Kigakids

Forum Kigakids

Kleines Geschenk für Erzieher zum Ende Kiga-Jahr?

Thema: Kleines Geschenk für Erzieher zum Ende Kiga-Jahr?

Hallo, nächste Woche ist meine Maus noch im Kiga, dann sind erstmal Sommerferien. Wie macht Ihr das am letzten Tag, gebt Ihr den Erziehern eine Kleinigkeit, z.B. Celebration, Raffaello o.ä. quasi so als kleines Dankeschön? Ich bin nämlich am Überlegen, ob ich bzw. meine Tochter das machen sollen. Meine Schwester ist Leiterin in einem Hort und erzählte, dass sie zur Weihnachtszeit ganz viele Sachen geschenkt bekommen haben von den Eltern, z.B. eine Marzipantorte, Plätzchen usw. Bei uns im Kiga regen sich schon immer viele Eltern auf, wenn es darum geht, für die Erzieher zum Geburtstag eine Blume zu schenken. Es geht mir auch nicht um ein großes Geschenk, sondern einfach um ein kleines Dankeschön und z.B. eine Packung Merci-Schokolade kostet ca. 2,-- Euro. Vielen Dank schon im voraus. Sabine

Mitglied inaktiv - 11.07.2008, 20:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn wird "seiner" Erzieherin eine Sonnenblume zum Abschluss des Kindergartenjahres schenken. Als Dankeschön für das schöne erste Jahr und dass ich mit der Arbeit voll zufrieden bin. Zu Weihnachten bekommt sie auch etwas. Da ich selbst Erzieherin im KiGa war, weiss ich wie sehr man sich über diese Kleinigkeiten freut, die allerdings von Jahr zu Jahr weniger werden. Nicht mal ein Danke empfängt man mehr.

Mitglied inaktiv - 11.07.2008, 21:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke für Deine Antwort. Was meinst Du denn mit "seiner" Erzieherin? Bei meiner Tochter in der Gruppe gibt es zwei Erzieher, denen wollte ich etwas schenken. Zwar gibt es noch eine Gruppe und die Gruppen sind sehr oft auch zusammen, aber ich denke, es reicht, wenn wir den Erziehern unserer Gruppe etwas schenken. Ich schrieb ja eben schon, dass bei uns viele Eltern sich schon über die Blumen aufregen, was ich immer nicht ganz nachvollziehen kann. Klar, immer wieder wird irgendwo 1,-- Euro o.ä. gesammelt, ich habe z.B. auch noch eine Tochter in der Schule, aber eine kleine Anerkennung dürfte doch noch drin sein. Viele Grüße Sabine

Mitglied inaktiv - 11.07.2008, 21:36



Antwort auf diesen Beitrag

Mit "seiner" Erzieherin meine ich die Bezugserzieherin. Der KiGa ist auf sechs Gruppen mit 9-11 Kindern aufgeteilt. Und da es keine Gruppenkassen mehr geben darf, gibt es eben eine Kleinigkeit.

Mitglied inaktiv - 12.07.2008, 12:21



Antwort auf diesen Beitrag

Dann mach das doch einfach.Wenn du zufrieden bist,kannst ja am letzten KIGA Tag des jahres eine kleinigkeit schenken. Ich finde das überflüssig,denke wenn einer den KIGA verlässt,kann ich es nachvollziehen,aber einfach so,sehe ich kein Grund dafür.

Mitglied inaktiv - 12.07.2008, 07:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, zum Abschluß eines KigaJahres vor den Ferien haben wir nix den EZ geschenkt .. warum auch, man sieht sich ja nach den Ferien wieder, ich hab lieber so zwischen durch mal was in die Gruppenkasse gelegt oder mal aus der Firma meines Mannes Plätzchen spendiert ... Allerdings jetzt haben wir das LETZTE KigaJahr , bzw ab nächsten Freitag ist der Kiga bei uns ganz zu ende und meine Tochter kommt in die Schule , da habe ich für unsere 2 Gruppen Erzieherin , der Leiterin und der Logopädin was besorgt und zwar dieses hier http://img440.imageshack.us/img440/1558/dsci0006il2.jpg Blumen in Dosen :-) hab ich bei Obi entdeckt und fand das so klasse ... hab einmal Bambus, Glücksklee, Gänseblümchen und einmal Petunie genommen, dies werde ich schön in Folie verpacken mit einem Kärtchen und Bild meiner Tochter versehen und das dann am letzten , am allerletzten Tag verschenken .... Gruß Barbara

Mitglied inaktiv - 12.07.2008, 08:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde wohl auch nur was schenken, wenn das Kind den Kiga ganz verläßt. Aber wenn man dort sehr zufrieden ist und man das auch ausdrücken möchte, warum nicht. Ich finde unsere Gebühren schon hoch genug, so dass zusätzlich eigentlich kein Geld übrig ist. Bin aber erstaunt über den Beitrag von Moppi27, dass dort nur 9 - 11 Kinder in den Gruppen sind! Bei uns gibt es drei Gruppen - altersmäßig getrennt. Und sogar in der Gruppe mit den kleinen Krippenkindern sind 12 Kinder drin - mit zeitweise nur einer Erzieherin. V. G.

Mitglied inaktiv - 12.07.2008, 13:23



Antwort auf diesen Beitrag

wieso bist du erstaunt über die Gruppengröße ? Ist das deiner Meinung nach zu viel oder zu wenig ? Das kann ich jetzt schlecht aus deinem Beitrag rauslesen , deswegen frage ich In unserer Integrativen Kita gibt es 4 Gruppen a 15 Kinder jede Gruppe hat 2 EZ und eine Praktikanten/in , dazu 2 Springer für alle Gruppen eine Motopädin und eine Logopädin ... Gruß Barbara

Mitglied inaktiv - 12.07.2008, 13:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es bei uns viel zu viele Kinder in der Gruppe, insbesondere auf die Anzahl der Erzieherinnen gesehen. In der mittleren Gruppe sind es sogar etwa 18 Kinder und in der großen (ab ca. 3,5 Jahre) über 20! In keiner der Gruppen sind ständig 2 Erzieherinnen, sondern immer mal im Wechsel jemand noch dabei.

Mitglied inaktiv - 12.07.2008, 13:45



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde es an Deiner Stelle machen! Man "verschwendet" manchmal für soviel Unsinniges Geld und überlegt aber, ob man für die Tagesbetreuerin seiner Kinder mal einen Euro ausgibt!? Die Erzieherin meiner Tochter betreut eine Gruppe von anfangs 7 und nun 11 Kindern. Wir hatten im gesamten Kiga-Jahr "Auf´s und Ab´s", aber im Grunde bin ich froh, dass ich meine Tochter gut aufgehoben weiß. Klar verdienen die Erzieher ihr eigenes Geld, es ist ihr Job, aber den darf man ruhig mal würdigen. Außerdem sind es sicher keine Unsummen, die die Erzieherinnen verdienen und tauschen möchte ICH nicht mit ihnen, habe eher vor deren Arbeit. Lenas Erzieherin bekommt zum Geb., zu Weihnachten und zu Ostern von unserer Familie was. Bis jetzt war es auch nur Schokolade, aber mittlerweile kann Lena schon etwas selbst mitgestalten und da werden wir sicher auch mal was Gebasteltes mitgeben. Lena bastelt mit ihr zusammen schließlich auch zu jedem Anlaß im Jahr etwas für die Eltern und da finde ich es als Selbstverständlichkeit, auch mal was zurückzugeben. Zum Ende des Kitajahres habe ich es jetzt verpasst, was mitzugeben, aber wir werden wohl einen Kuchen für die Gruppe von Lena zu Beginn des neuen Kitajahres backen, mit ´nem schönen Gruß an die Erzieherin. Also ich würde da gar nicht lange rumdiskutieren. Was andere Leute denken, ist mir egal. Ich habe das Empfinden so und dann setze ich es in die Tat um. Man verliert ja schließlich kein Vermögen! LG Jenny

Mitglied inaktiv - 12.07.2008, 13:58



Antwort auf diesen Beitrag

ach so meintest du das .. das ist in der Tat wenig an Personal .. schade das da so wenig drauf geachtet wird, zu mal die Kinder so ja viel zu kurz kommen und mehr oder weniger sich selbst ja überlassen sind ... Gruß Barbara

Mitglied inaktiv - 12.07.2008, 14:04



Antwort auf diesen Beitrag

heu leute! meine kollegin und ich haben jetzt schon zum zweiten mal von den vorschulkindern gemeinsam eine tasse mit einem gruppenfoto(nur vorschulkinder) bekommen. das war ne total schöne sache! und kostet wenn man gemeinsam schenkt je nach anzahl der vorschulkinder auch nicht die welt!

Mitglied inaktiv - 12.07.2008, 17:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, von unseren ganzen Vorschulkindern gab es für den Kiga kindgerechte ( in Kindergröße ) Verkehrsschilder und Ampeln für den Außenbereich, so das die Verkehrserziehung noch spannender ist für die Kinder. Gruß Barbara

Mitglied inaktiv - 12.07.2008, 18:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Leon ist schon seit 2 Jahren im Kiga,und bis jetzt haben wir nichts der Erzieherin geschenkt. gr Moni

Mitglied inaktiv - 13.07.2008, 11:30



Antwort auf diesen Beitrag

wir zahlen am kiga angfang (also nach den ferien) immer 5 euro an den elternbeirat. davon werden dann zu wiehnachten und zum abschluss des kiga jahres etwas gekauft. dieses jahr gab es zum abschluss gutes öl und guten essig aus nem öl und essig laden.

Mitglied inaktiv - 17.07.2008, 17:08