Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

überforderung

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: überforderung

Obstkuchen

Beitrag melden

Liebe Frau Höfel, Unsere Tochter ist jetzt 8 Wochen und 4 Tage. Schon früh legte ich sie unter ihre bewegliche Spieluhr ins Bettchen damit sie "beschäftigt" ist und sich freut. Zudem hat sie eine elektrische Wippe und ein Spielbogen die ich manchmal benutze. Auch nahm ich sie oft auf den Arm (ähnlich wie Stillhaltung, Bauch an Bauch) und tanzte mit ihr, da War sie ca. 3 Wochen alt. Nun meint meine Schwester ich würde mein Kind überfordern mit meinem Spielwahn. Ausser schlafen, essen und kuscheln bräuchte sie noch nichts. Sie war immer fröhlich und lachte auch sehr früh. Auch brabeln tut sie seit sie 4 Wochen ist. Aber seit 4 Tagen ist sie nur am weinen-schlafen-essen-bischen lächeln-weinen usw. Habe ich mein Kind die ersten Wochen überfordert? Es scheint auch als würde sie viel schlaf nachholen. Manchmal 7 Std. am Stück. Ich habe große Angst was falsch zu machen und möchte die Weichen für ihr späteres Leben mit meinem "Spielwahn" nicht auf die falsche Bahn lenken im Sinne von Überforderung. Ich bin nun selbst skeptisch geworden und glaube ich habe mein Liebling nicht wie ein Säugling behandelt. Vielen Dank für Antwort.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Obstkuchen, im Überschwang der Gefühle übertreibt man halt manchmal ein wenig!*g Das hat Ihrem Kind aber nicht zwangsläufig geschadet. Lassen Sie die Elektronik weg – tanzen Sie dafür weiter (mit dem Kind eng am Körper)! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also prinzipiell ist es sicher gut, das Kind nicht mit zu vielen Reizen zu überfluten. Spielbogen ist super, aber halt nicht stundenlang am Stück. Genauso gilt das für die Spieluhr. Ich persönlich halte von den elektrischen Wippen nicht viel, aber das ist vielleicht nur meine Meinung. Meiner fand in dem Alter so Rasselsöckchen (auch an die Hände angezogen) ganz toll. Ich würde versuchen vor allem vor den Zeiten, wo sie schläft nicht zu viele Eindrücke (Farben, Musik, Bewegung) auf einmal zu geben. Auch wenn ihr das jetzt vielleicht noch nicht viel ausmacht, gibt es viele Kinder, die dadurch dann später unruhiger schlafen, denn im Schlaf verarbeiten sie die Erlebnisse. Dass sie gerade quengelig ist würde ich aber nicht zwangsläufig auf eine Reizüberflutung schieben, sondern eher auf den 8-Wochen-Schub... Das ist da ziemlich typisch. LG Lilly


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.