Verschiedene Fragen zu Beikost & Stillen

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek Frage an Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek Dipl. Ing. (FH) Ernährungs- und Hygiene­technik Zert. Ernährungs­therapeutin QUETHEB e.V. Allerg. Ernährungs­fachkraft DAAB e.V.

Frage: Verschiedene Fragen zu Beikost & Stillen

Hallo zusammen,   frohes neues Jahr ☺️ ich habe verschiedene Fragen zu den Themen Beikost & Stillen: 1. Wieso soll man eigentlich nach einer vollen Breimahlzeit nicht mehr stillen? Meine Kleine (8Mon.) isst gut (meist 200g Kartoffel-Gemüse(-Fleisch)-Brei Mittags, 130g Porridge nachmittags, zwischen 150-200g Abendbrei). Sie trinkt ca. 100ml Wasser zusätzlich. Tagsüber ist nicht stillen kein Problem aber vor dem Schlafen will sie doch oft noch die Brust, weil sie es so gerne mag. Es hieß aber zu mir man solle nach einer vollen Breimahlzeit wirklich nicht mehr stillen. Wieso eigentlich? Wäre es jetzt schlimm ihr die Brust vor dem Schlafen noch zu geben obwohl sie den Abendbrei voll vertilgt hat? 2. Ihr Nachmittagsbrei wird mit Halbmilch zubereitet, der Abendbrei nur mit Milch. Wenn sie alles aufisst hat sie somit zwischen 200-250g Kuhmilch am Tag. Ich finde das viel. Sie hat aber nie allergisch oder mit Unverträglichkeiten reagiert. Soll ich lieber ab und zu mit Pre Milch anrühren oder ist die Menge ok? Ist Pflanzenmilch gelegentlich auch möglich oder ist davon abzuraten? 3. Ist es ok als Zwischenmahlzeit auch nur Obst anzubieten (wurde mir auch schon empfohlen) obwohl dies weniger Kalorien hat als der Porridge? 4. Kann ich ihr zum Frühstück (wenn sie dies bekommt) Kokos- oder Sojajoghurt als Alternative zur Kuhmilch anbieten?  5. Meine letzte Frage: Ich habe gelesen Babies bräuchten ca. 90kcal pro kg Körpergewicht am Tag. Bei ihren 7kg und 5 Mahlzeiten wären dies ca. 130kcal pro Mahlzeit. Wenn ich ein Abendbrei Gläschen mit 190g anschaue steht dort aber drauf es sei eine volle Mahlzeit obwohl es nur knapp über 100kcal hat. Wie viel kcal braucht ein Baby denn nun? Muss man sehr darauf achten wie viel kcal das Baby zu sich nimmt oder achten wir lieber auf die gegessenen Mengen? Danke im Voraus für die Beantwortung meiner Fragen! Liebe Grüße. 

von KKatjuscha am 02.01.2023, 08:01



Antwort auf:

Verschiedene Fragen zu Beikost & Stillen

Guten Morgen, Zu 1.: Wir wollen ja langfristig vom Stillen wegkommen, das Kind soll lernen festere Kost zu essen. Deshalb nach dem Brei nicht mehr stillen. Zu 2.: Es sollten max 200ml Kuhmilch pro Tag verzehrt werden, das hat mir dem Eiweißgehalt zu tun. Den Nachmittagsbrei besser nur mit Obst und Getreideflocken zubereiten.  Zu 4.: Kokos-, Soja- oder Pflanzendrinks/Joghurts sind für gesunde Kinder grundsätzlich keine Alternative und nicht zu empfehlen.  Zu 5.: Kcal sind ein Berechnungsvorgang, dies sollten Sie den Kinderarzt überlassen, aber grundsätzlich können Sie in dieser Tabelle nachlesen. Es kommt auf Größe und Alter der Kinder an. Bitte nicht zu sehr auf kcal achten, eher auf die Brei-Mahlzeiten und eine ausgewogene, gemüsebasierte Mischkost.  https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/energie/?L= Viele Grüße, Alina Schwiontek    

von Dipl. Ing. Schwiontek am 02.01.2023


Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Von Stillen auf Zwiefüttern und Beikost?

Hallo, mein Sohn ist seit dem 4.3.  5 monate alt. Da ihm meine Muttermilch tagsüber nicht reicht habe ich angefangen ihm über den Tag Pre milch zu geben. Das klappt, nach ziemlichen Startschwierigkeiten, ganz gut. Nachts stille ich ihn weiterhin soweit es möglich ist. Ich würde allerdings auch gerne schon mit beikost starten da er sehr interess...


Stillen neben Beikost

Hallo :) meine kleine Maus ist 8,5 Monate alt und isst mittlerweile morgens/vormittags GOB, mittags GKFB, nachmittags GOB und abends Milchbrei mit Prenahrung angesetzt, da sie die Kuhmilch nicht so gut vertragen hatte. Tagsüber Stille ich so gut wie gar nicht mehr außer eventuell ganz kurz zur Einschlafbegleitung. Nachts kommt sie ca. alle 2-3 ...


Stillen und Beikost

Hallo, mein Sohn ist sieben Monate alt. Mittlerweile haben wir den Mittags- & Abendbrei eingeführt. Seine Mahlzeiten sehen wie folgt aus: 6:30: stillen 8:30 stillen 11:30 Mittagsbrei  14:30/15:00 stillen 18:00 Abendbrei 19:00/19:30 stillen    Seit ca einer Woche möchte er nachts jede Stunde bis jede 1,5 Stunden stillen. ...


Stillen, Beikost und Gewicht

Liebes Expertenteam,  meine Tochter ist 6,5 Monate alt und seit ich sie stille wächst sie extrem schnell und nimmt viel zu( bei der Geburt war sie durchschnittlich).Sie ist bereits 73cm groß und wiegt über 14kg! Ich weiß, dass gestillte Kinder oft schnell zunehmen, allerdings habe ich das in dem Rahmen noch nie gehört oder gesehen! Ansonsten is...


Stillen und Beikost 11 Monate Baby

Hallo Frau Schwiontek,  meine Tochter wird jetzt 11 Monate und wird aktuell noch vollgestillt. Als sie etwa 7 Monate alt war sind wir mit der Beikost gestartet. Dies hat jedoch bedingt geklappt. Ich hab anfangs den Brei selber gekocht, jedoch mochte sie den nicht sodass ich auf Gläschen umgestiegen bin. Sie hat jedoch nur die Hälfte - wenn es g...


Stillen mit Beikost

Hallo! Mein Sohn wird bald 9 Monate und ich habe bis bis 7. LM Vollgestillt da er davor zwar probiert hat aber dann überhaupt nichts mehr wollte (habe mit 5 Monate das erste mal probiert). Ich habe mir leider ziemlich viel Druck gemacht weil mein Kinderarzt meinte er sollte bald mehr essen, mein Sohn nahm zu aber sehr im Grenzbereich.  Also hab...


Beikost, Stillen & Rhythmus

Liebes Expertinnen-Team,  meine Tochter ist 7,5 Monate alt, wird gestillt und bekommt seit 2,5 Monaten Beikost. Bei der Beikosteinführung haben wir uns im Wesentlichen an den Beikostplan gehalten. Sie isst gern, aber nur sehr kleine Portionen, vllt 30-40 Gramm. Ich mache ihr da keinen Druck, da sie Freude am Essen zu haben scheint. Stillen woll...


Beikost und Stillen

Hallo, mein Sohn wird 8 Monate alt. Er bekommt tagsüber derzeit 5 Mahlzeiten (morgens Stillen, vormittags Stillen, mittags Gemüse-Fleisch-Brei (200g, kein Stillen dazu) nachmittags Stillen, abends Milch-Getreide-Brei (Vollmilch 200ml) und dazu noch Stillen zum Einschlafen. Er ist gut entwickelt und bewegt sich sehr viel, er krabbelt uns sitzt b...


Menge der Beikost und Stillen

Sehr geehrte Frau Schwiontek. Wir führen bei unserem 6 monatigen Baby gerade Beikost ein und beginnen mit Möhrenbrei um die frühe Mittagszeit. Ich habe ein Buch zum Thema, das Informationen und Rezepte enthält.  Allerdings stellt sich mir eine Frage, auf die ich keine Antworten finde: Ich würde gerne im ersten Lebensjahr meines Babys so v...


Stillen Beikost

Guten Morgen, Meine zweite Tochter, nun ein halbes Jahr alt trinkt von Anfang an immer nur ganz kurz und saugt stark. :) Ich habe so das Gefühl, dass sie so den ersten Durst stillt und dann reicht es ihr erstmal (Mama ist ja da, wenn sie Hunger hat;) !! :). Entwickelt sich prächtig. Nachts kam sie von Anfang an ca alle zwei Stunden, jetzt sind ...