Kigakids

Forum Kigakids

in der Gruppe abgelenkt

Thema: in der Gruppe abgelenkt

Hallo, es geht um meinen Sohn (fast 4J.) Ich wurde letztens im Kiga von der Erzieherin angesprochen, dass er sich nicht so gut konzentrieren würde. Nur wenn sie bei ihm sitzen würde.Nun hab ich ihn mal verstärkt beobachtet u. er kann sich zu Hause gut konzentrieren (Gesellschaftspiel,Buch vorlesen o.a.). Aber in einer Gruppe (besonders natürlich in der Kiga-Gruppe mit ca. 15 Kindern) ist er schnell abgelenkt und macht dann nicht richtig mit, sondern macht irgendwelchen Quatsch. Wie kann man sowas fördern? Laden schon öfters mal jemanden nach Hause ein, aber auch da ist er schnell aufgedreht. Meine 2.Frage dreht sich ums "Malen". Davon will er nicht viel wissen. Ausschneiden dagegen findet er toll u. auch sonst kann er gut mit kleinen Dingen umgehen. (Hantierte schon als 1,5 jährigen mit einer Kochzange um nudeln aufzuheben.) Kommt die Lust zum Malen noch? Welche Erfahrungen habt ihr, besonders mit dem in der Gruppe abgelenkt sein. Wenn sie z.B. zusammen basteln oder so macht er nicht mit, sondern lenkt teilweise noch andere ab.

von babymieze am 20.10.2011, 13:51



Antwort auf Beitrag von babymieze

Hallo! Also ich kann nur so viel sagen, mein Kind ist 5 geworden, und will von malen nicht all so viel wissen. Sie schneidet leider aus,und Klebt oder singt, oder Bastel usw. Aber malen gleich null. Habe gestern ein Elterngespräch gehabt mit der Erziehrin, die meinte jedes Kind ist anders. Klar sollte man im dem alter das und das können. Aber, jedes Kind findet ist eben anders. Man sollte den Kind auch zeit lassen, und nicht zu irgendwas hinfördern was er vielleicht nicht mag. GLG

von Hot_angel am 20.10.2011, 14:02



Antwort auf Beitrag von babymieze

er ist 4. für mich klingt das normal. und auch das mit dem malen. meiner ist nun 8 und malt immer noch nicht gern. ein kind muss ja nun nicht alles mögen.

von Patti1977 am 20.10.2011, 14:30



Antwort auf Beitrag von babymieze

Ich erkenne die Bilder von meinem Sohn sehr schnell. Immer nur 1 Farbe und extrem wenig drauf. Er kann malen aber mag es nicht. Mei, so sind halt Jungs.... lieber Fußballspielen. Was will ich machen? Zwingen? Dann wird er sicher noch weniger malen! A.

von anouschka78 am 20.10.2011, 18:00



Antwort auf Beitrag von babymieze

Hallo, wir haben eine 4jährige Tochter, die in der Kita leichte Probleme hat, weil sie sich nicht so gut konzentrieren kann und mit der Gruppengröße (21 Kinder, 2 Erzieher) überfordert ist. Sie ist auch sehr leicht ablenkbar und möchte alles mitkriegen, was in der Gruppe passiert. Sie bekommt jetzt Frühförderung. Da kommt eine "Fachkraft" (bei uns von der Lebenshilfe) und macht gezielte Übungen mit ihr alleine bzw. in der Gruppe. Klappt bis jetzt ganz gut. Wegen dem Malen würde ich mir keine Gedanken machen, Es gibt Kinder, die nicht so gern malen. Wenn Du fragen wegen "Ablenkbarkeit" hast, einfach melden. LG

von Wurzelmaus am 20.10.2011, 18:12



Antwort auf Beitrag von Wurzelmaus

es gibt eben kinder die mögen kein malen!!!!!!mach dir da mal keinen kopf. bei uns sind auch 18 kinder in der gruppe aber es wird getrennt gebastelt und sonstiges.eben aus dem grund wie du schreibst,wenn 18 kinder den gleichen stift wollen oder den selben kleber entsteht pures chaos,das hat nichts mit einem einzelnen kind zu tun. schlage den erziehern das mal vor das sie nur gezielt mit 4-5 kindern was macht und die anderen spielen,und sie wird sehen das auch dein kind dann genug interesse hat da er auch genug aufmerksamkeit von der erzieherin erhält

von falous am 20.10.2011, 19:47



Antwort auf Beitrag von babymieze

Ich weiß nicht, wie viele Eltern täglich verunsichert werden, weil wieder einmal die Erzieherinnen solchen Unsinn verzapfen, seufz! Es ist für ein vierjähriges Kind ABSOLUT normal, dass es sich in einer Gruppe noch nicht gut konzentrieren kann. Darum schult ja auch niemand hierzulande vierjährige Kinder ein! Da Dein Sohn sich altersgemäß zeigt und keinerlei Defizite hat, ist auch keine "Förderung" nötig! Er wird bis zum Schulalter die ganz normale Konzentrationsfähigkeit von selbst entwickeln. Und das Malen wird ebenfalls total überschätzt. Auch unsere Erzieherinnen sprachen mich damals bei beiden Kindern (unabhängig von einander) darauf an, sie würden ja noch "so wenig" malen, und das auch zu simpel: Krickelkrackel oder Kopffüßler, das sei in diesem Alter aber gar nicht viel. Inzwischen ist meine Tochter 12, malt hervorragend und hat eine 1 in Kunst. Mein Sohn ist sechs und malt ebenfalls für sein Alter sehr gut (perspektivische Bilder, komplexe technische Motive). Es ist also wurscht, ob die Kinder früher oder später gern und gut malen, es kommt alles. Lass Dich nicht verunsichern! Wenn die Erzieherinnen Dir erzählen, Dein Kind male zu wenig oder sei zu wenig konzentriert, ist dies Unsinn, auch wenn es sicher gut gemeint ist. Du kannst aber in so einem Fall den Ball auch zurückspielen und sagen: "Oh, das ist interessant, dass Sie das beobachtet haben. Was werden Sie jetzt tun, um seine Konzentrationsfähigkeit zu fördern / ihm mehr Lust aufs Malen zu machen?" LG

von Hexhex am 21.10.2011, 11:25



Antwort auf Beitrag von babymieze

Mein Sohn ist frische sechs und wird nächstes Jahr eingeschult. War ähnlich gestrickt wie deiner. Mittlerweile ist er sehr konzentriert und malt und bastelt gerne. Er ist vielleicht kein grosser künstler aber ich freue mich immer total wenn er was gemacht hat. Ich hatte immer Sorge was passiert wenn er in die Schule kommt jetzt bin ich relaxed er wird seinen Weg gehen und ich freu mich ihn begleiten zu dürfen

von D.G.31 am 21.10.2011, 13:27



Antwort auf Beitrag von babymieze

Hallo, wie du sagst, dein Sohn ist erst 4. Gebt ihm Zeit. Er hat ja noch zwei Jahre bis er in die Schule kommt. Ausserdem malen Jungs meistens nicht gerne. Sie entwickeln sich auch anders als Mädchen. Bei Jungs kommt erst die Grobmotorik und dann die Feinmotorik und bei den Mädchen ist es umgedreht. Klar gibt es auch Jungs die früh gerne malen. Aber meistens haben die dann irgendetwas gesehen, was ihnen super gefällt und malen das. Zum Beispiel Polizeiautos. Um die Feinmotorik zu üben, kann man auch Knete hin stellen. Ich kenne einen Jungen, der malt auch nicht gerne dafür knetet er jeden Tag. Wenn er ausschneiden liebt ist doch auch klasse. Gib ihm alte Kataloge und er kann das zu Hause auch machen. Zum Ablenken: Also wenn er zu viel Quatsch macht, dann kann man vielleicht mit ihm sprechen und mit ihm Konsequenzen vereinbaren, das wenn er nicht aufhört, das dann eintritt, was ihr vereinbart habt. Auf jeden Fall müßt ihr dann Knsequent sein, sonst bringt das gar nichts. Gruß Marsu

von Marsu76 am 23.10.2011, 12:16