Kigakids

Forum Kigakids

neu im kindergarten

Thema: neu im kindergarten

Hallo Ihr lieben.... bin eben heim, habe meinen kleinen zum kiga gebracht... heute das 3te mal... er weint so jämmerlich.... es zerreisst mir das herz.... fühle mich schrecklich... gings euch auch so??? Lg Ella

Mitglied inaktiv - 03.08.2006, 08:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kannst Du nicht noch länger bei ihm bleiben? Frage bei den Erzieherinnen nach wie lange er weint, wenn er nicht gleich nach Deinem Gehen aufhört, würde ich noch bei ihm bleiben, dann braucht er noch etwas Zeit um sich von Dir zu lösen und Vertrauen zu den Erzieherinnen aufzubauen. Wenn er nur ganz kurz weint und sich schnell ablenken lässt, würd ich abwarten, das gibt sich meist schnell. Lg. Mandy

Mitglied inaktiv - 03.08.2006, 09:02



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja nicht so ein schöner Start in den KIGA. Aber es wird schon, wenn du länger dort bleibst, fällt den Kindern das meist schwerer. Julian ist heute(3.Tag) wieder sofort in die Gruppe geflitzt, hat guten morgen gesagt und ist in die Puppenecke gezischt. Nachmittags geht er auch nochmal hin, gestern hat er tatsächlich gegen 7 schon geschlafen. Mein Kijnd braucht Power hihi

Mitglied inaktiv - 03.08.2006, 09:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und JA! Mein Sohn hatte das auch eine ganze Zeitlang. Dann war es gut und ich war heilfroh aber ein paar Wochen später gabs wieder so eine Phase. Jetzt ist er Maxi und hat nur noch ein Jahr vor sich und selbst JETZT kommts hier und da mal vor. Aber wenn die Erzieherinnen nicht gleich danach anrufen(was sie bei uns machen wenn sich das Kind nicht beruhigt) dann ist alles OK und er hat es schon vergessen Gruss Angie

Mitglied inaktiv - 03.08.2006, 09:25



Antwort auf diesen Beitrag

HAllo! Unsere Tochter(16 mon.) kommt auch ab September in den Kindergarten. Wir wohnen in Berlin und ich weiß das es nach Berliner Modell eine Eingewöhnungszeit von max. 4 Wochen gibt. Die ersten Tage ist unsere Tochter nur mit der Erzieherin und mir zusammen, damit sie sich kennenlernen.Dann gehts in die Kindergruppe...und da bleib ich mitsitzen und geh dann nach absprache mit der Erzieherin immer mal raus aus dem Raum...10 min, 20 min und so weiter. Je nachdem wie sie damit klar kommt werden die Abstände auch größer. Ich bin schon sehr gespannt wie das klappt. Ich bin da aber voll Zuversicht und ich freu mich auf die Zeit. Frage doch einfach mal in der Kita nach ob du einfach länger mit dabei sein darfst. Ich kann mir gut vorstellen das ein Kind denkt...wenn Mama nach so kurzer Zeit geht...dann kann es ja nicht so schön hier sein...also will ich mit!

Mitglied inaktiv - 03.08.2006, 18:47



Antwort auf diesen Beitrag

danke für eure Antworten.... ich denke auch daß es sich geben wird.... unsere Erzieherinnen haben es nicht so gerne wenn Eltern da bleiben..das stört den Ablauf und die Kinder haben nicht wirklich die Aufmerksamkeit um sich untereinander kennenzulernen usw. da sie an den Eltern hängen... Ich muß aber auch dazu sagen daß ich soooo schlecht los lassen kann... und das merkt er natürlich.. obwohl ich ja mit aller Mühe versuche konsequent zu sein... ihm das alles schön zu erklären usw. oh menno....... *ggg* Lg Ella

Mitglied inaktiv - 03.08.2006, 21:31



Antwort auf diesen Beitrag

Haste mal angerufen nachdem du daheim warst? Ich hab das immer gemacht und der KIGA befürwortet das auch. Und jedesmal bekam ich zu hören, das gleich danach es kein Problem mehr war. viele grüße tine

Mitglied inaktiv - 03.08.2006, 11:53



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, lucy geht auch seit frei tagen in den kiga vormittags und nachmittags. gott sei dank habe ich keine probleme damit gehabt ich muss aber dazu sagen sie ist schon mit 2 jahren in die spielgruppe gegangen für einmal in der woche 2 stunden alleine. auch dort hatte ich keine probleme gehabt weil wir hatten lucy früher zwischen durch mal zur meiner mutter gegeben und sie wusste genau das wir wieder kommen. vielleicht ging es deswegen so gut. aber ich würde auch anrufen wenn ich zu hause währe. meistens hat es sich bis dahin wieder gelegt. liebe grüße daniela

Mitglied inaktiv - 03.08.2006, 21:00



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gehts am Montag "richtig" los. Philo ist schon über 3 und war seit gut einem Jahr in einer Spielgruppe, 2x wöchentlich 2,5 Stunden ohne mich. Anfangs gab es dort auch Theater. Aber ich dachte, da er es ja kennt, gibt es im KiGa keins...Pustekuchen. Die Schnuppertage waren eine KATASTROPHE!!! Und anders als bei der Spielgruppe hatte ICH nun auch ein echtes Problem mit dem Loslassen. Ich werde ab Ende des Monats wieder nahezu voll arbeiten, er wird den ganzen Tag im KiGa verbringen. Und das, wo er schon nicht hinwill... Ich habe richtig Angst davor, das muss ich auch zugeben. Zum Glück haben mein Mann und auch ich nächste Woche Urlaub, sodaß er nicht wirklich sooo lang da bleiben muss, wie er im Regelfall wird. Und dann bis Ende des Monats habe ich noch Zeit, ihn dann an 3 von 5 Tagen auch früher rauszuholen, weil ich noch in Teilzeit bin. Ich habe aufgrund der Spielgruppe gedacht, alles kein Problem. Aber es ist ein Riesenproblem. Obwohl die Erzieherinnen mich immer beruhigt haben, daß er doch sehr schnell wieder aufgehört hat zu weinen. Dazu kommt aber auch, daß er sowieso eher ruhig und zurückhaltend ist bei anderen Kindern und nicht so wirklich schnell Anschluss findet. Und unser KiGa ist auch "gegen" diese langsamen Entwöhnungen. Die sagen auch, am besten direkt gehen etc.pp. Gefällt mir nicht wirklich, aber in der Spielgruppe hat es GENAUSO gut funktioniert. Keine Ahnung was richtig oder nicht richtig ist. Aber ich kann Deine Gedanken absolut teilen!!! Schlimm finde ich dann nur so Kommentare meines Sohnes, daß er die Erzieherinnen nicht mag oder keiner mit ihm spielen will. Finde da mal einen passenden Trost.... mitfühlende Grüße Natascha

Mitglied inaktiv - 04.08.2006, 16:57