Kigakids

Forum Kigakids

Kiga Mittagessen Infos dazu

Thema: Kiga Mittagessen Infos dazu

Hallo! Möchte gern einige Erfahrungen bezüglich Mittagessen im KIGA sammeln. Also woher wird Euer Essen geliefert (Metger, Großküche, Restaurant)? Inwiefern haben die Eltern Mitspracherecht, wenn es um die Zusammenstellung geht?Könnt Ihr wählen zw. verschiedenen Menüs? Wieviel kostet es pro Essen?Wie ist es zusammengestellt (Vorspeise z.B. Suppe, Hauptgang, Nachtisch z.B. Obst Quark...) Ich hoffe ich bekomme viele Antworten! Lieben Dank Lysia

Mitglied inaktiv - 07.04.2009, 13:18



Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind ein kleiner kindergarten mit nur einer gruppe und beziehen unser mittagessen vom anderen kindergarten, der größer ist und mehrgruppig. Das essen wird in warmhaltegefäßen gebracht. das essen kostet bei uns im Monat 42 Euro. Das einzige, was mich stört an unserem mittagessen, daß es so viele süssspeisen gibt. einmal pro woche gibt es pfannkuchen mit nutella. das mag mein sohn überhaupt nicht. wir essen pfannkuchen mit apfelmus. dann gibt es noch oft semmelschmarrn oder griesbrei mit kompott. also zwei süssspeisen pro woche! das gibts bei uns zuhause nicht. meistens gibt es eine vorsuppe, eine hauptspeise und eine nachspeise. nur wenn es eben süssspeisen gibt, fällt die nachspeise weg. einmal pro woche gibt es fisch, einmal fleisch, einmal etwas fleischloses und halt zweimal süssspeisen.

Mitglied inaktiv - 07.04.2009, 13:26



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns kommt täglich eine kochfrau. kostet pauschal 43euro das essen im monat. wenn man krank ist gibts nix zurück. jaben kein mitspracherecht was es gibt. es gibt hauptspeise + nachspeise, meist quark oder pudding, obstsalat manchmal nur obst

Mitglied inaktiv - 07.04.2009, 13:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns im Kindergarten kommt das Essen von der AWO.Es gibt immer eine Vorspeise,ein Hauptgericht und eine Nachspeise.Das Essen ist sehr abwechslungsreich.Ausserdem können die Eltern und das Kind immer jeweils eine Woche davor entscheiden ob sie und an welchen Tagen sie die darauffolgende Woche im Kindergarten Essen sollen bzw.wollen.Es gibt nämlich die Möglichkeit das sie dann mittags noch ein Brot oder Obst ißt das ich ihr dann noch zusätzlich zum Frühstück mitgebe.Was ziemlich praktisch ist wenn es mal was gibt was meine Tochter überhaupt nciht mag.Dann bekommt sie abends zuhause noch was warmes. Das Essen kostet im Monat 30 Euro. Gruss, Miri

Mitglied inaktiv - 07.04.2009, 19:11



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Kindergarten hat eine Köchin und zwei Küchenhilfen. Das warme Mittagessen ist im Monatsbeitrag enthalten und ich finde, dass die Köchin ihre Aufgabe ganz ausgezeichnet meistert. Mein Sohn hat noch nie über das Essen gemault und in seinem Fall kommt noch als Besonderheit hinzu, dass er Allergiker ist. Er darf nichts mit Hühnerei essen und bekommt an Tagen, wo die anderen Kinder Eierkuchen (NIE mit Nutella) kriegen oder Spinat und Ei immer Kartoffelsuppe oder etwas ähnliches. Es gibt zu jedem Essen auch einen Nachtisch, aber das ist nicht immer nur Quarkspeise, Pudding o. ä., sondern oft auch ein bisschen Obst, Obstkompott oder Apfelmus. Zum Frühstück und Vesper bekommen die Kinder fertige Schnitten, manchmal ein Stück Kuchen und/oder Obst. Das ist extra zu bezahlen und wir haben im Fall unseres Sohnes, weil es uns anfangs zu schwierig zu machen erschien (da war nicht nur Hühnerei ein Problem, sondern auch noch Milcheiweiß), darauf verzichtet. Er bekommt immer zwei Büchsen mit Proviant mit. Das gute Jahr, das er jetzt noch geht, denke ich, werden wir daran nichts ändern. Ansonsten würde uns die Verpflegung früh und nachmittags noch einmal ungefähr 1,50 EUR/Tag kosten. Auch wenn wir nicht alles in Anspruch nehmen, was der Kindergarten da anbietet, finde ich die Verpflegung dort ganz große Klasse. Wenn ich nachmittags beim Abholen den Speiseplan lese, wo genau aufgelistet ist, was es wann gibt, läuft mir regelmäßig das Wasser im Munde zusammen, obwohl ich bestimmt die Mäkeligkeit in Person bin. Agnetha

Mitglied inaktiv - 07.04.2009, 19:55



Antwort auf diesen Beitrag

Teils teils, Suppen und Nudeln mit Tomatensoße werden von der Köchin im KiGa gemacht, der Rest kommt von einem Catering Service der recht gut sein soll. Unserer Lütten schmeckt es meist, es gibt auch einiges was sie nicht so gerne isst. Es gibt das Hauptgericht und Obst oder Nachtisch. Im KiGa gibt es Frühstück, Obstmahlzeiten; Mittagessen und Vesper zum monatlichen Gesamtpreis von 40,-€.

Mitglied inaktiv - 07.04.2009, 13:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo bei meinem Sohn ist es gut Vertelt das essen es abwechslungsreich und würd von einer Großküche geliefert. Hauptgericht+Nachtisch. pro Tag 2,80€ dazu gehört aber das Frühstück,zwischenmahlzeiten und Vesper dazu. Meine Cousine ist Köchin in einem Kiga irgendwo in München sie geht auf die Kinder zu und die Bestimmen den Speißeplan der dann auch umgesetzt würd natürlich gerecht verteilt also nicht dauern Süßspeißen .LG

Mitglied inaktiv - 07.04.2009, 13:41



Antwort auf diesen Beitrag

Im jetzigen KiGa meines Sohnes kommt das Mittagessen von einem Caterer, die neben Veranstaltungen auch Kindergärten beliefern. Das Essen kostet zwischen 2,10 und 2,30 € pro Tag (Hauptgang, manchmal mit Dessert), wir zahlen monatlich 33,50 € an den KiGa. Als Eltern haben wir keinen Einfluss auf das Essen, der KiGa hat aber pro Tag 3 Gerichte zur Auswahl, davon bekommen dann alle Kinder das gleiche. Es ist eigentlich sehr ausgewogen, mal ein "süßer Tag", freitags Eintopf, viel Gemüse. Ich finde es in Ordnung. Der neue KiGa gehört zu einem Krankenhaus und die Kinder bekommen das Essen täglich aus der Krankenhaus-Küche. Bis 9.30 Uhr kann man sein Kind zum Essen anmelden (respektive abmelden) und am Ende des Monats zahlt man nur die Essen, für die das Kind auch angemeldet war (Urlaubs- und Krankheitstage müssen somit nicht mitbezahlt werden). Das Essen des Krankenhauses genießt einen sehr guten Ruf, daher denke ich, daß wir uns nicht verschlechtern werden. Jedes Mittagessen kostet 2,30 €/Tag und besteht aus einem Hautpgericht, Dessert gibt's soweit ich weiß nicht aus der KKH-Küche, das machen die Kinder ab und zu selbst. Als Eltern kann man hier auch nicht selbst wählen, die Auswahl trifft die Leiterin, allerdings bekommen Kinder, von denen man weiß, daß sie etwas partout nicht mögen eine Alternative (gibt's als Beilage Nudeln, kochen sie im KiGa schnell ein paar Kartoffeln o.ä.).

Mitglied inaktiv - 07.04.2009, 13:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, der Kiga unserer Tochter wird von der Firma Apetito-Catering beliefert: siehe auch http://www.apetito-catering.de/index.php Die Kosten pro Tag betragen 3,20 € und beinhalten Vorspeise, Hauptgericht, Suppe und Nachtisch, wobei immer nur ganze Woche vom Essen abgemeldet werden können. Der Elternbeirat hat recht lange nach einem guten Anbieter gesucht, die Eltern konnten auch an Probeessen teilnehmen. Nachdem jetzt jedoch der Lieferant feststeht haben die Eltern jedoch keinerlei Einfluß auf die konkrete Gestaltung des Menüplanes. Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen Gruß Fr. Heinz

Mitglied inaktiv - 07.04.2009, 13:57



Antwort auf diesen Beitrag

also bei uns in der Kita kocht immer eine Betreuerin. Wir zahlen ende des Monat 90€ für beide Kinder nur fürs Mittagessen. Frühstück und Vesper muss selbst mitgebracht werden.

Mitglied inaktiv - 07.04.2009, 14:16



Antwort auf diesen Beitrag

unsere Kita bezieht auch von einem Caterer - Krippenportion (ohne Dessert) kostet 2,50 EUR.... Finde das Essen allerdings nicht "brauschend", mir fehlt die Abwechslung und das "Frische", und Linseneintopf und Bohneneintopf gehören für mich auch nicht als KinderKRIPPEN essen auf den Plan

Mitglied inaktiv - 07.04.2009, 14:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Wir bezahlen 48€ pro Monat. Es gibt auch öfter Milchreis oder Pfannekuchen. Das liegt zum einen daran wir meistens die Schonkost wählen ( aus dem hiesigen Krankenhaus ), zum anderen wählen die Erzieher auch das was gerne gegessen wird, denn niemand hat etwas davon wenn über die Hälfte zurück geht. Es gibt immer ein Hauptgericht und Nachtisch. LG Ute

Mitglied inaktiv - 07.04.2009, 15:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Kiga bekommt das Essen geliefert, von einem auf Kinder spezialisierten Anbieter: http://www.essen-fuer-kinder.de/ Es gibt Hauptgang und Nachtisch, wobei sie den Nachtisch erst zeitlich versetzt am Nachmittag essen. Man kann zwischen drei Menüs wählen, aber das machen die Erzieher (für alle Kinder gibt es das gleiche). Meistens geht es danach, was früher mal gut bei den Kindern angekommen ist oder auch nicht.

Mitglied inaktiv - 07.04.2009, 16:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei uns im Kiga gibt es Suppe + Hauptgang oder Hauptgang + Nachtisch. Geliefert wird von einem Restaurant. Kostet 3 Euro pro Tag. Is recht viel, aber das Essen ist sehr ausgewogen und gesund. Pfannkuchen oder so gibt es hier nicht! Wenn man bis morgens 8 Uhr das Essen abgemeldet hat muss man das auch nicht zahlen! Fazit: Es ist zwar recht teuer, aber wirklich gut!

Mitglied inaktiv - 07.04.2009, 17:08



Antwort auf diesen Beitrag

Der Kindergarten meiner Tochter wird von einem Partyservice beliefert. Wir können als Eltern nicht mitreden. Der Koch erstellt immer einen Speiseplan, der aushängt, da trägt man den Namen des Kindes ein, wenn es mitessen will. Es gibt immer eine schöne Auswahl an Essen, was auch Kinder mögen. Nicht überaus gesund, aber doch sehr ausgewogen. Nudeln mit Soße, Schweinebraten, Bratwürste, Gemüselasagne, Gemüseeintopf, Gulasch, Kirschenmichel, Pfannkuchen etc. Je nach Mahlzeit gibt es Salat (z.B. bei Nudeln m.Soße) dazu oder vorher eine Suppe (bei süßer Hauptspeise). Eine Mahlzeit kostet 2,70 Euro. Man muss nicht zwingend bestellen, man kann weiterhin dem Kind was mitgeben, was die Erzieherinnen in der Mikrowelle erwärmen. Obst und Gemüse wird immer vom Kindergarten gestellt, das steht immer im Bistro wenn Frühstückszeit ist, da können die Kinder sich bedienen. Getränke ebenso. melli

Mitglied inaktiv - 07.04.2009, 21:02



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wird im Kindergarten frisch gekocht. Wir haben dort eigens eine Köchin und eine Hilfe. Das Essen kostet 63€ im Monat. Es gibt einen Wochenplan, der sich an die Vorgaben für Kinderessen (Vitamine etc) hält. Getränke zum Mittagessen sind Tee und Wasser (vom KiGa gestellt).

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 07:51