Kigakids

Forum Kigakids

Essen in der Kita

Thema: Essen in der Kita

Ich bin Erzieherin in einer Kita in einer altersübergreifenden Gruppe (1 - 6 Jahre). Wir haben ein etwa 1,5 jähriges Kind, das schnell müde wird. Oft ist es so, dass es am Mittagstisch einschläft. Ich würde das Kind dann am liebsten sofort ins Bett bringen, aber meine Kolleginnen sind der Meinung, dass das nicht nötig ist. Ich bin hin- und hergerissen, denn ich finde das Kindeswohl geht in jedem Falle vor und da das Kind auch auf dem Stuhl am Tisch unruhig schläft, habe ich auch Bedenken, dass da was passieren könnte. Wie sehen Sie das? Danke für die Antwort!!

von Leda21 am 28.05.2015, 18:52



Antwort auf Beitrag von Leda21

In unserer Kita werden schlafende Kinder natürlich ins Bett gelegt. Als einmal aus personellen Gründen dort nicht sofort eine Aufsicht für ein einzelnes Kind gewährleistet werden konnte, schlief es im Arm einer Gruppenerzieherin, bis die Schlafwache kam. Oder sie werden kurz im Gruppenraum in der Kuschelecke "zwischengelagert ". Auf dem Stuhl zu bleiben geht gar nicht. Nimm es doch einfach auf den Schoss.

von peta am 28.05.2015, 19:14



Antwort auf Beitrag von peta

Danke peta für die Antwort. Es ist nicht so, dass wir zu wenig Personal dafür hätten. Das wird angeblich aus "erzieherischen Gründen" so gehandhabt. Ich finde das einfach nur brutal und äußerst bedenklich für's Kind. Und erzieherische Gründe kann ich mir beim besten Willen nicht dazu ausdenken :-(

von Leda21 am 28.05.2015, 19:25



Antwort auf Beitrag von peta

Und natürlich würde ich das Kind auch auf den Schoß nehmen, aber das stand gar nicht zur Debatte!! Es wird einfach erwartet, dass das Kind "durchhält"!!

von Leda21 am 28.05.2015, 19:30



Antwort auf Beitrag von peta

Und natürlich würde ich das Kind auch auf den Schoß nehmen, aber das stand gar nicht zur Debatte!! Es wird einfach erwartet, dass das Kind "durchhält"!!

von Leda21 am 28.05.2015, 19:30



Antwort auf Beitrag von Leda21

also erzieherishce Gründe ein totmüdes kind das einschläft nicht hinzulegen ist nicht nachvolziehbar. entweder müsste das kind geweckt werden das es zu ende isst- oder es darf ins bett wenn es einschläft. so sehe ich das. das kind kann daraus nichts lernen- und wie du sagst es kann sich höchstens verletzen. Versuch dich durchzusetzten und nimm es wenigstens auf den schoß bis zum essensende.

von LadyFLo am 28.05.2015, 19:32



Antwort auf Beitrag von Leda21

Hallo, das ist wirklich hart. Wenn ein Kind in diesem Alter müde ist, kann man nichts machen. Das funktioniert nicht mal bei meiner dreieinhalbjahrigen Tochter, die dann höchstens einen Tobsuchtsanfall bekommt wenn ich noch irgendetwas von ihr will und sie total müde ist. Unsere Kita macht da nicht mal einem Unterschied zwischen den ganz kleinen oder größeren Kindern. Wenn das Kind müde ist, wird es ins Bett oder aufs Sofa gelegt und schlafen gelassen, das Essen gibt's dann halt aufgewärmt nach dem Schlafen. Denn auch bei den großen kommt mal der eine oder andere müde Tag vor.

von Winterkind09 am 28.05.2015, 20:21



Antwort auf Beitrag von Leda21

Du bist da Erzieherin? Was heisst da: stand nicht zur Debatte? Diskutiert ihr vorher jede eurer Bewegungen? Du bist genauso verantwortlich wie die anderen!

von peta am 28.05.2015, 20:22



Antwort auf Beitrag von Leda21

Sorry, dass verstehe ich nicht. Wo ist das Problem, das Kind hinzulegen, wenn es eingeschlafen ist? Vielleicht macht es zu viel Arbeit, später das Essen nochmal aufzuwärmen? Oder es passt nicht in den Tagesablauf? Es könnte evtl. auch schon früher als die anderen essen, dann geht es satt schlafen. Mit 1,5 Jahren hat mein Sohn übrigens noch zweimal geschlafen. Schläft dieses Kind nur mittags? Und wann steht es morgens auf? VG

von Andorra01 am 28.05.2015, 20:31



Antwort auf Beitrag von Leda21

Hallo Leda, ich finde es auch mehr als bedenklich, wie deine Kollegen das sehen. "Erzieherische Gründe" bei einem 1,5 Jahre alten Kind - unglaublich. Ja, ich finde es ganz schlimm, ein so kleines Kind nicht schlafen zu lassen, wenn es müde ist. Bei uns funktioniert es so, dass die ganz kleinen bereits um 11.45 Uhr ihr Mittagessen bekommen und dann schon gemeinsam Mittagsschlaf halten, während die größeren dann essen. PS: Übrigens ist das einer der Gründe, warum ich eine Gruppenbetreuung für so kleine Kinder zu früh finde, aber das ist ein anderes Thema. Bitte versuch dich durchzusetzen, indem du das Kind dann bitte hinlegst. Sitzend schlafen lassen geht gar nicht. Was sagen denn übrigens die Eltern dazu?

von Oktaevlein am 28.05.2015, 20:40



Antwort auf Beitrag von Andorra01

Sorry, ich hab damit kein Problem, meine Kolleginnen haben das und gehen mich deswegen an! D.h. ich muss mich rechtfertigen, warum ich das übermüdete Kind hingelegt habe, obwohl anderslautende Anweisung bestanden hat! Ich bin da völlig eurer Meinung, dass man das Kind hinlegen muss! Das Kind soll nur mittags schlafen - nach Meinung der Kolleginnen jedenfalls.

von Leda21 am 28.05.2015, 21:00



Antwort auf Beitrag von Andorra01

An Andorra01: Es passt natürlich nicht in den Tagesablauf, das ist schon klar, leider ist aber früheres Essen nicht möglich, es gibt einen fixen Zeitpunkt, zu dem das Essen da ist. Ich versteh das ja selber nicht, siehe Beiträge weiter oben.

von Leda21 am 28.05.2015, 21:06



Antwort auf Beitrag von Leda21

Wer hat die Anweisung gegeben? Gruppenleitung, Kitaleitung, Träger, Jugendamt? Dann an den nächsten wenden. So etwas zu klären (zum wohl des Kindes ) gehört auf eine Dienstbesprechung. Und wenn sie dich wegen so etwas angehen: entweder es sind blöde Sprüche, dann steh drüber, sollen sie sich doch beschweren oder es ist heftiger, dann Träger informieren

von peta am 28.05.2015, 21:14



Antwort auf Beitrag von Leda21

Wer hat die Anweisung gegeben? Gruppenleitung, Kitaleitung, Träger, Jugendamt? Dann an den nächsten wenden. So etwas zu klären (zum wohl des Kindes ) gehört auf eine Dienstbesprechung. Und wenn sie dich wegen so etwas angehen: entweder es sind blöde Sprüche, dann steh drüber, sollen sie sich doch beschweren oder es ist heftiger, dann Träger informieren

von peta am 28.05.2015, 21:14



Antwort auf Beitrag von peta

Versteh ich auch nicht. Wieso gilt das mehr, was deine Kolleginnen sagen? Wieso muss es eine einheitliche Linie fuer Situationen mit einschlafende Kindern geben, an die sich das gesamte Personal zu halten hat? Das kommt mir schon sehr "geregelt" vor. Hast du mal mit den Eltern darueber gesprochen, wissen die ueberhaupt bescheid? Was halten die davon? Es soll ja nicht boeses Blut gesaet werden, aber ich moechte gar nicht daran denken, welche anderen Situationen auch absurd geregelt werden und irgendwer bestimmt das und alle richten sich danach? lg niki

von niccolleen am 28.05.2015, 22:49



Antwort auf Beitrag von Leda21

Es gibt sehr viele Kinder, die in dem Alter noch zweimal am Tag schlafen. Vielleicht ist es möglich, dass der Kleine gegen 10 schon mal schläft oder wenigstens ruht? Dann wäre er zum Essen dann fit und trotzdem danach wahrscheinlich nochmal bereit zum Schlafen. Jedenfalls wenn er sehr früh kommt (vor 8), würde ich das mal vorschlagen. So wie es jetzt ist, geht es wirklich überhaupt nicht. Ich finde übrigens generell altersübergreifende Gruppen mit einer solchen Altersspanne total schwierig. Kinder unter drei haben eben doch noch ganz andere Bedürfnisse.

von Murmeltiermama am 28.05.2015, 22:03



Antwort auf Beitrag von Murmeltiermama

Also ganz ehrlich: Wenn ich das als Mutter hören würde, dass meine 1,5 jährige todmüde Tochter aus "erzieherischen Gründen" nicht hingelegt wird, sondern am Essenstisch auf dem Stuhl "schlafen" muss... Da würde ich aber mal ganz schön meine Meinung geigen. Da stellen sich mir wirklich die Nackenhaare auf. Es gibt schon einen Grund, warum U3 Kinder eine andere Betreuung genießen. Sicher ist ein geregelter Tagesablauf wichtig, aber noch wichtiger ist es, auf die Bedürfnisse der Kleinen einzugehen. Meine Tochter ist mit 1 Jahr in die Kita gekommen. Es gab Tage, da war sie zum Essenszeitpunkt zu müde zum essen. Dann wurde sie eben hingelegt und bekam ihr Mittagessen danach. Oder wenn sie ganz lang geschlafen hat, hab ich Bescheid bekommen und dann gab es auch schon mal zuhause ein spätes Mittagessen. Gerade wenn genug Personal da ist, kann ich so ein Vorgehen überhaupt in keinster Weise nachvollziehen. Das wäre für mich als Mutter auch auf Dauer ein Vetrauensbruch und Grund die Kita zu wechseln. Zuahuse lege ich mein Kind mittags auch hin, wenn es müde ist und manchmal dann auch vorm eigentlichen Mittagessen. Ich finde es gut, dass du dieses Vorgehen nicht gut findest aber wichtiger wäre jetzt, sich gegen die Kolleginnen dann durchzusetzen.

von Neumami2013 am 29.05.2015, 09:19



Antwort auf Beitrag von Murmeltiermama

Also ganz ehrlich: Wenn ich das als Mutter hören würde, dass meine 1,5 jährige todmüde Tochter aus "erzieherischen Gründen" nicht hingelegt wird, sondern am Essenstisch auf dem Stuhl "schlafen" muss... Da würde ich aber mal ganz schön meine Meinung geigen. Da stellen sich mir wirklich die Nackenhaare auf. Es gibt schon einen Grund, warum U3 Kinder eine andere Betreuung genießen. Sicher ist ein geregelter Tagesablauf wichtig, aber noch wichtiger ist es, auf die Bedürfnisse der Kleinen einzugehen. Meine Tochter ist mit 1 Jahr in die Kita gekommen. Es gab Tage, da war sie zum Essenszeitpunkt zu müde zum essen. Dann wurde sie eben hingelegt und bekam ihr Mittagessen danach. Oder wenn sie ganz lang geschlafen hat, hab ich Bescheid bekommen und dann gab es auch schon mal zuhause ein spätes Mittagessen. Gerade wenn genug Personal da ist, kann ich so ein Vorgehen überhaupt in keinster Weise nachvollziehen. Das wäre für mich als Mutter auch auf Dauer ein Vetrauensbruch und Grund die Kita zu wechseln. Zuahuse lege ich mein Kind mittags auch hin, wenn es müde ist und manchmal dann auch vorm eigentlichen Mittagessen. Ich finde es gut, dass du dieses Vorgehen nicht gut findest aber wichtiger wäre jetzt, sich gegen die Kolleginnen dann durchzusetzen.

von Neumami2013 am 29.05.2015, 09:20



Antwort auf Beitrag von Leda21

Mein Sohn ist schon drei, während des Essens einmal auf dem Schoss der Erzieherin eingeschlafen und wurde dann selbstverständlich hingelegt. Ich kann mich dem Tenor hier nur anschließen, ein völlig übermüdetes U2 Würmchen zu zwingen, wach zu bleiben, ist mehr als grenzwertig. Bist Du Deinen Kolleginnen gegenüber weisungsgebunden?

von emilie.d. am 29.05.2015, 10:28



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Hallo emilie.d., leider ja, es gab deswegen schon ziemlich Ärger und ich war die Dumme dabei. Muss mich jetzt wohl direkt an den Träger wenden, was sicher noch mehr Ärger gibt. :-(

von Leda21 am 29.05.2015, 14:29



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Hallo emilie.d., leider ja, es gab deswegen schon ziemlich Ärger und ich war die Dumme dabei. Muss mich jetzt wohl direkt an den Träger wenden, was sicher noch mehr Ärger gibt. :-(

von Leda21 am 29.05.2015, 14:29



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Hallo emilie.d., leider ja, es gab deswegen schon ziemlich Ärger und ich war die Dumme dabei. Muss mich jetzt wohl direkt an den Träger wenden, was sicher noch mehr Ärger gibt. :-(

von Leda21 am 29.05.2015, 14:29



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Hallo emilie.d., leider ja, es gab deswegen schon ziemlich Ärger und ich war die Dumme dabei. Muss mich jetzt wohl direkt an den Träger wenden, was sicher noch mehr Ärger gibt. :-(

von Leda21 am 29.05.2015, 14:29



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Hallo emilie.d., leider ja, es gab deswegen schon ziemlich Ärger und ich war die Dumme dabei. Muss mich jetzt wohl direkt an den Träger wenden, was sicher noch mehr Ärger gibt. :-(

von Leda21 am 29.05.2015, 14:29



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Hallo emilie.d., leider ja, es gab deswegen schon ziemlich Ärger und ich war die Dumme dabei. Muss mich jetzt wohl direkt an den Träger wenden, was sicher noch mehr Ärger gibt. :-(

von Leda21 am 29.05.2015, 14:29



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Hallo emilie.d., leider ja, es gab deswegen schon ziemlich Ärger und ich war die Dumme dabei. Muss mich jetzt wohl direkt an den Träger wenden, was sicher noch mehr Ärger gibt. :-(

von Leda21 am 29.05.2015, 14:29



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Hallo emilie.d., leider ja, es gab deswegen schon ziemlich Ärger und ich war die Dumme dabei. Muss mich jetzt wohl direkt an den Träger wenden, was sicher noch mehr Ärger gibt. :-(

von Leda21 am 29.05.2015, 14:30



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Hallo emilie.d., leider ja, es gab deswegen schon ziemlich Ärger und ich war die Dumme dabei. Muss mich jetzt wohl direkt an den Träger wenden, was sicher noch mehr Ärger gibt. :-(

von Leda21 am 29.05.2015, 14:30



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Hallo emilie.d., leider ja, es gab deswegen schon ziemlich Ärger und ich war die Dumme dabei. Muss mich jetzt wohl direkt an den Träger wenden, was sicher noch mehr Ärger gibt. :-(

von Leda21 am 29.05.2015, 14:30



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Hallo emilie.d., leider ja, es gab deswegen schon ziemlich Ärger und ich war die Dumme dabei. Muss mich jetzt wohl direkt an den Träger wenden, was sicher noch mehr Ärger gibt. :-(

von Leda21 am 29.05.2015, 14:30



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Hallo emilie.d., leider ja, es gab deswegen schon ziemlich Ärger und ich war die Dumme dabei. Muss mich jetzt wohl direkt an den Träger wenden, was sicher noch mehr Ärger gibt. :-(

von Leda21 am 29.05.2015, 14:30



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Hallo emilie.d., leider ja, es gab deswegen schon ziemlich Ärger und ich war die Dumme dabei. Muss mich jetzt wohl direkt an den Träger wenden, was sicher noch mehr Ärger gibt. :-(

von Leda21 am 29.05.2015, 14:30



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Hallo emilie.d., leider ja, es gab deswegen schon ziemlich Ärger und ich war die Dumme dabei. Muss mich jetzt wohl direkt an den Träger wenden, was sicher noch mehr Ärger gibt. :-(

von Leda21 am 29.05.2015, 14:30



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Hallo emilie.d., leider ja, es gab deswegen schon ziemlich Ärger und ich war die Dumme dabei. Muss mich jetzt wohl direkt an den Träger wenden, was sicher noch mehr Ärger gibt. :-(

von Leda21 am 29.05.2015, 14:30



Antwort auf Beitrag von Leda21

Sind Deine Kolleginnen im Umgang mit U3-Kindern geschult? Was Du schilderst, klingt nicht so. Ich denke, der Träger wird aktiv, alleine schon wegen der Haftung. Man male sich aus, das Kind fällt schlafend vom Stuhl und es kommt raus, dass das Kind gezwungen wurde, auf dem Stuhl zu schlafen.

von emilie.d. am 29.05.2015, 21:23



Antwort auf Beitrag von Leda21

Ich finde es super, dass DU das Kindeswohl im Blick hast. Ich würde jemanden vom Betriebsrat (bzw. eurer Mitarbeitervertretung) bitten, dich zum Gespräch mit dem Träger zu begleiten! Alles Gute!

von Johanna3 am 30.05.2015, 14:04



Antwort auf Beitrag von Leda21

Schon mal mit der Mutter gesprochen?

von Marsch am 30.05.2015, 21:21



Antwort auf Beitrag von Leda21

was auch sonst??? ich schlafe doch auch nicht am tisch.

von biggi71 am 30.05.2015, 17:30



Antwort auf Beitrag von Leda21

Ich habe jetzt nicht alles gelesen. Bei uns in der Krippe ist es so, das die Kinder die müde sind am Vormittag nochmal für 30 Minuten schlafen können, da sie sonst keine Mittagspause mehr machen. Es hört sich nicht nach einer einmaligen Situation an, sondern das es öfters passiert, warum wird das Kind am Vormittag nicht nochmal hin gelegt? Es ist doch noch so klein. Bin gespannt mein zweites Kind kommt im Sommer mit 9 Monaten in die Krippe bin gespannt wie das wird, da hat mein erstes Kind Vormittags immer noch geschlafen.

von TochteroderSohn am 30.05.2015, 20:34



Antwort auf Beitrag von Leda21

Ich habe jetzt nicht alles gelesen. Bei uns in der Krippe ist es so, das die Kinder die müde sind am Vormittag nochmal für 30 Minuten schlafen können, da sie sonst keine Mittagspause mehr machen. Es hört sich nicht nach einer einmaligen Situation an, sondern das es öfters passiert, warum wird das Kind am Vormittag nicht nochmal hin gelegt? Es ist doch noch so klein. Bin gespannt mein zweites Kind kommt im Sommer mit 9 Monaten in die Krippe bin gespannt wie das wird, da hat mein erstes Kind Vormittags immer noch geschlafen.

von TochteroderSohn am 30.05.2015, 20:34



Antwort auf Beitrag von TochteroderSohn

was haben die in 4 J Ausbildung gelernt, das frage ich mich durchaus öfter...

von Milia80 am 30.05.2015, 23:08