Kigakids

Forum Kigakids

bei schlechtem Wetter...

Thema: bei schlechtem Wetter...

Hallo ihr Lieben, am 3. September geht es bei uns mit dem KiGa los... Wir haben aber noch einen 1jährigen Bruder, den ich morgens vielleicht mitnehmen müsste, wenn er um die Zeit nicht schlafen wird... nun stelle ich mir die Frage, wie stelle ich das am besten an... wenn es regnet... hatte bei Google nach einem Regenoverall gesucht, finde leider nichts... kann mir da jemand einen Tipp geben? wie macht ihr das? leider hab ich niemanden, wer nach ihm gucken könnte, solange ich die Große in den KiGa bringen werde... Ich bin für alle Tipp und Anregungen dankbar!!!!!! LG Tanja

Mitglied inaktiv - 31.08.2007, 11:07



Antwort auf diesen Beitrag

wie meinst du das mit dem "wenn er um die zeit nicht schlafen wird...?" es gibt soviele sachen, von regenjacke - regen hose (matschhose). im jeden c&a, gelegentlich im kik oder bestimmt auch bald wieder im aldi.. aber auch bei kinder flohmärkten die bald wieder richtig losgehen findet man oft regenkleidung. einfach mal augen offen halten ;)

Mitglied inaktiv - 31.08.2007, 12:02



Antwort auf diesen Beitrag

270159043744

Mitglied inaktiv - 31.08.2007, 12:09



Antwort auf diesen Beitrag

an einen Babyoverall gedacht... wäre viel praktischer und preisgünstiger... denn ne jacke, hose und stiefel einzeln sind mir viiiiel zu teuer... hab zwar einen overall gefunden, gebe aber dafür keine 50 euro aus... da wächst er eh viel zu schnell raus... da könnte man doch nen gelben sack drüber ziehen *G* ich meinte eigentlich, wenn er morgens schläft, dann lasse ich ihn schlafen und flitze schnell in den kiga... extra aufwecken werde ich ihn nicht... aber wenn er nicht schlafen wird, dann brauche ich ne regenbekleidung für ihn...

Mitglied inaktiv - 31.08.2007, 12:18



Antwort auf diesen Beitrag

Wie jetzt du lässt dein Kind alleine zuhause schlafend *kopfschüttel* Ich MUSS auch immer die kleine mitschlürren. Aber alleine lassen phuuu auf die Idee bin ich GSD noch nie gekommen. Wenn die Kleine krank ist und schon gegen 11 Uhr schlafen will. Dann leg ich sie hin und gebe den lieben Nachbarn ( Ersatzgrosseltern ) das Babyfone. So ganz Ohne da hätt ich keine Ruhe. Und ich brauch auch nur 5 min. zum KiGa :O/ Regenonchos gibt es doch auch. Bei KIK sind nächste Woche Regensachen im Angebot !!!!

Mitglied inaktiv - 31.08.2007, 12:28



Antwort auf diesen Beitrag

Regen Ponchos

Mitglied inaktiv - 31.08.2007, 12:28



Antwort auf diesen Beitrag

daheim lassen oder nicht ist die eine Frage... frage mich aber warum es solche simplen Sachen nicht zu kaufen gibt... man kann hier jeden Sch*** kaufen, aber sowas net... *grübel*

Mitglied inaktiv - 31.08.2007, 12:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mein Kind auf keinen Fall allein zu Hause lassen. Das ist viel zu gefährlich und du verletzt damit deine Aufsichtspflicht! Das Wetterproblem verstehe ich nicht ganz, was machst du denn sonst bei Regen? Setz deinen Kleinen doch in den Buggy und mach den Regenschutz drüber. Wenn du gar nichts hast, nimm ihn auf den Arm und halte einen Schirm über euch. Ist jetzt etwas kurzfristig, aber auf Flohmärkten gibt es auch öfter Regenklamotten. LG Berit

Mitglied inaktiv - 31.08.2007, 12:39



Antwort auf diesen Beitrag

wie berit sagt verletzt du deine aufsichtspflicht, vor allem aber kann deinem kind einfach sonstwas passieren wenn du nicht da bist und es alleine ist! wenn er noch schläft pack ihn in den buggy, warme decke drum und regencape über den buggy. oder weck ihn halt auf. und ansonsten regenkleidung wie bei jedem rausgehen bei schlechtem wetter.

Mitglied inaktiv - 31.08.2007, 12:49



Antwort auf diesen Beitrag

und was machst du wenn du heimkommst und dein sohn sich den kopf aufgehauen hat weil er just an diesem tage früher wach wurde und es geschafft hat ,so ganz ohne mahnende stimmen im hintergrund, aus seinem bett zu klettern? wenn deine tochter im kindergarten einen bockanfall bekommt, du deshalb viel länger brauchst und er allein in der wohnung hockt und sich fragt wo du bist? wenn dich ein auto anfährt und keiner weiß dass dein kleiner allein zuhause ist? sorry musst ich mal fragen, es ist mir unverständlich wie man ein kleinstkind alleine zuhause lassen kann. vg, MF

Mitglied inaktiv - 31.08.2007, 12:53



Antwort auf diesen Beitrag

habe ich geschrieben, dass ich das mache? hat auch keiner gesagt, dass ich das machen werde! ich gehe halt grad alle optionen im kopf durch! wie´s dann in der praxis sein wird, weiß ich nicht... hengt mich doch dafür auf!

Mitglied inaktiv - 31.08.2007, 13:02



Antwort auf diesen Beitrag

ich meinte eigentlich, wenn er morgens schläft, dann lasse ich ihn schlafen und flitze schnell in den kiga... extra aufwecken werde ich ihn nicht... aber wenn er nicht schlafen wird, dann brauche ich ne regenbekleidung für ihn... DAS HAST DU SELBST GESCHRIEBEN!!!!! Blöd wenn man nicht mehr weiss was man schreibt ne??? Über Leute die ihre Kinder alleine lassen kan ich nur den Kopf schütteln und hoffen das den Kindern nichts passiert. Sollte doch mal was passieren, habe ich kein Mitleid für solche Leute!!!!

Mitglied inaktiv - 31.08.2007, 13:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Kleiner war fast 9 Monate alt, als der GRosse mit genau 3 Jahren in den KIGA kam. Mir wäre nie eingefallen, ihn alleine zu Hause zu lassen! Ër kam und kommt einfach immer überallhin mit (es sei denn Omi oder sonst jemand ist/war da und passt/e auf)! Bei Regen (oder im Winter war es Schnee - es war Januar als bei uns der KIGA losging) mache ich einfach dieses Regenverdeck auf den Buggy (wird mitgeliefert bzw. man kann es zum entsprechenden Buggy dazubestellen) und fertig! Wenn ich nicht vorhabe, ihn unterwegs rauszuholen (und das hab ich nicht, weil wirs ja recht eilig haben), reicht das doch, dass er nicht nass wird. Oder...? Versteh wohl irgendwie das Problem nicht??? Und natürlich ziehe ich ihn entsprechend an - bei Regen und kühlerem Wetter eben wärmer. Wie sondt eben auch. Ja und jetzt, wo er schon einige Zeit laufen kann, werde ich wohl eben noch Regenklamotten und Gummisteifel (haben wir bisher noch nicht für ihn) mitnehmen müssen, wenn er dann aufm Rückweg oder so ausm Buggy raus will. Aber das war ja nicht deine Frage...

Mitglied inaktiv - 31.08.2007, 13:57



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab das 2x durch - die Kleineren immer im Kinderwagen mitgenommen. Regenverdeck drüber und fertig. Gelaufen sind sie in dem Alter nie bis zum Kiga - hätte auch morgens viel zu lang gedauert. Allein lassen ist die schlechteste von allen Ideen.

Mitglied inaktiv - 31.08.2007, 14:24



Antwort auf diesen Beitrag

sag mal, habe ich dir was getan? was maulst du hier so rum?! Ich weiß, was ich geschrieben habe! Das streite ich auch nicht ab! Aaaaaaber, die Große geht nich nicht in den KiGa, also kann ich ihn jetzt auch schlecht alleine lassen oder mitnehmen! Was ich geschrieben habe, waren reine Gedanken! Ob ich´s nun machen werde oder nicht, ist meine Sache... Ich werde es mir für die Zukunft merken, dass man hier nichts reinschreiben darf, sonst wird man gleich dumm angemacht... aus welchen Grund auch immer...

Mitglied inaktiv - 31.08.2007, 15:33



Antwort auf diesen Beitrag

Also, es kommt natürlich darauf an wie lange du weg bist, aber ich habe die Kleine auch nicht wachgemacht, wenn sie schlief. Ich war nie länger als 10 Min weg und es ist auch nie etwas passiert. Aber für jeden Kiwa gibt es doch eine Folie, die man über den Kiwa ziehen kann. Bis dann Marion

Mitglied inaktiv - 31.08.2007, 21:54



Antwort auf diesen Beitrag

1000 mal ist nichts passiert, 1000 mal und 1 Nacht und es hat wuumm gemacht. So geht doch das Lied oder? Ich hoffe nur, dass nie etwas passiert, nicht der Mutter unterwegs und nicht dem Kind zu Hause. Gerade mit 1 Jahr sind sie sehr entdeckungsfreudig und überraschen einen immer wieder. Ich habe meine Zwillinge nie und nimmer alleine lassen können. Ich hätte gar keine Ruhe gehabt. Natürlich ist das einfacher, schnell mal loszugehen, aber ist Dein Kind denn auch schnell? Wenn ich mit meinen Kindern gehe, brauche ich doppelt so lange wie alleine, da werden aus 5 min schnell mal 10 min. LG Bienchen

Mitglied inaktiv - 01.09.2007, 21:45



Antwort auf diesen Beitrag

... jetzt auch noch mein "Senf" dazu... ;-) Also ich habe die Kinder eigentlich nie deswegen mitgenommen weil SIE daheim was anstellen, sondern weil ich immer dachte, wenn ich jetzt einen Unfall habe dann sind die Kinder unversorgt, denn ich hab ja keinen Zettel beim Ausweis "Bitte meine Kinder holen und nicht verhungern lassen, falls ich dazu nicht mehr in der Lage bin..." Aber auf der anderen Seite, nimmt man seine Kinder mit damit sie beim Autounfall DABEI sind?! Wollte nur verdeutlichen daß immer was passieren kann. Wenn man alle Möglichkeiten durchspielt wird man ohnehin gaga. Kommt ja auch auf die Entfernung an, meine Cousine wohnt genau gegenüber vom Kiga. Hätte ihre Kids theoretisch auch alleine zum Gartentor raus und über den Radweg schicken könnnen. Da blieb das Baby schon mal 10 Min. alleine... Liebe Grüße Simone

Mitglied inaktiv - 02.09.2007, 12:28