Kigakids

Forum Kigakids

Mit 4 schon alleine im Behandlungszimmer beim Zahnarzt?

Thema: Mit 4 schon alleine im Behandlungszimmer beim Zahnarzt?

Hallo, unser Zahnarzt meinte, da unsere Tochter jetzt schon 4 Jahre alt wäre, wäre es nun an der Zeit, dass das Kind alleine im Behandlungsraum ist. Die Mama solle mit einem Vorwand das Behandlungszimmer verlassen, um das Kind dazu zu bringen dort alleine zu verbleiben. Uns erscheint das irgendwie zu früh. Wir denken, es kann doch nicht schaden, wenn die Mama im Behandlungszimmer verbleibt, um das Kind nicht zu verängstigen. Wie sehr ihr das? Ab welchem Alter haltet ihr es für vernünftig, dass das Kind alleine im Behandlungszimmer ist? Danke, Papa von Jana

von janapapa am 28.09.2023, 16:53



Antwort auf Beitrag von janapapa

Ich bin 35 Jahre alt und wenn ich will, dass mein Mann mit ins Behandlungszimmer vom Zahnarzt kommt, darf er das! Ich bin mir auch sicher, dass meine Mutter mich auch noch mit 14 begleitet hat!! Und ein Arzt, der mit einer 4jährigen allein sein will, sorry, zu dem würd ich nicht mehr gehn.

von Pinguini am 28.09.2023, 18:35



Antwort auf Beitrag von Pinguini

Sehe ich genauso. Meine Mutter kam so lange mit, bis ICH das nicht mehr wollte. Komischer Arzt.

von Aixoni am 28.09.2023, 22:46



Antwort auf Beitrag von janapapa

Wenn es (hoffentlich) ja nur um die Kontrolle geht, und das Kind schon oft da war, finde ich es ok. Für eine Behandlung würde ich darauf bestehen, dabei zu sein.

von Anni3 am 28.09.2023, 21:10



Antwort auf Beitrag von janapapa

Das halte ich für Quatsch. Was ist denn schlimm daran, wenn ein Elternteil dabei ist? Meine Kinder (4 und 6) würden wahrscheinlich ohne Probleme allein mitgehen, weil wir schon so lange 2x im Jahr zur Kontrolle zu unserer Ärztin gehen und sie einfach keine Angst mehr haben. Aber so etwas hat dort noch niemand gefordert. Die Kinder durften sogar im Behandlungsstuhl auf meinem Schoß sitzen. Mittlerweile ist das natürlich nicht mehr nötig, wäre aber sicher weiterhin "gestattet" (zumindest bei der Kleinen). Meine Empfehlung: Such einen anderen Arzt, der mit Kindern gut umgehen kann.

von Cpt_Elli am 29.09.2023, 06:09



Antwort auf Beitrag von janapapa

Führt das Kind sich auf? Was ist die Absicht dahinter? Ich würde offen nachfragen, ob der Zahnarzt denkt, dass das Kind ohne Bezugsperson besser mitmacht? Ansich ist das schräg. Wenn wir bei meinem Bruder sind, sitze ich eh dabei und hier vor Ort ist mein Gefühl, dass es ihnen lieber ist, wenn ich mitkomme. Nicht beim 11 jährigen, aber beim 7jährigen. Reinigung zieht sich, aber die geben gern Rückmeldung, wo besser geputzt werden muss. Und der ZA möchte in dem Alter auch gern einmal direkt sprechen.

von emilie.d. am 30.09.2023, 07:26



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Der Zahnarzt argumentiert, das Kind müsse zur Selbständigkeit erzogen werden, und sich daran gewöhnen, alleine bei der Behandlung zu sein, damit es nicht für immer von den Eltern abhängig sei. Auf meinen Einwand, dass es doch noch sehr früh dafür sei, widerdprach er.

von janapapa am 30.09.2023, 07:55



Antwort auf Beitrag von janapapa

Blödsinn. Zur Selbstständigkeit erzieht ihr euer Kind bestimmt schon längst, nur eben noch auf anderen Ebenen (Alltagstätigkeiten wie anziehen, aufräumen, mithelfen, Fremdbetreuung etc). Arztbesuche alleine gehören für mich sehr viel später dazu. Und wie jemand schon schrieb: wann wirst du über den Zustand der Zähne informiert? Hat er so viel Zeit, dass er erst das Kind ggf. beruhigen und zum Mund aufmachen motivieren und dann noch ein Gespräch mit den Eltern führen kann? Ich hätte bei dem ZA ein schlechtes Bauchgefühl und würde darauf hören.

von Chaka! am 30.09.2023, 13:30



Antwort auf Beitrag von janapapa

Der Zahnarzt ist aber nicht für die Erziehung zuständig (die sicher in anderen Bereichen in Richtung Selbstständigkeit stattfindet). Frühe Zahnarztbesuche sind dazu da, Angst abzubauen, nicht aufzubauen. Mit dieser Argumentation müsste das Kind übrigens morgens allein mit dem Bus in den KiGa fahren . Bei den Us beim KiA in dem Alter sind die Eltern doch auch dabei. Da muss das Kind selbst mitmachen und man hält sich zurück, aber trotzdem sitzt ein Elternteil mit im Raum.

von Cpt_Elli am 30.09.2023, 18:13



Antwort auf Beitrag von janapapa

Erziehung diskutiert man nicht mit einem Zahnarzt. Ich hätte geantwortet, dass ich dachte in einer Zahnarztpraxis zu sein ubd nicht bei der Erziehungsberatung und wie er drauf käme zu sp einer Aussage qualifiziert zu sein und Nachweise erbeten.

von misssilence am 30.09.2023, 19:30



Antwort auf Beitrag von janapapa

soll das kind dann am besten auch gleich noch allein von daheim zum zahnarzt gehen, oder was? das kind soll doch bitte selbst entscheiden, ob es allein gehen möchte, oder nicht. das hat nicht der arzt zu entscheiden. wenn er das nicht akzeptiert, würde ich den arzt wechseln.

von Rachelffm am 01.10.2023, 10:21



Antwort auf Beitrag von janapapa

Einfach so unter vorgaukeln eines Grundes würde ich nicht gehen. Der Zahnarzt könnte aber das Kind fragen ob Papa oder Mama dabei sein soll oder im Wartezimmer warten darf. Dann kann das Kind entscheiden. Mit 4 Jahren würde ich wohl aber noch nicht auf die Idee kommen mein Kind alleine im Behandlungszimmer zu lassen. Obwohl meine große wahrscheinlich ja sagen würde, wenn sie gefragt werden würde und das auch schaffen würde. Bislang haben wir aber auch nur bloße Kontrollen und keine Behandlungen, weil alles bestens ist.

von Sonnenblume. am 01.10.2023, 22:00



Antwort auf Beitrag von janapapa

Schon im eigenen Interesse, sollte der Zahnarzt nicht mit einem Kind alleine im Behandlungszimmer sein wollen. Finde ich merkwürdig. Ich würde das ablehnen und wenn das nicht akzeptiert wird, gehen und die Praxis wechseln.

von Rote_Nelke am 02.10.2023, 14:22