf solche Unzuverlässigkeiten." Das hätte ich auch nicht und bin auch überhaupt nicht so erzogen! Und ich kann das Wort entspannt (sein) schon überhaupt nicht mehr hören und lesen. Dieses Wort (entspannt) hat sich inzwischen schon regelrecht zu einem HASSwort meinerseits entwickelt. Wie heute bereits geschrieben - triff und verabrede Dich einfach nicht mehr mit solchen komischen Vögeln, sondern suche Dir wirklich nur noch Mütter*Bekannte*Freundinnen, die auch wirklich zuverlässig, gewissenhaft und pünktlich sind und die auch ihre Versprechen einhalten. Alles andere macht nämlich keinen Sinn und solche Weiber taugen einfach nichts - nichts für ungut, aber sooo wahr!

von kaempferin am 28.09.2023, 22:18