Kigakids

Forum Kigakids

kindergeld

Thema: kindergeld

hallo, könnt ihr mir sagen wozu das staatlich gezahlte kindergeld zu verweden ist? möchte nur mal eure meinungen hören. haben in der familie einige unstimmigkeiten wozu es dienen sollte. daher würde ich gern eure meinung hören. nur zum vergnügen des kindes? absicherung? ernährung? kleidung (nötige) etc. es geht um ein 12 jähriges mädchen. lg jannimama

Mitglied inaktiv - 27.08.2007, 19:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, na generell für das Kind, würde ich sagen. Bleibt ja jedem selbst offen, was er damit macht bzw. wofür das Geld gebraucht wird. Für uns ist das ein schöner Extra-Bonus, den wir in eine Ausbildungsversicherung anlegen. Für das evtl spätere Studium, Führerschein, erste Wohnung oder oder oder. Gruß, Bianca

Mitglied inaktiv - 27.08.2007, 19:47



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir fliesst das ganz normal in die Alltagskosten ein. Schliesslich muss ich mein Kind ernähren, anziehen, betreuen lassen etc... und dafür ist das Kindergeld aus meiner Sicht auch da. So viel Geld brauche ich auch dafür, allein der Kitaplatz verbraucht schon die Hälfte des Kindergeldes. LG Berit

Mitglied inaktiv - 27.08.2007, 19:59



Antwort auf diesen Beitrag

Der größte Teil (EUR 120,--) geht in einen Sparvertrag, für was immer meine Tochter das später mal verwenden möchte. Gruß Karen

Mitglied inaktiv - 27.08.2007, 20:10



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns fließt die Hälfte in einen Investment-Sparvertrag als Vorsorge für die Kinder für später. Der Rest wird für alltägliche Dinge genutzt. Meine Eltern haben uns als Jugendliche ( wir waren zu dritt) das Kindergeld zum Taschengeld dazu gegeben, davon wurden das besondere Dinge wie Urlaub, Wochenend-Spaß, Sport, spezielle Klamotten oder auch ein Spartvertrag von finanziert. LG Birgit

Mitglied inaktiv - 27.08.2007, 20:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, rein juristisch steht das Kindergeld den ELtern zu - nicht dem Kind (daher die hälftige Anrechnung beim Unterhalt geschiedener Eltern). Das bedeutet, dass man es einem volljährigen Kind auch nicht auszahlen muss (aber man kann natürlich). Das Kindergeld soll helfen, den finanziellen Mehrbedarf zu decken, der durch Kinder verursacht wird. Miete für ein weiteres Zimmer, mehr Heizung, mehr Strom, Windeln, Kita-Gebühren Schulbücher, Moped-Führerschein etc. Wenn man eine Weile drüber nachdenkt kommen einem in Anbetracht der lächerlichen Summe allerdings fast die Tränen. Formaljuristische Grüße teilzeitarbeitende Zweifachmutter ConnyHo

Mitglied inaktiv - 27.08.2007, 20:57



Antwort auf diesen Beitrag

Kindergeld ist nicht so genau definiert. Man nimmt es für´s Kind, aber wofür genau ist den Eltern überlassen. Entweder als Kapital für später oder aber als momentane Geldquelle für Anschaffungen, die das Kind betreffen. Bei uns fließt es ins Haushaltsgeld mit ein. Gespart für unsere Tochter wird anderweitig, von uns, von den Großeltern und der Uroma. Ich kenne aber auch Eltern, die das gesamte Kindergeld anlegen als Kapital für später. Melli

Mitglied inaktiv - 27.08.2007, 21:04



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 27.08.2007, 21:26



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns fällt das Kindergeld der 4 Kids komplett in die normalen Alltagskosten mit ein für KiGA, Essen, Windeln, KLeidung und und und. viele grüße tine

Mitglied inaktiv - 27.08.2007, 22:28



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns fließt das kindergeld komplett ins haushaltsgeld mit rein. die kinder essen, brauchen klamotten, haben ihre hobbys und kosten jeden monat mehr geld, als kindergeld reinkommt. ich musste mir schon oft sagen lassen, wieso ich das kindergeld nicht auf die konten der kinder überweise. find ich persönlich stumpfsinn.. die kinder bekommen ihr taschengeld und was sie nebenbei benötigen, wird von uns finanziert.

Mitglied inaktiv - 28.08.2007, 12:06



Antwort auf diesen Beitrag

Tja, das ist gar nicht sooooo einfach zu sagen. Mein Geld landet ja alles irgendwie auf meinem Konto. 1/3 geht für die Miete und laufende Kosten drauf. 1/3 für Nahrung und den alltäglichen Bedarf. Wenn alles gut geht, wird das letzte Drittel gespart. Für besondere Anschaffungen, Urlaub, Geschenke - was halt grad so ansteht. Da ist es mir jetzt nicht möglich zu sagen, DAS KINDERGELD VERWENDE ICH FÜR XY. Genauso gut könnte ich sagen, von meinem Gehalt kriegen die Kinder eine Summe aufs Sparbuch und vom Kindergeld zahl ich ihren täglichen Lebensunterhalt und Extras. Also man kann das gar nicht so genauuu differenzieren, wenn man nicht das Geld direkt auf ein Sparbuch überweist (und das könnt ich mir dann komplett auch nicht so wirklich leisten *denk*). Sagen wir so, das Kindergeld fließt in den "großen Topf" mit rein und dann versuch ich davon das Beste zu machen, so dass es uns allen gut geht und jeder mal an der Reihe ist, dass auch besondere Wünsche Berücksichtigung finden und trotzdem noch ein wenig "auf der hohen Kante" landet. Wie das später aussehen mag, wenn die Kinder im Jugendlichen-Alter sind, ist dann wieder eine ganz andere Frage, weil sich bis dahin sowohl ihre Bedürfnisse wie auch meine berufliche Situation weiter entwickeln dürften. Dann kommt es drauf an, ob ich weiter hin diejenige bin, die für Kleidung, Nahrung usw. und so fort sorgt ODER ob sie solche Dinge zumindest teilweise allein für sich regeln. - Dazu kann ich jetzt wirklich keine Prognose abliefern.

Mitglied inaktiv - 28.08.2007, 20:12



Antwort auf diesen Beitrag

Unser ist 3, fast das ganze Kindergeld wird für seine Versicherung gebraucht.

Mitglied inaktiv - 28.08.2007, 21:06